Los

95092

Sahnegießer, Frankenthal, 1772, Personenstaffage, tropfenförmiger Korpus auf drei leicht

In Live-Bieterverwaltung für 1509...a: 18.09. Wei...

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)6234 8011-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Sahnegießer, Frankenthal, 1772,  Personenstaffage, tropfenförmiger Korpus auf drei leicht
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Mutterstadt
Sahnegießer, Frankenthal, 1772, Personenstaffage, tropfenförmiger Korpus auf drei leicht geschweiften Füßchen, vierfach geriefter Henkel frei angesetzt, breite Schüttung, vierfach gebogt, Gold gehöht mit Rocaillen und Akanthusblatt, in Kartusche: Bauernszene, wohl nach David Tenier, Paare im lebhaften Gespräch, in idealer Landschaft nach holländischem Vorbild, bunte kräftige Farben z.T. fein gestrichelt in der Art des Carl Bernhard Magnus, 10-figurig, das Jahr 1772 gehört zur Glanzzeit der Manufaktur, hier ein meisterliches Belegstück, CT Marke mit Kurhut und 72 unter der Glasur, sammelwürdig, museal,Lit. vgl. Beaucamp-Markowsky: Frankenthaler Porzellan Nr. 6207, Kat. 101Mindestpreis: 900 EUR creamer, Frankenthal, 1772, painted with peoples, on 3 feet, Gold heightened with roccoco decoration and Acanthus leaves, in cartridge: peasant scene, probably after DavidTenier, talking couples, in landscape after the dutch model, colorful, partly finely stippled in the way of Carl Bernhard Magnus, 10-figurig, das year 1772 belongs to the high period of the Manufactory, here: masterpiece, CT brand mark with electoral hat and 72 under the glaze, museum, see ref. Beaucamp- Markowsky: Frankenthaler porcelain No. 6207, Kat. 101Reserve price: 900 EUR
Sahnegießer, Frankenthal, 1772, Personenstaffage, tropfenförmiger Korpus auf drei leicht geschweiften Füßchen, vierfach geriefter Henkel frei angesetzt, breite Schüttung, vierfach gebogt, Gold gehöht mit Rocaillen und Akanthusblatt, in Kartusche: Bauernszene, wohl nach David Tenier, Paare im lebhaften Gespräch, in idealer Landschaft nach holländischem Vorbild, bunte kräftige Farben z.T. fein gestrichelt in der Art des Carl Bernhard Magnus, 10-figurig, das Jahr 1772 gehört zur Glanzzeit der Manufaktur, hier ein meisterliches Belegstück, CT Marke mit Kurhut und 72 unter der Glasur, sammelwürdig, museal,Lit. vgl. Beaucamp-Markowsky: Frankenthaler Porzellan Nr. 6207, Kat. 101Mindestpreis: 900 EUR creamer, Frankenthal, 1772, painted with peoples, on 3 feet, Gold heightened with roccoco decoration and Acanthus leaves, in cartridge: peasant scene, probably after DavidTenier, talking couples, in landscape after the dutch model, colorful, partly finely stippled in the way of Carl Bernhard Magnus, 10-figurig, das year 1772 belongs to the high period of the Manufactory, here: masterpiece, CT brand mark with electoral hat and 72 under the glaze, museum, see ref. Beaucamp- Markowsky: Frankenthaler porcelain No. 6207, Kat. 101Reserve price: 900 EUR

Live-Bieterverwaltung für 1509...a: 18.09. Wein Spritiuosenb: 23.09. Zeitmesserc: 24.09. Diamanten ...d: 25.09. Schmuck ...e: 26.09. Kunst, Antiquitäten ...f: 02.10. Teppliche, Kunst

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
An der Fohlenweide 12-14
Mutterstadt
67112
Germany

Für Henry's Auktionshaus Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)6234 8011-0.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs