Los

118022

Rolls-Royce Silver Spirit III, EZ 08.1994, Laufleistung 140.684 miles abgelesen, TÜV 11.2015, 180

In Oldtimer & Classic Cars

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)6234 8011-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/6
Rolls-Royce Silver Spirit III,  EZ 08.1994, Laufleistung 140.684 miles abgelesen, TÜV 11.2015, 180 - Bild 1 aus 6
Rolls-Royce Silver Spirit III,  EZ 08.1994, Laufleistung 140.684 miles abgelesen, TÜV 11.2015, 180 - Bild 2 aus 6
Rolls-Royce Silver Spirit III,  EZ 08.1994, Laufleistung 140.684 miles abgelesen, TÜV 11.2015, 180 - Bild 3 aus 6
Rolls-Royce Silver Spirit III,  EZ 08.1994, Laufleistung 140.684 miles abgelesen, TÜV 11.2015, 180 - Bild 4 aus 6
Rolls-Royce Silver Spirit III,  EZ 08.1994, Laufleistung 140.684 miles abgelesen, TÜV 11.2015, 180 - Bild 5 aus 6
Rolls-Royce Silver Spirit III,  EZ 08.1994, Laufleistung 140.684 miles abgelesen, TÜV 11.2015, 180 - Bild 6 aus 6
Rolls-Royce Silver Spirit III,  EZ 08.1994, Laufleistung 140.684 miles abgelesen, TÜV 11.2015, 180 - Bild 1 aus 6
Rolls-Royce Silver Spirit III,  EZ 08.1994, Laufleistung 140.684 miles abgelesen, TÜV 11.2015, 180 - Bild 2 aus 6
Rolls-Royce Silver Spirit III,  EZ 08.1994, Laufleistung 140.684 miles abgelesen, TÜV 11.2015, 180 - Bild 3 aus 6
Rolls-Royce Silver Spirit III,  EZ 08.1994, Laufleistung 140.684 miles abgelesen, TÜV 11.2015, 180 - Bild 4 aus 6
Rolls-Royce Silver Spirit III,  EZ 08.1994, Laufleistung 140.684 miles abgelesen, TÜV 11.2015, 180 - Bild 5 aus 6
Rolls-Royce Silver Spirit III,  EZ 08.1994, Laufleistung 140.684 miles abgelesen, TÜV 11.2015, 180 - Bild 6 aus 6
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Mutterstadt
Rolls-Royce Silver Spirit III, EZ 08.1994, Laufleistung 140.684 miles abgelesen, TÜV 11.2015, 180 kW/ 245 PS, dunkelblau, beige, Classic Data Gutachten aus 10.2015 liegt vor Fahrgestellnummer: SCAZS02C3RCH54931 Typenhistorie: Der Rolls-Royce Silver Spirit ist der Nachfolger des Silver Shadow und wurde in verschiedenen Serien von 1980 bis 1998 produziert. Der Mark I war die erste Baureihe des Silver Spirit und wurde von 1980 bis 1989 gebaut und ist baugleich mit dem Bentley Mulsanne. Die Entwicklung für den Nachfolger des Silver Shadow leitete der technische Direktor John Hollings und die Karosserie gestaltete der in Österreich geborene Ingenieur Fritz Feller. Die Bodengruppe und die gesamte Mechanik wurde mit Ausnahme der hinteren Radaufhängung unverändert vom Silver Shadow übernommen, gleiches gilt für den Achtzylindermotor. Die neu gestaltete Karosserie war wesentlich flacher und breiter als sein Vorgänger und auch die Gürtellinie verlief niedriger als beim Silver Shadow. Insgesamt wurde die Glasfläche im Vergleich zum Vorgänger um 30 Prozent vergrößert. Ein ganz besonderes Merkmal des Silver Spirit war die versenkbare Kühlerfigur. Grund hierfür war eine Reaktion auf verschärfte Sicherheitsanforderung. Bei einer Neigung von mehr als 30 Grad sowie bei äußerer Druckanwendung verschwand die Spirit of Ecstasy im Gehäuse des Kühlergrills. Das Design des Silver Spirit blieb bis zur Einstellung nahezu unverändert, äußerlich lediglich durch Details wie die Form der Stoßstange. Der Silver Spirit wurde ausschließlich als viertürige Limousine angeboten und der Käufer konnte nur zwischen zwei verschiedenen Radständen wählen. Alle Modelle mit längerem Radstand als 3.061 mm waren auf Wunsch mit einer versenkbaren Trennscheibe hinter den vorderen Sitzen lieferbar und trugen die Bezeichnung Silver Spur. Mit dem MK II wurde ab 1991 ein im Verhältnis zum Silver Spirit um 711 mm verlängertes Modell unter der Bezeichnung Silver Spur II Touring Limousine angeboten was auch beim MK III erhalten blieb. Mit dem MK III wurde der Einbau seinerzeit hochmoderner Technik möglich, wie etwa Videorecorder mit Flüssigkristallbildschirmen in den Rückseiten der Vordersitzkopfstütze, Bürotechnik mit Computern und Satellitenkommunikationseinrichtung. Da insbesondere die beiden letztgenannten Ausstattungen in der Mitte der 1990er Jahre noch erheblichen Raum in Anspruch nahm, blieben diese Sonderausstattungen im Wesentlichen auf die überlange Silver Spur Touring Limousine beschränkt. Wenn Sie herausragenden Fahrkomfort und hohe Ästhetik wünschen, werden Sie hier mehr als zufrieden gestellt. Angemessener Kraftstoffverbrauch und ausreichende Motorleistung sorgen für behutsames Gleiten auf ganz hohem Niveau. Das säuselnde Antriebsaggregat und die unmerklich schaltende Automatik bewegen Sie und Ihre Passagiere in unnachahmlicher Weise vorwärts. Seit der Umstellung auf Quarzuhren hören Sie bei langsamer Fahrt nicht mal mehr die berühmte Zeituhr.Rolls-Royce Silver Spirit III, first registered 08.1994, mileage 140.684 miles, TÜV 11.2015, 180 kW/ 245 hp, blue, beige, trunk lock broken, Chassis Number: SCAZS02C3RCH54931 Type history: The Rolls-Royce Silver Spirit is the replacement of the Silver Shadow and was produced in various series from 1980 until 1998. The Mark I which is offered here is the first series of the Silver Spirit an was built from 1980 until 1989 being identical with the Bentley Mulsanne. The development of the Silver Spirit was directed by the technical director John Hollings and the bodywork was designed by the engineer Fritz Feller born in Austria. Apart of the rear wheel suspension, the whole underbody as well as the whole mechanics has been taken on by the Silver Shadow. The new desinged body work was more flat and wider compared to his predecessor. The glass surfaces have been increased by 30% compared to the Silver Shadow and new was the retractable "Emily". The design of the Silver Spirit
Rolls-Royce Silver Spirit III, EZ 08.1994, Laufleistung 140.684 miles abgelesen, TÜV 11.2015, 180 kW/ 245 PS, dunkelblau, beige, Classic Data Gutachten aus 10.2015 liegt vor Fahrgestellnummer: SCAZS02C3RCH54931 Typenhistorie: Der Rolls-Royce Silver Spirit ist der Nachfolger des Silver Shadow und wurde in verschiedenen Serien von 1980 bis 1998 produziert. Der Mark I war die erste Baureihe des Silver Spirit und wurde von 1980 bis 1989 gebaut und ist baugleich mit dem Bentley Mulsanne. Die Entwicklung für den Nachfolger des Silver Shadow leitete der technische Direktor John Hollings und die Karosserie gestaltete der in Österreich geborene Ingenieur Fritz Feller. Die Bodengruppe und die gesamte Mechanik wurde mit Ausnahme der hinteren Radaufhängung unverändert vom Silver Shadow übernommen, gleiches gilt für den Achtzylindermotor. Die neu gestaltete Karosserie war wesentlich flacher und breiter als sein Vorgänger und auch die Gürtellinie verlief niedriger als beim Silver Shadow. Insgesamt wurde die Glasfläche im Vergleich zum Vorgänger um 30 Prozent vergrößert. Ein ganz besonderes Merkmal des Silver Spirit war die versenkbare Kühlerfigur. Grund hierfür war eine Reaktion auf verschärfte Sicherheitsanforderung. Bei einer Neigung von mehr als 30 Grad sowie bei äußerer Druckanwendung verschwand die Spirit of Ecstasy im Gehäuse des Kühlergrills. Das Design des Silver Spirit blieb bis zur Einstellung nahezu unverändert, äußerlich lediglich durch Details wie die Form der Stoßstange. Der Silver Spirit wurde ausschließlich als viertürige Limousine angeboten und der Käufer konnte nur zwischen zwei verschiedenen Radständen wählen. Alle Modelle mit längerem Radstand als 3.061 mm waren auf Wunsch mit einer versenkbaren Trennscheibe hinter den vorderen Sitzen lieferbar und trugen die Bezeichnung Silver Spur. Mit dem MK II wurde ab 1991 ein im Verhältnis zum Silver Spirit um 711 mm verlängertes Modell unter der Bezeichnung Silver Spur II Touring Limousine angeboten was auch beim MK III erhalten blieb. Mit dem MK III wurde der Einbau seinerzeit hochmoderner Technik möglich, wie etwa Videorecorder mit Flüssigkristallbildschirmen in den Rückseiten der Vordersitzkopfstütze, Bürotechnik mit Computern und Satellitenkommunikationseinrichtung. Da insbesondere die beiden letztgenannten Ausstattungen in der Mitte der 1990er Jahre noch erheblichen Raum in Anspruch nahm, blieben diese Sonderausstattungen im Wesentlichen auf die überlange Silver Spur Touring Limousine beschränkt. Wenn Sie herausragenden Fahrkomfort und hohe Ästhetik wünschen, werden Sie hier mehr als zufrieden gestellt. Angemessener Kraftstoffverbrauch und ausreichende Motorleistung sorgen für behutsames Gleiten auf ganz hohem Niveau. Das säuselnde Antriebsaggregat und die unmerklich schaltende Automatik bewegen Sie und Ihre Passagiere in unnachahmlicher Weise vorwärts. Seit der Umstellung auf Quarzuhren hören Sie bei langsamer Fahrt nicht mal mehr die berühmte Zeituhr.Rolls-Royce Silver Spirit III, first registered 08.1994, mileage 140.684 miles, TÜV 11.2015, 180 kW/ 245 hp, blue, beige, trunk lock broken, Chassis Number: SCAZS02C3RCH54931 Type history: The Rolls-Royce Silver Spirit is the replacement of the Silver Shadow and was produced in various series from 1980 until 1998. The Mark I which is offered here is the first series of the Silver Spirit an was built from 1980 until 1989 being identical with the Bentley Mulsanne. The development of the Silver Spirit was directed by the technical director John Hollings and the bodywork was designed by the engineer Fritz Feller born in Austria. Apart of the rear wheel suspension, the whole underbody as well as the whole mechanics has been taken on by the Silver Shadow. The new desinged body work was more flat and wider compared to his predecessor. The glass surfaces have been increased by 30% compared to the Silver Shadow and new was the retractable "Emily". The design of the Silver Spirit

Oldtimer & Classic Cars

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
An der Fohlenweide 12-14
Mutterstadt
67112
Germany

Für Henry's Auktionshaus Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)6234 8011-0.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs