Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Bücher (16)
- Gemälde (57)
- Glas (44)
- Grafik, Aquarelle und Zeichnungen (31)
- Keramik (22)
- Militaria (71)
- Möbel/Einrichtungen (35)
- Moderne Kunst (166)
- Münzen/Medaillen/Briefmarken (75)
- Porzellan (839)
- Schmuck (269)
- Silber und versilbert (57)
- Skulpturen/Bronzen (19)
- Spielwaren und Volkskunst (227)
- Uhren (60)
- Varia (92)
Kategorie
- Porcelain (845)
- Jewellery (267)
- Models, Toys, Dolls & Games (169)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (114)
- Prints (96)
- Arms, Armour & Militaria (80)
- Silver & Silver-plated items (57)
- Religious Items & Folk Art (55)
- Watches & Watch accessories (50)
- Collectables (47)
- Glassware (44)
- Coins (42)
- Metalware (30)
- Ceramics (23)
- Furniture (22)
- Sculpture (21)
- Watercolours (20)
- Stamps (17)
- Books & Periodicals (16)
- Lighting (11)
- Clocks (10)
- Drawings & Pastels (9)
- Photographs (6)
- Bank notes (4)
- Vintage Fashion (4)
- Cameras & Camera Equipment (3)
- Carpets & Rugs (3)
- Textiles (3)
- Asian Art (2)
- Clocks, Watches & Jewellery (2)
- Ethnographica & Tribal Art (2)
- Maps (2)
- Art Nouveau & Art Deco (1)
- Chinese Works of Art (1)
- Tools (1)
- Writing Instruments (1)
- Liste
- Galerie
-
2080 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Deckenlüster
versch. Metalle, u.a. Messing, Mitte 20. Jh., achtzehnflammig elektrifiziert, an in barocker Manier verziertem Mittelbaluster s-förmige Arme, 6 in...
Figürliche Art déco-Tischleuchte
runder profilierter Steinsockel, Schaft und Schirmhalterung aus Messing, vollplastisch ausgeformter tanzender Putto vor den Schaft montiert, elfen...
Tischleuchte
Salonleuchte unter Verwendung der von Ludwig Zepner entworfenen weiß glasierten Strukturvase, Porzellanmanufaktur Meissen, auf Holzsockel montiert...
Salontisch Dresden II
Nussbaum furniert, im Stil des Neorokoko, sog. Dresden II, Sachsen um 1900, geschweifte Beine und Zarge mit vergoldeten Messingguss-Appliken (Fuß-...
Jugendstil-Garderobe
Eisen, schwarz lackiert, Deutsch Anfang 20. Jh., hochrechteckiges Gestell, unten fünfteiliger Stock- und Schirmhalter (Einsatzschale fehlt), zwisc...
Jugendstil-Barhocker
Nussbaum, Deutsch um 1900/10, auf 4 schlanken, zur Zarge hin anschwellenden Beinen umlaufender Messingring als Fußstütze, runde Sitzfläche mit kur...
Werkstattleuchte
schwarz lackiertes Aluminium/Eisen, zwei Gelenke mit Fuß zum Anschrauben an die Werkbank, Reflektorschirm mit schrägem Abschluss, Drehschalter an ...
Schreibtischleuchte 1960er Jahre
Metall, grau lackiert, flach gewölbter Rundfuß (geschwert) mit Druckknopfschalter, gebogter Arm mit goldfarbenem Überzug, verstellbarer breiter Re...
Historismus-Tisch
Mahagoni, tlw. auf Nadelholz furniert, Deutsch um 1850/60, auf drei geschweift gesägten Füßen, die Mittelstütze in Form von 3 gedrechselten massiv...
Art déco-Tischleuchte WMF Ikora
Hersteller: WMF Geislingen, 1930er Jahre, roter gebauchter Glasfuß mit verschiedenfarbigen Einschmelzungen und Luftblaseneinschlüssen, verchromter...
Rokokotisch
versch. Hölzer, 18./19. Jh., s-förmig geschwungene Beine mit geschnitzten Geißfußenden, Zarge mit gesägtem Rand und Schub, die rechteckige Deckpla...
Barocker Polsterstuhl
Nussbaum bzw. nussbaumfarben gebeiztes Holz, Süddeutschland 18. Jh., vorn geschwungene Beine und Zarge mit feinem Schnitzdekor, gepolsterte Sitzfl...
Historismus-Blumensäule
Eiche, Deutsch um 1880/90, auf gedrückten Kugelfüßen vierseitiger Sockel mit reich gedrechselter und beschnitzter Säule, quadratische Abstellfläch...
Louis-Quinze-Damentischchen
Palisander u.a. auf Eiche furniert, sog. table ambulante, Frankreich/Paris 18./19. Jh., hier in der Ausstattung zum Schreiben von Billets, dezent ...
Neogotisches Lesepult mit Ledermappe
Eiche, beschnitztes Wangengestell mit Dreipässen und Säulchen verziert, schräge Ablagefläche mit gekerbtem Vierpassmotiv, ca. 36 x 45 x 34 cm, daz...
Übergroßer Teppich
Wolle auf Baumwolle, handgeknüpft, hochfloriger übergroßer Teppich in hellen warmen Tönen mit Rosetten, Ranken und geometrischen Motiven gemustert...
Barocker Polsterstuhl
Holz mattschwarz lackiert, Deutsch 18. Jh., Beine und Zargenunterkante geschweift, Gurtbespannung mit rotgemustertem Bezug erneuert, hohe Rückenle...
Deckenleuchte
Bronze patiniert, zehnflammig elektrifiziert, an verziertem Mittelstab blattverzierte ausgestellte Arme mit Glühlampenfassungen und aufgesetzten g...
Deckenleuchte
Metall bronziert, achtflammig elektrifiziert, an ausgestellten Armen mit Akanthusblattrelief 8 kerzenförmige Glühlampenfassungen, Kettenaufhängung...
Nähtisch
versch. Hölzer, mittelbraun gebeizt, auf ausgestellten Füßen zwei gedrechselte Baluster, Rillendekor, in der hohen Zarge 2 Schübe, im obersten Sch...
Beistelltisch
versch. Hölzer, u.a. Nussbaum und Ahorn, auf dreiseitigem geschweift gesägtem Fuß gedrechselte Mittelsäule, sechseckige Deckplatte mit heller Furn...
Beistelltisch
sog. Beduinentisch, klappbares gedrechseltes und mit Kerbschnitzereien verziertes Holzgestell, aufgelegte Messingplatte mittig blütenförmig vertie...
Paar Kerzenleuchter
ungemarkt, je einflammig, auf rundem Messingsockel plastisch ausgeformte Porzellanfigur, stehender Kavalier mit Dreispitz, farbig bemalt, darüber ...
Paar Klappzylinder mit Hutschachtel
sog. Chapeau Claque, je schwarzer Seidenstoff, Klappmechanismus, innen Herstellerbez. und Monogramm, dazu: 3 Hutschachteln in versch. Größen (2 x ...
Metall silberfarben beschichtet, gefußte Quaderform reich floral-ornamental reliefiert, auf dem Scharnierdeckel reliefierte Stadtansicht mit Schri...
rostbraunes Nerzfell, runder Muff, Innenfutter aus braunem Stoff, seitliche braune Quasten, in Original-Schachtel mit Bez. Pelzwaren-, Hut- und Mü...
Konvolut Nachtwäsche
weiß mit Spitzenbesatz/-kragen, Nachthemden und Nachtwäsche für Damen, untersch. Größen, teils mit gestickten Monogrammen, teils mit farbigen Stic...
Konvolut Tischwäsche
Leinen bzw. Halbleinen, weiß, florale Dekore, dabei: Tischdecken und -tücher, 1 Karton mit Damentaschentüchern mit handgezogenen Hohlsäumen, Herst...
Fotoalbum
floral geprägter brauner Ledereinband, in Gold und Silber bemalt, Bügelschließe, Seiten mit Goldschnitt und Fotohalterungen zum Einstecken, bestüc...
Fernglas
Hersteller: Carl Zeiss Jena, Modell Deltrintem, 8 x 30, Seriennr. 2622649, schwarz, mit Ledertrageriemen, funktionsfähig, klare Durchsicht, im Led...
Zwei Fotoapparate
dabei 1 x Kodak Retinette, Objektiv Anastigmat, Kodak, f:4,5, F= 5 cm und 1 x Perfekta II, Objektiv Achromat 1:7,7/80, ungeprüft, insg. gute Erhal...
runde Holzplatte auf drei flachen Standfüßen, mehrfach profilierte Metallabdeckung mit Perlrand verziert, aufsteckbarer gusseiserner Weihnachtsbau...
Tischglobus
Hersteller: Columbus Verlag Paul Oestergaard K.G., Berlin/Stuttgart, bez. Columbus Erdglobus, bearbeitet von Kartograph W. Kaden, dunkler Holzsock...
Jugendstil-Bowle
Kupfer schwarz gefasst, auf 4 gedrückten Kugelfüßen gebauchter Korpus, Deckel, organisch geformte Messinghandgriffe, innen gelblicher Glaseinsatz,...
Jagdfeldspäher
Hersteller: Hensoldt Wetzlar, Modell Dialyt 8 x 56, Seriennr.: 812929, schwarzes Gehäuse mit Strukturummantelung, Stellrad unbeweglich, geringe Al...
Jagdliche Jugendstil-Schnabelkanne
Orivit-Metall, ungemarkt geschweifter Korpus mit ovalem Querschnitt, geschwungener Griff, Klappdeckel mit Daumenrast, umlaufender fließender Linea...
Konvolut Petschaften
insg. 9 Stück, gedrechselte Holzgriffe in versch. Ausformungen, je Metallfuß, unterseitig untersch. Motive, dabei: Wappendarstellungen, Firmensign...
Schokoladenform Osterhase
zweiteilige Metallform, scharniert, vollplastischer Osterhase mit Korb, nummeriert 7, Alters- und Gebrauchsspuren, min. gedellt, 1 Scharnier min. ...
Figürliches Jugendstil-Tintenzeug
Metallguss, Gefäß als Eulenkörper gestaltet, mit eingesetztem Tintenfass aus Glas, scharnierter Deckel, die ausgebreiteten Flügel zu einer Schale ...
Historismus-Schreibtischgarnitur
Messingguss, je vollflächiger ornamentaler Reliefdekor, die Schalenränder durchbrochen gearbeitet und mit Maskaronen verziert, dabei: 1 Stiftablag...
Zwei Ferngläser
Hersteller: je Carl Zeiss Jena, 1 x Modell Binoctem, 7 x 50, Seriennr. 3849603 und 1 x Modell Deltrintem 8x30, Seriennr. 3827018, je schwarzes Ge...
Zwei Bierhumpen
untersch. Formen, 1 x zylindrische, facettierte Glaswandung, Zinndeckelmontierung mit reliefierten Kegelmotiven und figürliche Daumenrast als Mann...
Historisches Standalbum
Standalbum, geprägter Ledereinband, Deckblatt mit Glaseinsatz, aufklappbar, die Seiten mit Goldschnitt, bestückt mit Lichtbildern von Herrmann Kro...
Klassizistischer Taschenuhrenhalter
Metallguss, auf rechteckiger Plinthe, durchbrochen gearbeitet mit Windhunden und Akanthusblattranken, gerahmtes Medaillon zur Ablage der Uhr über ...
Paar Zinn-Stizen
Zinn, 1 x im Deckel undeutlich gemarkt, über ausgestelltem Stand konisch geweitete Wandung, Deckelmontierung mit Schnabelspitze, geschweifter Band...
Konvolut Email-Schilder
insg. 4 Stück, gewölbtes Blech, zweifarbig emailliert, bez. PRIVATWEG, AUSGÄNGE, KRANKEN- UND STERBEVERSICHERUNGSANSTALT FÜR DEN MITTELSTAND, WEIS...
Standbilderrahmen
Metallguss, rechteckige Ausführung, umlaufendes Relief mit Rankenmotiven und Putten, klappbarer Stand, Glaseinsatz, gesamt ca. 29 x 22 cm, Ausschn...
Zwei Wappenteller
Zinn am Boden punziert, große gemuldete Ausführung mit Sticheldekor, verzierte Fahne und unterschiedliche bekrönte Wappen im Spiegel, Altersspuren...
Drei Zinnteller und -schale
Zinn, am Boden punziert, ovale Schale mit Besitzermonogramm, Datierung 1819 und im Spiegel Ansicht von NEUENMÖRBITZ (Langenleuba-Niederhain) nach ...
Zinn, punziert, flache Ausformung mit gesticheltem Dekor des PRINZENRAUB 1455, vier Teller, D ca. 22 cm, zweite Hälfte 19. Jh.
Paar Zinn-Leuchter und -Öllampe
Zinn, 1 Lampe am Boden gemarkt (H ca. 29 cm), dazu 1 Paar klassizistische Kerzenhalter, einsteckbare Tropfschale, einflammig (H ca. 21 cm), Alters...
Zuckerdose
ovale gebauchte Form mit Dresdner Hofmuster, im Boden Feinzinnmarke, Scharnierdeckel, Altersspuren, H ca. 11 cm, erste Hälfte 19. Jh.
Vierseitige Zinn-Dose
Zinn, am Deckel punziert, rechteckig mit gerader Wandung, flacher Deckel mit Knaufgriff, Wandung umseitig mit figürlichen Motiven, Tätigkeit des B...
Deckeldose
Zinn, am Boden punziert, rechteckige Dose auf Tatzenfüßen, verzierter Deckel mit Knauf, umseitig erhabenes mythologisches Dekor mit geflügeltem Lö...
Stitze und Humpen
Zinn, Deckelstitze ohne Punzierung, Schauseite mit getriebenem Porträt PHILIPP LANDGRAF VON HESSEN, H ca. 29 cm, dazu dreifach punzierter Deckelhu...
Schraubkanne und Stitze
Zinn, Stitze am flachen Deckel punziert, Zinngießer Gottlieb Traugott Graff, erlangte am 4. Mai 1793 vor der Dresdner Kreislade das Meisterreicht ...
Gliedergürtel
Metall, s-förmig geschweifte Plattenglieder in gleichbleibender Breite, innen Stoff, ornamentverzierte Schnalle mit verdeckter Hakenschließe, L ca...
Paar figürliche Tabakspfeifen
Meerschaum, je figürlich geschnitzt in Form eines Männerkopfes, Mundstücke in Bernsteinoptik, 1 x zweiteilig, dazu 1 Pfeifen-Etui, Alters- und Geb...
Konvolut Emailschilder
insg. 9 Stück, gewölbtes Blech, zweifarbig emailliert (weiß auf blauem Grund bzw. schwarz auf weißem Grund) bez.: GOETHESTRASSE, SYSTEM ERNST, ÖLF...
Zwei Ferngläser
1 x Carl Zeiss Jena, Modell Deltrintem 8 x 30, Seriennr. 2611608 und 1 x Noctovist 8 x 30, Weitwinkel, geschwärztes Metall, ungeprüft, stärkere A...

-
2080 Los(e)/Seite