Auktion beendet
Chemnitz
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1000-9153)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 20:00 MESZ
  • 10:00 - 20:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,37%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Zwickauer Straße 108, Chemnitz, 09112, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)371 5172-04

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

2085 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2085 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Prunkvolle KaminuhrHolzgehäuse, verziert und farbig gefasst, auf getrepptem Sockel, Steckbekrönung fehlt, Emailzifferblatt, mit Datumsanzeige, Sch...

Fliegeruhr mit Chronograph WK IIHersteller: Tutima, Glashütte, vernickeltes Gehäuse, Boden nummeriert: "207310", Drehlünette, schwarzes Zifferblat...

Los 5533

Herrenarmbanduhr

Herrenarmbanduhr Hersteller: GLYCINE, Modell: COMBAT 07, Chronograph, Stahlgehäuse, Automatikwerk, Werk GL 750, Saphirglasboden, Minute, Stunde, k...

Konvolut Uhrwerkedabei: 2 Taschenuhren-Uhrwerke, 1 x Zifferblatt bez. "Union Horlogère", Uhrwerk ungemarkt, beide mit kleiner Sekunde auf 6 Uhr, D...

Paar silberne Taschenuhren1 x Taschenuhr, Silber 800, arabische Zahlen, kleine Sekunde auf 6 Uhr, Ancre levée Spiral-Breguet Double Plateau 15 Rub...

Los 6000

Fischbesteck

FischbesteckSilber 800, M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, für 6 Personen, dabei 6 Fischgabeln und 6 Fischmesser, Dekor Dresdner Barock mit...

Los 6001

Gebäckzange

GebäckzangeSilber 800, M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, Dekor Dresdner Barock, Laffen ornamental durchbrochen gearbeitet, gemarkt "Th. Su...

Art déco-DrehbleistiftSilber 900, ungemarkt, sechsfach gekanteter Korpus martelliert, Drehmechanismus, Gebrauchsspuren, L ca. 11,5 cm, brutto ca. ...

Los 6003

Speisebesteck

Speisebesteck Silber 800, Richard Köberlin, Döbeln, insg. 64 Teile, komplett für 12 Personen, dabei je 12 Menügabeln, Menümesser, Suppenlöffel, Ka...

Historismus-Fischbesteckversilbert, gemarkt, komplett für 6 Personen, dabei 6 Fischgabeln und 6 Fischmesser, gebauchte Griffe im Augsburger Fadenm...

Jugendstil-Speisebesteckversilbert, Gebrüder Hepp, Pforzheim, komplett für 6 Personen, insg. 24 Teile, dabei je 6 Tafelgabeln, Tafelmesser, Obstme...

Jugendstil- Besteckversilbert, Gebrüder Hepp, Pforzheim, insg. 11 Teile, dabei 6 Obstmesser, Suppenkelle, Fischvorlegegabel und -messer, kleine Fl...

Jugendstil-Speisebesteckversilbert, Besteckfabrik Erbe H. A. AG, Schmalkalden, insg. 12 Teile, bestehend aus 6 Tafelgabeln und 6 Tafelmessern, Kre...

Fünf Teile Jugendstil-Vorlegebesteckversilbert, WMF, Geislingen, dabei 2 Teile Salatbesteck, 2 Vorlegelöffel und Saucenkelle, konische Griffform m...

Russische Prunk-TischuhrSilber teilvergoldet, 84 Zolotniki, Halbrund schauseitig in leuchtendem Königsblau und schimmerndem Cremeweiß emailliert, ...

Russischer Email-ParfumflakonSilber, 88 Zolotniki, Meistermarke, stark gedrückt-gebauchter Korpus mit hohem schmalen Hals, opak weißes Email auf w...

Los 6011

Tischfeuerzeug?

Tischfeuerzeug?Silber 800, undeutlich gemarkt, flacher Quaderkorpus, riegelförmiger Deckel mit Klappverschluss, reliefierte Drachen-, Flammen- und...

Jugendstil-BecherSilber 800, Lutz & Weiss, Pforzheim, leicht konische Wandung mit abgesetzter Mündung, umlaufend fein herausgearbeitetes Ornamentr...

Reise-Federhalter/-BleistiftSilber vergoldet, schlanke Form fein floral-ornamental graviert, im kapitellartigen Abschluss wappenförmige Heliotrope...

Elf russische LöffelSilber vergoldet, 84 Zolotniki, Moskau, Meistermarke "B.C.", tordierter Griff, Laffen rückseitig fein floral-ornamental gravie...

Los 6015

Fußbecher

FußbecherSilber 925, Innenvergoldung, ungemarkt, Rundfuß mit Balusterschaft und kelchförmiger Kuppa, mehrreihige Reliefbänder, min. gedellt, H ca....

Paar Jugendstil-BecherSilber 800, Innenvergoldung, Vereinigte Silberwarenfabrik, Düsseldorf, Modellnr. 6747, je konische Wandung mit ausschwingend...

Los 6017

Schenkkanne

SchenkkanneSilber 925, gemarkt, ausgestellter Fuß mit Rocaillen- und Akanthusblattrelief, zur Schulter gebauchte Wandung mit hohem schmalen Hals, ...

Zwölf Jugendstil-SuppenlöffelSilber 800, Karl Kaltenbach & Söhne, Altensteig, epochentypische Reliefbänder, konkave Griffe spitz zulaufend, alters...

Salat- und FischvorlegebesteckSilber 800 teilvergoldet, insg. 4 Teile, dabei 2 Teile Salatbesteck (Koch & Bergfeld, Bremen) im Empirestil sowie Hi...

Los 6020

Speisebesteck

SpeisebesteckSilber 800, Bremer Silberwarenfabrik, insg. 34 Teile, komplett für 6 Personen, dabei 6 Menügabeln, 6 Menümesser, 8 Suppenlöffel, 7 Ka...

Los 6021

Löschwiege

LöschwiegeSilber 800 und Alpacca, Hermann Behrnd, Dresden, Entwurf frühes 20. Jh., Griff aus farblosem Kristall mit geschliffenem Bogenmotiv, part...

Los 6022

Tischleuchter

TischleuchterAlpacca, Gebrüder Deyhle, Schwäbisch Gmünd, dreiflammig, im sog. Dresdner Hofmuster, vierseitiger gewölbter Fuß passig geschweift, au...

Art déco-Sahne- und Zuckerset auf TablettSilber 830, M.H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, nummeriert 7393, Sahnekännchen und Zuckerschale in o...

Historismus-TischleuchterSilber 800, undeutlich gemarkt, einflammig, gewölbter Rundfuß passig geschweift, Balusterschaft und glockenförmige Tülle,...

Vier Teile Versilbertesungemarkt, dabei Teesieb auf Schale und Zuckerdose mit Löffel, teils aus dunkelblauem Glas gearbeitet, dazu Tafelaufsatz un...

Biedermeier-TasseSilber geprüft, undeutlich gemarkt, auf rundem gewölbten Stand, gebauchter Korpus mit ausgestelltem Lippenrand, godronierte Züge ...

Konvolut TischobjekteSilber 800 und versilbert, versch. Hersteller, insg. 8 Teile, dabei 4 muschelförmige Salznäpfchen und 4 Serviettenringe in un...

Konvolut KaffeelöffelSilber untersch. Legierungen und Metall vergoldet, Beschauzeichen Stadt Leipzig, Tremulierstrich, Mond und Krone u.a., insg. ...

Vier Teile Jugendstil-BesteckSilber 800, Karl Kaltenbach & Söhne/Altensteig sowie Gebrüder Köberlin/Döbeln, dabei 3 Suppenlöffel im Floraldekor "J...

Elf Jugendstil-SuppenlöffelSilber 800, Koch & Bergfeld, Bremen, Entwurf um 1905, geometrisch-abstrakter Bänderdekor, je schauseitig monogrammiert,...

Los 6031

Konvolut Besteck

Konvolut BesteckSilber 800 und 12lötig, untersch. Hersteller, insg. 15 Teile, dabei 11 Kaffeelöffel (darunter 4 x im Jugendstil-Dekor "Bremer Lili...

Neun SuppenlöffelSilber untersch. Legierungen, u.a. gemarkt "F. Wollmer", überwiegend Spatenform, schauseitig monogrammiert (5 x "J. V-K", 2 x "V....

Konvolut figürliche Messerbänkcheninsg. 9 Stück, überwiegend versilbert, u.a. WMF, Geislingen, 1 x mit Enten bzw. 8 x in Hundeform in zwei untersc...

Zehn SouvenirlöffelSilber untersch. Legierungen, versch. gemarkt, dabei "Salzburg", "Posen", "Hirschberg", "Dresden", "Meissen", "Berlin", "Bremen...

Fünf SouvenirlöffelSilber untersch. Legierungen, tlw. vergoldet, versch. gemarkt, darunter "Marienplatz München", "Rathaus zu Bremen", "Gotha" und...

Los 6036

Likörmenage

Likörmenage3 Karaffen aus farblosem Glas, je oktogonaler Korpus mit schmalem Hals und auskragender Mündung, untersch. Kugelstopfen, Schliffdekor, ...

Kinderbecher für MädchenSilber 925, Innenvergoldung, Gebrüder Deyhle, Schwäbisch Gmünd, leicht gebauchte Wandung mit umgeschlagenem Mündungsrand, ...

Kinder-HenkelbecherSilber 800, Gebrüder Deyhle, Schwäbisch Gmünd, schlichte Zylinderform mit ausschwingender Randung, schauseitig plastischer Tedd...

Los 6039

Gebäckzange

GebäckzangeSilber 800, ungemarkt, durchbrochen gearbeitete Laffen mit Putti, L ca. 18 cm, ca. 67 g ...[more]

Los 6040

Muschelschale

MuschelschaleSilber 800, dezente Teilvergoldung, ungemarkt, 3 muschelförmige Schalen auf Füßen in korrespondierender Gestaltung, Reliefstruktur, v...

Los 6041

Zierschale

ZierschaleSilber 900, gemarkt "Melda Special", im Jugendstil, ovoide Schale an den Schmalseiten mit gewellter Wandung, plastischer Blütenstängelde...

Los 6042

Taufbecher

TaufbecherSilber 925, Innenvergoldung, Gebrüder Deyhle, Schwäbisch Gmünd, über eingezogenem Stand leicht konische Wandung mit umgeschlagenem Mündu...

Konvolut Jugendstil-Besteckversilbert, insg. 28 Teile, dabei 6 Kaffeelöffel "Bremer Lilie" (gemarkt "Hansa"), 6 Kaffeelöffel mit geschlungenem Ban...

Sechs Jugendstil-KaffeelöffelSilber 800, Vereinigte Silberwarenfabrik, Düsseldorf, teils zusätzlich gemarkt "R. Freytag", geometrisch-abstrakter R...

Sechs Historismus-ObstgabelnSilber 800, deutsch gemarkt, gebauchte Griffe, floral-ornamentaler Reliefdekor u.a. mit Girlanden, Akanthusblättern un...

Sechs KaffeelöffelSilber 750 geprüft, undeutlich gemarkt, Geigenmuster, L ca. 14 cm, wohl 19. Jh. ...[more]

Art déco-TischleuchterSilber 835, undeutlich gemarkt, fünfflammig, über getrepptem Rundfuß fünfsträngig gedrehter Schaft, erhöhte Mittelflamme, ab...

Jugendstil-Restbesteckversilbert, ungemarkt, insg. 31 Teile, dabei 12 Tafelgabeln, 12 Tafelmesser, 2 Suppenlöffel und 5 Kaffeelöffel, Reliefdekor ...

Los 6049

Tischleuchter

Tischleuchterversilbert, WMF Ikora, Geislingen, Entwurf Kurt Radtke 1955, dreiflammig, bogenförmiger Stand, darauf Steg mit 3 herausnehmbaren Tüll...

Satz Untersetzer mit Ständersilberfarbenes Metall, ungemarkt, insg. 6 runde Untersetzter reich floral-ornamental dekoriert, im passenden Ständer, ...

Konvolut Versilbertesdabei dreiteiliger Teekern im Empire-Stil, 2 Tassen mit Untertassen und passendes Sahnekännchen mit gravierten Kleeblattmotiv...

Los 6052

Kaviarschale

KaviarschaleSilber 900, gemarkt "Balyan", gefußte Rundschale, am oberen Rand umlaufend dezentes Zierband, innen kleine Schale aus Klarglas, auf di...

Los 6053

Pillendose

PillendoseSilber 835, flacher quadratischer Korpus scharniert, Druckschließe, schauseitig floral-ornamental verziert, Unterseite mit feiner Rillen...

ReiseaschenbecherSilber 925, italienisch gemarkt, gedruckte Kugelform, dezent verziert, Klappdeckel innenseitig mit Ablagemulde, H ca. 2,5 cm, D c...

Loading...Loading...
  • 2085 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose