Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 29,50%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Schellingstr. 44, München, 80799, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)89 28804-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Collectables (211)
Filter entfernen
211 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 211 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Alabasterschatulle Höhe: 15 cm. Breite: 27 cm. Tiefe: 20 cm. 19. Jahrhundert. Rechteckkasten mit vergoldeter Montierung und Eckapplikationen in Fo...

Fein gearbeitete Nähschatulle Höhe: 16 cm. Breite: 35 cm. Tiefe: 26 cm. Fernöstliche Koloniearbeit (Indien/ Pakistan?), 19./ Anfang 20. Jahrhunder...

Pietra Dura-Tondi Durchmesser: 60 cm. Italien. In radialem Muster angelegte Pietra Dura-Platten als Tondi gearbeitet unter Verwendung von Lapislaz...

Schreibzeug mit Putto Höhe: ca. 13 cm. Frankreich, erste Hälfte 19. Jahrhundert. Über ovalem Grund der fein ziselierte, vergoldete Messingfuß mit ...

Neobarocke Kombinationsschatulle Höhe: 35 cm. Breite: 38 cm. Tiefe: 26,5 cm. Frankreich, Ende 19. Jahrhundert. Bronze, gegossen, patiniert bzw. ve...

Hohe Kaminziervase Höhe: 56 cm. Sockelseitenlänge: 17 cm. 19. Jahrhundert. In Rosso Antico-Marmor mit vergoldeter Bronzedekoration. Der hohe schla...

Paar Ballerinas Höhe: 41 cm. Italien, 20. Jahrhundert. Über gestuftem weißen Marmorsockel, jeweils die in Metall gegossene Figur einer Ballerina, ...

Feuervergoldeter Stellrahmen für zwei Portraitbildnisse Höhe: 15 cm. Breite: 20 cm. Wien, um 1860/70. Messing durchbrochen im Stil des Neorokoko. ...

Paar schwarze Marmortondi Höhe: je 27 cm. Durchmesser: 22,5 cm. Mit antikisierenden Portraitreliefs in mit Perlstab dekorierten, vergoldeten runde...

Allegorische Figur der Pomona Höhe: 46 cm. Frankreich, 18. Jahrhundert. Weißer Marmor, geschlagen. Darstellung einer antikisierend gestalteten Dam...

Spanisches Glutbecken Höhe: 56 cm. Spanien, 17./ 18. Jahrhundert. Messing und Kupfer, getrieben, gesägt, gestanzt, gegossen. Über drei Löwenklauen...

Ovale Flasche, aus einer Kokosnussschale geschnitzt Höhe: 14,5 cm. Wohl portugiesische Kolonie, 18. Jahrhundert. Der Grund allseitig im Relief mit...

Großer in Eisen geschmiedeter Schlüssel Länge: 55 cm. Anfang, 18. Jahrhundert. Wohl Anhänger eines Auslegers einer Kunstschmiede oder Schlosserei,...

Große Wetterfahne Höhe: 161,5 cm. Eisen, geschmiedet, patiniert. Auf modernem Sockel montierte Halterung für eine Windfahne in Form eines Hahnes, ...

Kupferreliefplatte in Art eines frühmittelalterlichen Buchdeckelbeschlages 22,5 x 15 cm. Rahmenplatte: 29 x 25 cm. Kupfer. Mit alttestamentarische...

Figur der Sarasvati Höhe: ca. 73 cm. Indien, 19. Jahrhundert. Bronze, gegossen, patiniert und ziseliert. Die Figur auf einem Reittier sitzend, wel...

Ritualschädel Höhe: 28 cm. Tibet oder Nepal, 19. Jahrhundert. Kristallines Gestein in Form eines Schädels mit vergoldeter, teils ziselierter, teil...

Barocke Spielkassette Höhe: 14 cm. Breite: 50 cm. Tiefe: 50 cm. Mit floralen und geometrischen Einlegearbeiten in Nussbaum und diversen anderen Hö...

Tödlein-Sarg Höhe: 7 cm. Länge: 14 cm. Tiefe: 6 cm. 18. Jahrhundert. In Bein geschnitzt, in Form eines länglichen Rechteckkastens mit an den Ecken...

Bruno Schmidt Puppe Länge: 89 cm. Rückwärtig im Nacken innerhalb eines Herzen monogrammiert "BSW" sowie Modellnummer "19". Große Celluloidpuppe mi...

Seltene Tischler-Intarsienwerkbank des 18. Jahrhunderts Maximale Höhe: 115 cm. Länge: 74 cm. Tiefe in Fußhöhe: 52 cm. Auf dem Querbalken beschrift...

Heiliggeisttaube Höhe: ca. 70 cm. Breite: ca. 80 cm. 18. Jahrhundert. Geschnitzt und gefasst, vor vergoldetem Strahlenkranz. (1210445)- - -29.50 %...

Indischer Buchständer Höhe: 30 cm. Breite (zusammengeklappt): 15 cm. Indien, 19. Jahrhundert. Klappbar, Wangenfüße durchbrochen gesägt. Auflageflä...

Konvolut volkskundlicher Objekte Zumeist 19./ 20. Jahrhundert. Drei gold bestickte Riegelhauben, Bayern, 19. Jahrhundert. Sechs Filigranstecker. Z...

Konvolut von vier Pferdekämmen 18./ 19. Jahrhundert. In Bronze. Drei auf original erhaltener Lederunterlage. (12110545)- - -29.50 % buyer's premiu...

Konvolut Porzellanobjekte Maximale Höhe: 23,7 cm. Unter anderem mit unterglasurblauer Meißenmarke. Deutschland und Österreich, 19./ 20. Jahrhunder...

Großes Zinnkonvolut Zum Teil mit Datierungen des 18. Jahrhunderts. Bestehend aus: Große Kettenkanne, vier Schnabelkannen, kleinere Deckelkannen, H...

Höchst qualitätvoll gearbeitetes Schreibzeug Höhe: 21 cm. Breite: 27 cm. Tiefe: 16,5 cm. Frankreich, 19. Jahrhundert. In brünierter und vergoldete...

Elegante Pietra dura-Schatulle 11 x 21,5 x 15,5 cm. Florenz, spätes 19. Jahrhundert. In gegossenem und vergoldeten Metallgestell, welches auf Akan...

Stahlstich von Petrus Anderloni, 1785 - 1849 BRUSTBILD ZAR PETER DES GROßEN VON RUSSLAND Sichtmaß: 30 x 20 cm. Unterhalb der Darstellung Bezeichnu...

Polychrom bemalte Ikone mit Randoklad 36 x 31 cm. Am Unterrand Silbermarke sowie Herstellermarke "A.P. Arganonov". 19. Jahrhundert. Darstellung de...

Russische Gürtelschließe in Tulasilber Länge: ca. 21 cm. Höhe: ca. 7,5 cm. Beide Teile gemarkt mit russischem Silberstempel 84 sowie Meistermarke ...

Russische Marienikone Höhe: 45 cm. Breite: 30 cm. Kastentiefe: 8,5 cm. Innere Ikonenplatte herausnehmbar, verso mit Leinen bezogen, darauf orginal...

Russische Ikone 41,5 x 34 cm. Mitte 19. Jahrhundert. Mit Darstellung der beiden Heiligen Theodor: Theodor Stratelates, Heerführer unter Kaiser Lic...

Marienikone mit vergoldetem Silberoklad 31,5 x 27 cm. Oklad gemarkt mit Silberstempel 84 sowie russischer Adler. Moskau, laut beiligendem Gutachte...

CAesarenbüste in Bernstein Höhe: 10 cm. Breite: 9 cm. Aus einem massiven Bernsteinstück im Hochrelief geschnitzt, auf hochovalem Grund, Büste nach...

Madegassischer Ammonit Höhe inkl. Stand: 16,2 cm. Madagaskar, ca. 95 Millionen v. Chr. Auf schwarz patiniertem Museumssockel der polierte bernstei...

Serpentinschale Höhe: 6 cm. Durchmesser: 25 cm. Auf drei vergoldeten Tatzenfüßen. Kristallin schimmernder, brauner Stein. (12112121)- - -29.50 % b...

Achatgeode als Schatulle Durchmesser maximal: 8,2 cm. 19./ 20. Jahrhundert. Grau-weiß geäderter Bandachat halbiert und mittels Montierung als Scha...

Liegendes Rhinozeros Höhe inkl. Sockel: 12,7 cm. Rückwärtig undeutlich auf der Bronze signiert. Erste Hälfte 20. Jahrhundert. Auf schwarz-gelb ges...

Ei eines Elefantenvogels (Madagaskarstrauß oder Vorompatras) Länge: 30 cm. Breite: ca. 22 cm. Subfossiler Eifund der Insel Madagaskar. Nach wissen...

Fragment einer Kosmaten-Mosaikdekoration Höhe: 15 cm. Breite: 30 cm. Tiefe: 5 cm. Rechteckiger weißer Marmorblock mit rechteckigem eingelegten Bun...

Marmorvasen mit Eicheldekor Höhe: 26 cm. Wohl Niederlande, erste Hälfte 20. Jahrhundert. Grau-weiß gesprenkelte Marmorkorpi balusterförmig mit gek...

Bronzemörser in Messingguss Höhe: 13 cm. Durchmesser: 12 cm. Länge des zugehörigen Pistills: 18,5 cm. Mit dunkler gebräunter schöner Alterspatina....

Venezianischer Bronzemörser Höhe 13,5 cm. Durchmesser: 15 cm. 17. Jahrhundert. Glockenförmig, mit gekehltem Rundfuß. Blattdekoration, Lippe vortre...

Porphyr-Fußtazzaschale Höhe: 13 cm. Durchmesser: 15,5 cm. 18. Jahrhundert. Über rundem, nach unten sich weitenden Standfuß, auf quadratischem Sock...

Serpentinschale Höhe: 10 cm. Durchmesser: 22 cm. Auf drei vortretenden Füßen, nach oben sich weitend, geschliffen und poliert. (1211216)- - -29.50...

Morion-Helm Höhe: 28 cm. Länge: 38 cm. Kopfdurchmesser: ca. 22 cm. Sachsen, 16. Jahrhundert. Geschmiedet, dekoriert durch schwarze Lackfassung. Di...

Langschwert im Stil des 14./ 15. Jahrhunderts Länge: 109 cm. Der Stil weist ins 16. Jahrhundert. Klinge mit beidseitiger, breit gekehlter Blutrinn...

Schwert Länge: 93 cm. Italien. Breite, sich stark nach unten verjüngende Klinge. Parierstange gerade. An den Enden nach vorne gebogt. Heft mit Sta...

Schwert, sog. "Katzbalger" Länge: 101 cm. Wohl München, im Stil des 16. Jahrhunderts. Klinge mit kurzer Blutrinne, darin beidseitig eingeschmiedet...

Kleines Kampfbeil Länge: 48 cm. In dieser feinen Ausführung wohl als Zeremonialobjekt gefertigt. Ebonisierter Schaft, beidseitig durch Spangen ein...

Rundes Kampfschild Durchmesser: 58 cm. In Eisen, getrieben. Randeinfassung im Kordeldekor, nach innen gefolgt von Eisennoppen sowie flacher gekehl...

Streitkolben in Eisen Länge: 54 cm. 15. Jahrhundert. Stange sechskantig. Griff in Trium genutet. Zwischen gedrehten Nodusstücken. Kopf sechsseitig...

Großer Streithammer Länge: 61 cm. Deutschland, 16. Jahrhundert. An der Stange achtkantig geschmiedet, Hammerkopf mit kegelförmigem Knauf und gebog...

Parierdolch Länge: 38 cm. 16. Jahrhundert. Klinge zweischneidig, am Ansatz flach geschmiedet mit Punzen, Parierstangen nach vorne gebogt mit einge...

Dolch Länge: 37 cm. 16. Jahrhundert. Mit zweischneidiger Klinge, darauf Schmiedepunze. Parierstange beidseitig in Eichelform, entsprechende Form a...

Eisendolch Länge: 31 cm. Breite: 5 cm. 16. Jahrhundert. Massive Klinge, zweischneidig, mit vertiefter Blutrinne bei der Stange. Griff und Knauf ge...

Italienischer Dolch Länge: 44 cm. 16. Jahrhundert. Zweischneidige Klinge mit flacher kurzer Blutrinne, Parierstange mit doppeltem Korb, das Heft m...

Miseri cordia-Dolch Länge: 31 cm. Wohl Italien, 16. Jahrhundert. Dreikantklinge, Griff in Bein mit Punkteinlagen in Elfenbein. Knauf, wie der Grif...

Loading...Loading...
  • 211 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose