Please register until 9th of May for live bidding!
Lübeck
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 12:00 - 18:00 MESZ
  • 12:00 - 18:00 MESZ
  • 12:00 - 18:00 MESZ
  • 12:00 - 18:00 MESZ
  • 12:00 - 16:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,37%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,95%

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk (+49)0451-70757800

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

833 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 833 Los(e)
    /Seite

Kleine Durchbruchschale, 800er Silber, Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd, 20.Jh. navetteförmige Schale auf ovalem Stand, durchbrochen gearbeitete W...

Art Déco-Aschenbecher, 835er Silber, Gottlieb Kurz, Schwäbisch Gmünd, 1. Hälfte 20.Jh. runde Form auf drei Kugelfüßen mit zwei diagonal versetzten...

Art Déco-Vase, 800er Silber, Gebrüder Kühn, Schwäbisch Gmünd, 1. Hälfte 20.Jh. auf mittig hochgezogenem Rundstand, hoher mittig gebauchter Korpus ...

Art Déco-Teesieb auf Stand, 800er Silber, Gebrüder Kühn, Schwäbisch Gmünd, 1. Hälfte 20.Jh. runder Stand auf vier Kugelfüßen, eingesetztes Teesieb...

Teekanne, Kaffeekanne und Zuckerdose, 830er Silber, Gebrüder Deyhle, Schwäbisch Gmünd, Mitte 20.Jh. je eckiger Stand, bauchig aufsteigende 8-eckig...

Kleiner Kerzenleuchter im Barock-Stil, 830er Silber, Johann Beck, Schwäbisch Gmünd, Mitte 20.Jh. godronierter Rundfuß (gefüllt), Tülle mit vorkrag...

Deckeldose im Empire-Stil, 13 Loth Silber, B. Neresheimer & Söhne, Hanau, 19.Jh. durchbrochen gearbeiteter Sockel auf vier Füßen, darüber oval...

Historismus-Kaffeekanne, 800er Silber, Weinranck & Schmidt, Hanau, um 1900 auf sechskantigem Stand der birnenförmige vertikal gegliederte Korp...

Sauciere auf Stand, 800er Silber, Friedrich Reusswig, Hanau, um 1900 auf navetteförmigem Stand die Sauciere in leicht geschweifter Form, umlaufend...

Paar Fleischspieße, Versilbert, Berndorf, um 1900 Bekrönung mit Durchbruchdekor und reliefierten Tierdarstellungen Fuchs und Fasan, je bez. "Bernd...

Fischbesteck, Silber (getestet), Hansa, Anfang 20.Jh., 16-tlg. bestehend aus 8 Fischmessern u. -Gabeln, Kellen und Klingen vegetabil graviert, tai...

Sauciere auf Stand, 800er Silber, Hugo Sandig, Breslau/Liegnitz, 1. Hälfte 20.Jh. ovaler Untersatz mit passig-geschweiftem Rand, Fahne schauseitig...

Kleines Obstbesteck, 800er Silber u.a., Vereinigte Silberwarenfabriken, Düsseldorf, 1. Hälfte 20.Jh., 12-tlg. bestehend aus 6 Obstmessern und 6 -G...

Restbesteck, 800er Silber, Robbe & Berking, Flensburg, 1. Hälfte 20.Jh., 11-tlg. Griffe mit Hammerschlagdekor und runden Abschlüssen mit ovale...

Zwei Eierbecher, 800er/830er Silber, Berlin/Kopenhagen, 1. Hälfte 20.Jh. 1x 800er Silber, W. Schwechten - Berlin, in Kelchform mit umlaufenden Zie...

Zwei kleine Servierlöffel, 830er Silber, Dänemark, um 1919/29 ovale Laffe, schlanker Griff, Griff-Ende variierend floral reliefiert, Hammerschlagd...

Großer Vorlegelöffel, 830er Silber, Dänemark, um 1923 ovoide Laffe, blattförmiger Griff mit reliefiertem Fleurs-de-Lis-Dekor, unterseitig Ziermono...

Sechs Kaffeelöffel, 830er Silber, Gran & Laglye, Kopenhagen, 1929-35 spitzovale Laffe, geschweifter Griff mit reliefiertem Abschluss, Hammersc...

Kuchenheber, 830er Silber, Gran & Laglye, Kopenhagen, um 1932 leicht passige Form, geschweifter Griff mit reliefiertem Abschluss, Hammerschlag...

Kleine Pillendose, 925er Silber, Georg Jensen, Kopenhagen, Mitte 20.Jh. Entwurf um 1915, flache runde Form mit dezentem Hammerschlagdekor, leicht ...

Sechs Kuchengabeln, 830er Silber, wohl Hans Ulrik Nielsen, Kopenhagen, 1960-61 Kelle mit drei Zinken, geschweifter Griff, Griff-Ende mit reliefier...

Sechs Mokka-/Espressolöffel, 830er Silber, H. Willadsen-Nielsen, Kopenhagen, 2. Hälfte 20.Jh. spitzovale Laffe, geschweifter Griff, Griff-Ende mit...

Jugendstil-Trichtervase, 800er Silber, K. Anderson, Stockholm, um 1918 auf vegetabil reliefiertem Rundfuß, konisch ansteigende Wandung mit dezente...

Kleines Salz- und Pfefferset, 925er Silber/vergoldet/Glas, Norwegen, 20.Jh. gekantete Pressglas-Gefäße mit Rautenrelief, aufgeschraubte vergoldete...

Großer Barock-Zuckerstreuer, 830er Silber, Norwegen, 20.Jh. auf dreifüßigem Stand, spindelartig gedrehter Balusterkorpus mit godronierter Wandung,...

Paar Salièren, 950er Silber, Ernest Cardeilhac, Paris, 2. Hälfte 19.Jh. dreipassiger Korpus mit konisch ansteigender Wandung, ausgestelltem Rand u...

Fünf Enten, 800er Silber, wohl Italien, 20.Jh. in variierenden Größen, je unter Fuß mehrfach gestempelt, zus. ca. 84gr., H ca. 3,5-4,5cm

Leuchterpaar, 800er Silber, Milano - Italien, 1934-44 profilierter mittig hochgezogener Rundstand, vegetabil geformter und genodeter Schaft, zwei ...

Großes Empire-Tablett, 800er Silber, Brescia - Italien, Mitte 20.Jh. Ovalform, Rand mit umlaufendem Palmettenfries, zwei vegetabil reliefierte Vol...

Kaffee-/Teeset, 800er Silber, Brescia - Italien, Mitte 20.Jh., 4-tlg. bestehend aus Kaffeekanne, Teekanne, Milchkännchen und Zuckertopf, je auf ge...

Korbschale, 800er Silber, A. Cesa, Alessandria - Italien, Mitte 20.Jh. auf vier durchbrochen gearbeiteten Rocaillefüßen, ovale Korbschale, die Wan...

Fußschale im Empire-Stil, 915er Silber, Spanien, nach 1934 ovaler godronierter Stand, auf zwei plastischen Schwänen ruhende Schale mit gefächerter...

Münzschale, 900er Silber, Türkei, 2. Hälfte 20.Jh. im Spiegel eingesetzte osmanische Münze "20 Kurus" sowie umlaufender Blattfries, gestempelt "K9...

Drei Löffel, 12 Loth/84 Zolotnik Silber, Leipzig/St. Petersburg, Mitte 18./Ende 19.Jh. 1x Vorspeisenlöffel mit ovoider Laffe und gerundetem Griff ...

Wodkabecher, 875er Silber, Lettland, 1. Hälfte 20.Jh. konisch ansteigende Form mit leicht ausgestelltem Rand, umlaufend ziselierte Floral- u. Arch...

Drei Gürtelschnallen, Birmingham/wohl Dänemark, 925er/826er Silber, u.a. James Deakin & Sons, um 1900/20.Jh. 1x in durchbrochen gearbeiteter R...

Deckeldose, 925er Sterling Silber, Birmingham, um 1830/31 Rundform, leicht gebauchter Korpus, godronierte Wandung, Deckel mit ligiertem Ziermonogr...

Sechs kleine Glashalter, 925er Sterling Silber, Birmingham, um 1830/31 je auf vierfüßigem Stand, Wandung mit durchbrochen gearbeitetem Volutendeko...

Kleine Zuckerschaufel, 925er Silber/Perlmutt, Hilliard & Thomason, Birmingham, um 1890-91 Schütte mit getrepptem Ansatz, Perlmuttgriff, Silber...

12 Frühstücksmesser in Schatulle, 925er Sterling Silber, u.a. Mappin & Sons, Sheffield, um 1902/03 gerundete Klingen, Griffe mit reliefplastis...

Sechs Kaffeelöffel in Schatulle, 925er Sterling Silber, Henry Williamson Ltd, Sheffield, um 1909-11 ovale Laffe, partiell gedrehter Stiel, Griff-E...

Teekessel auf Rechaud, versilbert, Mappin & Webb's, London/Sheffield, Anfang 20.Jh. Rechaud auf 4 kannelierten Beinen mit Tatzenfüßen sowie mi...

Kleines Tablett, 925er Silber, Matthew John Jessop, London, um 1903 eckig-passige Form auf vierfüßigem Stand, im Boden Silber- u. Stadtstempel, He...

Kaffeekanne, 925er Silber, John Henry Odell, London, um 1971-72 birnenförmiger Korpus auf kurzem Standring, glatte Wandung mit geriefter Schulter,...

Leuchter, 925er Sterling Silber, Towle, USA, 1. Hälfte 20.Jh. gewölbter Stand, genodeter Schaft und glockenförmige Tülle, durchbrochen gearbeitete...

Fischheber, 925er Sterling Silber, wohl Towle, USA, 20.Jh. geschweifte Form mit getriebenem Volutendekor, schmaler Griff mit Perlband, Griff-Ende ...

Saucenkelle, 925er Sterling Silber, Towle, USA, 2. Hälfte 20.Jh. runde Laffe mit blütenförmigem Rand, gebogener Griff in leicht geschweifter Form,...

Kaffee-/Teeset, 925er Sterling Silber, Reed & Barton, Taunton - USA, Anfang 20.Jh., 4-tlg. bestehend aus Kaffeekanne, Teekanne, Zuckerdose und...

Teekanne auf Stövchen, 925er Sterling Silber, Reed & Barton, Taunton - USA, Mitte 20.Jh. im Hepplewhite-Stil des ausgehenden 18. Jahrhunderts,...

Drei Teile Vorlegebesteck, 800er Silber/925er Sterling Silber, u.a. Watson Company, Attleboro - USA, 1. Hälfte 20.Jh. bestehend aus Gebäckheber bz...

Zuckertopf und Sahnegießer, 925er Silber, Mermod Jaccard & Co., St. Louis - USA, 2. Hälfte 20.Jh. je auf rundem Standring, gebauchter polygona...

Konvolut Löffel und Kellen, 925er Sterling Silber, Wallace, USA, 20.Jh., 8-tlg. bestehend aus 1 Gewürzlöffel (L 6cm), 1 (wohl) Zuckerlöffel mit Mu...

Konvolut Vorlege-Besteck, 925er Sterling Silber, Wallace - USA/C J Vander Ltd - Sheffield u.a., 20./21.Jh., 11-tlg. bestehend aus 1 Tranchierbeste...

Art Déco-Drehbleistift, wohl deutsch, um 1920/30 Silber/Metall u.a., eckige Form, die Kanten mit ziselierten Volutenbändern, Drehmechanismus mit f...

Vierfarbstift, Graf von Faber-Castell, 1940er Jahre Metall/Versilbert u.a., Schaft mit Riefendekor, Drehmechanismus, gestempelt "33,50 A.W.Faber" ...

Zwei Druckbleistifte in Lederhülle, Montblanc, 1. Hälfte/Mitte 20.Jh. Metall/Edelharz/vergoldet, je Ausführung in schwarzem Edelharz mit goldfarbe...

Kolbenfüller, Montblanc, Modell "342", um 1958 Edelharz/Metall/vergoldet, Ausführung in schwarzem Edelharz mit vergoldeten Applikationen, 585er Ge...

Drehkugelschreiber, Montblanc, "Johannes Brahms - Special Edition", 21.Jh. schwarzes Edelharz/Stahl, Herstellersignet, Ref. 107452, L ca. 13,8cm, ...

Kugelschreiber im Etui, Pelikan, spätes 20.Jh. Metall u.a., Schaft mit zartem Riefendekor, Druckmechanik, mehrfach mit Firmensignet, L ca. 13,7cm,...

Kolbenfüller, Pelikan, Modell "400", spätes 20.Jh. Edelharz/Metall/vergoldet, schwarzes Gehäuse mit partiellem grünen Streifendekor, 585er Gelbgol...

Loading...Loading...
  • 833 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose