Los

4400

Großer Paduaner Hahn Manufaktur Meissen, Schwerter unterglasurblau, I. Wahl, Modell von Johann

In Sommerauktion

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)371 5172-04 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/7
Großer Paduaner Hahn Manufaktur Meissen, Schwerter unterglasurblau, I. Wahl, Modell von Johann - Bild 1 aus 7
Großer Paduaner Hahn Manufaktur Meissen, Schwerter unterglasurblau, I. Wahl, Modell von Johann - Bild 2 aus 7
Großer Paduaner Hahn Manufaktur Meissen, Schwerter unterglasurblau, I. Wahl, Modell von Johann - Bild 3 aus 7
Großer Paduaner Hahn Manufaktur Meissen, Schwerter unterglasurblau, I. Wahl, Modell von Johann - Bild 4 aus 7
Großer Paduaner Hahn Manufaktur Meissen, Schwerter unterglasurblau, I. Wahl, Modell von Johann - Bild 5 aus 7
Großer Paduaner Hahn Manufaktur Meissen, Schwerter unterglasurblau, I. Wahl, Modell von Johann - Bild 6 aus 7
Großer Paduaner Hahn Manufaktur Meissen, Schwerter unterglasurblau, I. Wahl, Modell von Johann - Bild 7 aus 7
Großer Paduaner Hahn Manufaktur Meissen, Schwerter unterglasurblau, I. Wahl, Modell von Johann - Bild 1 aus 7
Großer Paduaner Hahn Manufaktur Meissen, Schwerter unterglasurblau, I. Wahl, Modell von Johann - Bild 2 aus 7
Großer Paduaner Hahn Manufaktur Meissen, Schwerter unterglasurblau, I. Wahl, Modell von Johann - Bild 3 aus 7
Großer Paduaner Hahn Manufaktur Meissen, Schwerter unterglasurblau, I. Wahl, Modell von Johann - Bild 4 aus 7
Großer Paduaner Hahn Manufaktur Meissen, Schwerter unterglasurblau, I. Wahl, Modell von Johann - Bild 5 aus 7
Großer Paduaner Hahn Manufaktur Meissen, Schwerter unterglasurblau, I. Wahl, Modell von Johann - Bild 6 aus 7
Großer Paduaner Hahn Manufaktur Meissen, Schwerter unterglasurblau, I. Wahl, Modell von Johann - Bild 7 aus 7
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Chemnitz
Großer Paduaner Hahn Manufaktur Meissen, Schwerter unterglasurblau, I. Wahl, Modell von Johann Joachim Kaendler 1734, überarbeitet von Ernst August Leuteritz 1854, Modellnr. B 144, überlebensgroße Darstellung eines auf einem Ährenbündel stehenden krähenden Hahns, weiß glasiert, aus der Serie der großen Tierfiguren, sehr schön erhalten, H ca. 75 cm, Pfeiffer-Zeit 1924-34. Der Paduaner Hahn wurde von J.J. Kaendler in den frühen 1730er Jahren für die Ausstattung des Japanischen Palais in Dresden entworfen. Die überaus schwierig zu fertigende und seltene Großtierplastik wurde in der zweite Hälfte des 19. Jh. von Ernst August Leuteritz gestalterisch überarbeitet. Die hier vorliegende Großfigur wurde unter der Ägide von Max Adolf Pfeiffer, seit 1918 Direktor der Meissner Porzellanmanufaktur, ausgeformt. Pfeiffer bemühte sich neben der technologischen und künstlerischen Modernisierung der Manufaktur um eine Pflege der einzigartigen Meissner Tradition. Er initiierte die Neuausformung und Aufarbeitung zahlreicher Modelle und Dekore aus dem 18. Jahrhundert und schreckte auch vor einer Neuausformung der überaus schwierig zu brennenden Großfiguren nicht zurück.
Großer Paduaner Hahn Manufaktur Meissen, Schwerter unterglasurblau, I. Wahl, Modell von Johann Joachim Kaendler 1734, überarbeitet von Ernst August Leuteritz 1854, Modellnr. B 144, überlebensgroße Darstellung eines auf einem Ährenbündel stehenden krähenden Hahns, weiß glasiert, aus der Serie der großen Tierfiguren, sehr schön erhalten, H ca. 75 cm, Pfeiffer-Zeit 1924-34. Der Paduaner Hahn wurde von J.J. Kaendler in den frühen 1730er Jahren für die Ausstattung des Japanischen Palais in Dresden entworfen. Die überaus schwierig zu fertigende und seltene Großtierplastik wurde in der zweite Hälfte des 19. Jh. von Ernst August Leuteritz gestalterisch überarbeitet. Die hier vorliegende Großfigur wurde unter der Ägide von Max Adolf Pfeiffer, seit 1918 Direktor der Meissner Porzellanmanufaktur, ausgeformt. Pfeiffer bemühte sich neben der technologischen und künstlerischen Modernisierung der Manufaktur um eine Pflege der einzigartigen Meissner Tradition. Er initiierte die Neuausformung und Aufarbeitung zahlreicher Modelle und Dekore aus dem 18. Jahrhundert und schreckte auch vor einer Neuausformung der überaus schwierig zu brennenden Großfiguren nicht zurück.

Sommerauktion

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Zwickauer Straße 108
Chemnitz
09112
Germany

Für Auktionshaus Heickmann Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)371 5172-04.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs