Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

An der Fohlenweide 12-14, Mutterstadt, 67112, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)6234 8011-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

723 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 723 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Das Abendmahl nach Leonardo da Vinci, Kupferatelier Walter Benz Zürich, dreidimensional durch verschiedene Ebenen, Kupfer geprägt, ca. 50x130cm, ...

Stehlampe, 60er Jahre, nach dem Vorbild der alten Petroleumlampen(sog. Schiebelampe mit Sturzflasche) um 1900, Beschwerter Sockelfuß sowie Seiten...

Deckenlampe, wohl Frankreich, um 1915/18, Metall, floral verzierter Ring an 4 gewundenen Stangen, 4 Brennstellen mit blütenartigen Schirmen, l. k...

Deckenleuchter in klassizistischer Formsprache, um 1935/40, Messing, 5 Auslegermit je einer Brennstelle mit Glasschirmchen, dazwischen Akanthusbl...

Großer Kandelaber, Frankreich, um 1920-25, gestuft geformter u. gemusterter Alabastersockel, darüber massiver Messingmittelbaluster bestehend aus...

Standuhr mit Datumsanzeige, England um 1830, Gehäuse Eiche/Mahagoni Furnier, Einlegearbeiten, Sockeleinlage in früherer Zeit von innen parkettiert...

Standuhr, deutsch um 1850, Eiche lasiert, rautenförmige Schnitzarbeiten, Sockel mit Spannungsrisse, oben seitlich verglaste Türen,Glaszifferblatt...

Biedermeierspiegel, deutsch, um 1820/30, Kirschbaumfurnier auf Weichholzkorpus, schlichte Form, Kopf mit Karnies, auf Rahmen gearbeitet, Spiegel ...

Flächenstrahler, Jupiter 50er Jahre, , 4 x 500 Watt, einzeln schaltbar, Metall, z.T. graugrün lackiert, z.T. verchromt, z.T. l. korrodiert, höhenv...

Fayence-Ofen, süddeutsch, um 1800, Vielfach geripptes Dekor in klassizistischer Manier, 1 Befeuerungsöffnung sowie 1 Fach für das erwärmen von Ge...

Deckenlampe, wohl Spanien, um 1920, Massives Messing, 10-flammig, Elektrifizierung nicht geprüft jedoch lt. Einlieferer intakt, H. ca. 50 cm, D. ...

Deckenlampe, um 1915, 4-flammig, Lampenform aus getriebenem Messing, gebauchte farblos optisch geschliffene Glaseinsätze, insg. 5-lichtig, 1 vert...

Kleiderschrank, Süddeutsch, um 1770, auf Rahmen gearbeitet, Nussbaum massiv, Kasetten: Nussbaumwurzel gespiegelt verlegt,inder horizontalen jewei...

Deckenleuchter sog. Lüsterweibchen, um 1880/90, nach dem Augsburger Vorbild von 1670, Holz, Stuck u. Geweih, 4 Brennstellen, Elektrifzierung sek....

Korblüster, 2.H. 20.Jh, Messinggestell mit umlaufendem facettierten Korbbehang, 5 Brennstellen, abschließende konkave Glasschale, direkt an der D...

Deckenlampe, deutsch, um 1930, Messingmontur, Glasschirm optisch geblasen, 1 Brennstelle, Elektrifizierung nicht geprüft, direkt an der Decke zu ...

Prunkvoller Deckenlüster, Italien, 60er Jahre nach dem Vorbild der 35/40er Jahre, Versilbertes vielfach geschwungenes Gestell mit 6 hochfein gebl...

Trumeau, wohl Frankreich, um 1800, Eiche gefaßt, z.T. Fassung aufgefrischt, Ölgemälde auf Holz, Darstellung: 3 Putti mit Tauben, üppiger klassizi...

klassizistische Psyche, norddeutsch, wohl Berlin, um 1845, Mahagoni massiv u. furniert, mit schlichter geometrisierender Fadenintarsie, waagerech...

Spiegel mit Konsole, deutsch, um 1880/90, Eiche massiv, 2 gedrechselte Vollsäulen, facettierter Spiegel, mit Konsole, 2-teilig, wenige Bestoßunge...

Art-Deco-Spiegel, wohl Frankreich, um 1930, Eiche u. Weichholz gefaßt, stiltypisch abstrakt floraler Dekor goldfarben gefaßt, Fassung z.T. aufgef...

Damensekretär, Frankreich, nach dem Vorbild v.1760, Wurzelholz/Rosenholz, 3-schübig, aufklappbar, innen 4-schübig, 2 Ablegefächer ,allseitig gesc...

Standsekretär, wohl Elsaß, um 1850/60, Pyramidenmahagoni- bzw. Mahagonifurnier auf Eichekorpus, unten 2-türig mit Einlegebrett, Kopfschub, abklap...

Chiffonieré, sog. Semanieré, Frankreich, um 1870, Mahagoni- bzw. Pyramidenmahagonifurnier auf Eiche- bzw. Weichholzkorpus, seitl. Vollsäulen mit ...

Standsekretär, wohl mitteldeutsch, um 1860/70, Pyramidenmahagonifurnier auf Weichholzkorpus, seitl. angesetzte gewundene Säulchen, 4 Schübe sowie...

Barocke Modellkommode, wohl Niederrheinisch, Gegend Köln, um 1760, Nussbaumfurnier auf Weichholzkorpus, 3-schübig, allseitig geschweift, Platte p...

Damenschreibtisch, wohl Frankreich, um 1925, Mahagoni u. Ahornmaserholz auf Eichekorpus, 4 gerippte konische Stollenbeine an den Korpus gesetzt, 3...

Aufsatzvitrine, süddeutsch, spätes 18.Jh., Unterbau um 1900 ergänzt, Eiche massiv, Hirnholz, Vitrinenaufsatz in klassizistischer Ornamentik mit K...

Renaissance-Schrank, Frankreich, wohl Paris, 17. Jh., Eiche massiv, wohl ehemals Einbauschrank, salomonische Säulen, Kapitelle,Schubladenblende, ...

Barockschrank, wohl Nordlothringen, um 1800, Eiche massiv, komplett auf Rahmen gearbeitet, Türen je 3-fach geschwungen kassettiert, Seiten je 5-fa...

Eckschrank, wohl Hessen, um 1760/70, Eiche, seitl. Wellenprofil, Tür mit Bandwerk in Pflaume u. Kompassintarsie, Innen 1 Einlegeboden u. Schub, o...

Aufsatzvitrine, aus Teilen des späten 18.Jh., im 19.Jh. umgebaut Eiche massiv, Aufsatz mitaltem Glas, vielfach versproßt, Innen 3 Einlegeböden, K...

2 Stuhlsessel und 1 Beistelltischchen, Peru, um 1770/80, Nussbaum massiv, Front und Rücken mit Flachschnitzerei, Akanthusblattverzierung und Ster...

Anrichte/Schreibtisch, Norddeutschland, um 1900/10, Starker englischer u. dänischer Einfluss, Mahagoni- bzw. Pyramidenmahagonifurnier, z.T. auf E...

Hochzeitsschrank, China, um 1800-1820, auf Rahmen gearb., 2-türig, 2-schübig, Rotlackm. Landschaftsszenerien und Kindern, gold gehöht, schwarze U...

Bureau-plat, England um 1860/70, Mahagoni massiv, z.T. auf Eichekorpus u. Tropenholz, Schrägklappenaufsatz aufklappbar mit 4 Brieffächer u. kl. F...

Barocke Modellkommode, wohl mittel- bis süddeutsch, um 1730/40, Nussbaumfurnier auf Weichholzkorpus, feines Bandwerk in Pflaume, Kirsch und Ahorn...

Miniatursekretär, süd- südwestdeutsch, um 1840/50, Kirschbaum partiell geschwärzt mit geometrisierender Malerei als Intarsienimität, soll Birkenm...

Reiseschreibtisch, England, 19. Jh., Mahagoni massiv, zusammenklappbar, Innen mit grünem Leder ausgeschlagen, 94 x 57 x 15 cm offen laut Einliefe...

Pfeilerschränkchen/Nachtschränkchen, wohl Frankreich, 1.H.19.Jh., Nussbaum bzw. Wurzelnuss massiv, z.T. furniert auf Weichholzkorpus, 1-schübig u...

Salontischschränkchen, Dresdner Barock-Stil, Dresden um 1880/90, Nussbaum furniert auf Weichholz- u. Eichekorpus, Platte geschweift mit zierliche...

Elegantes Biedermeiertischchen, südwestdeutsch/ Baden, um 1820/30, Nussbaumfurnier auf Weichholzkorpus, filigrane Beine konkav eingezogen mit sta...

Vitrinenaufsatzkommode, Kolonialmöbel, wohl Indien, um 1900, Palisander massiv, Unterbau 5-schübig mit eingelassenen Messinggriffen, Aufsatz 3-tü...

Schrank, wohl Baden, süddeutsch, um 1840/50, Kirschbaum massiv, z.T. Weichholzkonstruktion, komplett auf Rahmen gearbeitet, 2-türig, je mit 2 ges...

Armlehmstuhl, Entwurf Gustav Siegel (1880- 1970), Ausführung Jacob & Josef Kohn, Wien, um1910, Bugholz schwarz gefaßt, Fassung erneuert, Polster ...

Beistelltischchen / Postament, deutsch, 20/30er Jahre, Nussbaumwurzelholz, eleganter konischer Schaft auf Sockelplatte mit Wellenprofil, profilie...

Schrank, Frankreich, um 1870/80, Rosenholz auf Eichekorpus, 2-türig, Türfüllungen als fac. Spiegel, sparsamer Bronzedekor nach klassizistischem V...

Armlehnsessel / Bergeré, wohl norddeutsch, um 1860/70, Mahagoni massiv, geschwungene Formgebung, umlaufend bezogen u. üppig gepolstert, Akanthusb...

Armlehnsessel / Bergeré, wohl norddeutsch, um 1860/70, Mahagoni massiv, geschwungene Formgebung, umlaufend bezogen u. üppig gepolstert, Akanthusb...

Anrichte im Biedermeierstil, um 1900, Helles massives Nussbaumholz, 1-schübig, 2-türig, Innen mit einem Einlegeboden, Schub mit nützlicher Eintei...

Louis-Philippe-Halbschrank, deutsch/westdeutsch, um 1870, Nussbaum- u. Wurzelnussfurnier auf Weichholzkorpus, 1- schübig u. 2-türig, rautenförmig...

Kleiner Gründerzeithalbschrank, deutsch, um 1880, Kirschbaumfurnier gespiegelt verlegt, Überbauschub, 2-türig, seitl. Halbsäulen, Innen ein Einle...

Schrägklappensekretär, deutsch, Mitte 19. Jh., Eiche massiv, z.T. auf Weichholz, 3- schübig, schräge aufklappbare Schreibklappe mit 6-schübigem I...

Kleine Salongarnitur bestehend aus 2 Stühlen und einem Salontischchen, deutsch, um 1915, Nussbaum massiv u. furniert, Stuhl- u. Tischbeine sich l...

Tabernakelsekretär, süddeutsch, um 1770/80, Korpus Weichholz, Wurzelnussfurnier z.T. gespiegelt verlegt, Mahagoni-Bandelwerk mit Ahornfilets, Auf...

Standsekretär, Frankreich, um 1850/60, Nussbaum bzw. Wurzelnuss massiv, Eichekorpus, Massivholzfüllungen, Überbauschub mit klassizistischer Appli...

6 Sidechairs Fiberglas Group, Eames, Entwurf 1948, Fiberglasschale mit leichter Polsterung, H-Base-Gestell, auf der Unterseite mit Fehlbaum-Logo-...

Paar Schwenksessel, um 1960, Bucherahmen allseitig bezogen u. gepolstert, drehbarer Standfuß sek. aber passend angebracht, Polsteru. Bezug mit Ge...

Beistelltischchen mit verspiegelter Platte, deutsch, 20/30er Jahre, Hartholz schwarz gefaßt, Platte sek. mit facettierten Spiegeln verkleidet, So...

Loading...Loading...
  • 723 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose