Auktion beendet
München, Deutschland
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 1246)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 17:00 MEZ
  • 10:00 - 17:00 MEZ
  • 10:00 - 17:00 MEZ
  • 10:00 - 17:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 29,50%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,00%

Ort der Versteigerung

Schellingstr. 44, München, Deutschland, 80799 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)89 28804-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
1254 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1254 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 1133

Zwei Landkarten

Zwei LandkartenFOSSA SACTAE MARIE, QUAE ET EUGENIANA DICITUR VULGO DE NIEUWE GRIFT AUS: THEATRUM ORBIS TERRARUM, SIVE ATLAS NOVUS IN QUO TABULAE E...

Sammlung von schönen Notenbänden und MusikliteraturAufgereiht: ca. 220 cm. 71 Bände, meist in Folio-Format. Sammlung schöner Notenbände und Musikl...

Los 1135

Zwei Veduten

Zwei VedutenRahmenmaße: 49 x 62 cm sowie 43,5 x 53,5 cm.Im Passepartout, hinter Glas gerahmt.VUE DE LA GRANDE PLACE DU CHÂTEAU ET DE LA RUE ROYALE...

Jacob George Strutt, 1790 – 1864Darstellungsgröße: zwischen 46 x 53 cm und 55 x 48 cm.London, 1826.Radierung auf Papier. Konvolut von 10 Radierung...

Konvolut von fünf druckgrafischen WerkenMaximale Rahmengröße: 74 x 89 cm.Im Passepartout, hinter Glas gerahmt.Verschiedene Epochen, Drucktechniken...

Große zaristische SilberplatteDurchmesser: 44 cm. Gewicht: 1550 g.Bodenseitige Punze „AP“, eines der Medaillons mit österreichischer Importpunze (...

St. Petersburger SilberserviceHöhe der Kaffeekanne: 18 cm. Gesamtgewicht: 1780 g.Bodenseitig punziert mit St. Petersburger Beschau von 1884 durch ...

Ikone – Neues Testament61 x 50 cm.Nordzentralrussland, 18. Jahrhundert.Eitempera auf Holz. Dargestellt die neutestamentliche Dreifaltigkeit, leich...

Ikone – Gottesmutter von Smolensk44 x 36,5 cm.Nordrussland, 17. Jahrhundert.Eitempera auf Holz. Dargestellt die Gottesmutter von Smolensk, leicht ...

Ikone – Menologue62 x 49 cm.Russland, Cholui, 19. Jahrhundert.Eitempera auf Holz. Darstellung eines Monologs, leicht besch. (14213110) (10))

Ikone – Gottesmutter von der Tolga50 x 41 cm.Russland, 19. Jahrhundert.Öl/Tempera auf Holz und Silberoklad. Halbfigurige Darstellung der Gottesmut...

Ikone – vier Mütter Gottes26,5 x 22,5 cm.Russland-Moskau 1847, 19. Jahrhundert.Eitempera auf Holz mit Silberoklad. Hergestellt vom Goldschmied Cov...

Ikone – Mutter Gottes, lindere meinen Schmerz27 x 32 cm.Russland, Moskau 1838.Eitempera auf Holz mit zisiliertem Silberoklad. Angefertigt von Gold...

Ikone – Entschlafung der Jungfrau Maria28,5 x 24 cm.Russland-Moskau, 1814.Eitempera auf Holz mit Silberoklad. Dargestellt die Jungfrau Maria auf d...

Los 1147

Nikolaus-Ikone

Nikolaus-IkoneTempera auf Holz mit Silberoklad.36 x 31 cm.Mitte 19. Jahrhundert. In Plexiglasschaukasten.Tempera auf Holz mit Silberoklad. Darstel...

Staurothek mit PassionsszeneTempera und Gold auf Holz. Mit eingefügtem, emaillierten Bronzekreuz.52 x 42 cm.Russland, 19. Jahrhundert.Tempera und ...

Ikone der Heiligen Sophia, die Weisheit GottesTempera und Gold auf Holz.52 x 48 cm.Nordrussland, wohl Wolga, Ende 18. Jahrhundert.Tempera und Gold...

Ikone mit Passionsreihe45,5 x 37,5 cm.Zentralrussland, 19. Jahrhundert.Eitempera auf Holz. Im Zentrum der Bildkomposition die Himmel- und Höllenfa...

Los 1151

Russische Ikone

Russische Ikone71 x 55 cm.Russland, 18. Jahrhundert.Eitempera auf Holz. Dargestellt sind Geschichten aus dem Leben Christi. (1421571) (2) (10))

Ikone – Heiliger Metodius34 x 29,5 cm.Zentralrussland, 18. Jahrhundert.Eitempera auf Holz. Dargestellt Heiliger Metodius mit Szenen aus dem Leben,...

Ikone – Christus Pankrator50 x 40 cm.Zentralrussland, 18. Jahrhundert.Eitempera auf Holz, teilweise vergoldet. Retuschen. (14213114) (10))

Los 1154

Ikone – Pokrov

Ikone – Pokrov52,5 x 45 cm.Weißrussland, 19. Jahrhundert.Eitempera auf Holz. Dargestellt Muttergottes Schutz und Schirm, leicht besch. (1421314) ...

Ikone – Gottesmutter Atyrskaja36 x 31 cm.Zentralrussland, 18. Jahrhundert.Eitempera auf Holz, teilweise vergoldet. Dargestellt die Gottesmutter At...

Ikone – Christus Pantokrator44,5 x 37 cm.Russland, Moskau, 19. Jahrhundert.Eitempera auf Holz. Christus Pantokrator, leicht besch. (14213111) (1...

Los 1157

Ikone

Ikone51 x 42 cm.Russland, 18. Jahrhundert.Außergewöhnliche Ikone. Aufteilung der Bildfläche in 56 kleinere Felder, Verschiedene Ikonen der Mutterg...

Los 1158

Ikone

Ikone54 x 39,5 cm.Russland, 19. Jahrhundert.Temperamalerei auf Holz, teilweise vergoldet. Monatsikone mit Darstellung der Heiligen und der Feste d...

Los 1159

Reiseikone

Reiseikone15,5 x 48,5 cm.Zentralrussland, 19. Jahrhundert.Eitempera auf Holz. (1421317) (10))

Heiliges österliches Triptychon35 x 40 cm.Russland-Cholui, 19. Jahrhundert.Eitempera auf Holz. Österliches Triptychon mit den beiden Heiligen Cosm...

Ikone – Ehrenstickerei33 x 26 cm.Alt-Russland, 19. Jahrhundert.Eitempera auf Holz mit Ehrenstickerei. (14213117) (10))

Ikone mit Neutestamentarischen Dreifaltigkeit44,5 x 37,5 cm.Zentralrussland, 18. Jahrhundert.Eitempera auf Holz. Christus und Gottvater auf einer ...

Russischer Maler des späten 19. JahrhundertsELIAS-IKONETempera und Gold auf Holz.54 x 44 cm.In Plexiglasschaukasten.Elisa wird von Elia im 1. Buch...

Ikone – Christus Pankrator43 x 35 cm.Russland, 19. Jahrhundert.Öl/Tempera auf Holz, auf Goldgrund. Christus als Pantokrator, dem Betrachter fronta...

Ikone des Heiligen GeorgÖl auf Holz, auf Goldgrund. 31,5 cm x 27 cm.Russland, 19. Jahrhundert.Öl auf Holz, auf Goldgrund. Ornamentale Verzierungen...

Ikone – Das Entschlafen der GottesmutterTempera auf Holz, teilweise vergoldet. 33 x 28 cm.Russland, 18. Jahrhundert.Leicht erhöht, im Zentrum der ...

Seltene, runde Ikone mit kyrillischer Schrift „Das letzte Abendmahl“Durchmesser: 45 cm.Malerei vor ziseliertem Goldgrund auf Holz, verso eine Eins...

Los 1168

Russische Ikone

Russische Ikone63 x 44 cm.Russland, 19/ 20. Jahrhundert.Eitempera auf Holz. Dargestellt die Dreifaltigkeit mit Evangelisten. (1421572) (2) (10))

Dreifuß-Tiegel mit Henkel und WappenHöhe: 24,5 cm. Maximaler Durchmesser: 31 cm.Österreich, 17. Jahrhundert.Bronze. Bauchige Form, nach oben gesch...

Eisenkassette des 17. JahrhundertsHöhe: 31 cm. Breite: 66 cm. Tiefe: 35 cm.Deutschland, 17. Jahrhundert.Eisenverplankung mit Bändern. Geheimversch...

Kamin-Eisenplatte „König Max I. Joseph von Bayern“40 x 58 cm.Eisenguss.Wohl Obereichstätt, um 1815.Mit ovalem Porträtbildnis von König Max I Josep...

Figur eines Pferdes46 x 55 x 23 cm.Auf späterem Sockel.Zentralitalien, Ende des 16. Jahrhunderts.Der Sockel rechteckig mit passigen Kurzenden und ...

Kanne auf Philipp Ernst zu Hohenlohe-LangenburgHöhe: 26,2 cm.Schauseitig mit Wappen und Inschrift „Philipi Ernest Comit Hohenlo Langenburg“.Wester...

Allegorie des SommersHöhe: 35 cm.Deutschland, 16. Jahrhundert.Ton, gemodelt und gebrannt sowie glasiert. In einer angedeuteten Landschaft stehende...

Barockes Kruzifix35,5 x 27,5 cm.Süddeutschland, erste Hälfte 17. Jahrhundert.In Lindenholz gearbeitet mit Resten einer freigelegten Fassung. Monti...

Jan Peter van Baurscheit d.Ä., 1669 – 1728, Kreis desALLEGORIE DER SOMMERHöhe: 74 cm.Terrakotta, modelliert und gefasst. Der kleine Putto, der auf...

Simon Troger, 1683 – 1768, Art desPAAR HOCHQUALITATIVE SCHNITZFIGURENHöhe: 32 bzw. 37 cm.Ende 18. Jahrhundert.Zwei kuriose männliche Gestalten. Ei...

Große Buchsbaumfigur – Allegorie der JustiziaHöhe: 65 cm.Wohl Frankreich, 19. Jahrhundert.Die Gestalt in antiker langer Gewandung, das Haupt mit e...

Jason mit dem goldenen VliesGesamthöhe: 68 cm.Paris, 19. Jahrhundert.Bronzestatue. Standfigur in dunkel patinierter Bronze, Haltung des Speeres ge...

Boreas entführt OreithyaHöhe inkl. Sockel: 47 cm. Höhe ohne Sockel: 41 cm.Frankreich, 19. Jahrhundert.Bronze, gegossen, ziseliert, bruniert und ve...

Los 1181

Corpus Christi

Corpus ChristiHöhe: 145 cm. Breite: 110 cm.Süddeutschland.Holz, geschnitzt, gefasst. Großformatige Darstellung Christi im Dreinageltypus mit gesch...

Los 1182

Jardinière

JardinièreHöhe: 41 cm. Breite: 61 cm. Tiefe: 25 cm.Bodenseitige Marke.Japan, Meiji-Periode, um 1900.In Bronze gegossen, dunkel patiniert, mit Gold...

Marmorbüste eines anmutigen MädchensHöhe: 28 cm. Gesamthöhe mit Sockel: 41 cm.Frankreich, zweite Hälfte 19. Jahrhundert.Torso einer größeren Figur...

Seltenes Fragment einer SpoliensäuleHöhe: 20 cm. Basisdurchmesser: 14 cm.Spätantik bis byzantinisch, 4.-6. Jahrhundert.Grüner, serpentinfarbig ges...

Ausgrabungsobjekte der AntikeHöhe der Objekte: ca. 5,5-18,5 cm.Sämtlich Griechenland/Rom, zweites Jahrhundert v. Chr. - erstes Jahrhundert n. Chr....

Konvolut von acht Bronzen im Stil Art DécoMaximale Höhe inkl. Sockel: 56 cm.Frankreich, 20. Jahrhundert.Metall/Bronze gegossen, getrieben, patinie...

Konvolut von acht KleinbronzenMaximale Höhe inkl. Sockel: 41 cm.20. Jahrhundert.Bronze gegossen, patiniert und auf Stein- oder Holzsockel. Jeweils...

Giambologna, um 1529 Douai – 1608 Florenz, nachHERMESHöhe 52,5 cm. Höhe inkl. Sockel: 70 cm.Auf der Plinthe mit Künstlernennung „Giambologna“.Bron...

Konvolut von sieben KleinbronzenMaximale Höhe: 35,2 cm.20. Jahrhundert.Bronze, gegossen, patiniert und gesockelt. Amorphe und figürliche Formen mi...

Los 1190

Mädchenbüste

MädchenbüsteHöhe: 25 cm.18. Jahrhundert.Weißporzellan, glasiert. Nach Modell von Bustelli, zwischen 1761-65 geschaffen als Gegenstück zur Büste ei...

Paul Scheurich, 1883 New York – 1945, PORZELLANFIGURINE „JÄGERIN“Höhe: 26 cm.Prägemarke „Schwarzburger Werkstätten - Porzellanmanufaktur“, Präge-M...

Nymphenburg-Saucière des 18. Jahrhunderts, Dominikus Auliczek, 1734 Policka – 1804Höhe: 14,5 cm. Breite: 21,5 cm. Tiefe: 10 cm.Am Boden Nymphenbur...

Loading...Loading...
  • 1254 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose