Sogenannte Potpourri-Vase, Rosenthal, um 1910, vierteilig, Vase, Sockel, Fuß, Korpus, Deckel, nach sogenannter Urnenform konzipiertbzw. klassische Form des 18. Jh. für Gartenvasen, viereckiger Sockel, Fußteil eingezogen, umlaufender Zahnfries, erhaben gearbeitet, in sich fünffach gegliedert, Korpusteil mit feinem Relief, Akanthusblätter als Füllhörner gedacht und sogenannter Freundschaftsbandverzierung, Deckel verlaufend in sich gedreht mit Durchbrucharbeit und Ananasfrucht als Abschluss, diese restauriert, in Eichenblatt umgrenzter vergoldeter Kartusche, Kavalier füttert seine Geliebte, im Hintergrund ein Brunnen, Gartenlandschaft, hochfeine Malerei, Unikat, signiert unten rechts, Eichhorn, H. ca. 69.5 cm, B. ca. 31.5 cmMindestpreis: 1400 EUR
Potpourri-Vase, Rosenthal, around 1910: urnvase, pedestal, foot, corpus and cover, classical shape of the 18th century for garden vase, square pedestal, fine embossement, Akanthus leaves as cornucopias, friendship braclet decoration, cover with fretwork and pineapple decoration, this restored, cartridge with golden oak leaf garland, gentleman feeding his lady-love, in the backround fountain, delicious painting, unique, signed, unicorn, H. approx. 69.5 cm, W. approx. 31.5 cmReserve price: 1400 EUR