Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle und Zeichnungen (29)
- Bücher (27)
- Gemälde (126)
- Glas (53)
- Grafik (27)
- Keramik (41)
- Militaria (24)
- Möbel/Einrichtungen (71)
- Münzen/Medaillen/Briefmarken (93)
- Porzellan (480)
- Sächsische Künstler (25)
- Schmuck (303)
- Silber und versilbert (77)
- Skulpturen/Bronzen (25)
- Sonderauktion Moderne (865)
- Spielwaren (18)
- Uhren (49)
- Varia (123)
- Volkskunst (20)
- Zinn (50)
Kategorie
- Collectables (768)
- Prints (328)
- Jewellery (303)
- Sculpture (265)
- Watercolours (246)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (222)
- Silver & Silver-plated items (77)
- Furniture (71)
- Glassware (53)
- Clocks, Watches & Jewellery (49)
- Ceramics (41)
- Photographs (34)
- Books & Periodicals (27)
- Arms, Armour & Militaria (24)
- Models, Toys, Dolls & Games (18)
- Liste
- Galerie
-
2526 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Paar Zelluloidkopfpuppen 1x Schildkröt, modellierte Haare, Gliederkörper, bekleidet, Altersspuren, H
Paar Zelluloidkopfpuppen 1x Schildkröt, modellierte Haare, Gliederkörper, bekleidet, Altersspuren, H bis ca. 38 cm, 1950er Jahre
Künstlerpuppe Monika Levenig, Kunststoff, am Rücken bez. und nummeriert, blonde Perücke, Glasaugen, bekleidet, H ca. 80 cm, 2008
Zwei Teile Jugendstil-Zinn Hersteller: Felsenstein & Mainzer, Nürnberg, Norica-Zinn, 1 x Rauchleuchter, Modellnr. 1465, organisch geformtes Gestel...
Rauchset gemarkt: Royal Zinn, dunkel patiniert, bestehend aus rundbogenförmiger Schale mit Griff,
Rauchset gemarkt: Royal Zinn, dunkel patiniert, bestehend aus rundbogenförmiger Schale mit Griff, Streichholzhalter und Becher, Altersspuren, Anfa...
Schale und Aschenbecher Schale gemarkt (bekröntes Oval, darin Drache über undeutlichem Monogramm),
Schale und Aschenbecher Schale gemarkt (bekröntes Oval, darin Drache über undeutlichem Monogramm), auf reliefiertem Rundfuß bauchiger Korpus mit B...
Sahnegießer und Zuckerschale auf Tablett Hersteller: R. Bjørnstad, Norwegen, konisches Kännchen
Sahnegießer und Zuckerschale auf Tablett Hersteller: R. Bjørnstad, Norwegen, konisches Kännchen und ovale Schale mit feinem ornamentalen Gravurdek...
Prunkteller mit Kölner Stadtwappen rückseitig undeutlich gemarkt, Rosen- und Engelmarke für
Prunkteller mit Kölner Stadtwappen rückseitig undeutlich gemarkt, Rosen- und Engelmarke für Feinzinn, Wappen der Stadt Köln eingefasst von doppelk...
Fünf Teller je am Boden gemarkt: wohl Ludwig Friedrich Sigmund Schweiger (Lehre bei J. C. Müller
Fünf Teller je am Boden gemarkt: wohl Ludwig Friedrich Sigmund Schweiger (Lehre bei J. C. Müller in Nürnberg 1829-32, Meister in Nürnberg ab 1828)...
Schüssel am Boden gemarkt: Johann Wilhelm Marx (Meister in Nürnberg ab 1809, Übernahme der väterlichen Werkstatt wohl 1811, ab 1812 Verwendung des...
Kleine Biedermeier-Kanne am Boden gemarkt, Rosenmarke für Feinzinn, auf geschnürtem Fuß gebauchter
Kleine Biedermeier-Kanne am Boden gemarkt, Rosenmarke für Feinzinn, auf geschnürtem Fuß gebauchter Korpus und sich verjüngender Hals, hoher Scharn...
Deckelhumpen im Deckel gemarkt: wohl südwestdeutsch, Rosenmarke für Feinzinn, über ausgestelltem Fuß
Deckelhumpen im Deckel gemarkt: wohl südwestdeutsch, Rosenmarke für Feinzinn, über ausgestelltem Fuß zylindrischer Korpus mit reichem ornamentalem...
Schnabelstitze am Griff gemarkt: H.V.O. (Meister in Schwäbisch Hall), konischer Korpus, Scharnierdeckel mit Daumenrast und Knauf, ohrenförmiger Ba...
Messgefäß am Boden undeutlich gemarkt, schlanker zylindrischer Korpus, am Rand div. Eichmarken,
Messgefäß am Boden undeutlich gemarkt, schlanker zylindrischer Korpus, am Rand div. Eichmarken, rechteckiger Bandgriff, schauseitig undeutliche An...
Brunnenfigur "Gänsemännchen" rückseitig am Sockel gemarkt "Rein Zinn", Figur des Gänsemännchenbrunnens in Nürnberg, Original um 1550 von Pankraz L...
Schnabelstitze am Griff undeutlich gemarkt, konischer Korpus, schauseitig Besitzermonogramm,
Schnabelstitze am Griff undeutlich gemarkt, konischer Korpus, schauseitig Besitzermonogramm, Scharnierdeckel mit Daumenrast, ohrenförmiger Bandgri...
Wappenkanne ungemarkt, konischer Korpus, schauseitig großes reliefiertes Wappen mit Helm und
Wappenkanne ungemarkt, konischer Korpus, schauseitig großes reliefiertes Wappen mit Helm und Helmzier, Scharnierdeckel mit Daumenrast, ohrenförmig...
Tischleuchter am Boden gemarkt, Engelmarke für Feinzinn, über breitem Stand Balusterschaft,
Tischleuchter am Boden gemarkt, Engelmarke für Feinzinn, über breitem Stand Balusterschaft, Barockform, Kerzenfülle mit schmalem Tropfrand, Alters...
Deckelschüssel am Boden Markierung "1243", flache Schüssel mit zwei Griffen, passig geschweift,
Deckelschüssel am Boden Markierung "1243", flache Schüssel mit zwei Griffen, passig geschweift, Haubendeckel mit Knauf, Alters- und Gebrauchsspure...
Gewürzdose im Boden Feinzinnmarke der Witwe Carl Metzgers, Dinkelsbühl (C. Metzger geb. 1843,
Gewürzdose im Boden Feinzinnmarke der Witwe Carl Metzgers, Dinkelsbühl (C. Metzger geb. 1843, Lehre bei J. G. Normann in Nürnberg 1858-61, gest. 1...
Historismus-Kerzenleuchter ungemarkt, über vier geschweiften Füßen breiter Stand und hoher Balusterschaft, reich mit Reliefdekor versehen, breite ...
Kanne und fünf Teller Kanne ungemarkt, auf Rundfuß vasenförmiger Korpus mit umlaufendem Reliefdekor,
Kanne und fünf Teller Kanne ungemarkt, auf Rundfuß vasenförmiger Korpus mit umlaufendem Reliefdekor, schauseitig Besitzermonogramm und Datierung "...
Kerzenleuchter am Boden gemarkt: Johann Leonhard Braun (Meister in Erlangen ab 1827, gest. wahrsch. 1858), über Rundfuß Säulenschaft, je mit ornam...
Kleine Empire-Kanne ungemarkt, über leicht ausgestelltem Fuß konischer Korpus, umlaufendes Weinlaub-Reliefdekor, Ausguss mit Tierkopf, abnehmbarer...
Paar Rüböllampen 1 x undeutlich gemarkt, 1 x ungemarkt, je schlanker Schaft über flachem Rundfuß,
Paar Rüböllampen 1 x undeutlich gemarkt, 1 x ungemarkt, je schlanker Schaft über flachem Rundfuß, einmal offene Ölschale mit Dochthalter, einmal g...
Jugendstil-Platte unterseitig gemarkt "Imperial Zinn B&G", Hersteller: Metallwarenfabrik Bitter &
Jugendstil-Platte unterseitig gemarkt "Imperial Zinn B&G", Hersteller: Metallwarenfabrik Bitter & Gobbers, Krefeld, Modellnr. 4916, Ovalform mit d...
Öllampe über breiter Schale langgestreckter vasenförmiger Schaft mit geschwungenem Bandgriff, am
Öllampe über breiter Schale langgestreckter vasenförmiger Schaft mit geschwungenem Bandgriff, am Schaft schauseitig Besitzermonogramm und Datierun...
Fünf Becher je im Boden Engelmarke für Feinzinn, schauseitig je Gravur des Äskulapstabes, Alters-
Fünf Becher je im Boden Engelmarke für Feinzinn, schauseitig je Gravur des Äskulapstabes, Alters- und Gebrauchsspuren, H je ca. 11 cm, D je ca. 8,...
Walzenkrug im Deckel gemarkt: Johann Gottfried Geelhaar (Meister in Meißen ab 1781, 1810 Übergabe
Walzenkrug im Deckel gemarkt: Johann Gottfried Geelhaar (Meister in Meißen ab 1781, 1810 Übergabe der Werkstatt an seinen Sohn), über ausgestellte...
Teekanne mit Gedeck Teller unterseitig gemarkt: Carl Gottlieb Böhmer (Meister in Altenberg ab 1801),
Teekanne mit Gedeck Teller unterseitig gemarkt: Carl Gottlieb Böhmer (Meister in Altenberg ab 1801), Tasse und Untertasse mit feinen Gravurbändern...
Zwei Kaffeekannen und Sahnegießer Kannen je im Boden gemarkt "H. Weiss Schneeberg", Sahnegießer im
Zwei Kaffeekannen und Sahnegießer Kannen je im Boden gemarkt "H. Weiss Schneeberg", Sahnegießer im Boden nicht mehr kenntlich gemarkt, je über ges...
Konvolut Zinn insg. 10 Teile (1 Teller, 1 Schale, 2 Messgefäße (0,1 und 0,5 Liter), 6 kleine Gefäße,
Konvolut Zinn insg. 10 Teile (1 Teller, 1 Schale, 2 Messgefäße (0,1 und 0,5 Liter), 6 kleine Gefäße, davon 1 x mit Henkel und 3x mit Griff), 4x am...
Drei Kerzenleuchter 2 x unterseitig gemarkt "Fr. Hösel Plauen", auf Rundfuß Weinlaubdekor, Balusterschaft und Kerzentülle mit Tropfrand, 1 x undeu...
Deckelhumpen und kleine Öllampe Humpen im Deckel tlw. undeutlich gemarkt, über rundem Stand
Deckelhumpen und kleine Öllampe Humpen im Deckel tlw. undeutlich gemarkt, über rundem Stand geschnürter Fuß und gebauchter Korpus, geschwungener B...
Kaffeekanne und Tasse je ungemarkt, Kanne mit zylindrischem Korpus, schauseitig Besitzermonogramm
Kaffeekanne und Tasse je ungemarkt, Kanne mit zylindrischem Korpus, schauseitig Besitzermonogramm und Datierung "1869", umlaufendes Ornamentband, ...
Paar Henkelschalen je am Boden gemarkt: 1 x H.G.F. (Meister in Eibenstock, wohl aus Zinngießerfamilie Flach), am Rand Besitzermonogramm und Datier...
Teller und Henkelschale Teller unterseitig sächsisch gemarkt: Stadtmarke ungedeutet (vgl. Hintze,
Teller und Henkelschale Teller unterseitig sächsisch gemarkt: Stadtmarke ungedeutet (vgl. Hintze, Bd. 1, Nr. 1419), Meistermarken (I.G.S. mit schr...
Öllampe und Teller ungemarkt, Öllampe mit rundem Stand und kurzem Schaft, gebauchtes Ölbehältnis und
Öllampe und Teller ungemarkt, Öllampe mit rundem Stand und kurzem Schaft, gebauchtes Ölbehältnis und geschnürte Schulter, kleiner abnehmbarer Deck...
Zwei Schalen am Boden gemarkt "Artina SKS Zinn 95 %", Hersteller: Artina Kunstguss, Kirchham/
Zwei Schalen am Boden gemarkt "Artina SKS Zinn 95 %", Hersteller: Artina Kunstguss, Kirchham/Österreich, 1 Rundschale mit Datierung "1797" (D ca. ...
Vier Kerzenleuchter je ungemarkt, je mit Besitzermonogramm und Datierung "1790", "1795", "1845"
Vier Kerzenleuchter je ungemarkt, je mit Besitzermonogramm und Datierung "1790", "1795", "1845" und "1852", 3x mit Rundfuß, 1x mit quadratischem S...
Henkelschüssel am Boden gemarkt, u.a. "No. 4" und datiert "1862", runde Schüssel mit zwei geschweiften Henkeln, Alters- und Gebrauchsspuren, D ca....
Deckelhumpen im Boden gemarkt: Johann Conrad Grünewald (geb. 1789, Werkstatt in Bayreuth ab 1816,
Deckelhumpen im Boden gemarkt: Johann Conrad Grünewald (geb. 1789, Werkstatt in Bayreuth ab 1816, gest. 1862), zylindrischer Korpus, schauseitig m...
Deckelhumpen ungemarkt, über ausgestelltem Fuß zylindrische Wandung mit schauseitigem floralem
Deckelhumpen ungemarkt, über ausgestelltem Fuß zylindrische Wandung mit schauseitigem floralem Dekor, Scharnierdeckel mit kugelförmiger Daumenrast...
Öllampe ungemarkt, über rundem Stand schlanker Schaft mit geschweiftem Henkel, Ölbehältnis mit
Öllampe ungemarkt, über rundem Stand schlanker Schaft mit geschweiftem Henkel, Ölbehältnis mit kleinem Scharnierdeckel und Dochthalterung, Alters-...
Kleine Kanne ungemarkt, Barockform mit schräg reliefierten Zügen, Haubendeckel mit Knauf und
Kleine Kanne ungemarkt, Barockform mit schräg reliefierten Zügen, Haubendeckel mit Knauf und seitlich angesetztem Scharnier, geschweifter Griff, A...
Krug mit grünem Glaseinsatz ungemarkt, durchbrochen gearbeitete Wandung, vier kleine Wappenschilde
Krug mit grünem Glaseinsatz ungemarkt, durchbrochen gearbeitete Wandung, vier kleine Wappenschilde von ornamentalem und floralem Dekor umgeben, ge...
Zwei Teller unterseitig gemarkt (Löwe mit ovalem Schild, auf dem ein Baum und die Initialen "A.Z."
Zwei Teller unterseitig gemarkt (Löwe mit ovalem Schild, auf dem ein Baum und die Initialen "A.Z." abgebildet sind, darüber Aufschrift "Tann"), am...
Zwei Teller unterseitig gemarkt: Johann Michael Schaefer II (Lehre bei seinem Vater J.N. Schaefer
Zwei Teller unterseitig gemarkt: Johann Michael Schaefer II (Lehre bei seinem Vater J.N. Schaefer bis 1787, Meister in Ansbach ab 1791, gest. 1833...
Kanne im Boden gemarkt, Engelsmarke für Feinzinn, Barockform mit schräg reliefierten Zügen,
Kanne im Boden gemarkt, Engelsmarke für Feinzinn, Barockform mit schräg reliefierten Zügen, Haubendeckel mit Knauf und seitlich angesetztem Scharn...
Schnabelkanne im Boden gemarkt: Christian Heinrich Schlör d. J. (geb. 1803, Werkstatt in Künzelsau
Schnabelkanne im Boden gemarkt: Christian Heinrich Schlör d. J. (geb. 1803, Werkstatt in Künzelsau ab 1837, später Umzug nach Schwäbisch Hall), üb...
Drei Teller je unterseitig gemarkt: 2x Friedrich Bethke (Meister in Marienberg ab 1882) und "90% R.
Drei Teller je unterseitig gemarkt: 2x Friedrich Bethke (Meister in Marienberg ab 1882) und "90% R.Z.", je mit sächs. Königswappen und Aufschrifte...
Schraubflasche ungemarkt, zwölfeckiger Korpus aus grünlich-grauem Forellenserpentin mit schwarzen
Schraubflasche ungemarkt, zwölfeckiger Korpus aus grünlich-grauem Forellenserpentin mit schwarzen Einsprengseln, Fassung und Deckel mit Besitzermo...
Schraubflasche ungemarkt, achteckiger Korpus aus grünlich-grauem Forellenserpentin mit schwarzen
Schraubflasche ungemarkt, achteckiger Korpus aus grünlich-grauem Forellenserpentin mit schwarzen Einsprengseln, Deckel mit beweglichem Ringhenkel,...
Beistelltischchen u.a. Nussbaum, auf 4 Füßen 2 Ablageflächen mit gedrechselten Stützen, geringe
Beistelltischchen u.a. Nussbaum, auf 4 Füßen 2 Ablageflächen mit gedrechselten Stützen, geringe Gebrauchsspuren, H ca. 59 cm, Deckplatte ca. 30 x ...
Blumensäule Marmor, in Rot, Grau und Cremeweiß gemasert, kombiniert mit schwarz patiniertem
Blumensäule Marmor, in Rot, Grau und Cremeweiß gemasert, kombiniert mit schwarz patiniertem Metall, auf kantige Füße gesetzter vierseitiger Sockel...
Barwagen Holz dunkelbraun lackiert, auf Rollen gesetztes Gestell aus 4 Stützen mit Ablageflächen
Barwagen Holz dunkelbraun lackiert, auf Rollen gesetztes Gestell aus 4 Stützen mit Ablageflächen sowie allseitig verglastem Oberteil, an den Längs...
Art déco-Tischleuchte auf vier Metallfüßen ruhender quadratischer Stand aus beige-marmoriertem
Art déco-Tischleuchte auf vier Metallfüßen ruhender quadratischer Stand aus beige-marmoriertem Stein, reliefierter Schaft ebenfalls aus Metall und...
Arbeitstisch versch. Hölzer, rechteckiger Tisch auf stabilen Vierkantbeinen, die Platte mit
Arbeitstisch versch. Hölzer, rechteckiger Tisch auf stabilen Vierkantbeinen, die Platte mit Holzeinlage (leicht verzogen), mit Inventarvermerk vom...
Schreibtischleuchte ungemarkt, Metall, braun patiniert, getreppter Rundfuß geschwert, über Säulenschaft schlanker Stab mit verstellbarem Arm, der ...
Art déco-Schreibtischleuchte Metall, über reliefiertem Rundfuß schlanker Schaft, flacher runder
Art déco-Schreibtischleuchte Metall, über reliefiertem Rundfuß schlanker Schaft, flacher runder Lampenschirm aus matt-hellgrünem Glas mit breiter ...
Jugendstil-Satztische Eiche, auf hohen schlanken Vierkantbeinen je rechteckige Deckplatte, in 3
Jugendstil-Satztische Eiche, auf hohen schlanken Vierkantbeinen je rechteckige Deckplatte, in 3 Größen ineinandergesetzt, Alters- und Gebrauchsspu...

-
2526 Los(e)/Seite