Los

1094

Große Bronzefigur von Albert-Ernest Carrier-Belleuse (1824-1887) Höhe: 64 cm. Breite: 23 cm. Auf der

In March Auctions

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89 28804-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/4
Große Bronzefigur von Albert-Ernest Carrier-Belleuse (1824-1887) Höhe: 64 cm. Breite: 23 cm. Auf der - Bild 1 aus 4
Große Bronzefigur von Albert-Ernest Carrier-Belleuse (1824-1887) Höhe: 64 cm. Breite: 23 cm. Auf der - Bild 2 aus 4
Große Bronzefigur von Albert-Ernest Carrier-Belleuse (1824-1887) Höhe: 64 cm. Breite: 23 cm. Auf der - Bild 3 aus 4
Große Bronzefigur von Albert-Ernest Carrier-Belleuse (1824-1887) Höhe: 64 cm. Breite: 23 cm. Auf der - Bild 4 aus 4
Große Bronzefigur von Albert-Ernest Carrier-Belleuse (1824-1887) Höhe: 64 cm. Breite: 23 cm. Auf der - Bild 1 aus 4
Große Bronzefigur von Albert-Ernest Carrier-Belleuse (1824-1887) Höhe: 64 cm. Breite: 23 cm. Auf der - Bild 2 aus 4
Große Bronzefigur von Albert-Ernest Carrier-Belleuse (1824-1887) Höhe: 64 cm. Breite: 23 cm. Auf der - Bild 3 aus 4
Große Bronzefigur von Albert-Ernest Carrier-Belleuse (1824-1887) Höhe: 64 cm. Breite: 23 cm. Auf der - Bild 4 aus 4
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Große Bronzefigur von Albert-Ernest Carrier-Belleuse (1824-1887) Höhe: 64 cm. Breite: 23 cm. Auf der Plinthe signiert in Legatur "AE. Carrier", sowie bezeichnet "Bossuet". Bronze-Standfigur des französischen Bischofs und Autors Jacques Bénigne Bossuet (1627-1704). Die Bronzefigur zeigt den bedeutenden Geschichtsphilosophen und Kanzelredner im Priesterornat und Pelzumhang stehend im Kontrapost. Das linke Knie leicht vorgestellt, in der rechten Hand das Spirett, in der linken ein Buch, das er auf einen Tischpfeiler aufgestüzt hält. Auf dem Buchrücken gravierte Titelaufschriften seiner Werke. Das Gesicht streng nachdenklich nach vorne blickend, das Haar seitlich herabwallend. Der zeitgemäßen Mode entsprechend Lippenbart und kleines Kinnbärtchen. Auf der mitgegossenen runden Plinthe an der Vorderseite Namensgravur des Bezeichneten, weiter rechts an der Oberseite der Plinthe Künstlersignatur. Bossuet verfasste 1694 seine "Maximes et Reflexions" während der Spätzeit Ludwigs XIV und bemühte sich schon früh um die Wiedervereinigung der beiden Konfessionen. Der Künstler Albert Carrier gehört zu den bedeutenden Bildhauern Frankreichs im ausgehenden 19. Jahrhundert, so schuf er etwa einen großen Teil der figürlichen Ausstattung der Pariser Oper. Fein ausgeführter Bronzeguss, vollplastisch ausgeführt, ziseliert, dunkelbraune glänzende Patina. (1091504) (1)
Große Bronzefigur von Albert-Ernest Carrier-Belleuse (1824-1887) Höhe: 64 cm. Breite: 23 cm. Auf der Plinthe signiert in Legatur "AE. Carrier", sowie bezeichnet "Bossuet". Bronze-Standfigur des französischen Bischofs und Autors Jacques Bénigne Bossuet (1627-1704). Die Bronzefigur zeigt den bedeutenden Geschichtsphilosophen und Kanzelredner im Priesterornat und Pelzumhang stehend im Kontrapost. Das linke Knie leicht vorgestellt, in der rechten Hand das Spirett, in der linken ein Buch, das er auf einen Tischpfeiler aufgestüzt hält. Auf dem Buchrücken gravierte Titelaufschriften seiner Werke. Das Gesicht streng nachdenklich nach vorne blickend, das Haar seitlich herabwallend. Der zeitgemäßen Mode entsprechend Lippenbart und kleines Kinnbärtchen. Auf der mitgegossenen runden Plinthe an der Vorderseite Namensgravur des Bezeichneten, weiter rechts an der Oberseite der Plinthe Künstlersignatur. Bossuet verfasste 1694 seine "Maximes et Reflexions" während der Spätzeit Ludwigs XIV und bemühte sich schon früh um die Wiedervereinigung der beiden Konfessionen. Der Künstler Albert Carrier gehört zu den bedeutenden Bildhauern Frankreichs im ausgehenden 19. Jahrhundert, so schuf er etwa einen großen Teil der figürlichen Ausstattung der Pariser Oper. Fein ausgeführter Bronzeguss, vollplastisch ausgeführt, ziseliert, dunkelbraune glänzende Patina. (1091504) (1)

March Auctions

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Schellingstr. 44
München
80799
Germany

Für Hampel Fine Art Auctions Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89 28804-0.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs