Meister mit dem Papagei, Umkreis Südniederländischer Maler, tätig wahrscheinlich in Antwerpen, erstes Drittel 16. Jahrhundert. Der Name bezieht sich auf den Papagei, der in seinen Marienbildern oft auftritt. Seine Werke sind bekannt für die Darstellung der Maria in "damenhafter Schönheit". DIE JUNGFRAU MIT DEM KIND MIT DERHEILIGEN ANNA, UM 1560 58 x 48,5 cm. Beigegeben ein Zertifikat von René Millet. Ungewöhnliche Darstellung von Christus zwischen Maria und der Heiligen Anna, die sich gegenüber sitzend unterhalten. Diese Konstellation betont den menschlichen Aspekt Jesu. Der anonyme Maler dieser religiösen Komposition bewegte sich im Umkreis des Meisters mit dem Papageien, aus dessen Werken er hier die Obstschale im Vordergrund übernommen hat. Die elegante Komposition und die Darstellung der weiblichen Figurene erfolgt ebenfalls in Anlehnung an den Meister. (1092104) Master of the parrot, circle of THE VIRGIN WITH THE CHILD ANTHE HOLY ANNA, CA. 1560 58 x 48,5 cm. Accompanied by certificate by René Millet.