Los

221

Süddeutscher Maler des 15. Jahrhunderts DORNENKRÖNUNG CHRISTI Öl auf Weichholztafel. Parkettiert. 74

In March Auctions

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89 28804-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/5
Süddeutscher Maler des 15. Jahrhunderts DORNENKRÖNUNG CHRISTI Öl auf Weichholztafel. Parkettiert. 74 - Bild 1 aus 5
Süddeutscher Maler des 15. Jahrhunderts DORNENKRÖNUNG CHRISTI Öl auf Weichholztafel. Parkettiert. 74 - Bild 2 aus 5
Süddeutscher Maler des 15. Jahrhunderts DORNENKRÖNUNG CHRISTI Öl auf Weichholztafel. Parkettiert. 74 - Bild 3 aus 5
Süddeutscher Maler des 15. Jahrhunderts DORNENKRÖNUNG CHRISTI Öl auf Weichholztafel. Parkettiert. 74 - Bild 4 aus 5
Süddeutscher Maler des 15. Jahrhunderts DORNENKRÖNUNG CHRISTI Öl auf Weichholztafel. Parkettiert. 74 - Bild 5 aus 5
Süddeutscher Maler des 15. Jahrhunderts DORNENKRÖNUNG CHRISTI Öl auf Weichholztafel. Parkettiert. 74 - Bild 1 aus 5
Süddeutscher Maler des 15. Jahrhunderts DORNENKRÖNUNG CHRISTI Öl auf Weichholztafel. Parkettiert. 74 - Bild 2 aus 5
Süddeutscher Maler des 15. Jahrhunderts DORNENKRÖNUNG CHRISTI Öl auf Weichholztafel. Parkettiert. 74 - Bild 3 aus 5
Süddeutscher Maler des 15. Jahrhunderts DORNENKRÖNUNG CHRISTI Öl auf Weichholztafel. Parkettiert. 74 - Bild 4 aus 5
Süddeutscher Maler des 15. Jahrhunderts DORNENKRÖNUNG CHRISTI Öl auf Weichholztafel. Parkettiert. 74 - Bild 5 aus 5
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Süddeutscher Maler des 15. Jahrhunderts DORNENKRÖNUNG CHRISTI Öl auf Weichholztafel. Parkettiert. 74 x 45 cm. Wohl Franken, ausgehendes 15. Jahrhundert. Ungerahmt. Tafelbild wohl aus einem Altarzusammenhang. Im Zentrum der Darstellung der auf einem Steinblock sitzende Jesus mit blutenden Wunden, dem von drei Schergen die Dornenkrone mittels Stöcken aufgesetzt wird. Eine rechts kniende Gestalt in gelbem Kleid überreicht dem Gepeinigten einen Rohrstock als Spottzepter. Die Szenerie wird im Hintergrund druch eine gemauerte Wand abgeschlossen mit großem Fensterausblick in eine Straße mit Giebelhäusern sowie zwei Männern, die durch das Fenster herein blicken. Links weiteres doppelbogiges Fenster mit Zwischensäule, durch das ein Innenraum erkennbar wird. Darin zwei Männer bei denen es sich bei dem linken wohl um den Hohepriester Kaiphas handeln dürfte. Die Farben Gelb und Grün, die hier im Bild bei den Peinigern überwiegen, hatten in der Zeit der Bildentstehung eine negative Konnotation. Southern german painter of the 15th century THE MOCKING OF CHRIST 74 x 45 cm. Probably Franconia, end of the 15th century.
Süddeutscher Maler des 15. Jahrhunderts DORNENKRÖNUNG CHRISTI Öl auf Weichholztafel. Parkettiert. 74 x 45 cm. Wohl Franken, ausgehendes 15. Jahrhundert. Ungerahmt. Tafelbild wohl aus einem Altarzusammenhang. Im Zentrum der Darstellung der auf einem Steinblock sitzende Jesus mit blutenden Wunden, dem von drei Schergen die Dornenkrone mittels Stöcken aufgesetzt wird. Eine rechts kniende Gestalt in gelbem Kleid überreicht dem Gepeinigten einen Rohrstock als Spottzepter. Die Szenerie wird im Hintergrund druch eine gemauerte Wand abgeschlossen mit großem Fensterausblick in eine Straße mit Giebelhäusern sowie zwei Männern, die durch das Fenster herein blicken. Links weiteres doppelbogiges Fenster mit Zwischensäule, durch das ein Innenraum erkennbar wird. Darin zwei Männer bei denen es sich bei dem linken wohl um den Hohepriester Kaiphas handeln dürfte. Die Farben Gelb und Grün, die hier im Bild bei den Peinigern überwiegen, hatten in der Zeit der Bildentstehung eine negative Konnotation. Southern german painter of the 15th century THE MOCKING OF CHRIST 74 x 45 cm. Probably Franconia, end of the 15th century.

March Auctions

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Schellingstr. 44
München
80799
Germany

Für Hampel Fine Art Auctions Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89 28804-0.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs