Cornelis de Wael, 1592 Antwerpen - 1667 Rom, zug. Der Maler war bekannt für seine Genreszenen, vor allem aber für seine Seeschlachten. Er spielte eine große Rolle im künstlerischen Stil- und Gedankenaustausch zwischen Italien und Flandern in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts. VIELFIGURIGE SEESCHLACHT MIT MEHREREN SEGELSCHIFFEN UND KÄHNEN Öl auf Leinwand. 62 x 97 cm. Dramatische Wiedergabe eines Kampfes zwischen großen Schlachtschiffen unter stürmisch bewegtem Wolkenhimmel, im Zentrum der schief liegende Mast mit lose wehendem Segel in Schräglage. Im Vordergrund dicht gedrängte Kähne mit Soldaten und Kämpfern, die sich aus den Fluten retten. Wie in mehreren seiner Seeschlachtdarstellungen finden sich auch hier orientalische Soldaten mit Turban, was auf eine der großen Seeschlachten zwischen Spanien und der Türkei im 17. Jahrhundert verweist. Cornelis de Wael, 1592 Antwerp - 1667 Rome, attributed CROWDED NAVAL BATTLE Oil on canvas. 62 x 97 cm.