Mercedes-Benz E 220 Cabriolet W 124, EZ 04.1994, Laufleistung ca. 185.245 km, TÜV 01.2016, 110 kW/ 150 PS, 6 Zylinder, Automatikgetriebe, rot, Vollleder schwarz, Classic Data Gutachten aus 10.2015 liegt vor Fahrgestellnummer: WDB1240621C125601 Typenhistorie: Der Mercedes-Benz W 124 wurde von 1984 bis 1997 gebaut und gehört in eine Baureihe der oberen Mittelklasse. Mit der zweiten Modellpflege mitte 1993 wurde im Zuge der Änderung der Nomenklatur der Mercedes Pkw's für den W 124 die Modellbezeichnung E-Klasse eingeführt. Für die 124er Baureihe wurden trotz eigenständiger Technik und Design Elemente des W 201 ünernommen. Parallelen zur Kompaktklasse bestanden zum Beispiel in der Verwendung hochfester Stahlbleche sowie anderer leichteren Materialien. Das Fahrzeug wurde zunächst mit verschiedenen Motorisierungen als Limousine angeboten. 1985 kam die Kombivariante auf den Markt, gefolgt von einem Coupé im Jahr 1987 und erst im September 1991 das Cabriolet. Die Entwicklung für das Cabriolet erfolgte auf Grundlage des Coupés. Das erste Modell des W 124 Cabriolets wurde ausschließlich mit dem in anderen Modellen bereits auslaufenden 3-Liter- Vierventilmotoren als 300 CE-24 angeboten. Diese Variante wurde nur bis zur Modellpflege II im Jahre 1993 gebaut und sind am Chromgrill zu erkennen. Der nachfolgende E 320 (MOPF II) löste weltweit die vorgenannten Sechszylindermotoren ab, während das Cabriolet nun erstmals auch mit Vierzylindermotoren erhältlich war, nämlich als E 200 in Südeuropa und E 220 in den übrigen Staaten. Wie auch der R 129 ist das E Cabriolet technisch bis ins Detail durchdacht und sehr gut verarbeitet. Die sehr verwindungssteife Karosse und die bekannte Verarbeitungsqualität aus den 1990er Jahren sorgt für echte Freude am Fahren.Mercedes-Benz E 220 Cabriolet W 124, first registered 04.1994, mileage approx. 185.245 km, TÜV 01.2016, 110 kW/ 150 hp, 6 cylinder, automatic transmission, red, leather black, Classic Data Report from 10.2015 Chassis Number: WDB1240621C125601 Type history: The Mercedes-Benz W 124 was built from 1984 until 1997 being part of the upper middle class. With the second version of the W 124 in 1993, Mercedes-Benz has introduced the modelname E-Class because of the change in nomenclature. Even the W 124 had its own technology and design, they have used elements of the W 201. The car has first been introduced as a limousine with different engine sizes. In 1985 they have introduced a station wagon followed by a coupe in 1987 and the cabriolet in September 1991 which was based on the coupe. The cabriolet has first been offered as 300 CE-24 with a 3 liter four-valve engine which has only been built until the second version in 1993. The subsequent E 320 replaced the six cylinder engines and the cabriolet was available as a four cylinder version for the first time.