Auktion beendet
München, Deutschland
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1201)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 17:00 MEZ
  • 10:00 - 17:00 MEZ
  • 10:00 - 17:00 MEZ
  • 10:00 - 17:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 29,50%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,00%

Ort der Versteigerung

Schellingstr. 44, München, Deutschland, 80799 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)89 28804-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
1207 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1207 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Josef Wagner-Höhenberg, 1870 Höhenberg – 1939 MünchenWIRTSSTUBE MIT KARTENSPIELERNÖl auf Leinwand.70 x 90 cm.Rechts unten signiert „Wagner-Höhenbe...

Maximilian Wachsmuth, 1859 – 1912 Maler der Münchner Schule.DER TROTZIGE BAUERNBUB VON ZWEI DIRNDLN BELÄCHELTÖl auf Leinwand.71 x 88 cm.Rechts unt...

August Müller, 1836 Rottweil – 1885 MünchenGROSSMUTTER MIT ENKEL BEIM SCHREIBUNTERRICHTÖl auf Leinwand. Doubliert.55,5 x 45,5 cm.Links unten signi...

Karl Josef Aloys Agricola, 1779 Säckingen – 1852 WienBILDNIS EINER JUNGEN FRAU MIT HAUBEÖl auf Leinwand. Doubliert.67 x 54 cm.Rechts seitlich sign...

Jean-Baptiste Greuze, 1725 Tournus – 1805 Paris , Kreis desPORTRAIT EINES MÄDCHENS MIT HUNDGrisaillemalerei, Tusche, Bleistift und Weißhöhungen au...

Wilhelm Roegge d. Ä., 1829 Osterkappeln bei Osnabrück – 1908 München DAS WOCHENBLATTÖl auf Karton.33 x 37 cm.Rechts unten signiert.In einer Wirtss...

Albert August Zimmermann, 1808 Zittau – 1888 MünchenBEIM FRÜHSCHOPPENÖl auf Holz.24 x 18 cm.Links oben signiert.In einer Wirtsstube das Portrait e...

Albert Friedrich Schröder, 1854 Dresden – 1939 MünchenHOLLÄNDISCHES INTERIEUR MIT HERRENRUNDEÖl auf Leinwand.80,5 x 100 cm.Rechts unten signiert u...

Bernardus Johannes Blommers, 1845 Den Haag – 1914 ebenda, zug.HOLLÄNDISCHE FRAU AM FENSTERAquarell/ Gouache auf Papier.55 x 45 cm.Rechts unten Res...

Hugo Wilhelm Kauffmann, 1844 Hamburg – 1915 Prien/ChiemseeSTUBENSZENEÖl auf Holz.15 x 11,7 cm.Links unten signiert.In vergoldetem Rahmen.In einer ...

Grosser KPM-MalabarHöhe: 39,5 cm.Zeptermarke mit zwei Schleifstrichen in Blau Aufglasur.Berlin, 20. Jahrhundert.Weißes Porzellan, glasiert. Entwur...

Konsoltisch im Barock-StilHöhe: 79 cm. Breite: 52,5 cm. Tiefe: 31 cm.Italien.Stark raumgreifend in Voluten geschnitzter Stand mit Schlangen- und A...

Zierlicher Louis XV-TischHöhe: 69 cm.Breite: 78 cm.Tiefe: 46 cm.Österreich, Mitte 18. Jahrhundert.Über leicht trapezförmigem Grund die bewegten mi...

Los 1088

Louis XV-Tisch

Louis XV-TischHöhe: 78 cm. Breite: 136 cm. Tiefe: 70 cm.Aachen/ Lüttich, 18. Jahrhundert.Hohe, leicht geschweifte kannelierte Beine mit einer orna...

Wandspiegel im Régence-Stil63 x 40 cm.Grün-gold gefasst, in die Spiegelfläche oben ein ovales Miniaturbildnis eines Papstes eingelassen. (1390643...

Drei Louis XV-ArmlehnstühleLehnenhöhe: 86 cm. Sitzhöhe: 44 cm.Frankreich, 18. Jahrhundert.In Nussbaum gearbeitete profilierte Rahmen mit vegetabil...

Paar Barock-KonsolenHöhe: max. 22,5 cm.Eiche, geschnitzt. Unterschiedliche Formen mit Engelskopfschnitzereien und fruktalen Ornamenten sowie überk...

Los 1092

Schreibsekretär

SchreibsekretärHöhe: 105 cm. Breite: 87 cm. Tiefe: 47 cm.Auf gebogenen Beinen stehender mehrschübiger Unterbau mit Knieraum mit Auszugsleisten für...

Los 1093

Kleiner Schrank

Kleiner SchrankHöhe: 95,5 cm.Breite: 84 cm.Tiefe: 45,5 cm.Westdeutschland, 17. Jahrhundert.Auf Kufenfüßen stehender kastenförmiger Korpus mit eint...

Kleine Terrakotta-WandkonsoleHöhe: 15 cm. Breite: 16,5cm.Tiefe: 17,5 cm.Italoflämisch, 18. Jahrhundert.Zwei Putten, in Tuchdraperie vor einer Volu...

Los 1095

Barock-Tisch

Barock-TischHöhe: 76 cm. Breite: 123 cm. Tiefe: 56 cm.Deutschland oder Niederlande, 17./ 18. Jahrhundert.In Eiche gearbeiteter Tisch über rechteck...

Sechs Barock-StühleLehnhöhe: 110 cm. Sitzhöhe: 47 cm.Aachen/ Lüttich, erste Hälfte 18. Jahrhundert.In Eiche geschnitzt. Über quadratischem Grund d...

Architekturfragment50 x 28 x 10 cm.Rot eingefärbte, spätere Herkunftsnennung „Tuileries“ und Datierung „1564-1871“.Frankreich, 16. Jahrhundert.In ...

Paar Fauteuils im Empire-StilLehnenhöhe: 100 cm. Sitzhöhe: 46 cm. Breite: 62 cm. Tiefe: 55 cm.Frankreich.Als Gegenstücke konzipierte Sitzmöbel mit...

Sofa im Empire-StilHöhe: 98 cm.Breite: 132 cm.Tiefe: 66 cm.Frankreich.Vergoldeter und reliefierter Aufbau über rechteckigem Grund mit gerader Zarg...

Biedermeier-SitzbankHöhe: 93 cm. Breite: 160 cm. Tiefe: 70 cm.Deutschland, erste Hälfte 19. Jahrhundert.Über Säbelbeinen die gerade Zarge mit S-fö...

Fürstenberger DeckelvaseHöhe: 57 cm.Fürstenberg, 20. Jahrhundert.Am Boden mit Porzellanmarke in Unterglasurblau.Imposante Porzellanvase, weiß glas...

Satz von sechs Stühle und zwei ArmlehnstühleLehnenhöhe: 93,5-96,9 cm.Sitzhöhe: 47-49 cm.Deutschland, um 1820.Rückenlehne in nach hinten geschwunge...

Paar Kandelaber im Louis XIV-StilHöhe: je 74,5 cm.Frankreich, 19. Jahrhundert.Dreieckige Basis mit eingezogenen Lambrequinbesetzten Seiten und auf...

Los 1104

Récamière

RécamièreHöhe: 95 cm. Breite: 177 cm. Tiefe: 76 cm.Deutschland, 19. Jahrhundert.Mit erneuertem, blütenverzierten roten Seidenbezug. Geschweifter K...

Zwei Biedermeier-HandarbeitstischeHöhe: 72 cm.Österreich, erstes Viertel 19. Jahrhundert.Über ebonisierten Füßen die vierstrahlige Basis mit eboni...

Francesco Messina, 1900 Linguaglossa, Catania – 1995 Mailand BALLERINAHöhe: 50,7 cm.Auf der Plinthe signiert, an der Seite Künstlerexemplarvermerk...

Charles Georges Ferville-Suan,1847 Le Mans – 1925 ebendaGROSSE JUGENDSTIL-BRONZEVASEHöhe: 49 cm.Signatur seitlich am Vasenkörper; auf dem Sockel g...

Zwei Tänzerinnen240 x 140 x 50 cm.Italien.Bronze, gegossen, grün patiniert. Jeweils über rundem Stand, sich über ein gefälteltes Velum erhebend, e...

Franz Zelezny, 1866 – 1932, Zelezny PAAR SCHNITZFIGUREN: DEGENFECHTERHöhe: je 60 cm.Signatur auf einer der Figuren am Sockel.Als Gegenstücke jewei...

Jugendstil-JardinièreHöhe: 11 cm. Breite: 29 cm. Tiefe: 22 cm.Um 1900.Ovale, violett geätzte, beschliffene Glasschale mit senkrecht hochstehendem ...

Aristide Petrilli, 1868 – um 1907SKULPTUR EINER JUNGEN RÖMERIN91 x 33 x 26 cm.Rückseitig am oberen rechten Rand der breiteren Sockelplatte signier...

Josephinische KaminuhrHöhe: 44 cm. Breite: 36 cm. Tiefe: 14 cm.Wien, erste Hälfte 19. Jahrhundert.GEHÄUSE: Aufbau figürlich gestaltet: auf längszi...

Kaminuhr im Stil der NeugotikHöhe: 47,5 cm. Breite: 25,5 cm. Tiefe: 12,5 cm.Mitte 19. Jahrhundert.WERK: Französisches 14-Tage-Gehwerk, Pendel an F...

Paar WandleuchterHöhe: 32 cm. Breite: 15 cm.Frankreich, 19. Jahrhundert.Hochrechteckige hölzerne Wandvorlage mit abgeschrägten Kanten. Aufmontiert...

HandarbeitstischchenHöhe: 77 cm.Frankreich, 19. Jahrhundert.Drei stark gebogene Beine mit zentralem Schaft und daran gegliederten, im Durchmesser ...

Meissener PorzellanfigurengruppeHöhe: 27 cm sowie 17 cm.Schwertermarken und Modell-Ritznummer 107.19./ 20. Jahrhundert.Dreiteilig: Jeweils geflüge...

Los 1117

Drei Tischlampen

Drei TischlampenHöhe inkl. des Glaskolbens: jeweils ca. 86 cm.Frankreich, 19. Jahrhundert.Über quadratischem Grund im Stil des Charles X gestaltet...

Schminkaufsatz mit Spiegel in Art einer LyraHöhe: 52 cm. Breite: 38 cm. Tiefe: 22 cm.Kleiner Aufsatz für den Tisch mit vier gedrückten Kugelfüßen ...

Ohrensessel mit StickereiLehnenhöhe: 113 cm. Sitzhöhe: 46 cm.19. Jahrhundert.Großer Armlehnsessel mit reich geschnitztem Rahmen, opulent mit Akant...

Porzellanfigur: Göttin Hera mahnt das AmorknäbleinHöhe: 39 cm.Blaue Marke.Wohl Frankreich, 19. Jahrhundert.Querovale Bodenplinthe, polychrome Bema...

Zwei Porzellanfiguren: KugelspielerinNach Modell von Walter Schott (1861-1938).Höhe: 38,5 cm.Unterschiedlich farbig bemalt, je auf runder getreppt...

Porzellanstatuette: CeresHöhe: 31 cm.Erste Hälfte des 19. Jahrhunderts.Zweifarbige Bemalung. Allegorie des Sommers, mit Ährenbündel. (1390779) (11...

Zwei höfische FigurenHöhe maximal: 23 cm.China, 19./ 20. Jahrhundert.In Porzellan gegossen und polychrom staffiert. Über gekehlter rechteckiger Ba...

Porzellanfigurine: Stehender Mandarin mit Opiumpfeife und einer Blüte in der HandHöhe: 38 cm.Frankreich, Anfang 20. Jahrhundert.Runder Plinthensoc...

Drei grosse Delfter Deckelvasen aus KeramikCa. 60 x 26 x 24 cm.Jeweils im Boden gemarkt „R 1735“.Der bauchige Vasenkörper jeweils achtkantig mit F...

Meissener PorzellanfigurengruppeHöhe: 25 cm.Schwertermarke und Modell-Ritznummer 1236.19./ 20. Jahrhundert.Kinderpärchen als Allegorien von Sommer...

Grosse Sèvres-PrunkschaleHöhe: 37 cm. Breite: 64 cm.Im Fuß die Marke von Sèvres sowie beschriftet „Décoré main royal crystal“.um 1880.Auf Bronzefu...

Paar TafelaufsätzeHöhe: ca. 17,5 cm. Durchmesser: ca. 31 cm.Bodenseitige unterglasurblaue Schwertermarken und einmal mit Formnummer 2858.Meißen, E...

Anton Wilhelm Ertl, geb. 1654KURBAYERISCHER ATLAS – DER SELTENE BAND IN ZWEI TEILEN, BETITELT: „DES CHURBAYERISCHEN ATLANTIS ERSTER UND ZWEYTER TH...

Los 1130

Porzellanbild

Porzellanbild39 x 32 cm.Heinrich-Porzellan, Villeroy & Boch, verso betextet, mit Auflagenbezeichnung 1385/1500, 1984.Porzellanbild mit Faksimile-M...

Ansicht von MünchenSichtmaß: 38 x 52 cm.Blatt CCXXVI aus der Schedelschen Weltchronik.Um 1493.Hinter Passepartout und Glas gerahmt. Gebräunt, unge...

Bleiglas-Buntfensterbild45 x 27,5 cm.19. Jahrhundert.Mit Darstellung des Heiligen Christophorus, im Stil des 17. Jahrhunderts. Mit Hängekette. (1...

Hüftstück eines geharnischten Mannes83 x 75 x 30 cm.Italien.Bronzeguss, patiniert. Vermutlich als Antikenzitat ein Torso eines nach links blickend...

Grosser vergoldeter Ädikula-RahmenHöhe: 127 cm. Breite: 109 cm. Tiefe: 14 cm. Sichtmaß: 74 x 56.Italien/ Toskana 16. Jahrhundert.Holz, geschnitzt,...

Loading...Loading...
  • 1207 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose