Auktion beendet
Chemnitz
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Zwickauer Straße 108, Chemnitz, 09112, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)371 5172-04

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Collectables (1014)
Filter entfernen
1014 Los(e)

Sortieren nach:

  • Oberkategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 1014 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Senfgefäß Manufaktur Meissen, Schwerter unterglasurblau, I. Wahl, Form "Neuer Ausschnitt", in Unterglasurblau Zwiebelmusterdekor, Blütenknauf min....

Zierteller ungemarkt, geschweifter Rand, auf seladongrünem Fond polychrome Malerei mit Architektur- und Floralmotiven sowie ornamentaler Kante, mi...

Kaffeegedeck Manufaktur Meissen, Schwerter unterglasurblau, I. Wahl, Form "Neuer Ausschnitt", polychrome Streublütenbemalung, Goldstaffage, Tassen...

Kaffee-HAG-Set Hersteller: Königl. priv. Porzellanfabrik Tettau, Entwurf Alfred Runge und Eduard Scotland 1906/07, Hotelporzellan, bestehend aus 2...

Große Amorette Manufaktur Meissen, Schwerter unterglasurblau, I. Wahl, Entwurf Heinrich Schwabe 1880-82, Modellnr. M 115, "Amor mit Brieftaube und...

Große Amoretten-Kaminuhr Manufaktur Meissen, Schwerter unterglasurblau, I. Wahl, Modell von Paul Scheurich 1919, Modellnr. A 1009, "Amoretten mit ...

Konvolut Zwiebelmuster Teichert Meissen, insg. 5 Teile, dabei kugelige Teekanne mit reliefertem Asthenkel und -ausguss sowie Korbschale und 3 Durc...

Drei Teile Zwiebelmuster Manufaktur Meissen, Schwerter unterglasurblau, I. Wahl, bestehend aus Eierbecher und Sahnegießer in der Form "Neuer Aussc...

Vier Zierschalen 2 x Königliche Porzellanmanufaktur KPM Berlin (blaue Zepter- und rote Reichsapfelmarke), Rundform mit dezent geripptem Rand und f...

Schlangenhenkelvase Manufaktur Meissen, Schwerter unterglasurblau, I. Wahl, Entwurf Ernst August Leuteritz, Modellnr. E 153, auf Rundfuß gesetzte ...

Zwei Dessertteller Manufaktur Meissen, Schwerter unterglasurblau, 2 Durchschliffe, durchbrochen gearbeiteter Flechtrand mit 3 reliefierten Rocaill...

Kumme Manufaktur Meissen, Schwerter unterglasurblau, I. Wahl, glattrandige Rundform mit hohem gewölbten Rand, in Grün und Schwarz umlaufender Wein...

Zierdose Manufaktur Meissen, Schwerter unterglasurblau, I. Wahl, Form "Wellenspiel Relief", Entwurf Sabine Wachs 1993/96, Weißporzellan, D ca. 16,...

Drei Teile Indisch Purpur Manufaktur Meissen, Schwerter unterglasurblau, I. Wahl bzw. 2 Durchschliffe, bestehend aus taillierter Vase, passig gesc...

Zierschale Manufaktur Meissen, Schwerter unterglasurblau, 2 Durchschliffe, geschweifte Form mit Reliefdekor "Neubrandenstein", in polychromer Bema...

Konvolut Indisch Grün Manufaktur Meissen, Schwerter unterglasurblau, versch. Qualitäten, insg. 5 Teile, dabei Mokkatasse mit Untertasse im Reliefd...

Jugendstil-Pfauenfigur Hersteller: Porzellanfabrik Karl Ens, Volkstedt, Modellnr. 2512 männlicher Pfau mit nach hinten gewandtem Kopf und langem F...

Spätbiedermeier-Set Manufaktur Meissen, Schwerter unterglasurblau, I. Wahl, Set aus 2 Ansichtentassen mit Untertassen, dazu passend Sahnegießer un...

Erzgebirgische Miniatur Silber?, sechsfache Darstellung eines Bergmannes mit untersch. Trachten und bergmännischen Attributen (Öllampe, Haue und m...

Deckenleuchter Metall, lackiert, mit 6 eingesteckten Metallarmen, darauf Kerzenhalter, reich verziert mit Glasbehang,tlw. beschliffen, rubinrot ei...

Hängeleuchter Holz, mehrseitig, mit aufgesetzten vollplastischen Figuren und Kerzenhalter, D ca. 64 cm, an geflochtenen Bändern hängend, Erzgebirg...

Tisch-Pyramide Holz gedrechselt und farbig gestaltet, vierflammig, mit Darstellung der Anbetung des Jesuskindes, insg. gute Erhaltung, H ca. 43 cm...

Aufstellfiguren Engelskapelle Hersteller: Wendt & Kühn, Grünhainichen, Holz gedrechselt und farbig gestaltet, musizierende Engel, insg. 8 Stück, A...

Konvolut Aufstellfiguren Holz gedrechselt und farbig bemalt, "Heilige Familie" und andere Figuren zur Gestaltung von Pyramiden oder Leuchtern, in ...

Konvolut Aufstellfiguren Holz gedrechselt und farbig bemalt, Bergmannsmusikparade, insg. 7 Figuren, H ca. 7 cm, geringe Altersspuren, Erzgebirge M...

Vier Räucherfiguren und Lichterengel Holz gedrechselt und tlw. farbig bemalt, in untersch. Ausführungen, H bis ca. 21 cm, Altersspuren, Erzgebirge...

Konvolut Aufstellfiguren Holz, farbig gestaltet, dabei Geburtenzahlen, Osterfiguren und Weihnachtsengel, tlw. besch., H bis ca. 8 cm, zweite Hälft...

Lichterengel Hersteller: Wendt & Kühn, Grünhainichen, Holz gedrechselt und farbig bemalt, 1935 als Weihnachtsgruß ausgegeben an die Mitarbeiter de...

Nussknacker Hersteller: Wendt & Kühn, Grünhainichen, Holz, gedrechselt und farbig bemalt, Präsent der Wanderer-Werke zum Weihnachtsfest 1938, Sock...

Zwei Tierfiguren Lindenholz geschnitzt und teils farbig bemalt, röhrender Hirsch mit stattlichem Geweih und Rehbock, je auf rechteckiger Sockelpla...

Paar Tassen mit Untertassen "Glück auf!" im Boden Stadtmarke Schwarzenberg, dazu unbekannte Meistermarke, Tassen mit ausschwingender Wandung und O...

Zwei Biedermeier-Suppenkellen 1 x gemarkt "COM", verzierter Stielansatz, je an gedrechseltem Holzgriff, Alters- und Gebrauchsspuren, leicht gedell...

Kleine Kranenkanne sog. Dröppelminna, hoher schlanker Korpus, an reliefierten Adlerköpfen Ringgriffe, Deckel mit Holzknauf, montiert auf profilier...

Drei Teile Zinn 1 x kleine Henkelschüssel, im Boden Engelmarke, nummeriert "No. 10", hoher Rand mit Rillendekor, geschweifte Griffe, H ca. 7 cm, D...

Jugendstil-Platte Hersteller: Imperial Zinn Bitter & Gobbers, Krefeld, Modellnr. 4855, im Spiegel Reliefdarstellung zweier kämpfender Keiler, in d...

Jugendstil-Schale nummeriert "580", im ovalen Spiegel Damenporträt im Profil, geschweifter Rand mit Lineamentdekor, dezent durchbrochen gearbeitet...

Schraubkanne ungemarkt, sechsseitige Wandung, profilierter Schraubdeckel mit reliefiertem Griff, Alters- und Gebrauchsspuren, H ca. 20,5 cm, 19. J...

Rundschüssel gewölbter Spiegel, hoher Rand mit schmaler Fahne, an fischförmigem Ansatz Ringöse, Alters- und Gebrauchsspuren, kleine Lötstelle, H c...

Tabakstopf undeutlich gemarkt, klassizistische Gestaltung, auf geschnürtem Rundfuß zylindrische Wandung mit Festondekor und antikisierenden Porträ...

Schüssel gemarkt: Johann Georg Günzler (Meister in Rothenburg ob der Tauber), hoher gewölbter Rand, in der Fahne bez. "J. M. Stein" und datiert "1...

Birnkrug versch. Marken, auf Rundfuß mit Rautendekor birnförmiger Korpus, geschweifter Bandgriff, Scharnierdeckel mit zepterförmiger Daumenrast, H...

Schüssel im Boden gemarkt: B. F. Delgehausen? (wohl Breslau), tief gemuldete Rundform, leicht gewölbte Fahne, Alters- und Gebrauchsspuren, H ca. 8...

Jugendstil-Deckelhumpen ungemarkt, konische Wandung mit figürlichen Reliefmedaillons und geometrischem Dekor, bez. "Hans Reichel Weihnachten 1909"...

Salzmette im Jugendstil, Engelmarke "E S", konische Wandung, umlaufendes Reliefband mit Efeuranke, verzierte Aufhängung, im Scharnierdeckel organi...

Sanduhr ungemarkt, geschweifte Sockel- und Deckplatte, schwarze Einlage mit Sonnenmotiv bez. "Carpe diem" bzw. "Nutze die Stunde", zwischen profil...

Biedermeier-Deckelhumpen im Deckel gemarkt: Carl Adolph Böhmer (Lehre in Bautzen bei F. T. Franke 1816-19, Meister in Pirna ab 1823), auf gewölbte...

Apostelkrug und Becher im Boden gemarkt: K. D., nach historischem Vorbild, auf profiliertem Rundfuß zylindrische Wandung mit reichem Reliefdekor, ...

Loading...Loading...
  • 1014 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose