Auktion beendet
Chemnitz
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Zwickauer Straße 108, Chemnitz, 09112, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)371 5172-04

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Sammlung Silzer (296)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Fine Art & Antiques (296)
Filter entfernen
296 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Oberkategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 296 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Drei Teile Metallkunst wohl Emil Uwe Bläse, Plön, Messing, 1 x runde Schale mit Spiralrelief, D ca. 17 cm, 1 x quadratischer gewölbter Aschenbeche...

Art déco-Dose wohl Friedrich Marby (Bauhausschüler um 1924-25), Messing, zylindrische Wandung, im konkav gewölbten Stülpdeckel Ringgriff an kleine...

Art déco-Dose und Becher Kupfer, ungemarkt, gerillte zylindrische Wandung, gewölbter Deckel mit blauen Emailbändern in versch. Breiten, H ca. 7 cm...

Art déco-Handleuchter Gebrüder Kühn, Schwäbisch Gmünd, Silber 835, auf ansteigendem Rundfuß dreistufiger zylindrischer Schaft, Scheibengriff mit 3...

Eisbehälter Schwäbische Zinn- und Silberschmiede Harald Buchrucker, Kupfer und Messing, auf gewölbtem Rundfuß leicht konischer Korpus, an breitem ...

Zwei Henkelschalen Schwäbische Zinn- und Silberschmiede Harald Buchrucker, Messing, 1 x Deckelaschenbecher, auf 3 zylindrischen Füßen kuppelförmig...

Jugendstil-Sektkühler Messing, ungemarkt, leicht konische Wandung mit dezentem Noppendekor und zurückgesetztem hohen Hals, gewinkelte Handhaben an...

Drei Teile Rauchzubehör Werkstattmarke W W sowie als Handarbeit bez., Kupfer, bestehend aus rechteckiger Dose mit trapezförmigem Knauf, L ca. 11 c...

Art déco-Fruchtschale "Stratford" Alcoa (Aluminium Company of America), Kensington Ware, Entwurf Lurelle Guild 1934, Aluminium, über gestuftem Run...

Art déco-Tischleuchter Chase Brass and Copper Company, USA, Entwurf wohl Albert Reimann, Messing, zweiflammig, Rundsockel mit Halbkugel, darüber f...

Gießkanne gemarkt HS und als Handarbeit bez., Messing, nach oben sich verjüngender Korpus mit dezentem Hammerschlagdekor und Kreisgravuren, lange ...

Art déco-Schatulle Erhard & Söhne, Schwäbisch Gmünd, Entwurf Paul Haustein vor 1934, Messing, Quaderkorpus, im flachen Scharnierdeckel farbiger ge...

Drei Tischleuchter Albert Gustav Bunge, Bronze, je einflammig, schlanker trichterförmiger Fuß mit Nodus, in tief gewölbter Kerzenschale Dorn, H je...

Sahnegießer und Zuckerschale auf Tablett Zinngießerei Eugen Wiedamann, Regensburg, Entwurf Richard Wiedamann, Zinn, gewölbter Gefäßkorpus auf schm...

Dose wohl Eugen Zint, Riedlingen, Messing, zylindrische Wandung, leicht gewölbter Deckel mit rundem Bandknauf, martellierte Oberfläche, Altersspur...

Teekanne Schwäbische Zinn- und Silberschmiede Harald Buchrucker, Kupfer, gedrückte Kugelform mit kurzer kräftiger Tülle, im Deckel konischer Holzk...

Topf und Stövchen Meersburger Zinnschmiede Karl Raichle, Messing, je leicht gewölbte Wandung mit Hammerschlagdekor, U-förmige Griffe mit verjüngte...

Zucker- und Sahneset Albert Gustav Bunge, Kupfer und Messing, bestehend aus Sahnegießer, Zuckerschale mit Löffel sowie ovalem Tablett, die Gefäße ...

Konvolut Email-Kaffeegeschirr Albert Gustav Bunge, Kupfer/Messing je farbig emailliert, bestehend aus 4 kleinen Tassen mit bastumflochtenem Griff,...

Drei Art déco-Dosen Messing, ungemarkt, je auf 3 schräg gestellten konischen Füßen Korpus in gedrückter Kugelform, plastischer Deckelknauf in Form...

Art déco-Schreibzeug gemarkt "Original Weimar" sowie "Handarbeit", Messing, dreiteilig, bestehend aus langrechteckiger Stiftschale mit gewölbten L...

Großer Standaschenbecher Schwäbische Zinn- und Silberschmiede Harald Buchrucker, Kupfer/Metall, auf hohem konischen Stand kuppelförmige Schale mit...

Art déco-Dose Hans Przyrembel, Leipzig, Künstlermonogramm HP und Bez. "Handarbeit", Messing getrieben, auf ausgestelltem Standring konische Wandun...

Art déco-Tischleuchter wohl Friedrich Marby (Bauhausschüler um 1924-25), gemarkt (Monogramm M oder VM?),einflammig, über kuppelförmigem Fuß mit gr...

Zwei Art déco-Bürsten wohl Emmy Roth, Metall vernickelt, in 2 Größen, klare Formensprache, ovaler Korpus mit halbkreisförmigem Scheibengriff, schw...

Großer Art déco-Kerzenleuchter Bronze, einflammig, Altarleuchter in schwerer Ausführung, auf profiliertem Rundsockel gezackte Manschette um oktogo...

Art déco-Tischleuchter Metall versilbert, fünfflammig, flacher Rundsockel, auf zylindrischem Schaft 2 gebogene Armpaare sowie gerader Mittelsteg, ...

Figürliches Deckelgefäß Albert Gustav Bunge, Messing, auf profiliertem Rundsockel vollplastische stehende Figur, auf der Schulter ovoiden Gefäßkör...

Elektrischer Teekessel Metallwarenfabrik Clemens Humann, Leipzig (Cehal), Entwurf Peter Behrens für AEG, Metall vernickelt, gekehlter Stand mit el...

Art déco-Schale Berndorfer Metallwarenfabrik Arthur Krupp, Filialwerk Esslingen, Metall versilbert, Rundform, auf 3 Quaderfüßen ausschwingende Wan...

Schale gemarkt (ligiertes Monogramm mit Pfeil), Kupfer getrieben, Rundform mit gewölbt-gekehltem Spiegel und weit ausschwingendem Rand, eingerollt...

Art déco-Dose Messing, auf schlanken Füßen zylindrische Wandung, im Fußbereich leicht abgesetztes Wellenband, Flachdeckel mit gezacktem Knauf, H c...

Tischleuchter Kallmeyer & Harjes, Gotha, Metall vernickelt, dreiflammig, ansteigender Rundfuß, an Kugelelement 2 gebogene bzw. mittig 1 gerader Ar...

Art déco-Teekanne Messing, auf rundem Stand zylindrischer Korpus, gerundeter Ausguss mit breitem Ansatz, im Deckel gekehlter schwarzer Holzknauf, ...

Drei Art déco-Teegläser Berliner Electro-Plated-Waren-Fabrik, Metall versilbert, in 2 Ausführungen, 1 x dreifach gerippte Wandung auf 3 Scheibenfü...

Art déco-Fonduetopf mit Gestell Messing, schlankes dreibeiniges Gestell, an Ringaufhängung kuppelförmiger Topf, leicht gewölbter Deckel, Knauf mit...

Schale Künstlermonogramm HS bzw. SH, Messing getrieben, ovaler Spiegel, hoher schräger Rand mit gewellter Mündung und kräftigem Strukturrelief, Al...

Art déco-Schale Georg von Mendelssohn, Dresden-Hellerau, Messing getrieben, gewölbte Rundform mit leicht unregelmäßig gearbeitetem Rand, geometris...

Künstler-Emailteller Albert Gustav Bunge, flach gewölbte Rundform auf schmalem Standring, vollflächig farbig emailliert, schauseitig stilisierter ...

Elektrischer Teekessel Metall verchromt, ovoider Korpus mit halbrunder gerader Tülle und bastumflochtenem Griff, auf dem gewölbten Deckel schwarze...

Deckelgefäß Schaefer Handarbeit, Kupfer, konischer Korpus mit langem geraden Holzstiel, auf dem scharnierten Flachdeckel Schaukelpferdfigur als Da...

Teekanne Christofle & Cie., Paris, Entwurf Lino Sabattini, Metall versilbert, gedrückte Kugelform, kurze konische Tülle, im flachen Deckel schmale...

Topf Meersburger Zinnschmiede Karl Raichle, Messing, leicht gewölbte Korpus und Deckel mit U-förmigen, sich verjüngenden Griffen, Hammerschlagdeko...

Tischkehrset WMF, Geislingen, Metall silberfarben patiniert, bestehend aus halbrunder Schaufel und bogenförmigem Handkehrer, je Ringgriff, Alterss...

Zuckerdose und Sahnegießer Metall verchromt, bez., "Chromium Plated British Made", auf Rundfuß leicht gewölbte Wandung, in den Griffen rechteckige...

Konvolut Kaffeegeschirr Schwäbische Zinn- und Silberschmiede Harald Buchrucker, Kupfer und Messing, bestehend aus Kaffee- und Mokkakanne, Dose und...

Loading...Loading...
  • 296 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose