Französische Barockkommode, gestempelt Jean-Charles Ellaume (M. 1754), Paris, um 1765, Palisanderfurnier vielfach auf Kreuzfuge verlegt, Weichholz- u. Eichenkorpus, allseitig bombierte Form, üppiger ziselierter Bronzebeschlag in asymmetrischer Rocaillenform, kontrastierende geometrische Bänder in Rosenholz, 4-schübig mit schmalem Geheimschub im Obergeschoss, südfranz. Marmorplatte aus der Zeit, 2 Schlösser im 19.Jh. ergänzt, restliche Schlösser original, konstruktionelle Teile (nicht sichtbar) wie z.B. Stoppklötzchen ergänzt, 2 Schlüssel aus der Zeit, am vorderen linken Stollen unter derMarmorplatte 2x mit "J.C.Ellaume" u. 1x mit "JVE" (Kontrollstempel der Pariser Meister) gestempelt, übliche Alterserscheinungen, min. schwundrissig, z.T. gekittet, wenige Furnierfehlstellen, überaus prunkvolles Schlossmöbel des franz. Hochadels, ca. 87x133x64 cm