Los

38009

VW Golf I Cabriolet, EZ 02.1990, Lauf- leistung ca. 151.212 km, HU 07.2017, 72 kW/ 98 PS, 5-Gang

In Oldtimer & Classic Cars

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)6234 8011-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/6
VW Golf I Cabriolet, EZ 02.1990, Lauf- leistung ca. 151.212 km, HU 07.2017, 72 kW/ 98 PS, 5-Gang - Bild 1 aus 6
VW Golf I Cabriolet, EZ 02.1990, Lauf- leistung ca. 151.212 km, HU 07.2017, 72 kW/ 98 PS, 5-Gang - Bild 2 aus 6
VW Golf I Cabriolet, EZ 02.1990, Lauf- leistung ca. 151.212 km, HU 07.2017, 72 kW/ 98 PS, 5-Gang - Bild 3 aus 6
VW Golf I Cabriolet, EZ 02.1990, Lauf- leistung ca. 151.212 km, HU 07.2017, 72 kW/ 98 PS, 5-Gang - Bild 4 aus 6
VW Golf I Cabriolet, EZ 02.1990, Lauf- leistung ca. 151.212 km, HU 07.2017, 72 kW/ 98 PS, 5-Gang - Bild 5 aus 6
VW Golf I Cabriolet, EZ 02.1990, Lauf- leistung ca. 151.212 km, HU 07.2017, 72 kW/ 98 PS, 5-Gang - Bild 6 aus 6
VW Golf I Cabriolet, EZ 02.1990, Lauf- leistung ca. 151.212 km, HU 07.2017, 72 kW/ 98 PS, 5-Gang - Bild 1 aus 6
VW Golf I Cabriolet, EZ 02.1990, Lauf- leistung ca. 151.212 km, HU 07.2017, 72 kW/ 98 PS, 5-Gang - Bild 2 aus 6
VW Golf I Cabriolet, EZ 02.1990, Lauf- leistung ca. 151.212 km, HU 07.2017, 72 kW/ 98 PS, 5-Gang - Bild 3 aus 6
VW Golf I Cabriolet, EZ 02.1990, Lauf- leistung ca. 151.212 km, HU 07.2017, 72 kW/ 98 PS, 5-Gang - Bild 4 aus 6
VW Golf I Cabriolet, EZ 02.1990, Lauf- leistung ca. 151.212 km, HU 07.2017, 72 kW/ 98 PS, 5-Gang - Bild 5 aus 6
VW Golf I Cabriolet, EZ 02.1990, Lauf- leistung ca. 151.212 km, HU 07.2017, 72 kW/ 98 PS, 5-Gang - Bild 6 aus 6
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Mutterstadt
VW Golf I Cabriolet, EZ 02.1990, Lauf- leistung ca. 151.212 km, HU 07.2017, 72 kW/ 98 PS, 5-Gang Schaltgetriebe, Graphitschwarz Metallic, Sportsitze Stoff grau, Halogen- Zusatz-Scheinwerfer, letzter Service laut Rechnung 09.2015, Classic Data Kurzgutachten aus 07.2015 mit dem Gesamtzustand 2 liegt vor Fahrgestellnummer: WVWZZZ15ZLK015825 Typenhistorie: Der VW Golf I kam im Frühjahr 1979 auf den Markt und führte den Volkswagenkonzern aus der ab Anfang der 1970er Jahre bestehenden Absatzkrise. Der Golf I legte die Grundlage für die Herausbildung der Kompaktklasse und markierte damit den Beginn eines neuen Abschnitts in der Entwicklung des Automobils. Bis Ende der 1960er Jahre hatte VW Chef Heinrich Nordhoff auf den Käfer und die davon abgeleiteten Konstruktionen mit luftgekühlten Heckmotoren gesetzt, welche die Kunden immer weniger akzeptierten. Nachdem Importmarken wie Fiat, Renault, Peugeot usw. bereits in den 1960er Jahren kompakte Modelle mit Frontantrieb präsentiert hatten, schlug auch Kurt Lotz (Nachfolger von Nordhoff) den Weg zu einem neuen Konzept mit wassergekühlten Motoren und Frontantrieb ein. Die Vorbereitung zur Serienproduktion wurde allerdings Ende 1971 gestoppt da bereits 1960 ein Versuchsträger mit Frontantrieb und luftgekühltem Boxermotor gebaut wurde. Dieser wurde später zum Golf weiterentwickelt. Die technologische und personelle Kompetenz für den Golf kam weitestgehend von der Auto Union bzw. NSU: Insbesondere die Entwickler von NSU (1969 zur Audi NSU Auto Union AG fusioniert) wie Entwicklungschef Hans-Gerd Wenderoth und Werner Holste haben mit Franz Hauk (Motorenentwickler bei Auto Union in Ingolstadt) den ersten Golf entwickelt. Die Neukonstruktion mit Frontantrieb und Wasserkühlung stellte gegenüber dem Käfer ein völlig neues Konzept dar. Hinsichtlich des Nutzwertes bot der Golf mit dem quer eingebauten Motor die beste Möglichkeit , bei kürzester Fahrzeuglänge den höchsten Transportnutzen zu bieten. Erst der Designer Giorgio Giugiaro gab dem Golf sein markantes Aussehen, mit dem er eine bis heute anhaltende Erfolgsgeschichte zu schreiben begann. Das Golf Cabriolet wurde im März 1979 als Nachfolger des Anfang 1980 eingestellten Käfer Cabrios vorgestellt. Im Frühjahr 1979 kam das Modell in zwei Motorisierungen als Cabrio GLS (1,5 Liter Hubraum und 70 PS) und als Cabrio GLi (1,6 Liter Hubraum und 110 PS) auf den Markt. Im letzten Modelljahr in 1993 wurde der Wagen dann wieder nur noch mit einem 1,8 Liter Motor mit einer Leistung von 98 PS und geregeltem Katalysator angeboten. Bei dem Facelift im Mai 1987 kamen in Wagenfarbe lackierte und wuchtiger gestaltete Stoßfänger in Verbindung mit Kotflügel- und Schwellerverbreiterungen ("Rundumspoilersatz") zum Einbau. Vom ersten Golf Cabrio wurden insgesamt 13 verschiedene Sondermodelle aufgelegt und ist mit 388.522 gebauten Einheiten (Produktionsstop im August 1993) das bis dahin meistgebaute Cabrio der Welt. Dieser sehr schöne Cabriolet kommt aus gepflegten Vorbesitz einer Dame. In den letzten Monaten wurden über EUR 1.000.- in die Instandhaltung investiert. In sehr gutem Pflegezustand.VW Golf I Cabriolet, first registered 02.1990, mileage approx. 151.212 km, MOT 07.2017, 72 kW/ 98 hp, 5-gear manual transmission, graphiteblack metallic, sport seats textile grey, addition halogen headlights, last service according to invoice 09.2015, Classic Data Certificate from 02.201607.2015 with a general condition of 2 Chassis Number: WVWZZZ15ZLK015825 Type history: The VW Golf I has been introduced in spring 1979 and was the foundation for compact class cars. As Fiat, Renault, Peugeot etc. have already been presenting front wheel compact class cars in the 1960s, Kurt Lotz (VW Chief) has also started to produce water cooled engines and front wheel drives. The preparation of the serial production however has been stopped end of 1971 as VW had build a version in 1960 which then has been advanced to a Golf. The technology and personal
VW Golf I Cabriolet, EZ 02.1990, Lauf- leistung ca. 151.212 km, HU 07.2017, 72 kW/ 98 PS, 5-Gang Schaltgetriebe, Graphitschwarz Metallic, Sportsitze Stoff grau, Halogen- Zusatz-Scheinwerfer, letzter Service laut Rechnung 09.2015, Classic Data Kurzgutachten aus 07.2015 mit dem Gesamtzustand 2 liegt vor Fahrgestellnummer: WVWZZZ15ZLK015825 Typenhistorie: Der VW Golf I kam im Frühjahr 1979 auf den Markt und führte den Volkswagenkonzern aus der ab Anfang der 1970er Jahre bestehenden Absatzkrise. Der Golf I legte die Grundlage für die Herausbildung der Kompaktklasse und markierte damit den Beginn eines neuen Abschnitts in der Entwicklung des Automobils. Bis Ende der 1960er Jahre hatte VW Chef Heinrich Nordhoff auf den Käfer und die davon abgeleiteten Konstruktionen mit luftgekühlten Heckmotoren gesetzt, welche die Kunden immer weniger akzeptierten. Nachdem Importmarken wie Fiat, Renault, Peugeot usw. bereits in den 1960er Jahren kompakte Modelle mit Frontantrieb präsentiert hatten, schlug auch Kurt Lotz (Nachfolger von Nordhoff) den Weg zu einem neuen Konzept mit wassergekühlten Motoren und Frontantrieb ein. Die Vorbereitung zur Serienproduktion wurde allerdings Ende 1971 gestoppt da bereits 1960 ein Versuchsträger mit Frontantrieb und luftgekühltem Boxermotor gebaut wurde. Dieser wurde später zum Golf weiterentwickelt. Die technologische und personelle Kompetenz für den Golf kam weitestgehend von der Auto Union bzw. NSU: Insbesondere die Entwickler von NSU (1969 zur Audi NSU Auto Union AG fusioniert) wie Entwicklungschef Hans-Gerd Wenderoth und Werner Holste haben mit Franz Hauk (Motorenentwickler bei Auto Union in Ingolstadt) den ersten Golf entwickelt. Die Neukonstruktion mit Frontantrieb und Wasserkühlung stellte gegenüber dem Käfer ein völlig neues Konzept dar. Hinsichtlich des Nutzwertes bot der Golf mit dem quer eingebauten Motor die beste Möglichkeit , bei kürzester Fahrzeuglänge den höchsten Transportnutzen zu bieten. Erst der Designer Giorgio Giugiaro gab dem Golf sein markantes Aussehen, mit dem er eine bis heute anhaltende Erfolgsgeschichte zu schreiben begann. Das Golf Cabriolet wurde im März 1979 als Nachfolger des Anfang 1980 eingestellten Käfer Cabrios vorgestellt. Im Frühjahr 1979 kam das Modell in zwei Motorisierungen als Cabrio GLS (1,5 Liter Hubraum und 70 PS) und als Cabrio GLi (1,6 Liter Hubraum und 110 PS) auf den Markt. Im letzten Modelljahr in 1993 wurde der Wagen dann wieder nur noch mit einem 1,8 Liter Motor mit einer Leistung von 98 PS und geregeltem Katalysator angeboten. Bei dem Facelift im Mai 1987 kamen in Wagenfarbe lackierte und wuchtiger gestaltete Stoßfänger in Verbindung mit Kotflügel- und Schwellerverbreiterungen ("Rundumspoilersatz") zum Einbau. Vom ersten Golf Cabrio wurden insgesamt 13 verschiedene Sondermodelle aufgelegt und ist mit 388.522 gebauten Einheiten (Produktionsstop im August 1993) das bis dahin meistgebaute Cabrio der Welt. Dieser sehr schöne Cabriolet kommt aus gepflegten Vorbesitz einer Dame. In den letzten Monaten wurden über EUR 1.000.- in die Instandhaltung investiert. In sehr gutem Pflegezustand.VW Golf I Cabriolet, first registered 02.1990, mileage approx. 151.212 km, MOT 07.2017, 72 kW/ 98 hp, 5-gear manual transmission, graphiteblack metallic, sport seats textile grey, addition halogen headlights, last service according to invoice 09.2015, Classic Data Certificate from 02.201607.2015 with a general condition of 2 Chassis Number: WVWZZZ15ZLK015825 Type history: The VW Golf I has been introduced in spring 1979 and was the foundation for compact class cars. As Fiat, Renault, Peugeot etc. have already been presenting front wheel compact class cars in the 1960s, Kurt Lotz (VW Chief) has also started to produce water cooled engines and front wheel drives. The preparation of the serial production however has been stopped end of 1971 as VW had build a version in 1960 which then has been advanced to a Golf. The technology and personal

Oldtimer & Classic Cars

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
An der Fohlenweide 12-14
Mutterstadt
67112
Germany

Für Henry's Auktionshaus Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)6234 8011-0.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs