Auktion beendet
Chemnitz
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1000-9142)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 20:00 MESZ
  • 10:00 - 20:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,37%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Zwickauer Straße 108, Chemnitz, 09112, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)371 5172-04

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Möbel/Einrichtungen (90)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

90 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 90 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Deutsch 1920er Jahre, einflammig elektrifiziert, gestufte facettierte Milchglasglocke mit blauem Spritzfond und farbigem Mohnblumendekor, Kettena...

um 1900, bestehend aus Keramikkorpus reich verziert mit reliefierten Rocaillekartuschen, Masken, Blattwerk und Blüten, polychrom und in Gold glasi...

Los 8002

Deckenleuchte

messingfarbene Pendelhalterung, 6-flammig elektrifiziert, an verziertem Mittelstab 6 im Kreis angeordnete Glühlampenfassungen umgeben von großem f...

Los 8003

Aufsatzvitrine

Deutsch 1930er Jahre, versch. Hölzer, tlw. mit Wurzelholz furniert, auf geschweiften Beinen zweitüriger Unterbau mit geschwungener Front, zurückge...

Holz schwarzbraun lackiert, Anfang 20. Jh., auf Kufen gesetztes Gestell mit einschiebbarem Schirm, dieser frontseitig mit Fasanenmotiv in Perlmutt...

wohl Deutsch 1910/1920er Jahre, Eiche, bestehend aus: rechteckigem Wangentisch mit Querverstrebung, Zargenschub und Wurzelholzeinlage, Polsterbank...

Eiche, um 1910/20, innen Signet von "Wilkens & Söhne Hamburg", vierseitiger Korpus mit scharniertem Deckel, die Front herunterklappbar, innen 4 Sc...

Nussbaum, tlw. furniert, um 1880, s-förmige Beine, geschweifte Zarge und Lehnenrahmen mit vergoldeten Messingappliken verziert, Sitzfläche und Rüc...

Los 8008

Brücke

Seide auf Seide, hellrotes Innenfeld mit versch. Vogel- und Tiermotiven zwischen Bäumen, mehrstufige Bordüre, Frangen tlw. gekürzt, Alters- und Ge...

Los 8009

Brücke

Wolle handgeknüpft, im Innenfeld auf grünblauem Fond Gebetsnischenmotiv, mehrteilige Bordüre in Rot- und Cremetönen, Alters- und Gebrauchsspuren, ...

Los 8010

Großer Teppich

Saruk, Seide auf Baumwolle, sandfarbenes Innenfeld mit feinem Rankenmuster, mehrteilige dunkle Floralbordüre, Fransen, Alters- und Gebrauchsspuren...

um 1930, vergoldete schwere Holzrahmung mit zurückhaltender Struktur hell vergoldet, Spiegelglas altersbedingt leicht fleckig, die Vergoldung tlw....

Los 8012

Läufer

Seide auf Seide, im Innenfeld 5 Rosettenmedaillons umgeben von feinen Ranken, mehrteilige Floralborüdre, Fransen tlw. beschnitten, Alters- und Geb...

Los 8013

Brücke

Seide auf Baumwolle, im Innenfeld fein gestaltetes Rosettenmedaillon von Ranken umgeben, florale Bordüre auf dunklem Grund, Alters- und Gebrauchss...

Los 8014

Brücke

Seide auf Baumwolle, im Innenfeld fein gestaltetes Rosettenmedaillon von Ranken umgeben, florale Bordüre auf dunklem Grund, Alters- und Gebrauchss...

Seide auf Seide, schwarzgrundiger Hereke-Teppich mit feinen farbigen Vogelmotiven um blühenden Baum, am oberen Rand signiert "Özipek Hereke", unte...

1930er Jahre, Eiche dunkel gebeizt, auf geschwungenen Beinen über glatter Zarge rechteckige Deckplatte mit gerundeten Ecken, an den Schmalseiten j...

1930er Jahre, Eiche dunkel gebeizt, vorn geschwungene Beine, hinten ausgestellte Vierkantbeine, trapezförmige Sitzfläche mit Gurtpolsterung 2 x mi...

Nussbaum, letztes Drittel 19. Jh., rechteckig, auf Rollen gesetztes Scheibenfüße, aufwendig gestaltetes Gestell mit 4 gedrechselten Balusterbeinen...

Nussbaum, zweite Hälfte 19. Jh., vorn kannelierte Säulenbeine, profilierte Verstrebung, breite Sitzfläche mit Geflecht (tlw. besch.), die Rückenle...

Metall vermessingt, Anfang 20. Jh., vierflammig elektrifiziert, an Mittelstab zentrale Schale aus satiniertem Glas mit feinem floralem Relief, abg...

im Tiffany-Stil, nztl., zweiflammig elektrifiziert, kugeliger Fuß und Schirm aus farbigen Massestückchen, Darstellung von insg. 5 Libellen über Se...

Entwurf: Carlo Forcolini (1947 Como - ) um 1980, Modell "Icaro", Ausführung: Firma Artemide/Mailand, je einflammig elektrifiziert, Metallhalterung...

Motiv aus der Tapisserie-Serie „Die Dame mit dem Einhorn", farbige Bildwirkerei, „Dame à l'orgue", nztl. Museumskopie nach dem mittelalterlichen O...

farbige Bildwirkerei, „Départ pour la Chasse" (Aufbruch zur Jagd), nztl. Museumskopie nach dem mittelalterlichen Original aus dem Musée de Cluny (...

Motiv aus der Tapisserie-Serie „Die Dame mit dem Einhorn", farbige Bildwirkerei, "Mon seul désir", nztl. Museumskopie nach dem mittelalterlichen O...

Mahagoni furniert, Ende 19. Jh., 3 schlanke geschwungene Vierkantbeine mit Zwischenverstrebung, unter der glatten Zarge Löwenköpfe aus vergoldeter...

Mahagoni furniert, Ende 19. Jh., 3 schlanke geschwungene Vierkantbeine mit Zwischenverstrebung, unter der glatten Zarge Löwenköpfe aus vergoldeter...

Mahagoni auf Nadelholz furniert, letztes Drittel 19. Jh., s-förmige geschweifte Beine, Zargenschub und herausziehbare Platte mit verzierter Ledera...

Los 8029

Beistelltisch

Eiche, im Barockstil, Beine, Zargenunterkante und Deckplattenrand geschweift, Zargenschub, dezenter Schnitzdekor, in der Deckplatte florale Einlag...

Kirschbaum auf Nadelholz furniert, Mitteldeutsch um 1820/30, über Kantfüßen dreischübiger Unterteil, Schreibklappe und 2 Kopfschübe, schlichter ge...

Los 8031

Pfeilerspiegel

Kirschbaum auf Nadelholz furniert, Anfang 20. Jh., Wandspiegel in hoher schlanker Form, die Rahmung mit gekerbtem Profil, das Spiegelglas altersbe...

Nussbaum furniert, Ende 19. Jh., dreischübiger Korpus mit zurückgesetztem Etageren-Aufsatz, die Füße, Eckverzierungen und Stützen im Aufsatz mit k...

der Tisch Kirschbaum auf Nadelholz furniert, Mitte 19. Jh., auf 3 geschweiften Füßen kräftige gedrechselte Mittelsäule, runde Deckplatte mit feing...

Birke, Anfang 20. Jh., vorn geschweifte Beine, schräg geführte Vierkant-Armlehnen in Voluten endend, Sitzfläche und Rückenlehne gepolstert und neu...

Nussbaum, Deutsch um 1910, auf dezent geschwungenen Kantfüßen hochrechteckiger Korpus, im oberen Bereich dreiseitig verglast, die vorschwingende T...

Nussbaum, Deutsch um 1910, auf dezent geschwungenen Kantfüßen hochrechteckiger Korpus, im oberen Bereich dreiseitig verglast, die vorschwingende T...

versch. Hölzer, u.a. Kirschbaum und Ahorn, Mitteldeutsch zweite Hälfte 19. Jh., geschweiftes Kufengestell verbunden durch gedrechselte Querstrebe,...

Holz dunkelbraun lasiert, Asien 20. Jh., flacher hochrechteckiger Wandschrank, die Tür mit fein beschnitztem Rahmen, Türverglasung fehlt, innen au...

in reich verzierte neobarocke Goldstuckrahmung gesetzter Spiegel mit feinem Facettschliff, min. best., ca. 36 x 31 cm, nztl.

Holz, Asien 20. Jh., aus sechs schlanken hochrechteckigen Elementen zusammengesetzter Paravent/Wandschirm, die Rahmen dunkelrot lackiert, schausei...

Eiche, 1920er Jahre, auf Vierkantbeinen halbrunde Sitzfläche mit Sprungfederpolsterung und sandfarbenem Veloursbezug, umlaufende Arm- und Rückenle...

Nussbaum, Ende 19. Jh., auch als Blumentisch nutzbar, gedrechseltes Gestell aus 3 schräg gestellten verstrebten Beinen, runde Deckplatte mit breit...

Deutsch 1930er Jahre, bestehend aus ovalem Tisch, Dreisitzersofa und 2 Polstersesseln, im sog. Chippendal-Stil, ovaler Tisch aus Nussbaum mit gesc...

sog. Dresden II, Sachsen Ende 19. Jh., Nussbaum, tlw. furniert, s-förmige Beine, Zarge konvex vorschwingend, Deckplatte mit abgesetztem geschweift...

Nussbaum, Ende 19. Jh., fein beschnitztes Möbel mit einer Höhe von 265 cm ehemals Teil einer Villenausstattung, geschweiftes Sockelgestell mit bre...

Buche, braun lackiert, Ende 19. Jh., dezent geschweiftes Gestell, hufeisenförmiger Lehnenrahmen, die Sitzfläche mit hoher Gurtpolsterung neu mit w...

auch als Bartisch nutzbar, Mahagoni, nztl., auf 4 geschweiften Beinen Zarge verziert mit geschnitztem Perlstab und Blattwerk, der hohe Schrankaufs...

sog. Dresden II, Nussbaum auf Nadelholz, Sachsen, zweite Hälfte 19. Jh., Beine und Korpusfront geschweift, zweischübig, reiches vergoldetes Beschl...

sog. Dresden II, Sachsen Ende 19. Jh., Nussbaum furniert, auf geschweifte Beine gesetztes Möbel mit abschließbarem Schub und frontseitig verglaste...

Holz geschnitzt und vergoldet, ovales Spiegelglas mit Facettschliff, breite, reich verzierte Rahmung im Neobarockstil, ca. 59 x 40 cm

sog. Dresden II, Sachsen Ende 19. Jh., Nussbaum furniert, auf hohen s-förmigen Beinen Zarge mit 2 kleinen Schüben sowie breitem Schub mit Facheint...

sog. Dresden II, Sachsen Ende 19. Jh., Nussbaum furniert, auf geschweiften Beinen fünfschübiger Korpus mit vorschwingender Front, reiches vergolde...

Holz geschnitzt und goldbronziert, erste Hälfte 20. Jh., ovales Spiegelglas in opulent mit barockem Akanthusblattwerk und Voluten beschnitzter Rah...

Nussbaum, tlw. furniert, Anfang 20. Jh., s-förmige schlanke Beine, glatte Zarge mit Schub, die Deckplatte mit geschweift gesägtem Rand, Alters- un...

Deutsch 1930er Jahre, Kirschbaum, länglicher Ausziehtisch mit passenden Stühlen je auf s-förmigen, dezent beschnitzten Beinen, Sitzfläche mit Spru...

Deutsch 1930er Jahre, Kirschbaum, länglicher Ausziehtisch mit passenden Stühlen je auf s-förmigen, dezent beschnitzten Beinen, Sitzfläche mit Spru...

Deutsch 1930er Jahre, Kirschbaum?, die geschwungenen Beine beschnitzt, breite Sitzfläche mit Sprungfederpolsterung und türkisblauem Veloursbezug, ...

sog. Dresden II, Sachsen Ende 19. Jh., Nussbaum furniert, auf geschweiften Beinen dreischübiger Korpus mit vorschwingender Front, reiches vergolde...

Nussbaum auf Nadelholz furniert, Sachsen Ende 19. Jh., dreischübige Kommode mit geschwungener Frontpartie und schräg gestellten Ecklisenen, aufges...

Loading...Loading...
  • 90 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose