Auktion beendet
München, Deutschland
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1290)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 17:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 29,50%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Schellingstr. 44, München, Deutschland, 80799 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)89 28804-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Furniture (98)
Filter entfernen
98 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 98 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Grosser Weinkühler in Form eines HarnischesHöhe: 50 cm.19. Jahrhundert.Messing, poliert, Blecheinsatz herausnehmbar. Der Brustharnisch allseitig r...

Tafelaufsatz mit Kandelaber67 x 56 x 48 cm.Porzellankorpus mit Sèvres Marke.Frankreich, 18. Jahrhundert (Porzellan), 19. Jahrhundert (Ormolu-Monti...

Schreibzeug im Empire-Stil21,5 x 36 x 26,5 cm.Italien.Über vergoldeten ziselierten Bronzefüßen der rechteckige grün-weiß geäderte Marmorblock mit ...

Paar seltene TorchèrenHöhe: 205 cm. Höhe der Basis: 47 cm. Breite der Basis: 40 cm.Signiert: „Coutan“.Frankreich, um 1910.Auf zylindrischer Basis ...

Wiener TafelaufsatzHöhe: 47 cm. Durchmesser: 26 cm.Wien, um 1880.Über glockenförmiger gefußter Basis die patinierte Schale mit gemuscheltem Rand. ...

Maritimer LüsterHöhe: 80 cm. Durchmesser: 40 cm.Frankreich, um 1870.In vergoldeter Bronze und teilmattiertem und geschliffenem Kristallglas gebild...

Seltener Orientalisierender LüsterHöhe: 90 cm. Durchmesser: 60 cm.Frankreich, um 1900.Pagodenähnlich gehen zwei, zylindrische opake mauvefarbene G...

Lüster im Louis XV-StilHöhe: 82 cm. Durchmesser: 70 cm.Frankreich, um 1880.Bronze, gegossen, ziseliert und vergoldet. Um ein dreiseitiges aus bewe...

Venezianischer Lackspiegel72 x 46 cm.Venedig, 18. Jahrhundert.Holz geschnitzt, lackiert und polychrom dekoriert; Spiegelglas. Hohe Form mit Rocail...

Feines grosses Berliner Kamingitter114 x 122 cm.Signiert „E. Puls, Berlin“ (Eduard Puls, 1840-1909).Berlin, 19. Jahrhundert.Eisen, geschmiedet und...

Raoul-François Larche, 1860 Saint-André-de-Cubzac – 1912 ParisLAMPE LA DANSE, ENTWURF UM 1900, AUSFÜHRUNG UM 1910Bronze mit goldfarbener Patina.45...

Camille Fauré-VaseHöhe: 27,5 cm.Korpus unten signiert und ortsbezeichnet „FAURE LIMOGES FRANCE“.Limoges, 1920er Jahre.Kupfer mit Contre-Email, Met...

Paar ScheibenleuchterHöhe inkl. Dorn maximal: 38,5 cm.Einmal innen mit Sammlungsnummerierung bzw. Besitzerkennzeichnung.Niederlande, 16. Jahrhunde...

ReisekabinettschrankHöhe: 108 cm.Breite geschlossen: ca. 55 cm.Breite geöffnet: ca. 91 cm.Tiefe: 34,5 cm.Österreich, 19. Jahrhundert, teilweise un...

Frühe Barock-TruheHöhe: 70 cm.Breite: 166 cm.Tiefe: 61 cm.Spanien, 17. Jahrhundert.Gerader, streng geometrischer Korpus in Kastanie (?), teilweise...

Grosse PerlmutttruheHöhe: 80,5 cm. Breite: 139 cm. Tiefe: 77 cm.  19. Jahrhundert.Über ebonisierten Kufenfüßen stehender kastenförmiger Korpus, re...

Paar Berliner KandelaberHöhe: 51 cm. Gesamtgewicht: 3100 g.Standring punziert: 800er Feingehalt, Halbmond und Krone, Meistermarke Gebr. Friedlände...

Breslauer SilberkanneHöhe: 24 cm. Gewicht: 1263 g.Fuß punziert mit Eulenkopfpunze sowie Breslauer Beschau für 875er Silber.Breslau, 1920-1963.Silb...

Berliner Silbertablett31 x 48 cm. Gewicht: ca. 2500 g.Bodenseitig punziert mit Berliner Beschau und Meistermarke F. J. Wilm, 800er Feingehalt und ...

Kalischer Tafelaufsatz19 x 30 x 16 cm. Gewicht: 421 g.Standring punziert mit Meistermarke: SUCK sowie Stadtmarke Kalisz, Fuß mit graviertem Datum ...

Satz von sechs TischkerzenleuchternHöhe: je 30 cm.Wohl England, 18./ 19. Jahrhundert.Weißmetall/Silberlegierung, versilbert. Jeweils halbkugelförm...

Augsburger Louis XV-EcuelleHöhe: 8,7 cm. Durchmesser inkl. Handhaben: 21 cm. Bodenseitig und Deckelrand punziert: Augsburger Pyr von 1767 – 1769 (...

Zehn SilbertellerGewicht: ca. 7000 g.Bodenseitig punziert 800er Feingehalt, „Sariotti Roma“.Italien, 20. Jahrhundert.Runder Spiegel mit nahezu qua...

Umfangreiches Silberbesteck für 12 PersonenSilber, am Stiel mit Punze der Manufaktur „Lutz & Weiß“ aus Pforzheim versehen.Deutschland, nach 1888.D...

Ein paar figürlich gestaltete Tapisserien mit SilberfadenstickereiJeweils 262 x 29,5 cm.Frankreich, 17. Jahrhundert.In Silberfadenstickerei und po...

Klassizistische MarmorvaseHöhe: 31 cm.Italien, 19. Jahrhundert.Über ovalem Grund der stark gebauchte Akanthusblatt- und mit Rocaillen beschnitzte ...

Kommode im Barock-StilHöhe: 75 cm. Breite: 113 cm. Tiefe: 54,5 cm.Deutschland, 18./ 19. Jahrhundert.Dreischübiger Korpus mit überkragender, den Zü...

Pietra Dura-TischHöhe: 80 cm. Durchmesser: 180 cm.20. JahrhundertMit polychromen Steinen wie Lapislazuli und verschiedenen Marmorsorten eingelegte...

Paar Louis XV-Konsolen22 x 38,5 x 15,5 cm.Vermutlich Venedig, Mitte 18. Jahrhundert.Holz, geschnitzt, vergoldet mit eingepassten importierten Porz...

Chinoise Eckkonsole80 x 29 cm.Frankreich, 19. Jahrhundert.Als kleiner Hängeschrank gestaltetes Möbel mit im unteren Geschoss befindlichen Schwingt...

Center Piece im Charles X-Stil8 x 101 x 54 cm.Italien.Auf vergoldeten Kugelfüßen ruhender ovaler Holzgrund mit verspiegelter Fläche und umlaufende...

Los 1223

Louis XV-Konsole

Louis XV-KonsoleHöhe: 97 cm. Breite: 52 cm. Tiefe: 32 cm.Süddeutschland, 18. Jahrhundert.Weichholz, geschnitzt, vergoldet. Über einem aus Rocaille...

Großer Vitrinenschrank236 x 201 x 42 cm.Niederlande, 18./ 19. Jahrhundert.Über Kugelfüßen horizontale Verbindungsstege mit Blütenintarsien und auf...

Los 1226

Halbschrank

Halbschrank142 x 126 x 40 cm.Frankreich, 19. Jahrhundert.Über kurzen furnierten Beinen stehender fast quadratischen Korpus mit zwei Flügeltüren. D...

Center Piece im Charles X-Stil8,5 x 83 x 53 cm.Italien.Auf vergoldeten Kugelfüßen ruhender hölzerner Grund mit aufliegender Spiegelfläche. Diese g...

Paar Charles X-LeuchterHöhe: 26,5 cm.Frankreich, 19. Jahrhundert.Über rundem weiten Stand mit Lanzettblattfries der kannelierte, konisch auslaufen...

Vitrine mit dekorativem Schnitzwerk155 x 136 x 48 cm.MarkenWestdeutschland, 18. Jahrhundert.Über schlanken volutösen Wangen stehender zweitüriger ...

Louis XV-TabouretFrankreich, um 1750.In Weichholz gearbeiteter Korpus mit cremefarbener Fassung und Vergoldung. Über vier gekanteten bewegten Bein...

Loading...Loading...
  • 98 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose