Kokonförmiges Gefäss, China, Han-Dynastie, 206 v.-220 n. Chr., auf schmalem Ringfuss stehendes eiförmiges HU-Gefäss in Form eines Kokons der Seidenraupe mit ausgeprägter, recht gut erhaltenener Kaltbemalung verschiedener Farben, hervorstechend zwischen senkrechten, umlaufenden rotbraunen Borten sind die stilisierten geschwungenen Wolkenformen als damalige Symbole kosmischer Energie, ähnliches Gefäss vgl. Literatur: "Feuergeburten" des Mak-Frankfurt von 2002, Abbildung u. Beschreibung unter Nr. 058 (Katalog ist inbegriffen), H.ca. 28cm, D.ca. 33cmMindestpreis: 650 EUR
Cocoon-shaped vessel, China, Han Dynasty, 206 BC-220 AD, ceramic, in the shape of a silkwormcocoon, with good preservation cold paint of different colors, stylized clouds as a former symbol of cosmic energy, similar piece see ref.: Feuergeburten, Mak-Frankfurt 2002, picture and description under No. 058 (catalogis included), H.ca.28cm, D.ca. 33cmReserve price: 650 EUR