Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 29,50%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Schellingstr. 44, München, 80799, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)89 28804-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

1597 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1597 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Seltener und äußerst aufwendig gearbeiteter Schmuckkasten Höhe: 20 cm. Breite: 40,5 cm. Tiefe: 28,5 cm. Antwerpen, 17. Jahrhundert. Aufbau in Rech...

Handschuhbox Ca. 7 x 28 x 10,5 cm. Um 1850. Auf gequetschten Elfenbeinkugelfüßen querrechteckiger Korpus in hellem Holz mit Ebenholzbeschlag und E...

Reiseschreibschatulle Höhe: 10,8 cm. Breite: 30 cm. Tiefe: 22 cm. Um 1850. Holzkorpus auf gequetschten Kugelfüßen ruhend. Mit Elfenbeinplättchen u...

Schildpattschatulle Höhe: 12,8 cm. Breite: 18 cm. Tiefe: 10,5 cm. 17. Jahrhundert. Auf vier bleiernen Kugelfüßen der kastenförmige Korpus mit durc...

Äußerst fein gearbeitete, mit Elfenbein belegte Briefschatulle Höhe: 14 cm. Breite: 22 cm. Frontbreite: 10 cm. Tiefe: 14 cm. Kalkutta, Indien, um ...

Ottomanische Schatulle, mit Perlmutt belegt Höhe: 15 cm. Länge: 24 cm. Tiefe: 16 cm. Anfang, 19. Jahrhundert. Länglich oktogonale Form auf kantig ...

Taschenuhrenhalter Höhe: 7 cm. Breite: 9,5 cm. Tiefe: 12 cm. Um 1850. In exotischem Holz, gänzlich mit Elfenbein und Mikromosaik belegt. Pultförmi...

Seltene Chinoiserie-Schatulle der Epoche Louis XIV Höhe: 19 cm. Länge: 31 cm. Tiefe: 19,5 cm. Frankreich, Ende 17. Jahrhundert. Rechteckiger Schat...

Pietra dura-Reisekabinett Höhe des Kabinetts inkl. Acrylkonsole: 158,5 cm. Breite: 104 cm. Tiefe: 32,5 cm. Italien, 17. Jahrhundert und später. Üb...

Schwere vergoldete Schreibkassette Höhe: 18 cm. Breite: 34 cm. Tiefe: 27 cm. Um 1900. In Messing, Bronze, reich dekoriert. Rechteckkasten auf kräf...

Paar Schmuckkassetten Höhe: 18 cm. Breite: 24 cm. Tiefe: 22 cm. Auf einer Kassette auf dem Deckel graviertes legiertes Monogramm YM. Wien, um 1900...

Chinesisches Elfenbeinkästchen 6,3 x 11,5 x 7,5 cm. China, Tongzhi Periode, 1861 "" 1874. Elfenbein geschnitzt mit roter Seide hinterlegt. Auf ged...

Barock-Kabinett Höhe: 93 cm. Breite: 51,5 cm. Tiefe: 28 cm. Wohl Augsburg, erste Hälfte 17. Jahrhundert. Weichholz, geschnitzt, ebonisiert und ged...

Renaissance-Kabinett 58,5 x 96,5 x 39 cm. Um 1580. Kastenform mit zweitüriger Front, diese mit fein ziseliertem und teilweise durchbrochen gearbei...

Außergewöhnliches jagdliches Kabinett 70 x 64 x 28 cm. Österreich, um 1740. Auf vier gedrückten Kugelfüßen der kastenförmige Korpus in Weichholz m...

Partiell gefasstes Kabinett 72,5 x 70 x 38,5 cm. Österreich (Steiermark), um 1680. Getreppter Weichholzkorpus mit kastenförmigem einschübigen Unte...

Italienisches Barock-Kabinett42 x 23,5 x 38,5 cm. Norditalien, wohl 17. Jahrhundert. Weichholzkorpus ebonisiert mit Elfenbein- und Gesteinseinlage...

Reisekästchen in Palisander36,5 x 33 x 25 cm. Frankreich, 19. Jahrhundert. Auf vier gedrückten profilierten Kugelfüßen der Kastenförmige Korpus mi...

Antwerpener Kassette mit Schildpatteinlagen und Portrait 18,5 x 45 x 25,5 cm. Antwerpen, zweite Hälfte 18. Jahrhundert. Eichenholzkorpus mit Bein-...

Zunftschatulle 33,5 x 56 x 35,5 cm. Norddeutschland, 18. Jahrhundert. Auf gedrückten ebonisierten Kugelfüßen stehender, rechteckiger Korpus mit Pr...

Zunfttruhe Höhe: 34 cm. Breite: 54 cm. Tiefe: 37 cm. Deutschland, zweite Hälfte 18. Jahrhundert. Rechteckiger Weichholzkorpus mit abgeschrägten Ka...

Flämisches Kabinett Höhe: 70 cm. Breite: 76 cm. Tiefe: 39,5 cm. Wohl Antwerpen, 17. Jahrhundert. Über vier gedrückten profilierten Kugelfüßen der ...

Genuesisches Silberrelief34,7 x 26,8 cm. Rechts auf dem Sockel punziert mit Genuesischer Beschau. Genua, 17. / 18. Jahrhundert. Silber, getrieben,...

Johann Christoph Jakob Kieser, 1734 "" 1786, zug. SELTENE MUNITIONS-PRUNKSCHATULLE Höhe: 17,5 cm. Länge: 32 cm. Tiefe: 21,5 cm. In Eiche gefertigt...

Spätrenaissance-Schatulle, mit Alabaster belegt Höhe: 17 cm. Länge: 32 cm. Tiefe: 21 cm. 17. Jahrhundert. Hölzerner Rechteckkasten mit ebonisierte...

Mikromosaik-Doppelschale Maximaler Durchmesser: 29,8 cm. Italien, 19. Jahrhundert. Schwarzer Marmor mit Glas- und Steineinlagen. Runde Form mit ge...

Edle Kassette im frühbarocken Stil Höhe: 16,8 x 26 x 17 cm. Frankreich, Mitte 19. Jahrhundert. Versilbertes Metall gegossen, ziseliert. Über Rollw...

Leonhard Kern, 1588 - 1662Höhe inkl. Plinthe: 11,5 cm. Gesamthöhe mit grünem Marmorrundsockel: 19,2 cm. BRONZEFIGURENGRUPPE Sogenannte "Huckepack...

Paar Bronzefiguren Maximale Höhe: 36,5 cm. 17. Jahrhundert. Musizierende Amoretten, jeweils mit Stand- und Spielbein auf einer Muschel über rundzi...

Große Bronzegruppe nach Giambologna (um 1529-1608) RAUB DER SABINERINNEN Höhe: 106 cm. 19. Jahrhundert. Die Raptatio-Gruppe in feiner Bronze gegos...

Bronzefigur des Asklepios, dem Gott der Heilkunst und der Ärzte Höhe: 84 cm. Breite: 32 cm. Tiefe: 23 cm. 19. Jahrhundert. Klassizistischer Bronze...

Bronzefigur der Fortuna Höhe: 29 cm. Flämisch, 16. Jahrhundert oder später. Bronze, gegossen, ziseliert, patiniert. Auf punziertem Rundsockel auf ...

Allegorische weibliche Figur Höhe inkl. Sockel: 46,5 cm. Ohne Sockel: 32 cm. Norditalien, 18. Jahrhundert. Bronze gegossen, patiniert. Auf spätere...

Bronzefigur des Herkules Höhe inkl. sekundärem Marmorsockel: 20,6 cm. Ohne Sockel: 15,2 cm. Padua, 16. Jahrhundert. Bronze, gegossen, patiniert. H...

Paar frühklassizistische Tischbronzefiguren Gesamthöhe: jeweils 23,5 cm. Ende 18./ Anfang 19. Jahrhundert. Vestalin mit Taube und Blattkranz, im P...

Barocke Schnecke Länge: 8,4 cm. Frankreich, 17. Jahrhundert. Bronze, gegossen, patiniert. Naturalistische Darstellung einer Helix pomatia (Weinber...

Modell eines Eisenharnisch Gesamthöhe: 92 cm. Stil der Rüstung und der Dekoration verweisen auf Mailand, 16. Jahrhundert. Ganzkörperrüstung in Eis...

Persischer Kerzenstock Höhe: 15 cm. Persisches Reich, 18./ 19. Jahrhundert. Bronze gegossen, gedreht, ziseliert und mit Niello tauschiert. Weiter ...

Bewegter Putto Höhe: ca. 100 cm. Breite: 60 cm. Italien, spätes 16./ Anfang 17. Jahrhundert. In weißem Marmor gestalteter Putto, welcher vermutlic...

Paar Marmorsphingen Höhe: 25 cm. Länge: 30 cm. Tiefe: 10 cm. Frankreich, um 1800. Hellgrauer Marmor. Die löwenleibigen Sphingen auf linksrechtecki...

Seltene Aachener Chormantelschließe im gotischen Stil Durchmesser: 15,5 cm. Höhe: ca. 3,5 cm. Marken: F. DEGEN und AACHEN. Aachen, um 1860. Reich ...

Große venezianische Boccia-Majolikavase des Domenico da Venezia (tätig 1547 "" 1570er) Höhe: 35 cm. Durchmesser: ca. 32 cm. 16. Jahrhundert. Nahez...

Luca Della Robbia, 1400 - 1482, Art des MAJOLIKARELIEF MIT MARIA UND DEM KINDE Höhe: 96 cm. Breite: 60,5 cm. Majolika, glasiert, gold gehöht, in E...

Paar klassizistische Ziervasen Höhe: 42 cm. Durchmesser: ca. 20 cm. Sockelseitenlänge: 12 cm. Italien, 18. Jahrhundert. In ägyptischem roten Porph...

Tummler Durchmesser: 6,7 cm. Herrengrund, Ende 17. Jahrhundert. Kupfer, getrieben, vergoldet, punziert. Alters- und Gebrauchssp., Kupfer partiell ...

Bergmann als Leuchterfigur Gesamthöhe: 29,5 cm. Höhe des Bergmanns: 24 cm. Sachsen, um 1900. Metall, versilbert. Bergmann in Festtagstracht, in de...

Silberner sächsischer Bergmann mit Freiberger Wappen Gesamthöhe: 13 cm. Höhe des Bergmanns: 9 cm. 800er Feingehalt. Sachsen, um 1890. Sächsischer ...

Paar Leuchterengel Höhe: jeweils ca. 55 cm. Italien, 17. Jahrhundert. Geschnitzt, gefasst und teilvergoldet, als Gegenstücke gearbeitet. Jeweils m...

Kruzifix Höhe: 66 cm. 17./18. Jahrhundert. Lindenholz in original Fassung. Dreinageltypus mit wallendem Lendentuch und eingesteckten Holznägelchen...

Schwäbischer Bildhauer des 17. Jahrhunderts in Art/ Nachfolge von Georg Petel (1601/02-1634) MARIA IN TRAUER Höhe: 33 cm. Basisbreite: 20,5 cm. Di...

Türklopfer Höhe: 17 cm. Breite: 21,5 cm. Wohl Deutschland, 19. Jahrhundert. Eisen, gegossen. Gebogte Form mit zentralem Maskaron und Löwenkopfende...

Eichenholzkonsole Höhe: ca. 40 cm. Flandern, 16. Jahrhundert. Eichenholz, geschnitzt, patiniert. Rückwärtig mit ergänzter Deckplatte, vermutlich a...

Einhenkeliger Bronzemörser Höhe: 15 cm. Oberer Durchmesser: 14,8 cm. Mit Datierung "1677". Hohe Fußprofilreihe, Wandung nach oben sich weitend, mi...

Großer italienischer Bronzemörser Höhe: 19,5 cm. Durchmesser: 24 cm. Italien, Ende 16. Jahrhundert. Glockenform, nach oben sich stark weitend mit ...

Alabasterrelief 36 x 31 cm. 16. Jahrhundert. Alabaster, bearbeitet, partiell Reste von Vergoldung. Darstellung des Heiligen Hieronymus in einer La...

Großes barockes Wassergefäß Höhe: ca. 59,5 cm. Italien, 17. Jahrhundert. Bronze oder Kupferblech, profiliert. Über profiliertem Fuß der ovoide Kor...

Miniatur-Giftmörser Höhe: 3,4 cm. Spanien, 17. Jahrhundert. Bronze, gegossen, patiniert. Eingezogener flacher Stand mit acht Rippen und vier Ringh...

Bad Kissinger PrachthumpenHöhe: 21 cm. Bodenseitige Punzen mit Meistermarke Simon Rosenau sowie Phantasiemarken, Tremolierstich. Bad Kissingen, 18...

David mit dem Haupt des Goliath Höhe: 10,7 cm. Frankreich, 17. Jahrhundert. Elfenbein, geschnitzt. Auf quadratischer Sockelplatte die stehende Fig...

Leuchter im Barock-Stil Höhe: 21,8 cm. Messing, gegossen, geriefelt. In barocker Form gekanteter Fuß mit ebenso gekanteter, eingezogener Traufscha...

Loading...Loading...
  • 1597 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose