Bitter SC Coupé, EZ 04.1982, Laufleistung ca. 66.000 km abgelesen, H-Zulassung, 132 kW/ 180 PS, 6-Zylinder, Automatikgetriebe, braun metallic, creme, von 2011-2013 restauriert, Classic Data Gutachten aus 10.2015 mit dem Gesamtzustand 3 liegt vor Fahrgestellnummer: 5260069 Typenhistorie: Der Bitter SC basiert auf Großserientechnik von Opel und ist das zweite Modell des deutschen Herstellers Bitter. Offiziell wurde das Bitter SC Coupé im Frühjahr 1980 vorgestellt. Anlässlich des Großen Preises der Formel 1 von Monaco hatte es als Safety Car seinen Einsatz. Produziert wurde der SC ab Anfang 1981 und war neben dem Coupé ab Frühjahr 1983 auch als Cabrio und ab Spätsommer 1985 als viertürige Stufenhecklimousine mit der Bezeichnung SC Sedan erhältlich. Wie bei seinem Vorgänger (Bitter CD) schuf Erich Bitter ein elgenat gestaltetes Fahrzeug mit italienisch anmutender Karosserie und unproblematischer Großserientechnik. Anders als der CD hatte der SC kein Schrägheck sondern ein Stufenheck mit einer ausgeprägten Trapezlinie die deutlich an den von Pinifarina entworfenen Ferrari 400 erinnerte und eine ähnliche Eleganz in der Erscheinung und im Detail aufwies. Der Entwurf wurde dann von den Opel- Designern Henry Haga und Georges Gallion überarbeitet. Die Detailarbeiten am Design und am Karosserieaufbau wurden schließlich von Giovanni Michelotti in Turin ausgeführt. Bis zur Produktionseinstellung im Spätherbst 1989 wurden insgesamt 488 Exemplare des Bitter SC hergestellt.Bitter SC Coupé, first registered 04.1982, mileage 66.000 km, historical registration, 132 kW/ 180 hp, 6-cylinder, automatic transmission, brown metallic, creme leather, restored from 2011 - 2013, Classic Data Report from 10.2015 with a general condition of 3 Chassis Number: 5260069 Type history: The Bitter SC is based on the production technology of Opel and is the second model of the german manufacturer. It has officially been introduced in spring 1980 being the safetycar on the occasion of the Grand Prix of Formular 1 in Monaco. The production started in the beginning of 1981 followed by a convertible version in spring 1983 and a limousine in 1985 named Bitter SC Sedan. As well as the previous Bitter model, the SC Coupé was an elegant car with an italien seemingly body work. Other than the CD, the SC has a notchback with a trapezoidal line reminding on a Ferrari 400. This design has then been revised by the Opel designers Henry Haga and Georges Gallion. The detailed work for design and body structure has been finished by Giovanni Michelotti in Turin. Until the production has stopped in 1989, 488 cars have been produced.