Auktion 156 – Öffentliche Versteigerung – 5. November 2024
Auktion beendet
München
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-375)

  • (Lose: 376-797)

  • (Lose: 1001-1042)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 13:00 MEZ
  • 15:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 13:00 MEZ
  • 15:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 13:00 MEZ
  • 15:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,95%

Ort der Versteigerung

Karolinenplatz 5 a, München, 80333, Germany

Auktionshaus

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

850 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 850 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 415

Luther, Martin.

Luther, Martin. Eyn sermon geprediget zu Leyptzigk auff dem Schloß am tag Petri vnnd Pauli im .xix. Jar, mit entschuldigu(n)g etzlicher artickel, ...

Los 416

Luther, Martin.

Luther, Martin. Ein Kurtze form das Paternoster zu verstan vnd zu bette(n) für die iungen kinder im Christen glauben. Basel, Adam Petri, 1519. 4°....

Los 417

Luther, Martin.

Luther, Martin. Ein trostlichs buchlein: in aller widerwertigkeyt eynes ygliche(n) Christglaubigen menschen: newlich gedeutscht durch Magistrum Ge...

Los 418

Luther, Martin.

Luther, Martin. Von dem Bapstum tzu Rome: wider den hochberumpten Romanisten tzu Leiptzk. (Wittenberg, Melchior Lotter d. J., 1520). 4°. 30 Bll. M...

Los 419

Luther, Martin.

Luther, Martin. Warumb des Bapst vn(d) seyner Jungern bucher vo(n) Doc. Martino Luther vorbrant. sein. Lasz auch antzeygen wer do will warumb sie ...

Los 420

Luther, Martin.

Luther, Martin. Vo(n) der Beichte·ob die der Bapst habe zu gepieten. (Worms, Hans v. Erfurt, 1521). 4°. 28 Bll. mit Titelbord. Mod. Pp.VD 16, L 71...

Los 421

Luther, Martin.

Luther, Martin. Ain Missiue so … (er) Nach seym abschyd zu Worms, Aim gebornen Grauffen seinem verdrauten, Vnd liebgehabten zugeschriben hat, sein...

Los 422

Luther, Martin.

Luther, Martin. Ain Sermon von sant Jacob dem meerern, vn(d) hailigen zwölfbotten. Geprediget zu Wittemberg. (Augsburg, Silvan Otmar), 1522. 4°. 5...

Los 423

Luther, Martin.

Luther, Martin. Ordenung ayns gemainen kasten. Radtschlag wie die gaistlichen gietter zu handeln seind. (Augsburg, Philipp Ulhart), 1513 (recte: 1...

Los 424

Luther, Martin.

Luther, Martin. Das Tauffbüchlin verteütschet. (Augsburg, Sigmund Grimm, 1523). 4°. 7, 1 w. Bll. Umschl. d. 19. Jhdts.VD 16, A 777; BL 1633. – Aus...

Los 425

Luther, Martin.

Luther, Martin. Ayn Sermon von der zerstörung Jerusalem. Das teütschland auch also zerstört werd, wa es die zeyt seiner haymsuchung nicht erkent. ...

Los 426

Luther, Martin.

Luther, Martin. Ob kiegs (!) leutte auch ynn seligem stande seyn künden. Wittenberg, Hans Bart(h), 1527. 4°. 25, 1 w. Bll., mit 2 Holzschn.-Medail...

Los 427

Luther, Martin.

Luther, Martin. Widder die hymelischen propheten, von den bildern vnd Sacrament etc. Wittenberg, (Lukas Cranach u. Christian Döring, 1525). 4°. 44...

Los 428

Luther, Martin.

Luther, Martin. Chronica Deudsch. Mit einem Anhang der folgenden jaren. (Dt. v. Johannes Aurifaber Vratislaviensis). Wittenberg, Hans Lufft, 1559....

Los 429

Luther, Martin.

Luther, Martin. Colloqvia Oder Tischreden, so er in vielen Jaren, die Zeyt seines Lebens … geführet … Anfenglichs von M. Anthonio Lauterbach zusam...

Los 430

Luther, Martin.

Luther, Martin. Der XC. Psalm: Ein Gebet Moysi des Mans Gottes. Außgelegt. Leipzig, Johann Martroff (Martorff), 1572. 8°. 183, 1 w. Bll., jede bed...

Luther, Martin. – Gedickte, Lampert. Kurtzer Historischer Unterricht Von dem gantzen Reformations-Werck, So durch Den Dienst Lutheri sich Anno 151...

Luther, Martin. – (Hoffmann, Gottfried). Curieuser Geschichts-Calender, Des Hocherleuchteten … Mannes D. Martini Lutheri, Darinnen Sein geführtes ...

Luther, Martin. – Juncker, Christian. Das Guldene und Silberne Ehren-Gedächtniß … Martini Lvtheri. In welchem dessen Leben, Tod, Familie u. Reliqu...

Los 434

Pflaum, Ludwig.

Luther, Martin. – Pflaum, Ludwig. Martin Luther. Eine Lebensbeschreibung für Jünglinge. 2 Tle. in 1 Bd. Stuttgart, J. F. Steinkopf, 1817. 8°. 2 Bl...

Mechler, Aegidius. Apologia¨oder schutzrede. Jn welcher wyrt grund vnd vrsach ertzelt seynes weyb nemens. Erfurt, (Wolfgang Stürmer, 1523). 4°. 8 ...

Melanchthon, Philipp. Bedencken aüffs Jnterim. Deutsche Handschrift auf Papier. Ca. 1580. 178:145 mm. 1 unn., 17 meist num., 2 w. Bll. Pp. d. 19. ...

Melanchthon, Philipp u. Martin Luther. Deuttung der zwo grewlichen Figuren Bapstesels zu Rom vnd Munchkalbs zu freyberg jn Meyssen funden. Wittenb...

Los 438

Menius, Justus.

Menius, Justus. Von dem Geist der Widerteuffer. Mit einer Vorrede. D. Mart. Luth. Wittenberg, Nickel Schirlentz, 1544. 4°. 74 (st. 76) Bll. mit Ti...

([Moser, Ludwig]. Speculum Marie, dt., Tl. 2. Basel, Michael Furter, 1507). 8°. – Daraus: So der mensch zu dem heiligen Sacrame(n)t wil gan das ge...

Müntzer, Thomas. Bekentnusz Thomas Mu(n)tzers etwa Pfarner zu Alsted, vnd ytzt yn dem auffrürische(n) hauffen zu Francke(n)hausen befunden, gesche...

Müntzer. – Agricola, Johann. Außlegu(n)g des XIX Psalm Coeli enarrant, Durch Thomas Müntzer an seyner besten Junnger ainen, auff new prophetisch, ...

Los 442

Luther, Martin.

Müntzer. – Luther, Martin. Eyn Schrecklich geschicht vnnd gericht gottes vber Thomas Müntzer, darinn Gott offentlich desselbigen geyst lügenstraff...

Müntzer. – (Melanchthon, Philipp). Die Histori Thome Muntzers, des anfengers der Döringischen vffrur, seer nutzlich zulesen. Ermanung des … Herrn ...

Los 444

Konvolut.

Müntzer. – Konvolut. 4 Schriften über Thomas Müntzer. 1708-1908. 8° bis 4°. Versch. Einbde.1. Aurbach, Chrn. Wilh. Dissertationes oratoriae de elo...

Nürnberg. – (Müllner, Johannes). Bericht, Von änderung der Religion, und außmusterung des Pabstumbs in der Statt Nürnberg, und was deßwegen fürgan...

Nürnberg. – Was ein Erber Rate der Stat Nürmberg jrer Burgerschafft zu gut in mancherlai Artickeln, So sie sich habenn beschwern möge(n) nachgelas...

Passavant, Ludwig v. Verantwortung: der schmach vnd lesterschrifft so Johannes Agricola Eyßleben genant, im büchlin außlegung Teütscher sprüchwort...

(Peringer [Schuster], Diepold). Ain schön Außlegu(n)g über das Götlich Gebet, Vater vnser, Das vnß Gott selbs gelernet hat. Das hat Betracht ain A...

(Peringer [Schuster], Diepold). Ain schöne außlegu(n)g über das götlich gebet. Vater vnser Das vnnß Gott selbs gelernet hat. Das hat betracht ain ...

(Peringer [Schuster], Diepold). Ain schöne außlegu(n)g vber das götlich gebet, Uater vnser, das vns got selbst gelernet hatt, Das hat betracht eyn...

Peringer (Schuster), Diepold. Ain Sermon geprediget vom Pawren zu Werdt, bey Nürmberg, am Sontag vor Faßnacht, von dem freyen willen des menschen,...

(Peringer [Schuster], Diepold). Ein Sermon von der Abgötterey, durch den Pawern, der weder schreyben noch lesen kan, gepredigt zu Kitzing im Franc...

Los 453

Alofresant.

Prognostiken. – Alofresant. Keyserliche Practika vnd prognostication, ausz allen alten weissagungen, von CCC jarn her zusamen geschrieben, vnd mit...

Prognostiken. – Außtzug etlicher Practica vnd Prophetzeyen, Eyn, auff vergangene vnd zukunfftige Jhar, Sybille, Brigitte, Cirilli, Joachim des Abt...

Prognostiken. – Carion, Johannes. Bedeütnuß vn(d) Offenbarung warer hymlischer Jnfluxion … vo(n) jare(n) zu jare(n) werende biß man schreybt. M. D...

Prognostiken. – Grünpeck, Joseph. Ein spiegel· der natürliche(n) himlische(n) vnd prophetisch(e)n sehungen aller trübsalen, angst, vn(d) not, die ...

Prognostiken. – Hildegard v. Bingen. Sant Hildegarten weissagung vber die Papisten vnd genanten geistlichen, welcher erfüllung zu vnsern zeyten ha...

Prognostiken. – Kettenbach, Heinrich v. Ein Practica practiciert, ausz der heylgen Bibel, vff vil zukunfftig jar, Selig syn die, die jr war nemen,...

Prognostiken. – Kettenbach, Heinrich v. Eyn Practica practicirt, auß der heilige(n) Bibel, vff vil zukunfftig yar, Selig syn die, die yhr warneme(...

Prognostiken. – Kettenbach, Heinrich v. Ein Practica practiciert vß der heylige(n) Bibel, vff vil zukünfftig jar, Selig seind die die ir war nemen...

Prognostiken. – Torquatus, Antonius. Ein Weyssagung von den grösten verenderunge(n) der Reich … An den Durchleuchtigiste(n) König Mathhiam von Ung...

Prognostiken. – Vincentius Ferrerius, S. AJn wunderbarlich Büechlin vnd prophecej, von den letsten zeitten vnd dem endt der welt, Newlich durch ai...

Prognostiken. – Vincentius Ferrerius, S. AJn wunderbarlich Büechlin vnd prophecej, von den letsten zeitten vnd dem endt der welt, Newlich durch ai...

Reformation des geistlichen, vnd weltlichen durch Keyser Sigmundu(m) hochlöblicher gedechtnüß fürgenummen, vnnd doch auß vrsachenn, wie auff dysen...

Los 465

Reformation

Reformation so der durchleuchtigest, großmechtigest Fürst vn(d) herr, herr Sigmund Römischer Kayser etc. Jn dem nechsten Concily zu Costnitz die C...

Reichsstädte. – Antwurt, Der Erbren (!) Frey vnnd Reychstett über Kay. Maye. übergebne Jnstruction, durch sie, sampt ettlichen beschwernussen gege...

Reichsstände. – Dise der Grauen herren gemayner Ritterschafft: sein Kay. Maiestat Stathalter: vnd den Reichstenden so in dem xxiiij. jar zu Nürnbe...

(Römer, Johann). Ein schöner Dialogus von den vier grösten beschwernüß eins jeglichen pfarrers nach sag eines sunderlichen vers hernach geschriben...

(Rott, Hans; pseud.:) Johann Locher. Artickel 15. So sich Johann Locher vo(n) München erbeüt zuerhalten, durch grundt götlicher geschrifft, mit gl...

(Rott, Hans; pseud.:) Johann Locher v. München. Ein Claglicher Sendtbrieff des Baurnveyndts zu Karsthannsen seynem Pundtgnossen, mit Radt vnd Tros...

(Rott, Hans; pseud.:) Johann Locher. Ein Gnadenreichs Priuilegium, Christlicher freyheyt, Von Gott verlyhen: Allerley speyß: allwegen, Vnd mit gut...

(Rott, Hans; pseud.: Johann Locher). Ein tzeytlang geschwigner Christlicher Brüder auch vmb der warheit willen veryagt … Zwickau, Jörg Gastel (für...

(Rott, Hans; pseud.:) Johann Locher. Ein vngewonlicher, vnd der Ander Sendtbrieff, deß Baurnfeyndts zu Karsthannsen, Der doch nit allein wider ynn...

Los 474

Rüell, Ebert.

Rüell, Ebert. Ein güt hertzig bedencken wie auff dem Jetz fürgenomnen Reychs tag allhie zu Speyer in sachen Gottes Eer, sein wort, vnser seelen, v...

Loading...Loading...
  • 850 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose