Auktion beendet
Chemnitz
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1000-9085)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 20:00 MEZ
  • 10:00 - 20:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,37%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Zwickauer Straße 108, Chemnitz, 09112, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)371 5172-04

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Varia (152)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

152 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 152 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 8500

Zwei Hellebarden

Eisenspitze geschmiedet, untersch. Gestaltungen, wohl Theaterrequisiten, L ca. 186 bzw. 235 cm, wohl 1920er Jahre

großer Naturstein, braun-weiß gemasert, einseitig geschliffen, von fremder Hand bez., ca. 9 x 24 x 16 cm

Los 8502

Mineral

großer Naturstein, Quarz/Fluorit, durchscheinend rosa-weiß, ca. 30 x 42 x 38 cm

Los 8503

Emailschild

Emailierwerk Segor Stollberg/Sa., zweifarbig gewölbt, "Deutsche Post", gute Erhaltung, ca. 42 x 29 cm, 1930er Jahre

Los 8504

Emailschild

"Deutsches Rotes Kreuz DDR", Wasserrettungsdienst, fünffarbig, gute Erhaltung, ca. 42 x 29 cm

Los 8505

Emailschild

Versicherungsschild, zweifarbig, "Leipziger Hagel, Ortsvertretung", gute Erhaltung, ca. 33 x 25 cm

Los 8506

Wandteller

runde Keramikeinlage, im Spiegel edler Herr historisch gewandet, im mehrfarbigen Druckdekor auf gold schimmerndem Fond, runde messingfarbene Rahmu...

Los 8507

Konvolut Rahmen

insg. 5 Stück, Leistenrahmungen, untersch. Größen und Designs, Altersspuren

Los 8508

Mandoline

Instrumentenbauer Marcelly, versch. Hölzer, bauchiger Körper mit Schallloch und Einlegearbeit, 4 Saitenpaare gespannt, Saitenhalter aus Metall bez...

Los 8509

Damenhandtasche

schwarzes Krokodilleder, querrechteckiger Korpus, Bügelverschluss und Trageriemen, innen Facheinteilung, dazu passende Geldbörse und Handspiegel, ...

rechteckiger Korpus mit leicht gewölbtem Scharnierdeckel, asiatisches Figurenmotiv in Landschaft gold staffiert, Schloss, im Deckel randständiger ...

Los 8511

Spieluhr

Symphonion, Holzgehäuse mit Doppelkamm, Aufzugswerk mit Schieber, dazu ca. 16 Lochmetallplatten mit einem Durchmesser von ca. 27 cm, starke Alters...

1 x kleines Opernglas, Ledertasche sowie 1 x Fernglas, Metall schwarz ummantelt, ungeprüft, Alters- und Gebrauchsspuren

VEB Sächsisches Füllhalterwerk Singwitz, Modell "Lineator", schwarzes Kunststoffgehäuse mit Metallklammer, dazu 9 aufsteckbare Federn in untersch....

Horn, mit Messing bzw. Holzmontierung, einmal Lederriemen und Mengenverstellung, Altersspuren, L bis ca. 26 cm, 19. Jh.

teils reich floral-ornamental verzierte Metallbügel mit Knäufe, stabile Tragekette (1 x mit Fehlstelle), Beutel in untersch. Formen 1 x floral mit...

Los 8516

Wetterstation

Barometer und Thermometer, durchbrochen gearbeitete Holzfassung mit Floral- und Perlbandverzierung, dunkel gebeizt, zur Wandaufhängung, Altersspur...

Leinen, Halbleinen und Baumwolle, dabei Anzahl Rolltücher, Geschirrtücher, Servietten und Handtücher, naturfarben oder gebleicht, zumeist monogram...

Los 8518

Benzin-Heizofen

Metall, zur Befüllung mit "Katalyt"-Heizstoff, flammenlose Wärmequelle, ungeprüft, H ca. 27 cm, dazu Gebrauchsanweisung und Originalverpackung (be...

Los 8519

Espressomaschine

Metall und Bakelit, zylindrischer Korpus mit Deckel und Schraubverschluss, zur Befüllung mit Wasser, Siebeinsatz für Kaffeepulver, elektrifiziert,...

Krokodil- und Schlangenleder in untersch. Brauntönen, querrechteckige Formen mit Trageriemen, Druckverschluss, innen Fächereinteilung, teils mit R...

Los 8521

Fliegerkappe

Leder, Gr. 57, an den Ohren Luftlöcher, unterm Kinn Schlaufe und Knopf, geringe Alters- und Gebrauchsspuren, H ca. 32 cm, erste Hälfte 20. Jh.

insg. 5 Stück, Metall, farbig emailliert bzw. lackiert, 1 x Fußballnadel FSV Lokomotive Dresden, 1 x Stadtwappen Dresden, 1 x "Carl Zeiss Jena" so...

Triptychon, Messingguss, drei quadratische Platten scharniert, innen je vier Reliefszenen mit Darstellungen des Festzyklus (Verkündigung an Maria,...

ovale Steinplatte in Rotbraun mit Ablagemulde, 2 Tintenfässer aus Metall mit Perlband, 1 Einsatz fehlt, Stein randständig gering best., Alters- un...

kommunistischer Politiker, SED-Generalsekretär, Staatsratsvorsitzender der DDR (1912-1994), wegen Beihilfe zum Totschlag vor dem Berliner Landgeri...

"Ihrer Koenigl. Maj. in Pohlen, Chur-Fuersten zu Sachsen MANDAT zu Publicirung des Keyserlichen Patents, Wegen Abstellung derer, bey denen Handwer...

Palisander, Wiege mit Kugelknauf, L ca. 21 cm, Schatulle in flacher Quaderform mit Klappdeckel, auf dem Deckel eingelegte Zierbänder, innen deutli...

versch. Textilien (u.a. Spitze und Leinen), 6 Spitzenhäubchen (darunter für ältere Damen zum häuslichen Gebrauch) sowie 3 Schürzen, überwiegend in...

über 100 Stück, dabei Kabinett- und Visitformat, Kinder- und Erwachsenenporträts, vorwiegend sächsische Fotografen, Altersspuren

Gelbguss, gefußte Rundschale, schauseitig reliefiertes Haupt des Bacchus mit rahmendem Weinlaub und Weintrauben, D ca. 12 cm

Los 8531

"Conectertina"

Instrument mit Faden- und Metalleinlegearbeit gestaltet, Tasten mit Perlmutt verziert, im Instrumentenkasten, insg. gute Erhaltung, um 1910

Messingblech getrieben, im Rückenschild bekröntes Wappen mit zwei flankierenden Löwen, halbkreisförmiger Ausläufer mit Paar Kerzentüllen, Gebrauch...

Messing, zylindrische Wandung mit weit ausschwingendem Rand, gewinkelte bzw. knaufförmige Handhaben, H bis ca. 11 cm, je schlankes Pistill, L bis ...

glockenförmiges Porzellangehäuse, gemarkt Heinrich und Co, Selb, figurativ mehrfarbig bedruckt, Schriftband "Im Leben wird dir nichts geschenkt - ...

schwarzer Stein mit Maserung, bestehend aus Schreibtischablage mit zwei Tintenfässern und Ablagemulde, Löschwiege (nur Halterung mit Griff), Petsc...

Los 8536

Teekanne

Zinn, im Boden gemarkt, gebauchte Ausformung mit kurzer verzierter Schnaupe, Runddeckel und Handhabe mit gedrechseltem Holzeinsatz als Hitzeschutz...

Messing, Balusterform, je zweifaches Drachenmotiv mehrfarbig auf türkisblauem Grund emailliert, 1 x am Fuß kleinere Besch., sonst gute Erhaltung, ...

dabei gesiegelte Schrift "Seine königliche Majestät in Preußen...", datiert "23. April 1705", "Von Gottes Gnaden Friedrich Wilhelm König von Preuß...

rechteckige Formen, 1 x dunkler Holzkorpus mit silberfarbenen Metallbeschlägen in epochentypischer Gestaltung, Innenspiegel, Schloss, ca. 8,5 x 25...

Plastische Weltbilder - Plastographische Original-Aufnahmen von Max Skladanowsky, 1. Heft - Eine Knipsfahrt durch Berlin, Deutscher Verlag Berlin,...

insg. 12 Stück, dabei 5 original Lufthansa-Fotografien für redaktionelle Zwecke (13. April 1927 Alpenüberquerung der Rohrbach Roland I auf der Str...

untersch. Formate und geprägte Einbände in Brauntönen, Metallschließen u.a. aus Messing, je Anzahl Seiten mit Einsteckfenster im Visit-Format, für...

Los 8543

Schenkkanne

Zinn, im Boden undeutlich gemarkt, über ausgestelltem Fuß zur Schulter hin gebauchte Wandung, abnehmbarer Haubendeckel, hochgezogener Ausguss und ...

Los 8544

Samowar

Metall silberfarben, bauchiges Gefäß mit Deckel (besch.) auf drei Füßen, Paar Griffe und Auslasshahn, herausnehmbarer Brenner, ungeprüft, Gebrauch...

Los 8545

Kanne

Zinn, gemarkt Johann Andreas Weigmann (Meister ab 1838 in Fürth), zylindrische Wandung mit abgesetztem Stand, kantiger Henkel, Füllmenge 1 Liter, ...

Los 8546

Schenkkanne

Zinn, Engelmarke und weitere verschlagene Marke, hexagonale Grundform nach oben verjüngt, geschnürter Hals mit ausschwingender Mündung, flacher Kl...

Los 8547

Stitze

Zinn, u.a. gemarkt Franz Kainzinger, Nürnberg (1859 - 1943), von drei Amorettenfüßen getragene konische Wandung, Buckeldekor, reliefierter Klappde...

Los 8548

Tischleuchter

Zinn, ungemarkt, einflammig, im Barockstil, auf vier volutierten Füßen gelagerter Stand, Balusterschaft, Reliefdekor u.a. mit Rocaillen, Gitterwer...

dabei 14 Rahmen in versch. Ausführungen, überwiegend aus Holz im rechteckigen Format, mit Stand oder zur Wandaufhängung, dazu 10 lose Originalfoto...

Messinggehäuse, vierseitig verglast, Bügel oben und unten, aufgebrachte Plakette "Cargo Light No. 3954 Great Britain 1939", innen Brenner mit farb...

Zinn, 1 x gemarkt Nürnberger Jungfrauenadler, dabei 5 Fußschalen, 1 Schale mit zweifachem Klappdeckel sowie 1 Kännchen mit figürlichem Henkel, unt...

1 x Opernglas, Perlmuttummantelung, bezeichnet "Revue 9 x 25" sowie 4 x Ferngläser: 1 x Firma Nitschke Rathenow, Modell Genira 8 x 30 sowie 3 alte...

Los 8553

Tischleuchter

Weißguss bronziert und grün patiniert, dreiflammig, über ovalem Stand profilierter Schaft, leicht erhöhte Mittelflamme, abgehend volutierte Arme m...

Korb und Parierstange Messing, ausgeformter Holzgriff, gebogene Klinge mit am Ansatz beidseitiger Gravur, Sachsenwappen, Hammer und Sichel, dazuge...

Los 8555

Neun Lochplatten

überwiegend gemarkt "Polyphon!", dabei "Stille Nacht", "Hohenfriedberger Marsch Friedrich II.", Walzer "Rosen aus dem Süden", Volkslied "Drunten i...

runder geschwärzter Holzsockel mit aufgebautem Nickelkorpus, geprägtes Ornamentband, mittig einsteckbare Baumhalterung rotierend, farbig gefasster...

Los 8557

Walzenspieldose

Nussholzgehäuse, ein Kamm, vorne Aufnahme Kurbelaufzug, dazu eine Lochplatte mit einem Durchmesser von ca. 20 cm, funktionstüchtig, ca. 17 x 33 x ...

dabei 2 vollständige und 1 unvollständige Garnitur (5 Türdrücker und 6 Schlossblenden), Metallguss, floral-ornamentaler Reliefdekor in epochentypi...

Los 8559

Barometer

geschnitzte Holzrahmung, Landschaftsmotive des Schwarzwaldes, bez. "Triberg/Schw.", zur Wandaufhängung, Alters- und Gebrauchsspuren, ca. 39 x 20 cm

Loading...Loading...
  • 152 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose