Sbarro 328 Roadster, EZ 08.1974, Laufleistung 31.102 km abgelesen, HU Neu, H- Zulassung, 88 kW/ 120 PS, 4-Zylinder aus dem BMW 2002 mit 2 Doppelvergasern, 5-Gang Sportgetriebe, dunkelrot, Kunstleder schwarz, seit 1977 in Familienbesitz, Classic Data Kurzgutachten aus 02.2016 mit dem Gesamtzustand 3 liegt vor Fahrgestellnummer: 2008 Typenhistorie: Die italienische Designer Franco Sbarro ist ein vielfältiger Fahrzeugentwickler dessen Fahrzeuge alljährlich auf dem Genfer Auto- Salon vorgestellt werden. Der Sohn eines Landwirtes war fasziniert von der Mechanik und seine Leidenschaft für Automobile trieb ihn dazu im Jahr 1957 eine Anstellung als Automechaniker zu suchen. Sein Treffen mit Georges Filipinetti, dem Eigner der Scuderia Filipinetti, führte dazu, dass er dessen Chef-Mechaniker wurde. Zuständig für die Entwicklung und Wartung von Rennsportfahrzeugen hatte er außerdem die Aufsicht über die Restauration eine AC Cobra, Ferrari 330P3 und Ford GT40 und baute zu dieser Zeit auch sein erstes Fahrzeug: einen Filipinetti Coupé. 1968 verließ Sbarro dann den Rennstall und gründete in der Schweiz sein Konstruktionsbüro für Automobile. Der zweisitzige Rennwagen Sbarro ACA Spider auf Basis eines NSU TTS 1000 mit Spiess-Motor war das erste Projekt, dass seinen Namen trug. Mangels Bestellungen blieb es beim Prototyp und Sbarro spezialisierte sich auf Nachbauten von klassischen Automobilen, meist als Auftragsarbeit und Eigenentwürfe. Die Bandbreite reichte vom kleinen Sportcoupé bis zum großen allradgetriebenen Fahrzeug. Der hier angebotene Sbarro 328 wurde erstmals im Jahr 1974 vorgestellt und ist eins der bedeutensten Modelle welches von Sbarro designed und gebaut worden ist. Inspiriert vom sportlichen BMW 328 welcher erstmals im Jahr 1936 vorgestellt wurde, führte Sbarro dazu, ein Fahrzeug mit einer ähnlichen Karosserie aber ohne die "Nachteile" eines Fahrzeugs aus 1936 zu bauen. Mit ca. 3,70 Metern ist der Sbarro 328 ca. 20 cm kürzer als der originale BMW 328. Der Radstand sowie die Breite stimmt mit dem Original überein. Da Sbarro dem original BMW 328 treu bleiben wollte und BMW im Jahr 1974 exzellente Vier- und Sechszylindermotoren baute, wurden auch beim Sbarro 328 BMW Motoren verbaut und die Leistung des Sbarro 328 variierte so zwischen 85 PS und 200 PS. Aufgrund der vielen verschiedenen Eigenschaften und Optionen welche auf Kundenwunsch geändert wurden, kann jeder Sbarro 328 als absolutes Einzelstück bezeichnet werden.Sbarro 328 Roadster, first registered 08.1974, mileage 31.102 km read, MOT new, historical registration, 88 kW/ 120 hp, 4- cylinder of the BMW 2002 with 2 double carburetors, 5-gear sport transmission, dark red, leather imitation black, since 1977 owned by one family, Classic Data Certificate from 02.2016 with a general condition of 3 Chassis Number: 2008 Type history: The italien designer Franco Sbarro is a diverse car developer whos cars a yearly presented at the Geneva car show. Being fascinated by cars het decided becoming a car mechanic in the year 1957 becoming the chief mechanic of Georges Filipinetti. Responsible for the development and services of racing cars he was also in charge for the restoration of a AC Cobra, Ferrari 330P3 and Ford GT40 which made him build his first car: a Filipinetti Coupé. When he left Georges Filipinetti in 1968 he founded his first office for constructing cars. The offered Sbarro 328 has firstly been introduced in 1974 and is one of the most import model ever build by Sbarro. The idea was to build car with a similar chassis from 1936 without any disadvantages of a car from that time. 20 cm shorter than the original BMW 328 but with the same wheelbase and width it also received BMWs four and six cylinder engines. This is why the performance of different Sbarros 328 can vary between 85 hp and 200 hp.