Auktion beendet
München, Deutschland
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 1437)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 17:00 MEZ
  • 10:00 - 17:00 MEZ
  • 10:00 - 17:00 MEZ
  • 10:00 - 17:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 29,50%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Schellingstr. 44, München, Deutschland, 80799 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)89 28804-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Decorative Art (269)
Filter entfernen
269 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 269 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Prunkhumpen mit BacchanalHöhe: 35,9 cm. Deutschland, 19. Jahrhundert.Elfenbein geschnitzt, Messingblech getrieben, punziert. Über flachem, breitem...

Jagdlicher OlifantLänge: ca. 67 cm. Frankreich, 17. Jahrhundert.Beigegeben ein Gutachten von Rainer Bücking, Sachverständiger des Deutschen Elfenb...

Olifant auf das französische KönigshausLänge: 91,5 cm. Frankreich, zweite Hälfte 19. Jahrhundert. Beigegeben ein Gutachten von Rainer Bücking, Sac...

Prunkhumpen mit dem Triumphzug der CeresHöhe: 44,5 cm. 13-lötig; Augsburger Punze, D-J legiert in Oval. Tremolierstich. Deutschland, um 1880.Silbe...

Maria mit dem KindHöhe inkl. Sockel: 50,5 cm.Höhe ohne Sockel: 42 cm. Frankreich, 19. Jahrhundert. Beigegeben ein Gutachten von Rainer Bücking, Sa...

Heiliger ChristophorusHöhe inkl. Sockel: 36 cm.Höhe ohne Sockel: 29,5 cm. Erbach, frühes 20. Jahrhundert. Beigegeben eine CITES-Bescheinigung (DE-...

Prunkdeckelhumpen mit BacchanalHöhe: 35,5 cm. Deutschland, zweite Hälfte 19. Jahrhundert.Elfenbein, geschnitzt, vergoldete Metallmontierung. Über ...

Matthias Rauchmüller, 1645 Radolfzell am Bodensee – 1686 Wien, zug./ Umkreis desELFENBEINFIGUR DES GÖTTERVATERS JUPITERGesamthöhe: 28 cm.Höhe nur ...

Elfenbeinprunkplatte mit PuttobacchanalDurchmesser: 52,5 cm. Verso mit fragmentarisch vorhandenem altem Etikett. Frankreich, drittes Viertel 19. J...

Los 612

Heiliger Georg

Heiliger GeorgHöhe inkl. Sockel: 31 cm.Höhe ohne Sockel: 22 cm. Deutschland, zweite Hälfte 19. Jahrhundert.Auf separat in Holz geschnitztem und mi...

Modell eines Spinnrades mit SpinnerinnenGesamthöhe: 21 cm.Höhe des Elfenbeinobjektes: 15,5 cm. Italien, 18./ 19. Jahrhundert. In Elfenbein geschni...

Elfenbeinprunkplatte mit Szenen aus der römischen Antike53 x 74 cm. Deutschland, drittes Viertel 19. Jahrhundert.Beigegeben ein CITES-Zertifikat (...

Seltenes Tischlicht in ElfenbeinHöhe: 15 cm.Durchmesser: 11,8 cm. 18. Jahrhundert.Elfenbein gedrechselt und geschnitzt. Auf vier Scheibenfüßen ste...

Sammlung von acht Kunstkammerobjekten in ElfenbeinUnterschiedliche Längen, minimal: 17 cm, maximal: 28 cm. Dieppe, 19. Jahrhundert.Mit Verwendung ...

Barocker ElfenbeinhumpenHöhe: 17 cm. Steckring der Silbermontierung repunziert. Boden mit ligiertem Monogramm und Angabe „1593“. Deutschland, 17. ...

Schnitzrelief mit Darstellung der Joséphine de BeauharnaisHöhe des Rahmens: 17,2 x 14,5 cm. Maße des Reliefs: 5,3 x 4,2 cm. Paris, erste Hälfte 19...

Kunstkammer-ZierpokalHöhe: 9,8 cm. Bodenseitige Sammlungsnummer „135“. In die Darstellung integriert ein Familienwappen. Deutschland, 18./ 19. Jah...

Sechs Elfenbeinportraits historischer PersönlichkeitenGesamtdurchmesser: 14,2 cm. Ebonisierte profilierte Tondorahmung mit in Elfenbein geschnitzt...

Elfenbeinstatuette des antiken Gottes JupiterHöhe: 19,5 cm. Gesamthöhe: 27 cm.In schlanker Gestalt, in Rüstung, mit Zepter und Blitzbündel auf run...

Los 622

Guter Hirte

Guter HirteHöhe: 25,7 cm. Portugiesisch-Indien, Goa, zweite Hälfte 17. Jahrhundert.Elfenbein, geschnitzt. Über ovalem Grund ein dem natürlichen Wu...

Paar Elfenbeinspiegel81 x 54 x 3 cm. Italien, 19. Jahrhundert.Auf hochrechteckigem Holzkorpus Elfenbeinfurnier mit hochovalem Zentrum mit Spiegelv...

Los 797

withdrawn

withdrawn ...[more]

Drei Miniaturen: die Napoleonische Familie28,8 x 17,4 cm. Gouache auf Elfenbein. Signiert „L Renard“. In vergoldetem Rahmen mit rückwärtigem Stand...

PorzellanbroscheMaße: ca. 7 x 5,5 cm. Messing. Bezeichnet „J.Grassl“ Anfang 20. Jahrhundert, um 1910. Große ovale Miniatur-Porzellanbrosche mit de...

Dänischer Künstler des 19. JahrhundertsTROMPE-L‘OEIL MIT DEM APOSTEL UND EVANGELISTEN JOHANNES AUF EINEM ADLER Öl auf Leinwand. 60 x 60 cm. Rechts...

Antikisierender KopfGesamthöhe: 41,5 cm. Höhe nur des Kopfes: 32 cm. Italien. Terrakotta, steingrau gefasst. Auf quadratischem Sockel ein nach der...

Grand Tour-Objekt, Sarkophag des Scipio darstellendHöhe: 7 cm. Breite: 11 cm. Tiefe: 3,5 cm. Italien, 19. Jahrhundert. In braunem und gelbem Marmo...

Los 809

Bologneser Hund

Bologneser HundHöhe: 21 cm. Länge: ca. 30 cm. An der rückwärtigen Schmalseite Schwertermarke mit Punkt. Am Boden geprägte Nummern „80/7/S“. Deutsc...

Los 811

Jardinière

JardinièreHöhe: 21,5 cm. Breite: 36,5 cm. Tiefe: 18,5 cm. Deutschland, 19. Jahrhundert. Blau emaillierter Korpus mit ziselierten Bronzen und schau...

George II-Rassel mit Pfeife und KorallenmonturLänge: 15 cm. Meistermarke „JR“ für John Rich. London, nach 1765. Silber, getrieben, ziseliert, verg...

Schatzsuchender silberner Bergwicht auf BergkristallstufeHöhe des Zwerges: 5,5 cm. Länge der Stufe: 11 cm. An der Unterseite alte maschinenschrift...

Tischklingel in Form eines GoldfroschesBreite: 6,3 cm. Italien, erstes Viertel 20. Jahrhundert. Doppelt gekehlter ovaler Malachitstand mit auflieg...

Miniaturmalerei des 19. Jahrhunderts nach Josef Karl Stieler (1781 – 1858) PORTRAIT DER AUGUSTE HILBER AUS DER SCHÖNHEITENGALERIE KÖNIG LUDWIGS I ...

Miniatur auf ElfenbeinLANDSCHAFT MIT VERLIEBTEM SCHÄFERPAAR6,5 x 8,5 cm.Hinter Glas in dekorativem Metallrähmchen.Rahmenmaß: 8 x 10,5 cm. Rechts u...

Josef Hasslwander,1812 Wien – 1878 ScheibbsHALBBILDNIS EINER JUNGEN FRAU10 x 8,5 cm.Hinter Glas in original Metallrahmen.Rahmenmaß: 10,5 x 9 cm. S...

Grosse Bronzevase von Jean-Baptiste Sloodts, geb. 1843 BrüsselHöhe: 80 cm.Der Künstler arbeitete gegen Ende des Jahrhunderts auch im nun aufkommen...

Josef Hoffmann, 1870 Pirnitz – 1956 WienVASE DER WIENER WERKSTÄTTE Höhe: 19,8 cm. Obere Breite: ca. 14 cm. Unterhalb des Standfußes gestempelt „Wi...

Josef Hoffmann, 1870 Pirnitz – 1956 WienTAFELAUFSATZ, SOGENANNTER KRINGELPOKAL Höhe: 18,2 cm. Obere Breite ohne Griffe: 18,2 cm. Am oberen Rand dr...

Zwei Jugendstil-Schatullen14,5 x 23 x 14 cm bzw. 10 x 16,3 x 13 cm. Einmal mit 925er Feingehalt und Meistermarke JCo, einmal mit Österreichischer ...

Pierre Legrain, 1889 – 1929, in der Art vonArt Deco LeuchterHöhe: 17,8 cm. Breite: 34,8 cm. Frankreich, erste Hälfte 20. Jahrhundert.Massives in V...

Zwei Objekte von Georg Jensen-SilberMaximale Höhe: 8,6 cm. Gesamtgewicht: 470 g. Jeweils bodenseitig punziert mit Georg Jensen-Makers marks, Denma...

Jean-Baptiste Greuze, 1725 Tournus – 1805 Paris, NachfolgeBÜSTE EINER JUNGEN FRAU Elfenbein in Bronze montiert. Höhe: 29 cm. Verso auf dem Büstena...

Francesco Fanelli, 1577 – um 1657, Art desTISCHBRONZE EINES TURKMENISCHEN REITERS Höhe: 22 cm. Länge: 21 cm. Gesamthöhe mit späterem Holzsockel: 2...

Albert-Ernest Carrier-Belleuse,1824 Anizy-le-Chateau, Dept. Aisne – 1887 SèvresLISEUSEHöhe: 61,5 cm. Rundsockel mit Signatur sowie angegossener Ka...

Russisches Segenskreuz in vergoldetem SilberHöhe: 18 cm. Breite: 14,5 cm. Gesamthöhe mit dem wohl später erneuerten Haltegriff: 29 cm. Mehrere rus...

Lupe mit hellblauem Guilloche-EmailLänge: 13,8 cm. Gewicht: 99 g. In das Griffornament eingepflegte russische Punzen. Russland. Silber, gegossen u...

Brieföffner in NephritLänge: 21 cm. Gewicht: 63 g. Keine für uns erkennbaren Punzen. Nephrit, geschnitten und poliert, ziselierte Silberapplikatio...

Bayerischer GardehelmInnen mit vermerkter Helmgröße 56. Anfang 20. Jahrhundert. Leder, gepresst und lackiert. Frontseitiges Messingemblem mit bekr...

Preußische Pickelhaube mit WeißmetallbeschlagPreußen, spätes 19. Jahrhundert. Gepresstes Leder mit schwarzer Lackierung. Über Schuppenband das Adl...

Preußischer GardehelmPreußen, Anfang 20. Jahrhundert. Leder, gepresst und lackiert. Frontseitiges Messingemblem, einen Adler mit Krone darstellend...

Sächsische PickelhaubeSachsen, 19. Jahrhundert. Gepresstes und lackiertes Leder. Weißmetallenes Wappen, bekrönt von Königskrone über Sternenemblem...

Los 909

Tresor

TresorHöhe: 27 cm. Breite: 25,5 cm. Tiefe: 24 cm. Italien, 19. Jahrhundert. Eisengeschmiedeter Tresor mit roter Inneneinrichtung und drei Zuhaltun...

Ritterbüste mit Helm auf Sockel Gesamthöhe: 76 cm. Sockelbreite: 25 cm. Sockeltiefe: 24,5 cm. Spätes 19./ frühes 20. Jahrhundert.Holz. Auf einem S...

Los 911

Schelmbarthelm

SchelmbarthelmHöhe: 25,5 cm. Italien. Eisen, geschmiedet. Geschlossene Form mit einem an einen Wolf erinnerndem Visier und gerippter Oberfläche. ...

Geschlossener Helm Höhe: 32 cm. Italien. In Eisen geschmiedet, graviert und restvergoldet. Mit geometrischem Dekor und geschlossenem Visier. (129...

Russisch-kaukasischer Helm mit Ohrenklappen und spitzem VisierHöhe inkl. der Ohrenklappen: 38 cm. Russland. Eisen, geschmiedet, geätzt und gravier...

Los 914

Linkhanddolch

LinkhanddolchLänge: 43,5 cm. Italien. Spitz zulaufende Klinge mit aufstrebenden vergoldeten Parierbügeln. Der gekantete Griff mit Kupferdraht umma...

Los 915

Cinquedea

CinquedeaLänge: 66 cm. Auf der einen Seite mit Schlagstempel „Barra Hunga“, die andere Seite mit Schlagstempel „Juan Tajos“. Italien. Mit konisch ...

Los 916

Galanteriedegen

GalanteriedegenLänge: 99,5 cm. Rautenförmige Klinge mit geätzten Ornamentgravuren. À jour gearbeitete, mit Nieten verzierte Parierschüssel. Facett...

Los 917

Galanteriedegen

GalanteriedegenLänge: 93,5 cm. 19. Jahrhundert. Klinge in Rautenform mit schüsselartigem Pariergriff und S-förmigen Parierstangen, facettiertem Gr...

Loading...Loading...
  • 269 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose