Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
München
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 766)

  • (Lose: 767 - 1341)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,75%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Schellingstr. 44, München, 80799, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)89 28804-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1334 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen
  • Liste
  • Galerie
  • 1334 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 788

.

Londoner Doppeltabatière 4 x 7 x 5,7 cm. Gewicht: 155 g. Inwandig punziert: Lion passant, Londoner Beschau, Meistermarke William Lestourgeon,...

Los 789

.

Runde Dose in Vogelaugenahorn Höhe: 3 cm. Durchmesser: 8 cm. Links unten schwer leserlich signiert. Frankreich, zweite Hälfte 18. Jahrhundert...

Los 790

.

Humidor für eine einzelne Zigarre Länge: 21 cm. Durchmesser: 3 cm. GG. 18 kt. Gelbgold. Längszylindrisch, Goldemail mit Taft-Strukturdekor. D...

Los 791

.

Silberne Pyxis Durchmesser: 9,5 cm. Tiefe: 1,6 cm. Gewicht: 116 g. Italien, 15./ 16. Jahrhundert. Silber getrieben, ziseliert. Runde Form mit...

Los 792

.

Pariser Tabatière mit Gefechtsszene 3,4 x 6,7 x 4,9 cm. Steckkante punziert mit Pariser Beschau. Paris, 1809 "" 1819. Silber, getrieben, verg...

Los 793

.

Konvolut von sechs Elfenbeinschatullen Maximaler Durchmesser: 10,8 cm. Italien, 19. Jahrhundert. Allesamt in Elfenbein geschnitzt und polychr...

Los 794

.

Runde Schildpattdose mit Damenbildnis Höhe: 3 cm. Durchmesser: 7,2 cm. Ungemarkt. Möglicherweise Russland, um 1790. Schildpatt mit Goldmontie...

Los 795

.

Drei Necessaires in Fischform Länge jeweils ca. 11,7 cm. Wohl Samson, 19. Jahrhundert. Porzellan gegossen, polychrom staffiert und mit Metall...

Los 796

.

Silberreliquiar 14,8 x 13,6 x 2,3 cm. Gewicht: 270 g. Bodenseitig eine unidentifizierte Punze. Italien, 17./ 18. Jahrhundert. Oktogonale, in ...

Los 797

.

Devotionsobjekt mit Emailbesatz Höhe: 11 cm. Spanien, 17. Jahrhundert. Figürliche in Bronze gegossener mit Gold und polychromen Pigmenten ver...

Los 798

.

Profilbildnis der Charlotte Sophie von Sachsen-Coburg-Saalfeld Rahmenmaße: 10 x 8,2 cm. Rückwärtig bezeichnet in schwarzer Tinte auf Papier. ...

Los 799

.

Französische Schule des 18. Jahrhunderts PAAR MINIATUREN GALANTE SZENEN Tempera auf Elfenbein. Im Oval, je ca. 9,5 x 7,5 cm. Eines links unte...

Los 800

.

Sybille von Kuma Sichtmaß: 10,2 x 7,8 cm. Rahmenmaß: 14,3 x 11,8 cm. In geschnitztem und vergoldetem Lorbeerblattrahmen. Italien, erste Hälft...

Los 801

.

Karnevalistische Szene Rahmenmaß: 6,9 x 8,4 cm. Italien, 18. Jahrhundert. Gouache auf Elfenbein, hinter Glas in Messingrähmchen gerahmt. Um e...

Los 802

.

Miniaturbildnis einer Dame Rahmenmaße: 17,8 x 14 cm. Mittig rechts monogrammiert und datiert "M. St. A. 1827". Frankreich, 1827. Gouache auf ...

Los 803

.

Der Liebesbrief Rahmenmaß: 8,7 x 9,5 cm. Frankreich, erste Hälfte 18. Jahrhundert. Gouache auf Papier. In einer Loggia mit Ausblick in einen ...

Los 804

.

Reich dekorierter Tafelaufsatz Höhe: 34 cm. Am Sockel schwer leserliche Silbermarken. Wien, zweite Hälfte 19. Jahrhundert. In Silber und Verg...

Los 805

.

Achataufsatzschale der Neorenaissance Höhe: 19,5 cm. Die Füße punziert unter anderem mit 13 Lot. Tremolierstich. Deutschland, 19. Jahrhundert...

Los 806

.

Edle Achatschale Höhe: 5,2 cm. Füße mit beriebenen Punzen. Wien, um 1880. Elegante Vermeilmontierung mit opakem und transluzidem Emaildekor i...

Los 807

.

Prächtiges Wiener Tafelaufsatzgefäß in Vermeil mit Emailmalerei und bekrönender Halbfigur (ABB. Folgende Seiten) Höhe: 31,5 cm. Maximale Läng...

Los 808

.

Wiener Elfenbeinkabinett 41 x 38,5 x 25 cm. Silberelemente partiell mit Wiener Beschau. Wien, um 1880. Über vier in Silber gegossenen und par...

Los 809

.

Fernando Bassi, 1819 Trient "" 1883 Venedig PORTRAIT EINER MÄRTYRERIN Gouache auf Elfenbein. Sichtmaß: 7,8 x 6,4 cm. Hinter Glas in profilier...

Los 810

.

Feine Achatsalière Höhe: 9,1 cm. Gewicht: 152 g. Bodenseitig zwei Fantasiemarken. Hanau, zweite Hälfte 19. Jahrhundert. Auf vier silbernen Fr...

Los 811

.

Bergristallkännchen Höhe: 17,7 cm. Wien oder Norditalien, 19. Jahrhundert. Bergkristall, geschliffen und geschnitten. Getriebene und ziselier...

Los 812

.

Tafelaufsatz in Bergkristall Höhe: 19,5 cm. Länge: 21 cm. Mailand, 19. Jahrhundert oder früher. Bergkristall, geschliffen und poliert. Ovaler F...

Los 813

.

Achatkelch mit Drachendekor Höhe: 20,2 cm. Wohl Frankreich, um 1870. Bronze, gegossen, ziseliert und vergoldet. Über vier mit Rankenwerk verzie...

Los 814

.

Achatschale mit Vermeil-Amorette Höhe: 13,3 cm. Österreich, um 1880. Silber, getrieben, gegossen, vergoldet. Über Rundfuß mit teils opakem teil...

Los 815

.

Wiener Bergkristallobjekt Höhe: 20,2 cm. Der Standring mit zwei verputzten Punzen. Wien, um 1880. Leicht nach oben strebender Stand mit ovalem ...

Los 816

.

Kleine Schale mit Achat und Türkissteinen Höhe: 6,2 cm, obere Breite: 11 cm. 19. Jahrhundert Ovale bräunliche Achatschale in vergoldeter Messin...

Los 817

.

Schmaler Achatbecher Höhe: 12,5 cm 19. Jahrhundert Kleiner Pokal aus vergoldeter Bronze mit brauner Achatschale. Seitlich figurale Griffe, Amor...

Los 818

.

Braune AchatTazza auf vergoldeter Bronzemontierung Höhe: 11,7 cm, obere Breite: 12,5 cm. 19. Jahrhundert Die Tazza aus Achat in Montierung mit ...

Los 819

.

Zierlicher Achattafelaufsatz Höhe: 10,5 cm. Italien, zweite Hälfte 19. Jahrhundert. Auf quadratischer Plinthe Säulenbasis mit Säulenstumpf in M...

Los 820

.

Figürliche Achatsaliere Höhe: 9,8 cm. Österreich, zweite Hälfte 19. Jahrhundert. In Ormolu gearbeiteter, quadratischer Fuß mit profiliertem und...

Los 821

.

Kleine Schale aus seltenem Heliotrop Höhe: 8,8 cm. Durchmesser der Schale: 9 cm. Die Schale aus dunkelgrünem Blutjaspis mit rötlichen Einsprenk...

Los 822

.

Napoleon III-Jaspispokal Höhe: 15,5 cm. Gesamtgewicht: 470 g. Frankreich, 19. Jahrhundert. Gefüllter Silberfuß mit reichem Emaildekor in transl...

Los 823

.

Kabinettfigur mit Steinbesatz Höhe: 6,5 cm. Wien, zweite Hälfte 19. Jahrhundert. Silber, getrieben, emailliert, eingearbeiteter Stein als Korpu...

Los 824

.

Achatschale mit Lapislazulisäule Höhe: 10 cm. Frankreich, zweite Hälfte 19. Jahrhundert. Drei Akanthusfüße in gegossener und ziselierter Bronze...

Los 825

.

Kunstkammer-Löffel Länge: 13,8 cm. Wohl Prag, 17. Jahrhundert. Achat, geschnitten, poliert, montiert. Vergoldete Kupfermontierung ziseliert. (1...

Los 826

.

Paar maritime Puttofiguren Höhe: 10,8 cm. Punziert mit 800er Silber und undeutlicher Meistermarke. Italien, 19. Jahrhundert. Auf getrepptem Ber...

Los 827

.

Empire-Tafelaufsatz mit Karyatiden Höhe: 19,3 cm. Frankreich, erste Hälfte 19. Jahrhundert. Quadratischer, in vergoldeter Bronze gestalteter St...

Los 828

.

Dreipassiges Bergkristallgefäß Höhe: 16,3 cm. Italien, 17. oder 19. Jahrhundert. In Bergkristall geschliffener, dreipassiger Korpus auf kanneli...

Los 829

.

Maritimer Tafelaufsatz in Bergkristall Höhe: 18,5 cm. Bodenseitig punziert mit 925er Feingehalt sowie weitere unidentifizierte Punzen. Zweite H...

Los 830

.

silberschatulle mit Mikromosaik 2,6 xt 10,7 x 7,2 cm. Gewicht: 231 g. Bodenseitig punziert: 800er Feingehaltsstempel und Pseudopunze Weinblatt....

Los 831

.

Gefußte Bergkristallschale Höhe: 13 cm. Österreich, zweite Hälfte 19. Jahrhundert. Silber, getrieben, ziseliert, Bergkristall geschliffen. Über...

Los 832

.

Paar Charles X-Kerzenstöcke in Bergkristall Höhe: 20,5 cm. Frankreich, 19. Jahrhundert. Kombinationsarbeit in geschliffenem und poliertem Bergk...

Los 833

.

Russischer Parfümflakon mit Goldmontierung Höhe: 5,5 cm. Gesamthöhe mit Kette: 8,5 cm. Höhe des Etuis: 4 cm. Länge: 8 cm. Tiefe: 6 cm. An den M...

Los 834

.

Seltene Golddose mit Wappen des bedeutenden Russischen Fürstengeschlechts des Hauses Galitzin Höhe: 2,3 cm. Länge: 8,5 cm. Tiefe: 4,5 cm. Gravi...

Los 835

.

RUSSISCHE ZIGARETTENDOSE IN GOLD MIT GEMUGELTEM SAPHIRKNOPF UND DIAMANTENBESATZ Höhe: 1,5 cm. Länge: 10 cm. Tiefe: 7 cm. Russische Goldmarke "5...

Runde Schildpattdose mit reicher Goldmontierung Runde Schildpattdose mit reicher Goldmontierung Höhe: 3,4 cm. Durchmesser: 8 cm. Um 1780. Gol...

Los 837

.

Silberbüste Zar Peter der Große auf hohem Silbersockel Gesamthöhe: 38 cm. Sockel und Büste einzeln gemarkt: Silberstempel "84", Jahresstempel "...

Los 838

.

Russische Tischfigurengruppe Höhe: 13 cm. Russische Stempelung "84". In Silber, vergoldet, auf Lapislazulistein. Naturalistisch gestalteter Bau...

Los 839

.

Russische Silberdose Höhe: 3,5 cm. Länge: 9,5 cm. Boden und Deckelinnenseite mit russischen Silbermarken "84" sowie Meistermarke "BH". Russland...

Los 840

.

Russischer Dressingtable mit außergewöhnlichen Geheimfachlösungen Höhe: 155 cm. Breite: 94,5 cm. Tiefe: 45,7 cm. Russland, um 1810. Aufbau in m...

Los 841

.

Spazierstock Länge: 92,5 cm. Punziert mit Warschauer Beschau, Beschaumeisterzeichen Josef Sasnkovski, Feingehaltszeiten 84 Zolotnik. Warschau, ...

Los 842

.

Paar russische Kaminzierkannen Höhe: 35 cm. Russland, Anfang 19. Jahrhundert. In feuervergoldeter Bronze unter Verwendung von Ural-Marmor. Die ...

Los 843

.

Passionsikone Höhe ohne Stand: 46,3 cm. Russland, 19. Jahrhundert. Eitempera auf Holz. Ikone in Form eines gefußten orthodoxen Kreuzes. Auf ein...

Los 844

.

Johannes Chrysostomos-Ikone 31,7 x 26,5 cm. Russland, 19. Jahrhundert. Eitempera auf Holz. Die sogenannte Johannes Goldmund-Ikone mit breitem g...

Los 845

.

Christus Pantokrator-Ikone 30,2 x 25,8 cm. Rückwärtiger handschriftlicher Vermerk sowie der Stempel einer Kirche in Brüssel. Russland, 19. Jahr...

Los 846

.

Isaak Il'ich Levitan, 1860 "" 1900 13 x 20 cm. Kohlezeichnung, weiß gehöht auf Papier, rechts unten kyrillisch signiert. Im Passepartout, hinte...

Los 847

.

Die Tikhvin-Muttergottes in einem Triptychon des späten 17. Jahrhunderts 49 x 64 cm. Russland spätes 17. (Triptychon) und spätes 18. Jahrhunder...

Loading...Loading...
  • 1334 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose