Auktion beendet
München, Deutschland
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 1437)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 17:00 MEZ
  • 10:00 - 17:00 MEZ
  • 10:00 - 17:00 MEZ
  • 10:00 - 17:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 29,50%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Schellingstr. 44, München, Deutschland, 80799 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)89 28804-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1450 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1450 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Paar prächtige GirandolenHöhe: 51,5 cm. Frankreich, um 1720.Bronze, gegossen, ziselietrt und vergoldet. Dreistrahlige Basis mit aufliegenden Sphin...

Paar neobarocke KandelaberHöhe: ca. 73,5 cm. Frankreich, 19. Jahrhundert.Bronze, vergoldet und ziseliert. Mit brüniertem, gezogenem, ovoidem Korpu...

Pariser KommodeHöhe: 81 cm.Breite: 118 cm. Tiefe: 63 cm. Paris, um 1730. Auf vier Füßen stehender, rechteckiger Korpus mit vierschübigem Aufbau mi...

Louis XV-Secrétaire à abattant145,5 x 120 x 46 cm. Charles Cressent, zug. Paris, um 1760 – 1770.In reicher Marqueterie mit verschiedenen teils gef...

Transitions-KommodeHöhe: 87 cm.Breite: 146 cm.Tiefe: 62 cm. Gestempelt „PH MEWESEN“ sowie „DELORME“. Frankreich, 18. Jahrhundert.In Ahorn, Zitrone...

Christophe Wolff, 1720 – 1795, zug.SECRÉTAIRE EN ARMOIREHöhe: 143,5 cm.Breite: 100 cm. Tiefe: 38 cm. Frankreich, Louis XVI, zweite Hälfte 18. Jahr...

Louis XVI-Pendule „à cercles tournants“ mit SchwanenzierHöhe: 52 cm. Paris, um 1785.Auf gedrückten vergoldeten Kugelfüßen der Unterbau in Marbre R...

Napoleon III-KlapptischHöhe im aufgeklappten Zustand: 73 cm.Breite: 58 cm.Tiefe: 43 cm.19. Jahrhundert.Zwei aus Voluten gebildete Spangenbeine, du...

Feiner Louis XV-Beistelltisch66,5 x 43,5 x 30 cm. Paris, Mitte 18. Jahrhundert.In vegetabil gegossenen Bronzesabots stehende vier geschweifte, doc...

Paar Empire-VasenHöhe: 50 cm. Bodenseitige unterglasurblaue Marke „Sevres 2000“ (vielleicht als Vergoldermarke für Henry-François Vincent). Frankr...

Höchst imposantes SchmuckkabinettHöhe: 58 cm.Breite: 60 cm.Tiefe: 36 cm. Frankreich, um 1870/80.Sehr aufwändig gestaltet, unter Verwendung untersc...

Paar Verwandlungsmöbel107 x 124 x 34 cm. Frankreich, Mitte 19. Jahrhundert.In Palisander auf Eiche gearbeitet, vergoldet, vergoldete Bronzen. Über...

Imposante grosse Kaminuhr der französischen NeorenaissanceHöhe: 63 cm.Breite: 73 cm.Das weiße Emailzifferblatt mit arabischen Stunden bezeichnet „...

Empire-Guéridon mit floralem DekorHöhe: 70 cm.Durchmesser: 59,5 cm. Frankreich, um 1845.Über vier zierlichen Rollenfüßen stehende geschweifte und ...

Paar Cloisonné-Vögel als KerzenstöckeHöhe: 27 cm. China und Frankreich, 19. Jahrhundert.Bronze und Messing, vergoldet mit polychromem Glasschmelz ...

Grosser Barocktisch mit Inkrustationen76 x 236 x 112 cm. Italien, 17. Jahrhundert oder später.Auf zwei Wangen ruhende rechteckige Platte mit plast...

Paar klassizistische KerzenleuchterHöhe: 30,5 cm. Fußdurchmesser: 14 cm. Anfang 19. Jahrhundert. Bronze, feuervergoldet. Rundfuß, mit an der Wölbu...

Großes Empire-Surtout de tableDurchmesser: 61 cm. Höhe: 10 cm. Frankreich, um 1810. Bronze, gegossen, ziseliert, vergoldet. Auf fünf Löwentatzenfü...

Louis XVI-AnrichteHöhe: 99 cm.Breite: 126,5 cm.Tiefe: 60 cm. Niederlande, um 1780-1800. Konisch auslaufende gekantete Beine, auf runden Füßchen st...

Grosse, repräsentative Empire-TafelaufsatzplatteRahmenhöhe: 14,6 cm. Länge: 343 cm.Tiefe: 70,5 cm. Johann Klinckerfuss, zug., um 1820.Längsrechtec...

Louis XVI-Bonheur du jourHöhe: 15 cm.Breite: 75 cm.Tiefe: 29 cm. Frankreich, zweite Hälfte 18. Jahrhundert.Rechteckiger Korpus mit vorgesetztem Ta...

Paar Louis XVI-CassolettesHöhe: 33,3 cm. Paris, zweite Hälfte 18. Jahrhundert.Bronze, gegossen, ziseliert und vergoldet. Runde gedeckelte Vasenfor...

Kleiner Louis XVI-SchreibtischHöhe: 76 cm.Breite: 87,5 cm.Tiefe: 50 cm. Frankreich, 18. Jahrhundert.Auf vier Rollenfüßen stehende kannelierte, kon...

Giuseppe Valadier, 1762 Rom – 1839, zug.SELTENES EMPIRE-SCHREIBZEUG IN PORPHYRUND VERGOLDETER BRONZEHöhe: 18,5 cm.Länge: 33,5 cm.Tiefe: 17 cm.Der ...

Paar Ormolu-Kandelaber mit KristallbehangHöhe: 52 cm.Breite: 36 cm. Frankreich, erste Hälfte 19. Jahrhundert.Bronze, gegossen, ziseliert und vergo...

Feine Louis XVI-Pendule52 x 28 x 19 cm. Das Zifferblatt signiert „Francois Ragot à Paris“. Paris, drittes Viertel 18. Jahrhundert.Gehäuse: Das Geh...

Giuseppe Valadier, 1762 – 1839, zug.SCHREIBZEUG ALS FONTANA DEI DIOSCURI39,5 x 33 x 33 cm. Rom, erstes Viertel 19. Jahrhundert, um 1818.Marmo ross...

Paar elegante dekorative ZiervasenGesamthöhe: 43 cm. Maximale Breite: 30 cm. Frankreich, zweite Hälfte 18. Jahrhundert.In grün-weiß gesprenkeltem ...

Schreibzeug von David Roentgen, 1743 – 18077,5 x 28 x 17 cm. Bodenseitiger Schlagstempel „D. Roentgen“. Eichekorpus mit Mahagoni furniert. Rechtec...

Paar feuervergoldete Kaminböcke in figürlich-plastischer GestaltungHöhe: 36 cm.Länge: 32 cm.Tiefe: 18 cm. Frankreich, Mitte 18. Jahrhundert.Die be...

Paar grosse klassizistische Amphorenvasen in feuervergoldeter BronzeHöhe: 43 cm.Maximale Breite: 31 cm. Frankreich, 18./ 19. Jahrhundert.Schwere G...

Kleine Empire-JardinièreHöhe: 14,5 cm.Seiten: je 12 cm. Frankreich, 19. Jahrhundert. Vierseitig, in vergoldeter Bronze, auf Tatzenfüßen, Ecken dur...

Paar bedeutende Louis XVI-Kaminkandelaber mit Brûle-Parfum-AufsatzvaseHöhe: 44 cm. Frankreich/ Paris, Ende 18. Jahrhundert.Dreiflammig, in schwere...

Louis XV-Silberterrine auf PrésentoirHöhe: 28,5 cm. Breite des Présentoirs: 45 cm. Gewicht: 4420 g. Mit französischen Beschau- und Meistermarken. ...

Paar bedeutende Régence-TischleuchterHöhe: 39 cm. Frankreich, um 1720.Bronze und Feuervergoldung. Über einen weiten gekehlten und mit Flechtband i...

Guéridon im Empire-StilHöhe: 81 cm.Durchmesser: 55 cm.Auf kreisrundem Grund drei Löwentatzenfüße mit konisch auslaufenden Beinen, mit vorgelegtem ...

Bedeutendes Empire-TabouretSitzhöhe: 53 cm.Breite: 67 cm.Tiefe: 50,5 cm. Ebenistenstempel „MARCION“, Pierre-Benoît Marcion, 1769-1840. Frankreich,...

Paar höchst elegante Empire-ZierlampenHöhe: 28 cm. Breite: 18 cm. Tiefe: 8 cm. Frankreich, Directoire, um 1800.Im hochklassizistischen Stil nach a...

Seltenes museales Régence-DoppelschreibzeugHöhe: 36 cm.Länge: 39 cm.Tiefe: 22,5 cm. Frankreich, Restauration, um 1830.Gestaltet für die Nutzung vo...

Paar Konsolen im Empire-StilHöhe: 100,5 cm.Breite: 119 cm.Tiefe: 53,5 cm. Frankreich, 19. Jahrhundert.Auf rechteckiger Basis mit vorspringenden Ec...

Außergewöhnlicher BeistelltischHöhe: 77,5 cm. Über vier kannelierten, konisch auslaufenden Füßen in Bronzesabots der trommelförmige Korpus mit ein...

Louis XVI-Pendule „au lion“44 x 27,5 x 14,5 cm. Zifferblatt in Purpur signiert „Pochon A PARIS“. Paris, um 1770.Gehäuse: Über vier vergoldeten ged...

Außergewöhnliche KPM-VaseHöhe: 68 cm. Blaue Zeptermarke, rote Reichsapfelmarke, geritzt III. Berlin, 1833 – 1840.Porzellan partiell als Biskuit mi...

Paar Louis XVI-Potpourri-VasenHöhe: 44 cm. Frankreich, 18. Jahrhundert.Auf jeweils gelblichen Marmorbasen, in dreieckiger Form mit eingezogenen Se...

Bronzeportrait Edward VI von EnglandBronze, gegossen, ziseliert und vergoldet. Rahmenmaß: 15,3 x 12,5 cm. Sichtmaß: 8,3 x 7,2 cm. In späterem ebon...

Paar figürliche KandelaberHöhe: 88 cm. Frankreich, um 1840.Auf quadratischer Ormolu-Basis mit Lorbeerblattkranz ein Rundsäulenstumpf in Marmo giro...

Paar Vasenkandelaber mit BlütenzierHöhe: 75 cm. Frankreich, 19. Jahrhundert. Über getrepptem Carrara-Marmorfuß mit Akanthusblattzier in Ormolu die...

Feines SalontischchenHöhe: 65 cm.Durchmesser: 40 cm. Russland, 19. Jahrhundert. Freistellbarer vergoldeter Bronzetripod auf zarten Bocksbeinen mit...

Tafelaufsatz mit SchwanenzierHöhe: 34,5 cm. Breite: 58 cm. Frankreich, 19. Jahrhundert.Über vierpassigem Ormolu-Stand der geschweifte Kristallfuß,...

Spieltisch im Boulle-StilHöhe: 87 cm.Breite: 98 cm.Tiefe: 66 cm. Deutschland, 19. Jahrhundert.Rechteckiger Tisch, dessen Beine aus Voluten gebilde...

Paar ionische SäulenHöhe: 174 cm.Basis: 32 x 32 cm. Frankreich, 18./ 19. Jahrhundert.Über bronzierter Basis mit Wulstansätzen die zylindrischen Gr...

Guéridon im Goût grec aus dem Hause BarbedienneHöhe: 91,5 cm.Durchmesser: 73,5 cm. Auf einer der Stege signiert „F. BARBEDIENNE“. Paris, um 1855.B...

Bedeutendes 12-teiliges Surtout de Table-SetHöhe der Bronze: 15,6 cm.Durchmesser der Schalen: 24,7 bzw. 27 cm. Spiegeltafelaufsatz Gesamtlänge: ca...

Elegantes französisches SchreibzeugHöhe: 9 cm.Länge: 31 cm.Tiefe: 21 cm. Pariser Produktion, unter Verwendung von bemaltem Sèvres-Porzellan, Ende ...

Paar bedeutende Louis XVI-ApplikenHöhe: jeweils 83 cm. Frankreich, zweite Hälfte 18. Jahrhundert.Schlanke Form mit an den Wänden liegenden Blütenf...

Paar grosse imposante KandelaberHöhe je: 100 cm.Maximale Breite: ca. 38 cm. Frankreich, 18. Jahrhundert.Bronze, vergoldet, die Figuren schwarz pat...

Imposante Bibliothek im Boulle-StilHöhe: 216 cm. Breite: 130 cm.Tiefe: 37 cm. Frankreich, 19. Jahrhundert.Hochrechteckiger gefußter Holzkorpus, pa...

Paar Empire-LeuchterHöhe inkl. Schirm: 88,5 cm. Frankreich, 19. Jahrhundert und später.Über dreieckigem Grund mit abgeschrägten Ecken die profilie...

Los 119

Bureau plat

Bureau plat74 x 143 x 77,5 cm. Frankreich, 19. Jahrhundert. Rosenholz und Amaranth auf Eichenkorpus. Die geschwungenden Beine in Bronzeguss stehen...

Paar Louis XVI-ZiervasenHöhe: 39 cm. Ende 18. Jahrhundert.In frühklassizistischer Form. Ovaloide Vasenkörper in Onyx, auf eingezogenem Rundfuß übe...

Loading...Loading...
  • 1450 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose