Los

118014

Mercedes-Benz 220 S W 111, EZ 02.1963, Laufleistung 44.333 km abgelesen, H- zulassungsfähig, 77 kW/

In Oldtimer & Classic Cars

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)6234 8011-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/6
Mercedes-Benz 220 S W 111,  EZ 02.1963, Laufleistung 44.333 km abgelesen, H- zulassungsfähig, 77 kW/ - Bild 1 aus 6
Mercedes-Benz 220 S W 111,  EZ 02.1963, Laufleistung 44.333 km abgelesen, H- zulassungsfähig, 77 kW/ - Bild 2 aus 6
Mercedes-Benz 220 S W 111,  EZ 02.1963, Laufleistung 44.333 km abgelesen, H- zulassungsfähig, 77 kW/ - Bild 3 aus 6
Mercedes-Benz 220 S W 111,  EZ 02.1963, Laufleistung 44.333 km abgelesen, H- zulassungsfähig, 77 kW/ - Bild 4 aus 6
Mercedes-Benz 220 S W 111,  EZ 02.1963, Laufleistung 44.333 km abgelesen, H- zulassungsfähig, 77 kW/ - Bild 5 aus 6
Mercedes-Benz 220 S W 111,  EZ 02.1963, Laufleistung 44.333 km abgelesen, H- zulassungsfähig, 77 kW/ - Bild 6 aus 6
Mercedes-Benz 220 S W 111,  EZ 02.1963, Laufleistung 44.333 km abgelesen, H- zulassungsfähig, 77 kW/ - Bild 1 aus 6
Mercedes-Benz 220 S W 111,  EZ 02.1963, Laufleistung 44.333 km abgelesen, H- zulassungsfähig, 77 kW/ - Bild 2 aus 6
Mercedes-Benz 220 S W 111,  EZ 02.1963, Laufleistung 44.333 km abgelesen, H- zulassungsfähig, 77 kW/ - Bild 3 aus 6
Mercedes-Benz 220 S W 111,  EZ 02.1963, Laufleistung 44.333 km abgelesen, H- zulassungsfähig, 77 kW/ - Bild 4 aus 6
Mercedes-Benz 220 S W 111,  EZ 02.1963, Laufleistung 44.333 km abgelesen, H- zulassungsfähig, 77 kW/ - Bild 5 aus 6
Mercedes-Benz 220 S W 111,  EZ 02.1963, Laufleistung 44.333 km abgelesen, H- zulassungsfähig, 77 kW/ - Bild 6 aus 6
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Mutterstadt
Mercedes-Benz 220 S W 111, EZ 02.1963, Laufleistung 44.333 km abgelesen, H- zulassungsfähig, 77 kW/ 105 PS, Automatikgetriebe, grau, rot, Fahrzeug war noch nicht in Deutschland zugelassen, Classic Data Gutachten aus 10.2015 liegt vor Fahrgestellnummer: 11101212099472 Typenhistorie: Der Mercedes-Benz W 111 oder auch "Große Flosse" genannt, war das erste Oberklassen- Modell der Heckflossen Serie und löste die großen Ponton Modelle im Jahr 1959 ab. Zudem lieferte der W 111 die technische Basis für die Mercedes-Modelle bis Ende der 1960er Jahre. Die im Vergleich zu den US-Fahrzeugen maßvollen Heckflossen wurden herstellerseitig "Peilstege" genannt und galten laut Mercedes als Einparkhilfe. Die gradlinige, elegante Karosserieform wurde vom damaligen Mercedes- Benz Chefdesigner Karl Wilfert und seinem Team entwickelt. Der Produktionsbeginn war im August 1959 mit den Modellen 220 (b), 220 S (b), 220 SE(b) und ab 1965 dem 230 S. Die Motoren der Limousinen sind ausschließlich Reihensechszylinder mit 95 bis 120 PS. Das b in der Typenbezeichnung grenzte die Heckflossen-Baureihe ab 1959 von den typnamensgleichen Vorgängermodellen, der sogenannten "Ponton"-Serie ab. Wesentlich schöner und gestreckter als die kleine Heckflosse, ist die "große" mit mehr Chromzierat die gefragtere Flosse. In dieser Farbkombination eine gute Wertanlage.Mercedes-Benz 220 S W 111, first registered 02.1963, mileage 44.333 km, historical registration possible, 77 kW/ 105 hp, automatic transmission, grey, red, car has not been registered in Germany so far, Classic Data Report from 10.2015 Chassis Number: 11101212099472 Type history: The Mercedes-Benz W 111 was the first upper class model of the "fintail" series and was the replacement for the big Ponton models in 1959. It also supplied the technical basis for other Mercedes models up to the end of the 1960's. Compared to other american "tailfin" models the tailfins of the W 111 have been smaller and were installed as a help for a better reverse parking. The elegant bodywork has been designed by the chief designer Karl Wilfert and his team. Begin of production was in August 1959 with the models 220 (b), 220 S(b), 220 SE(b) und from 1965 onwards the 230 S. To make a difference to the previous Ponton models, Mercedes has placed a "b" behind the different types of the W 111. All engines of the W 111 are with no exception six cylinder engines with 95 hp up to 125 hp.
Mercedes-Benz 220 S W 111, EZ 02.1963, Laufleistung 44.333 km abgelesen, H- zulassungsfähig, 77 kW/ 105 PS, Automatikgetriebe, grau, rot, Fahrzeug war noch nicht in Deutschland zugelassen, Classic Data Gutachten aus 10.2015 liegt vor Fahrgestellnummer: 11101212099472 Typenhistorie: Der Mercedes-Benz W 111 oder auch "Große Flosse" genannt, war das erste Oberklassen- Modell der Heckflossen Serie und löste die großen Ponton Modelle im Jahr 1959 ab. Zudem lieferte der W 111 die technische Basis für die Mercedes-Modelle bis Ende der 1960er Jahre. Die im Vergleich zu den US-Fahrzeugen maßvollen Heckflossen wurden herstellerseitig "Peilstege" genannt und galten laut Mercedes als Einparkhilfe. Die gradlinige, elegante Karosserieform wurde vom damaligen Mercedes- Benz Chefdesigner Karl Wilfert und seinem Team entwickelt. Der Produktionsbeginn war im August 1959 mit den Modellen 220 (b), 220 S (b), 220 SE(b) und ab 1965 dem 230 S. Die Motoren der Limousinen sind ausschließlich Reihensechszylinder mit 95 bis 120 PS. Das b in der Typenbezeichnung grenzte die Heckflossen-Baureihe ab 1959 von den typnamensgleichen Vorgängermodellen, der sogenannten "Ponton"-Serie ab. Wesentlich schöner und gestreckter als die kleine Heckflosse, ist die "große" mit mehr Chromzierat die gefragtere Flosse. In dieser Farbkombination eine gute Wertanlage.Mercedes-Benz 220 S W 111, first registered 02.1963, mileage 44.333 km, historical registration possible, 77 kW/ 105 hp, automatic transmission, grey, red, car has not been registered in Germany so far, Classic Data Report from 10.2015 Chassis Number: 11101212099472 Type history: The Mercedes-Benz W 111 was the first upper class model of the "fintail" series and was the replacement for the big Ponton models in 1959. It also supplied the technical basis for other Mercedes models up to the end of the 1960's. Compared to other american "tailfin" models the tailfins of the W 111 have been smaller and were installed as a help for a better reverse parking. The elegant bodywork has been designed by the chief designer Karl Wilfert and his team. Begin of production was in August 1959 with the models 220 (b), 220 S(b), 220 SE(b) und from 1965 onwards the 230 S. To make a difference to the previous Ponton models, Mercedes has placed a "b" behind the different types of the W 111. All engines of the W 111 are with no exception six cylinder engines with 95 hp up to 125 hp.

Oldtimer & Classic Cars

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
An der Fohlenweide 12-14
Mutterstadt
67112
Germany

Für Henry's Auktionshaus Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)6234 8011-0.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs