Jean-François de Troy, 1679 Paris "" 1752 Rom DIE ANBETUNG DER HIRTEN, UM 1730 Öl auf Leinwand. Doubliert 82 x 63,5 cm. Die Ambivalenz des hell strahlenden Kindes und der Dunkelheit des ländlichen Stalls spiegelt das Mysterium wieder, von welchem die Geburt Christi handelt. Der Historienmaler Jean-François de Troy (1679 - 1752) ist der Sohn des Portraitmalers François de Troy. Er verbrachte sieben Jahre in Italien wo er die Kunst Veroneses und Titians entdeckte. "Die Anbetung der Hirten" vereint Elemente aller Genres, die Jean-François de Troy beherrschte. Der Aufbau und die virtuose Darstellung dieser sakralen Szene lässt den Einfluss der italienischen Meister erkennen. Literatur: Dieses Gemälde ist abgebildet im Werkverzeichnis von Leibault. (1092102) Jean-François de Troy, 1679 Paris '''' 1752 Rome THE ADORATION OF THE SHEPHERDS, CA 1730 Oil on canvas. Relined. 82 x 63,5 cm. Literature: The painting is illustrated in the catalogue raisonné Leibault.