Los

291

Joos de Momper der Jüngere, 1564 Antwerpen "" 1635 ebenda GROSSE LANDSCHAFT MIT DARSTELLUNG EINES

In March Auctions

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89 28804-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/14
Joos de Momper der Jüngere, 1564 Antwerpen "" 1635 ebenda GROSSE LANDSCHAFT MIT DARSTELLUNG EINES - Bild 1 aus 14
Joos de Momper der Jüngere, 1564 Antwerpen "" 1635 ebenda GROSSE LANDSCHAFT MIT DARSTELLUNG EINES - Bild 2 aus 14
Joos de Momper der Jüngere, 1564 Antwerpen "" 1635 ebenda GROSSE LANDSCHAFT MIT DARSTELLUNG EINES - Bild 3 aus 14
Joos de Momper der Jüngere, 1564 Antwerpen "" 1635 ebenda GROSSE LANDSCHAFT MIT DARSTELLUNG EINES - Bild 4 aus 14
Joos de Momper der Jüngere, 1564 Antwerpen "" 1635 ebenda GROSSE LANDSCHAFT MIT DARSTELLUNG EINES - Bild 5 aus 14
Joos de Momper der Jüngere, 1564 Antwerpen "" 1635 ebenda GROSSE LANDSCHAFT MIT DARSTELLUNG EINES - Bild 6 aus 14
Joos de Momper der Jüngere, 1564 Antwerpen "" 1635 ebenda GROSSE LANDSCHAFT MIT DARSTELLUNG EINES - Bild 7 aus 14
Joos de Momper der Jüngere, 1564 Antwerpen "" 1635 ebenda GROSSE LANDSCHAFT MIT DARSTELLUNG EINES - Bild 8 aus 14
Joos de Momper der Jüngere, 1564 Antwerpen "" 1635 ebenda GROSSE LANDSCHAFT MIT DARSTELLUNG EINES - Bild 9 aus 14
Joos de Momper der Jüngere, 1564 Antwerpen "" 1635 ebenda GROSSE LANDSCHAFT MIT DARSTELLUNG EINES - Bild 10 aus 14
Joos de Momper der Jüngere, 1564 Antwerpen "" 1635 ebenda GROSSE LANDSCHAFT MIT DARSTELLUNG EINES - Bild 11 aus 14
Joos de Momper der Jüngere, 1564 Antwerpen "" 1635 ebenda GROSSE LANDSCHAFT MIT DARSTELLUNG EINES - Bild 12 aus 14
Joos de Momper der Jüngere, 1564 Antwerpen "" 1635 ebenda GROSSE LANDSCHAFT MIT DARSTELLUNG EINES - Bild 13 aus 14
Joos de Momper der Jüngere, 1564 Antwerpen "" 1635 ebenda GROSSE LANDSCHAFT MIT DARSTELLUNG EINES - Bild 14 aus 14
Joos de Momper der Jüngere, 1564 Antwerpen "" 1635 ebenda GROSSE LANDSCHAFT MIT DARSTELLUNG EINES - Bild 1 aus 14
Joos de Momper der Jüngere, 1564 Antwerpen "" 1635 ebenda GROSSE LANDSCHAFT MIT DARSTELLUNG EINES - Bild 2 aus 14
Joos de Momper der Jüngere, 1564 Antwerpen "" 1635 ebenda GROSSE LANDSCHAFT MIT DARSTELLUNG EINES - Bild 3 aus 14
Joos de Momper der Jüngere, 1564 Antwerpen "" 1635 ebenda GROSSE LANDSCHAFT MIT DARSTELLUNG EINES - Bild 4 aus 14
Joos de Momper der Jüngere, 1564 Antwerpen "" 1635 ebenda GROSSE LANDSCHAFT MIT DARSTELLUNG EINES - Bild 5 aus 14
Joos de Momper der Jüngere, 1564 Antwerpen "" 1635 ebenda GROSSE LANDSCHAFT MIT DARSTELLUNG EINES - Bild 6 aus 14
Joos de Momper der Jüngere, 1564 Antwerpen "" 1635 ebenda GROSSE LANDSCHAFT MIT DARSTELLUNG EINES - Bild 7 aus 14
Joos de Momper der Jüngere, 1564 Antwerpen "" 1635 ebenda GROSSE LANDSCHAFT MIT DARSTELLUNG EINES - Bild 8 aus 14
Joos de Momper der Jüngere, 1564 Antwerpen "" 1635 ebenda GROSSE LANDSCHAFT MIT DARSTELLUNG EINES - Bild 9 aus 14
Joos de Momper der Jüngere, 1564 Antwerpen "" 1635 ebenda GROSSE LANDSCHAFT MIT DARSTELLUNG EINES - Bild 10 aus 14
Joos de Momper der Jüngere, 1564 Antwerpen "" 1635 ebenda GROSSE LANDSCHAFT MIT DARSTELLUNG EINES - Bild 11 aus 14
Joos de Momper der Jüngere, 1564 Antwerpen "" 1635 ebenda GROSSE LANDSCHAFT MIT DARSTELLUNG EINES - Bild 12 aus 14
Joos de Momper der Jüngere, 1564 Antwerpen "" 1635 ebenda GROSSE LANDSCHAFT MIT DARSTELLUNG EINES - Bild 13 aus 14
Joos de Momper der Jüngere, 1564 Antwerpen "" 1635 ebenda GROSSE LANDSCHAFT MIT DARSTELLUNG EINES - Bild 14 aus 14
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Joos de Momper der Jüngere, 1564 Antwerpen "" 1635 ebenda GROSSE LANDSCHAFT MIT DARSTELLUNG EINES RÄUBERISCHEN ÜBERFALLS AUF EINE REISEGRUPPE Öl auf Holz. Parkettiert. 71 x 124,8 cm. Beiliegend eine Expertise von Dr. Walther Bernt, München vom Februar 1979 sowie von Dr. Klaus Ertz, Lingen vom 22.6.1999. Das großformatige Gemälde ist sowohl in der Bedeutung für die flämische Landschaftsmalerei als auch für die Genredarstellung von Ereignissen des 17. Jahrhunderts besonders bemerkenswert. Die Szenerie ist von erhöhtem Standpunkt aus der Kavalierperspektive gesehen. Mit weitem Blick über eine Landschaft, die von rechts erhöhtem Gelände nach links unten zieht, mit einem Städtchen zwischen Bäumen, das durch die Kirchtürme den Blick auf sich zieht. Rechts auf einem hügeligen Gelände ist eine höher stehende Windmühle oberhalb eines tieferliegenden Hauses. Auffallend ist der weite, hell beleuchtete Hügel, auf dem ein Weg kurvig nach hinten zieht. Darauf Reiter sowie ein weiterer, bereits in dunklerer Farbgebung wiedergegebener Reiter, der sich der Gruppe nähert. Die mehrfigurige Szenerie im Vordergrund mit einem Reisewagen, der soeben von einer Räuberbande geplündert wird. Die adelig gekleideten Personen, wie ein junger Mann in der unteren Mitte sowie eine am Boden kniende und um Gnade bittende Frau rechts neben einem der Räuber, sind höfisch gekleidet. Ein weiterer ebenfalls gefesselter Mann scheint sich von einer Frau zu verabschieden. Die grimmigen Gestalten der Räuber zum Teil zu Pferde und bewaffnet, sind dabei das Raubgut auf ihre Pferden zu binden, während sich ein weiterer Bewaffneter mit Flinte und Federhut von links der Gruppe nähert. Scheinbar unbeteiligt sind die im linken Mittelgrund in heller Farbigkeit wiedergegebenen Figuren, die die Szenerie offensichtlich noch nicht bemerkt haben. Besonders originell erscheint der Oberkörper eines Mannes mit Gesicht und Hut durch die Öffnung des Planwagens gesehen, was einen markanten Aspekt im Bild liefert. Farbkompositorisch hat der Maler gegen die überwiegende Blau-Grünfarbigkeit der Landschaft einzelne bewusst gesetzte Rotwerte in den Staffagefiguren gesetzt. Nach Auskunft der Expertise wurden die Figuren und Tierstaffage von einem Maler in der Nachfolge des Sebastian Vrancx (1573 - 1647) ins Bild gesetzt. (1080961) Joos de Momper the Younger, 1564 Antwerp - 1635 ibid. LARGE LANDSCAPE SCENEREY WITH ROBBERS AMBUSHING A TRAVELLING PARTY Oil on panel. 71 x 124.8 cm. Enclosed: Expert's report by Dr Walther Bernt, Munich, February 1979. Expert's report by Dr Klaus Ertz, 22 June 1999, Lingen. This large format painting is remarkable both due to its importance for Flemish landscape painting and for genre paintings of events of the 17th century. According to the expert's report, the staffage figures and animals were added to the painting by a master in the style of Sebastian Vrancx (1573 - 1647).
Joos de Momper der Jüngere, 1564 Antwerpen "" 1635 ebenda GROSSE LANDSCHAFT MIT DARSTELLUNG EINES RÄUBERISCHEN ÜBERFALLS AUF EINE REISEGRUPPE Öl auf Holz. Parkettiert. 71 x 124,8 cm. Beiliegend eine Expertise von Dr. Walther Bernt, München vom Februar 1979 sowie von Dr. Klaus Ertz, Lingen vom 22.6.1999. Das großformatige Gemälde ist sowohl in der Bedeutung für die flämische Landschaftsmalerei als auch für die Genredarstellung von Ereignissen des 17. Jahrhunderts besonders bemerkenswert. Die Szenerie ist von erhöhtem Standpunkt aus der Kavalierperspektive gesehen. Mit weitem Blick über eine Landschaft, die von rechts erhöhtem Gelände nach links unten zieht, mit einem Städtchen zwischen Bäumen, das durch die Kirchtürme den Blick auf sich zieht. Rechts auf einem hügeligen Gelände ist eine höher stehende Windmühle oberhalb eines tieferliegenden Hauses. Auffallend ist der weite, hell beleuchtete Hügel, auf dem ein Weg kurvig nach hinten zieht. Darauf Reiter sowie ein weiterer, bereits in dunklerer Farbgebung wiedergegebener Reiter, der sich der Gruppe nähert. Die mehrfigurige Szenerie im Vordergrund mit einem Reisewagen, der soeben von einer Räuberbande geplündert wird. Die adelig gekleideten Personen, wie ein junger Mann in der unteren Mitte sowie eine am Boden kniende und um Gnade bittende Frau rechts neben einem der Räuber, sind höfisch gekleidet. Ein weiterer ebenfalls gefesselter Mann scheint sich von einer Frau zu verabschieden. Die grimmigen Gestalten der Räuber zum Teil zu Pferde und bewaffnet, sind dabei das Raubgut auf ihre Pferden zu binden, während sich ein weiterer Bewaffneter mit Flinte und Federhut von links der Gruppe nähert. Scheinbar unbeteiligt sind die im linken Mittelgrund in heller Farbigkeit wiedergegebenen Figuren, die die Szenerie offensichtlich noch nicht bemerkt haben. Besonders originell erscheint der Oberkörper eines Mannes mit Gesicht und Hut durch die Öffnung des Planwagens gesehen, was einen markanten Aspekt im Bild liefert. Farbkompositorisch hat der Maler gegen die überwiegende Blau-Grünfarbigkeit der Landschaft einzelne bewusst gesetzte Rotwerte in den Staffagefiguren gesetzt. Nach Auskunft der Expertise wurden die Figuren und Tierstaffage von einem Maler in der Nachfolge des Sebastian Vrancx (1573 - 1647) ins Bild gesetzt. (1080961) Joos de Momper the Younger, 1564 Antwerp - 1635 ibid. LARGE LANDSCAPE SCENEREY WITH ROBBERS AMBUSHING A TRAVELLING PARTY Oil on panel. 71 x 124.8 cm. Enclosed: Expert's report by Dr Walther Bernt, Munich, February 1979. Expert's report by Dr Klaus Ertz, 22 June 1999, Lingen. This large format painting is remarkable both due to its importance for Flemish landscape painting and for genre paintings of events of the 17th century. According to the expert's report, the staffage figures and animals were added to the painting by a master in the style of Sebastian Vrancx (1573 - 1647).

March Auctions

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Schellingstr. 44
München
80799
Germany

Für Hampel Fine Art Auctions Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89 28804-0.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs