Los

302

Luca Longhi, 1507 Ravenna "" 1580 MADONNA MIT KIND Öl auf Holz. 45 x 35 cm. Beigegeben eine

In March Auctions

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89 28804-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/10
Luca Longhi, 1507 Ravenna "" 1580 MADONNA MIT KIND Öl auf Holz. 45 x 35 cm. Beigegeben eine - Bild 1 aus 10
Luca Longhi, 1507 Ravenna "" 1580 MADONNA MIT KIND Öl auf Holz. 45 x 35 cm. Beigegeben eine - Bild 2 aus 10
Luca Longhi, 1507 Ravenna "" 1580 MADONNA MIT KIND Öl auf Holz. 45 x 35 cm. Beigegeben eine - Bild 3 aus 10
Luca Longhi, 1507 Ravenna "" 1580 MADONNA MIT KIND Öl auf Holz. 45 x 35 cm. Beigegeben eine - Bild 4 aus 10
Luca Longhi, 1507 Ravenna "" 1580 MADONNA MIT KIND Öl auf Holz. 45 x 35 cm. Beigegeben eine - Bild 5 aus 10
Luca Longhi, 1507 Ravenna "" 1580 MADONNA MIT KIND Öl auf Holz. 45 x 35 cm. Beigegeben eine - Bild 6 aus 10
Luca Longhi, 1507 Ravenna "" 1580 MADONNA MIT KIND Öl auf Holz. 45 x 35 cm. Beigegeben eine - Bild 7 aus 10
Luca Longhi, 1507 Ravenna "" 1580 MADONNA MIT KIND Öl auf Holz. 45 x 35 cm. Beigegeben eine - Bild 8 aus 10
Luca Longhi, 1507 Ravenna "" 1580 MADONNA MIT KIND Öl auf Holz. 45 x 35 cm. Beigegeben eine - Bild 9 aus 10
Luca Longhi, 1507 Ravenna "" 1580 MADONNA MIT KIND Öl auf Holz. 45 x 35 cm. Beigegeben eine - Bild 10 aus 10
Luca Longhi, 1507 Ravenna "" 1580 MADONNA MIT KIND Öl auf Holz. 45 x 35 cm. Beigegeben eine - Bild 1 aus 10
Luca Longhi, 1507 Ravenna "" 1580 MADONNA MIT KIND Öl auf Holz. 45 x 35 cm. Beigegeben eine - Bild 2 aus 10
Luca Longhi, 1507 Ravenna "" 1580 MADONNA MIT KIND Öl auf Holz. 45 x 35 cm. Beigegeben eine - Bild 3 aus 10
Luca Longhi, 1507 Ravenna "" 1580 MADONNA MIT KIND Öl auf Holz. 45 x 35 cm. Beigegeben eine - Bild 4 aus 10
Luca Longhi, 1507 Ravenna "" 1580 MADONNA MIT KIND Öl auf Holz. 45 x 35 cm. Beigegeben eine - Bild 5 aus 10
Luca Longhi, 1507 Ravenna "" 1580 MADONNA MIT KIND Öl auf Holz. 45 x 35 cm. Beigegeben eine - Bild 6 aus 10
Luca Longhi, 1507 Ravenna "" 1580 MADONNA MIT KIND Öl auf Holz. 45 x 35 cm. Beigegeben eine - Bild 7 aus 10
Luca Longhi, 1507 Ravenna "" 1580 MADONNA MIT KIND Öl auf Holz. 45 x 35 cm. Beigegeben eine - Bild 8 aus 10
Luca Longhi, 1507 Ravenna "" 1580 MADONNA MIT KIND Öl auf Holz. 45 x 35 cm. Beigegeben eine - Bild 9 aus 10
Luca Longhi, 1507 Ravenna "" 1580 MADONNA MIT KIND Öl auf Holz. 45 x 35 cm. Beigegeben eine - Bild 10 aus 10
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Luca Longhi, 1507 Ravenna "" 1580 MADONNA MIT KIND Öl auf Holz. 45 x 35 cm. Beigegeben eine Expertise von Dr. Emilio Negro. Diese zarte Madonnendarstellung verbindet den Malstil von Perugino (1446 - 1523) und Raphael (1483 - 1520) mit dem Stil der Meister der Emilianischen Schule wie Francesco Francia (1450 - 1517), Lorenzo Costa (1460 - 1535), Marco Palmezzano (1458 - 1539) und Francesco Zaganelli (1470 - 1532). Dies lässt auf Luca Longhi schließen, denh Begründer einer berühmten Malerdynastie aus Ravenna, die während des gesamten 16. Jahrhunderts die lokale Kunstszene beherrschte. Luca Longhi malte vor allem religiöse Darstellungen, wie zum Beispiel Altarbilder, aber auch Gemälde, die, wie das vorliegende Gemälde, für Privatleute bestimmt waren. Das Werk besticht besonders durch seine formale Ausgewogenheit, seine klare Raumaufteilung und die zarte Sanftmut, die die Bindung zwischen den beiden Figuren - das Jesuskind reicht hier seiner Mutter zärtlich eine Rose - noch unterstreicht. Für die Zuordnung des Gemäldes an Luca Longhi wird auf folgende sicher zugeordnete Werke dieses Künstlers verwiesen: die "Incoronazione della Vergine" in der Kirche San Alberto in der Nähe von Ravenna, die "Pala Cavalli", die heute in den Sammlungen der Cassa di Risparmio di Ravenna zu sehen ist und das Gemälde "Sposalizio mistico di Santa Caterina" in der Pinacoteca Comunale von Faenza. All diese Gemälde haben mit dem vorliegenden Gemälde die nüchterne gestalterische Eleganz sowie eine leicht verständliche sofort ansprechende Einfachheit gemeinsam. (1070351) Luca Longhi, 1507 Ravenna - 1580 MADONNA AND CHILD Oil on panel. 45 x 35 cm. Accompanied by an expert's report by Dr Emilio Negro. The attribution of the present painting is supported by a close comparison with several undisputed compositions by the artist such as Incoronazione della Vergine at the church San Alberto near Ravenna, the so-called Pala Cavalli today held in the collections of the Cassa di Risparmio di Ravenna or Sposalizio mistico di Santa Caterina at the Pinacoteca Comunale in Faenza. All of these paintings share an emotionally detached elegance and an immediately compelling simplicity with the painting presented in this lot.
Luca Longhi, 1507 Ravenna "" 1580 MADONNA MIT KIND Öl auf Holz. 45 x 35 cm. Beigegeben eine Expertise von Dr. Emilio Negro. Diese zarte Madonnendarstellung verbindet den Malstil von Perugino (1446 - 1523) und Raphael (1483 - 1520) mit dem Stil der Meister der Emilianischen Schule wie Francesco Francia (1450 - 1517), Lorenzo Costa (1460 - 1535), Marco Palmezzano (1458 - 1539) und Francesco Zaganelli (1470 - 1532). Dies lässt auf Luca Longhi schließen, denh Begründer einer berühmten Malerdynastie aus Ravenna, die während des gesamten 16. Jahrhunderts die lokale Kunstszene beherrschte. Luca Longhi malte vor allem religiöse Darstellungen, wie zum Beispiel Altarbilder, aber auch Gemälde, die, wie das vorliegende Gemälde, für Privatleute bestimmt waren. Das Werk besticht besonders durch seine formale Ausgewogenheit, seine klare Raumaufteilung und die zarte Sanftmut, die die Bindung zwischen den beiden Figuren - das Jesuskind reicht hier seiner Mutter zärtlich eine Rose - noch unterstreicht. Für die Zuordnung des Gemäldes an Luca Longhi wird auf folgende sicher zugeordnete Werke dieses Künstlers verwiesen: die "Incoronazione della Vergine" in der Kirche San Alberto in der Nähe von Ravenna, die "Pala Cavalli", die heute in den Sammlungen der Cassa di Risparmio di Ravenna zu sehen ist und das Gemälde "Sposalizio mistico di Santa Caterina" in der Pinacoteca Comunale von Faenza. All diese Gemälde haben mit dem vorliegenden Gemälde die nüchterne gestalterische Eleganz sowie eine leicht verständliche sofort ansprechende Einfachheit gemeinsam. (1070351) Luca Longhi, 1507 Ravenna - 1580 MADONNA AND CHILD Oil on panel. 45 x 35 cm. Accompanied by an expert's report by Dr Emilio Negro. The attribution of the present painting is supported by a close comparison with several undisputed compositions by the artist such as Incoronazione della Vergine at the church San Alberto near Ravenna, the so-called Pala Cavalli today held in the collections of the Cassa di Risparmio di Ravenna or Sposalizio mistico di Santa Caterina at the Pinacoteca Comunale in Faenza. All of these paintings share an emotionally detached elegance and an immediately compelling simplicity with the painting presented in this lot.

March Auctions

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Schellingstr. 44
München
80799
Germany

Für Hampel Fine Art Auctions Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89 28804-0.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs