Auktion beendet
Chemnitz
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1000-9119)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 20:00 MEZ
  • 10:00 - 20:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,37%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Zwickauer Straße 108, Chemnitz, 09112, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)371 5172-04

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Varia (80)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Metalware (80)
Filter entfernen
80 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 80 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 8667

Kakaokanne

Kakaokanne Zinn, gemarkt Carl Wilhelm Roessler (ab 1819 Meister in Bautzen, noch erwähnt 1861), zylindrische Wandung am Hals geschnürt, feiner flo...

Los 8668

Deckelhumpen

Deckelhumpen Zinn, im Deckel gemarkt, konische Ausformung, dezente Bandverzierungen, gewölbter Deckel monogrammiert und undeutlich datiert, Kugeld...

Los 8669

Stitze

Stitze Zinn, 3 Deckel- und 1 Henkelmarke, konische Wandung mit dezenten Bandverzierungen, gewölbter Scharnierdeckel monogrammiert, Kugeldrücker, S...

Zwei kleine Stitzen Zinn, je undeutlich gemarkt, untersch. leicht konische Ausformungen, 1 x dezente Bandverzierungen, gewölbter Scharnierdeckel m...

Zwei Deckelhumpen Zinn, je gemarkt, darunter Christian Gottfried Pohlreiter (ab 1763 Meister in Rochlitz), gebauchte und konische Ausformung, je S...

Los 8675

Kranenkanne

Kranenkanne sog. Dröppelminna, Zinn und Holz, ungemarkt, in klassizistischer Gestaltung, auf quadratischem Holzfuß amphorenförmiges Gefäß, zapfenf...

Drei Henkelschalen Zinn, Bodenmarken u.a. August Moritz Teichert (ab 1822 Meister in Dippoldiswalde) sowie Christian Gottlieb Lindner d. Ä., Thum ...

Große Schraubkanne Zinn, ungemarkt, Zylinderform, dezente Bandverzierungen, rohrartige Tülle mit kleinem Klappdeckel, Schraubdeckel mit Ringgriff,...

Drei barocke Teller Zinn, je Bodenmarken, u.a. Michael Gottfried Müssiggang (ab 1744 Meister in Bautzen), runde Ausformungen in versch. Größen, au...

Los 8679

Vier Teller

Vier Teller Zinn, überwiegend gemarkt, u.a. Blockzinn-Marke und Stadtmarke Jena, runde Formen in versch. Ausführungen, 1 x reich mit bekröntem Wap...

Vier Zinngefäße 2 x gemarkt, u.a. "Friedrich Dresden", dabei kleiner Messbecher für 0,2 L, gefußtes Salzschälchen in Barockform, weiteres Gewürzge...

Los 8681

Drei Teile Zinn

Drei Teile Zinn ungemarkt, bestehend aus 2 untersch. Öllampen und 1 einflammigen Leuchter im Empirestil, am Fuß datiert "1861", versch. Alters- un...

Los 8682

Stitze

Stitze Zinn, gemarkt, konische Wandung mit ausgestelltem Stand, schauseitig Herzmotiv mit Monogramm, Klappdeckel mit Schnabeltülle, Daumenrast, ge...

Sächsischer Walzenkrug zur Hochzeit Zinn, im Deckel gemarkt Johann Gottfried Rohloff (ab 1796 Meister in Dresden), Zylinderform mit wulstigem Stan...

Los 8684

Kanne

Kanne Zinn, im Boden Engelmarke, Birnwandung auf leicht tailliertem Standring, gewölbter Klappdeckel mit muschelförmiger Daumenrast, Bandhenkel, A...

Los 8685

Zwei Kännchen

Zwei Kännchen Zinn, 1 x im Deckel gemarkt, untersch. Ausformungen und leicht abweichende Größen, 1 x mit Tülle, Stülp- bzw. Klappdeckel, Bandhenke...

Großes orientalisches Windlicht Messingblech, gestauchte Balusterform, vollflächiger Dekor detailreich von Hand gearbeitet: versch. Tierdarstellun...

Los 8690

Paar Ehrenpreise

Paar Ehrenpreise versilbert, gefußte schlanke Wandung mit Deckel und Kunsttoffknauf, mit Gravur "Wanderpreis des Präsidenten der Volkskammer Dr. J...

Konvolut Ehrenpreise versch. Metalle tlw. versilbert, insg. 6 Stück in untersch. Ausformungen, überwiegend mit Gravur für Ehrungen zu Motorradrenn...

Konvolut Auszeichnungen und Ehrungen untersch. Metalle, tlw. versilbert, überwiegend mit Gravur, als Auszeichnung für Teilnahme oder Ehrungen bei ...

Loading...Loading...
  • 80 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose