Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
München, Deutschland
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-785)

  • (Lose: 786-1643)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 17:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 29,50%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%
USt. auf den Zuschlagspreis: 19,00%

Ort der Versteigerung

Schellingstr. 44, München, Deutschland, 80799 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)89 28804-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Silber_versilberte_Objekte (88)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Silver & Silver-plated items (88)
Filter entfernen
88 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 88 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Portraitteller Irene Gräfin von Arco-SteppenbergDurchmesser: 26,7 cm. Unterglasurblaue Schwertermarke, Formnummer T22, Pressnummer 1 22, Betitelun...

Portraitteller Isabella Gräfin TauffkirchenDurchmesser: 27,2 cm. Bodenseitige unterglasurblaue Schwertermarke, Formnummer T22, Pressnummer B1, Bet...

Portraitteller Lady Jane EskineDurchmesser: 26,7 cm. Bodenseitige unterglasurblaue Schwertermarke, Formnummer T22, Pressnummer 82, Betitelung in D...

Portraitteller Friederike Freiin von GumppenbergDurchmesser: 26,8 cm. Bodenseitige unterglasurblaue Schwertermarke, geprägte Modellnummer T22, Pre...

Portraitteller der Charlotte von HagnDurchmesser: 26,7 cm. Unterglasurblaue Schwertermarke, Formnummer T22, Pressnummer 1 22, Betitelung in Dunkel...

Portraitteller der Amalie Freiin von KrüdenerDurchmesser: 27 cm. Unterglasurblaue Schwertermarke, Formnummer T22, Pressnummer B1, betitelt in Mang...

Portraitteller der Lady Jane EllenboroughDurchmesser: 26,7 cm. Unterglasurblaue Schwertermarke, Formnummer T22, Pressnummer 1 22, betitelt in Schw...

Portraitteller der Amalie von SchintlingDurchmesser: 26,7 cm. Unterglasurblaue Schwertermarke, Formnummer T22, Pressnummer 1 22, in Schwarz betite...

Potraitteller der Auguste StroblDurchmesser: 26,7 cm. Unterglasurblaue Schwertermarke, Formnummer T22, Pressnummer B1, betitelt in Mangan „Auguste...

Prunkvolles Silberschiff50 x 46 cm. Gewicht: 2493 g. Steckring mit Schwedischer Beschau und nicht identifizierter Meistermarke. Schweden, 19. Jahr...

Großes SilberschiffHöhe: 72 cm. Breite: 90 cm. Tiefe: 20 cm. Gewicht: 4800 g. Meistermarke „Fratelli Magrino a Firenze“. Italien, 20. Jahrhundert....

Prächtiges Silberschiff64 x 47 cm. Gewicht: ca. 2800 g. Steckring punziert mit Fantasiepunzen sowie Meistermarke Neresheimer und Söhne (ab 1893). ...

Los 1305

Silberdschunke

Silberdschunke42,5 x 33 cm. Gewicht inkl. montiertem Sockel: 905 g. Bezeichnet „Made in Hong Kong“. Hong Kong, 20. Jahrhundert. In Silberblech ges...

Vermeilprunkschiff42 x 41 cm. Gewicht: 2240 g. Keine für uns ersichtlichen Punzen. Deutschland, 19. Jahrhundert. Silber, gegossen, getrieben, gesc...

Tischdekoration in Form eines großen DreimastschiffesHöhe: 53 cm. Länge: 33 cm. Am Boden drei englische Marken mit Jahresbuchstabe „N“ (nach 1865)...

Segelschiff in SilberHöhe: 20 cm. Länge: 17 cm. Am Ruder Silbermarken für Amsterdam 19. Jahrhundert. Dreimaster mit hochgezogenen leicht geblähten...

Englisches Salzgefäß in Form eines WikingerschiffsHöhe: 13 cm. Länge: 18 cm. Englische Silberstempel, London, Jahresmarke „i“ sowie Meistermarke „...

Los 1310

Silberschiff

Silberschiff41 x 50 cm. Gewicht inkl. etwaiger Fremdmaterialien: 2560 g. An verschiedenen Stellen punziert mit 900er Feingehalt und ungedeuteter M...

Londoner Silberschiff50 x 40 cm. auf den Wogen punziert mit Lion passant, Londoner Beschau, date letter „M“ und Meistermarke „TF“. London, 1986. S...

Kleines SilberschiffHöhe: 20 cm. Gewicht ohne Sockel: 96 g. Am Kiel mehrfach punziert. 20. Jahrhundert. Silber, getrieben und geschnitten. Auf gek...

Nowgoroder KaffeekanneHöhe: 18 cm. Gewicht: 860 g. Bodenseitig punziert mit Nowgoroder Beschauzeichen von 1821, 84 Zolotnik und Meisterzeichen. No...

Silberne PrunkbarkeHöhe: 15 cm. Breite: 33 cm. Gewicht: 876 g. Südostasien, 20. Jahrhundert. Silber, getrieben, ziseliert. Auf vier Kugelfüßen ste...

Satz von sechs silbernen teilvergoldeten KaffeelöffelnLänge: je 14,5 cm. Länge des Etuis: 17 cm. Russische Silberstempelung 84, Sankt Georgs-Stemp...

Augsburger SilberskulpturHöhe: 74,5 cm. Rechts an der Kutte punziert „FS“ für Friedrich Schwestermüller (Meister 1713-1752), Rosenberg Nr. 853. Au...

Konvolut silbernes und versilbertes BesteckVerschiedene Maße. 20. Jahrhundert. In fünf Schachteln. Bestehend aus Löffeln und Vorlegebesteck, Kuche...

Los 1616

Silberservice

SilberserviceHöhe der Kaffeekanne: 24,5 cm. Gesamtgewicht: ca. 2400 g. Jeweils bodenseitig mit Halbmond und Krone sowie 800er Feingehalt. Deutschl...

Jüdischer HochzeitsringDurchmesser: 2,2 cm. Gewicht: 27 g. Russland, 19. Jahrhundert. Silber, getrieben, gegossen, ziseliert. Runder Bandring mit ...

Kleines Silberschiff25 x 25 cm. Gewicht: 357 g. Der Kiel punziert mit Lion passant, Meistermarke „J.M“, Date letter „R“ und undeutlicher Beschau. ...

Loading...Loading...
  • 88 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose