Biedermeier-Sitzgarnitur sog. Ameublement aus einem Sofa und 5 Stühlen, wohl Österreich, um 1835/40, Mahagoni- bzw. Pyramidenmahagonifurnier auf Weichholzkorpus, seitliche vorspringende Sockelplatten auf Kugelfüßen, zur Mitte hin taillierend u. füllhornartige Schweifung der Seiten, Armstützen zylinderförmig, Rückenlehne vielfach geschweift u. verkröpft, Seitenstützen, Sockelzarge u. Lehne mit hochfeiner stiltypischer Arabeske nach klassischem Vorbild in Ahornfilet, üppig gepolstert, Stühle in Seitenrahmenkonstruktion in Mahagoni massiv, Arabeskeneinlagen in der Rückenlehne, Sprosse als geriefte Doppelvolute, abgespreizte Säbelbeine, Bezug- u. Polster mit Gebr.-Sp., Furnierfehlstellen u. Ausbesserungen, adlige Sitzgarnitur in außergewöhnlichem Design, Nähe zu Danhauser bemerkbar, sehr selten im Angebot, Sofa ca. 122x220x77 cm, Stuhlhöhe ca. 85 cm, Sh. 52 cm