Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Chemnitz
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1000-3831)

  • (Lose: 9000-9116)

  • (Lose: 4000-8646)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,37%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,95%

Ort der Versteigerung

Zwickauer Straße 108, Chemnitz, 09112, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)371 5172-04

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

2208 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2208 Los(e)
    /Seite

Die auf dieser Seite veröffentlichten Ergebnisse sind ohne Gewähr! Die angezeigten Ergebnisse wurden eventuell noch nicht von dem Auktionshaus bestätigt. Wenn Sie Zweifel an den angezeigten Preisen haben, kontaktieren Sie bitte das Auktionshaus.

Los 3008

Heiliger Josef

Heiliger Josef, Holz, dreiviertelrund geschnitzt, farbig und in Gold gefasst, als Standfigur mit blütenbekröntem Stab, Schutzpatron der Arbeiter u...

Los 3009

Heiliger Lukas

Heiliger Lukas, Holz, dreiviertelrund geschnitzt und farbig gefasst, als Standfigur mit Evangeliar, Schutzpatron der Ärzte und Kranken, rs. und im...

Große Reiterplastik, Weißguss bronziert, Reiter im historischen Gewand des 18. Jh. zu Pferd, ein Jagdhorn geschultert, ovaler Sockel naturalistisc...

Eisenberger, Ludwig (tätig um 1900), Bronze, in Schwarz patiniert, Fechter, athletische Standfigur eines Mannes mit Lendengurt, mit beiden Händen ...

Los 3012

Hirschplastik

Hirschplastik, Bronze, dunkelbraun patiniert, stattlicher 12-Ender in realistischer Gestaltung, auf schwarzen Marmorsockel mit heller Maserung mon...

Asiatische Reiterplastik, Bronze, dunkel patiniert, zweiteilig, bärtiger Chinese im traditionellen Gewand mit Hut auf einem Pferd mit Satteldecke ...

Kopfstück Johann Wolfgang von Goethe, Gipsguss, terracottafarben gefasst, Teilansicht des Dichters nach der Porträtbüste von Martin Gottlieb Klaue...

Diettrich, Hanns (1905 Jahnsdorf bei Chemnitz - 1983 Karl-Marx-Stadt), Bronze, goldbraun patiniert, Porträtkopf einer jungen Frau mit kurzem Haar,...

Große Heiligenfigur auf Konsole, Holz geschnitzt, farbig sowie in Gold und Silber gefasst, Heiliger Nepomuk im Chorhemd mit Mozetta und Birett, ei...

Große Aphroditeplastik, Bronze, dunkelbraun patiniert, vollplastische Aktfigur nach antikem Vorbild (wohl Aphrodite von Knidos), runde Sockelplatt...

Große Bronzeplastik Betender Knabe, in Schwarz patiniert, Aktfigur eines Jünglings mit erhobenen Armen, vollplastische Standfigur auf quadratische...

Griechische Gelehrtenbüste, Weißguss goldfarben patiniert, Schulterstück eines bärtigen Herrn, rs. bez. C.V.H. C.U.S., auf rot-braunem Marmorsocke...

Christusfigur auf Konsole, Holz, geschnitzt und in Gold gefasst, halbplastisch ausgeführte Standfigur mit Strahlenkranz und Kreuz, auf im Barockst...

Los 3021

Madonna mit Kind

Madonna mit Kind, Holz, geschnitzt sowie farbig und in Gold gefasst, stehende Muttergottes mit Christuskind im Segensgestus, wohl einer Figur von ...

Holzskulptur nach Ernst Barlach, Holz geschnitzt, nach der Skulptur DER SINGENDE MANN von Ernst Barlach (1870 Wedel/Holstein - 1938 Rostock), der ...

Replik Edgar Degas (1834 Paris - 1917 ebd.), Bronze, dunkelbraun patiniert, abstrahierte Darstellung einer Tänzerin mit grazil erhobenen Armen, Pr...

Los 3024

Knabenbüste

Knabenbüste, Bronze, dunkelbraun patiniert, weinender Junge als Schulterstück, Darstellung der Affekte, auf gekehltem Rundsockel mit Sockelplatte,...

Los 3025

Knabenbüste

Knabenbüste, Bronze, dunkelbraun patiniert, lachender Junge als Schulterstück, Darstellung der Affekte, auf gekehltem Rundsockel mit Sockelplatte,...

Acht Biergläser ROSENTHAL, farbloses Kristall, leicht bauchige Wandung mit ausgestelltem Stand, in Gold abgesetzter Lippenrand, im unteren Wandung...

Zehn Weingläser ROSENTHAL, farbloses Kristall, Rundfuß mit schlankem, konisch geschältem Stiel, trichterförmig geweitete Kuppa mit in Gold abgeset...

Sechs Dessertweingläser ROSENTHAL, farbloses Kristall, Rundfuß mit schlankem, konisch geschältem Stiel, bauchige Kuppa mit in Gold abgesetztem Lip...

Schenkkanne mit Silberdeckel, Klarglas in schwerer Qualität, gedrungene Birnform, Kerb- und Schälschliffverzierungen, aufgeschmolzener Henkel, Ran...

Drei Teile Zierglas, Klarglas in untersch. Farbtönen teils goldstaffiert, in versch. Ausführungen, Bonboniere mit Wurmliniendekor, Becherglas im j...

Los 3505

Deckelpokal

Deckelpokal, Steinschönau, farbloses Glas, kugelige Kuppa über breitem, facettiertem Stiel und dickwandigem Rundfuß mit Bodensternschliff, vertika...

Große Kristallvase, farbloses Kristall kobaltblau überfangen, über stark gedrückt-gebauchtem Stand hohe, trichterförmig geweitete Wandung, reicher...

Wappenpokal Danzig, Glas grün-braun durchgefärbt, geschnürter Trompetenfuß gehöhlt, auf der kugeligen Kuppa Stadtwappen Danzig sowie Wahlspruch: N...

Biedermeier-Hochzeitskrug, leicht graustichiges Abrissglas mit Luftblaseneinschlüssen, konische Laibung über weit ausgestelltem Rundfuß, matt von ...

Trinkgarnitur THERESIENTHAL, Theresienthaler Krystallglasfabrik, bestehend aus 1 Schenkkrug und 2 gefußten Trinkgläsern, in rauchigem Grün-Braun d...

Millefiori-Vase MURANO, farbloses Abrissglas, kugelige Ausformung mit Enghals und weit ausschwingender Mündung, dicht verschmolzene Murrinen in Bl...

Los 3511

Ziervase MURANO

Ziervase MURANO, Paolo Rubelli, Klarglas mundgeblasen, bauchige Laibung mit ovalem Querschnitt, leicht ausgestellter Mündungsrand, Kröseleinschmel...

Schützenhumpen Saxonia, Klarglas in Tonnenform, frontseitig Kerbschliffverzierungen, Zinndeckelmontierung mit Drücker, auf dem Deckel aufgebrachte...

Art déco-Vase FELICITAS, Entwurf Richard Lauke 1939, Ausführung Vereinigte Lausitzer Glaswerke Weißwasser, goldgelb durchgefärbtes Glas, Kugelform...

Los 3514

Zwei Ziervasen

Zwei Ziervasen, Pressglas in Lithyalinmanier, opak in Blau-Weiß-Braun bzw. Gelb-Weiß-Braun marmoriert, je sechsfach facettierte Kelchform mit Bode...

Konvolut Art déco-Zierglas, Curt Schlevogt, Gablonz, bestehend aus 1 floral reliefierten Dose mit blütenförmigem Deckel, 1 Schale mit unterseitige...

Los 3516

Ziervase

Ziervase, farbloses Abrissglas, gekugelte Heftnarbe, Tropfenform, himbeerroter Überfang mit gebänderten Verzierungen in Blau, irisiert, schön erha...

Los 3517

Zwei Ziervasen

Zwei Ziervasen, je bernsteinfarben durchgefärbtes Glas, 1 x mit Abriss, bestehend aus glattwandiger Enghalsvase sowie borkenartig reliefierter, sä...

Los 3518

Art déco-Dose

Art déco-Dose, Curt Schlevogt, Gablonz, Entwurf Frantisek Pazourek 1932, runde Ausführungen mit Stülpdeckel, lachsfarbenes Pressglas, Reliefdekor ...

Moderne Stangenvase, dickwandiges Klarglas mit gekugeltem Abriss, schlanke Zylinderform, im oberen und unteren Wandungsbereich gebänderte Einschme...

Moderne Stangenvase, dickwandiges Klarglas mit gekugeltem Abriss, partiell in rauchigem Braun hinterfangen, schlanke Zylinderform, im Stand Luftbl...

Art déco-Limonadenkrug WMF, gemarkt, sog. kalte Ente, farbloses Glas, stark gedrückt-gebauchte Kannenwandung vertikal gerippt, versilberte Deckelm...

Kristallvase mit Silbermontierung, farbloses Kristallglas, leicht konische Wandung am Hals geschnürt, handgearbeitete Schliffverzierungen, weit au...

Paar Wassergläser SAINT LOUIS, Cristallerie Saint-Louis, Frankreich, farbloses Kristall mundgeblasen, minimal konische Becherform, handgeschliffen...

Aschenbecher SAINT LOUIS, Cristallerie Saint Louis, Frankreich, farbloses Kristall mundgeblasen, schwere Qualität, runde Ausformung, im unteren Wa...

Karaffe SAINT LOUIS, Cristallerie Saint-Louis, Frankreich, farbloses Kristall mundgeblasen, gekugelter Abriss, gedrückt-gebauchte Laibung mit Engh...

Los 3526

Limonadenkrug

Limonadenkrug, sog. kalte Ente, farbloses Glas, leicht bauchige Kannenwandung optisch vertikal gerippt, von Hand eingeschliffene Weinlaubranke mit...

Los 3527

Weinausschenker

Weinausschenker, sog. Entenkanne, Klarglas mit gerippten Zügen, Standring und Deckelmontierung mit Henkel aus Zinn, Klappdeckel, H ca. 24 cm

Los 3528

Jugendstil-Vase

Jugendstil-Vase, farbloses Glas mundgeblasen, irisiert, konische Form mit flachem Stand, im mittleren Wandungsbereich einmal geschnürt, vollflächi...

Myra-Fußschale WMF, WMF, Geislingen, Myrakristall, gekugelter Abriss, goldgelb gebeiztes Glas irisiert, konisch gemuldete Rundschale mit weit auss...

Jagdlicher Deckelhumpen, Klarglas, schlanke, zehnfach facettierte Wandung über wulstigem Stand, aufwendig von Hand matt eingeschliffene Waldszene ...

Deckelhumpen mit Heiligendarstellung, farbloses Abrissglas in Walzenform, aufwendig von Hand gearbeiteter Mattschliffdekor: Heilige Katharina von ...

Konvolut Römergläser, insg. 12 Stück, in untersch. Ausformung und Gestaltung, farbloses Kristall, Kuppa je farbig überfangen, je aufwendig von Han...

Los 3800

Ährensammlerin

Ährensammlerin, ungemarkt, Feinsteinzeug, Schnitterinfigur, Bäuerin in gebeugter Pose beim Schneiden der Getreideähren, grün-braune Laufglasur, mi...

Los 3801

Windhundgruppe

Windhundgruppe, Sitzendorfer Manufaktur (Stempelmarke), nummeriert 48, Steingut, zwei Windhunde stehend bzw. sitzend, cremeweißer Fond mit braunen...

Umfangreiches Konvolut Bürgel-Keramik , insg. 37 Teile, bestehend aus 1 Kaffeekanne, 1 Zuckerdose, 1 Sahnegießer, 1 großenn und 1 kleine Krug, 6 T...

Ziehharmonikaspieler, Hansa-Gotha-Keramik Wilhelm Diebener, Entwurf M. Höldl, polychrom bemalt, im Boden Pressmarken M.HÖLDL und Tannenmarke, gute...

Los 3804

Schenkkanne

Schenkkanne, ungemarkt, heller Keramikscherben, konische Wandung mit flachem Stand, im oberen und unteren Wandungsbereich rot-brauner Rillendekor,...

Mokkasevice HEDWIG BOLLHAGEN, HB-Werkstätten für Keramik, Marwitz (Press- und Pinselmarken), Fayence, für 4 Personen, bestehend aus 1 Mokkakanne, ...

Saftservice HEDWIG BOLLHAGEN, HB-Werkstätten für Keramik, Marwitz (Pressmarken), Fayence, bestehend aus 1 schlanken, dunkelbraun glasierten Schenk...

Drei Teile HEDWIG BOLLHAGEN, HB-Werkstätten für Keramik, Marwitz (Press- und Pinselmarken), Fayence, bestehend aus 1 Kerzenständer (Formnr. 206) i...

Konvolut Historismus-Deckelhumpen, teils gemarkt (u.a. Dümler & Breiden, Höhr) und nummeriert, insg. 6 Stück, Steinzeug, in untersch. Ausführungen...

Loading...Loading...
  • 2208 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose