Los

316

Cornelis de Wael, 1592 Antwerpen - 1667 Rom, zug. Der Maler war bekannt für seine Genreszenen, vor

In March Auctions

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89 28804-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/5
Cornelis de Wael, 1592 Antwerpen - 1667 Rom, zug. Der Maler war bekannt für seine Genreszenen, vor - Bild 1 aus 5
Cornelis de Wael, 1592 Antwerpen - 1667 Rom, zug. Der Maler war bekannt für seine Genreszenen, vor - Bild 2 aus 5
Cornelis de Wael, 1592 Antwerpen - 1667 Rom, zug. Der Maler war bekannt für seine Genreszenen, vor - Bild 3 aus 5
Cornelis de Wael, 1592 Antwerpen - 1667 Rom, zug. Der Maler war bekannt für seine Genreszenen, vor - Bild 4 aus 5
Cornelis de Wael, 1592 Antwerpen - 1667 Rom, zug. Der Maler war bekannt für seine Genreszenen, vor - Bild 5 aus 5
Cornelis de Wael, 1592 Antwerpen - 1667 Rom, zug. Der Maler war bekannt für seine Genreszenen, vor - Bild 1 aus 5
Cornelis de Wael, 1592 Antwerpen - 1667 Rom, zug. Der Maler war bekannt für seine Genreszenen, vor - Bild 2 aus 5
Cornelis de Wael, 1592 Antwerpen - 1667 Rom, zug. Der Maler war bekannt für seine Genreszenen, vor - Bild 3 aus 5
Cornelis de Wael, 1592 Antwerpen - 1667 Rom, zug. Der Maler war bekannt für seine Genreszenen, vor - Bild 4 aus 5
Cornelis de Wael, 1592 Antwerpen - 1667 Rom, zug. Der Maler war bekannt für seine Genreszenen, vor - Bild 5 aus 5
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Cornelis de Wael, 1592 Antwerpen - 1667 Rom, zug. Der Maler war bekannt für seine Genreszenen, vor allem aber für seine Seeschlachten. Er spielte eine große Rolle im künstlerischen Stil- und Gedankenaustausch zwischen Italien und Flandern in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts. VIELFIGURIGE SEESCHLACHT MIT MEHREREN SEGELSCHIFFEN UND KÄHNEN Öl auf Leinwand. 62 x 97 cm. Dramatische Wiedergabe eines Kampfes zwischen großen Schlachtschiffen unter stürmisch bewegtem Wolkenhimmel, im Zentrum der schief liegende Mast mit lose wehendem Segel in Schräglage. Im Vordergrund dicht gedrängte Kähne mit Soldaten und Kämpfern, die sich aus den Fluten retten. Wie in mehreren seiner Seeschlachtdarstellungen finden sich auch hier orientalische Soldaten mit Turban, was auf eine der großen Seeschlachten zwischen Spanien und der Türkei im 17. Jahrhundert verweist. Cornelis de Wael, 1592 Antwerp - 1667 Rome, attributed CROWDED NAVAL BATTLE Oil on canvas. 62 x 97 cm.
Cornelis de Wael, 1592 Antwerpen - 1667 Rom, zug. Der Maler war bekannt für seine Genreszenen, vor allem aber für seine Seeschlachten. Er spielte eine große Rolle im künstlerischen Stil- und Gedankenaustausch zwischen Italien und Flandern in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts. VIELFIGURIGE SEESCHLACHT MIT MEHREREN SEGELSCHIFFEN UND KÄHNEN Öl auf Leinwand. 62 x 97 cm. Dramatische Wiedergabe eines Kampfes zwischen großen Schlachtschiffen unter stürmisch bewegtem Wolkenhimmel, im Zentrum der schief liegende Mast mit lose wehendem Segel in Schräglage. Im Vordergrund dicht gedrängte Kähne mit Soldaten und Kämpfern, die sich aus den Fluten retten. Wie in mehreren seiner Seeschlachtdarstellungen finden sich auch hier orientalische Soldaten mit Turban, was auf eine der großen Seeschlachten zwischen Spanien und der Türkei im 17. Jahrhundert verweist. Cornelis de Wael, 1592 Antwerp - 1667 Rome, attributed CROWDED NAVAL BATTLE Oil on canvas. 62 x 97 cm.

March Auctions

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Schellingstr. 44
München
80799
Germany

Für Hampel Fine Art Auctions Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89 28804-0.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs