Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana, Ethnika (14)
- Antiquitäten (74)
- Aquarelle, Zeichn. (19)
- Asiatika (39)
- Briefmarken (18)
- Bücher- Bücher (6)
- Glas, Kristall (41)
- Grafik 15. - 18. Jh. (8)
- Historika, Studentika (17)
- Jugendstil, Art Deco (9)
- Keramik, Steingut (7)
- Kunst (217)
- Kunsthandwerk (4)
- Möbel, Einrichtung (93)
- Porzellan (165)
- Sakrale u. Volkskunst (9)
- Silber (27)
- Skulpturen, Plastiken (4)
- Uhren (21)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
792 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Paar Designerlampen, Entwurf Ralf Keferstein, Ausführung Oligo, Trafogehäuse mit Metallpendel,
Paar Designerlampen, Entwurf Ralf Keferstein, Ausführung Oligo, Trafogehäuse mit Metallpendel, Klarglasschirm, höhenverstellbar, je 1 Brennstelle...
Kleiner Barockstil-Leuchter, Spanien, um 1950/60, Messingmontur mit geschliffenem Barockpendelbehang, 4 Brennstellen je mit Glasschälchen, Elektr...
Deckenlampe, nach dem Vorbild von 1910, Ausführung Spanien, um 1950, Messingguß in klassizistischer Manier, mit eingesetzten geschliffenen u. mat...
Wandlampe, nach dem klassizistischen Vorbild von 1890, Ausführung 60er J., Messing, in klassizistischer Ornamentik geprägt, mit geschliffenem Gla...
Prunkvoller Glaslüster, Italien, um 1950/60, 10 Brennstellen, Gestell in sich doppelt geschweift,
Prunkvoller Glaslüster, Italien, um 1950/60, 10 Brennstellen, Gestell in sich doppelt geschweift, reiche Abhängungen in Form von Girlanden, Krist...
Paar Deckenleuchten, Entwurf Otto Wagner, um 1900, Ausführung 80er Jahre, Messing vernickelt,
Paar Deckenleuchten, Entwurf Otto Wagner, um 1900, Ausführung 80er Jahre, Messing vernickelt, mundgeblasener Opalglasschirm, Elektrifizierung nic...
Standuhr, Jugendstil, mit sog. Wiener Schlag, signiert: Ignatz Turban W(iene)r Neustadt, um 1910/20,
Standuhr, Jugendstil, mit sog. Wiener Schlag, signiert: Ignatz Turban W(iene)r Neustadt, um 1910/20, zweiteiliges Mahagonigehäuse mit floralen Sc...
Jugendstilspiegel, deutsch, um 1905/10, Nussbaum auf Weichholzkorpus, architektonischer Aufbau,
Jugendstilspiegel, deutsch, um 1905/10, Nussbaum auf Weichholzkorpus, architektonischer Aufbau, profilierte Leisten, Seiten abgeschrägt mit Zopfd...
Pfeilerspiegel, wohl Raum Sachsen, um 1840, geflammtes Birkenfurnier auf Weichholzkorpus, auf Rahmen
Pfeilerspiegel, wohl Raum Sachsen, um 1840, geflammtes Birkenfurnier auf Weichholzkorpus, auf Rahmen gearbeitet, Orts typische seitl. Halbrundstä...
Standuhr, deutsch um 1920/30, Eichengehäuse mit aufgesetzten Schnitzwerk, 2 kl. seitl. Schalltüren, z.T. facett. verglast, versilbertes Zifferbla...
Deckenlampe, Murano, wohl Venini, 2. Hälfte 20. Jh., Messing vergoldet, 5 Brennstellen, schwerer
Deckenlampe, Murano, wohl Venini, 2. Hälfte 20. Jh., Messing vergoldet, 5 Brennstellen, schwerer vierpassiger Kristallbehang, an den Enden abgesc...
Große Deckenlampe, Potschappel Dresden, 20. Jh., Porzellan, weiß, 6 Brennstellen, große applizierte Blüten und Blätter, jeder Arm mit Abhängung, ...
Deckenlüster im Louis-Quinze-Stil, Spanien, um1960, Messingmontur in Akanthusblatt-Ausführung mit
Deckenlüster im Louis-Quinze-Stil, Spanien, um1960, Messingmontur in Akanthusblatt-Ausführung mit Barockpendelbehang, 6 Brennstellen, Elektrifizi...
Kristall-Lüster, Böhmen, um 1950, kunstvoll arrangierte Kristall-Prismen-Kaskaden an 6 mundgeblasenen Armen, Netzstruktur am Mittelglasbaluster n...
Deckenleuchter, deutsch, um 1910/20, 8 Brennstellen, Glas geschnitten u. geschliffen, feine
Deckenleuchter, deutsch, um 1910/20, 8 Brennstellen, Glas geschnitten u. geschliffen, feine Qualität, alte Elektrifizierung sollte erneuert werde...
Zierliche Deckenlampe in klassizistischer Manier, um 1960, 1 Brennstelle, geprägter Messingring
Zierliche Deckenlampe in klassizistischer Manier, um 1960, 1 Brennstelle, geprägter Messingring mit abgehängten Kugeln sowie Tropfenbehang, Elekt...
Deckenlüster, Spanien, Anfang 20.Jh., gezacktes fein ziseliertes Messingrondell, geprägt mit
Deckenlüster, Spanien, Anfang 20.Jh., gezacktes fein ziseliertes Messingrondell, geprägt mit Blumen u. Schleifen-Dekor, reicherverlaufend gereiht...
Harmonium "PH.J.Trayser", "Stuttgart", deutsch, um 1830, sehr dekoratives Gehäuse in Nussbaumfurnier
Harmonium "PH.J.Trayser", "Stuttgart", deutsch, um 1830, sehr dekoratives Gehäuse in Nussbaumfurnier auf Weichholz, z.T. gespiegelt verlegt, koni...
Vitrine, Oberrhein, um 1825/30, Kirschbaum massiv, geschweifter Giebel, Mittelstück als Pilaster
Vitrine, Oberrhein, um 1825/30, Kirschbaum massiv, geschweifter Giebel, Mittelstück als Pilaster ausgearbeitet, mit auf Rahmen gearbeitet, Türen ...
Salontisch, norddeutsch, um 1840/50, Mahagoni massiv, Pyramidenmahagonifurnier, Tischkasten mit
Salontisch, norddeutsch, um 1840/50, Mahagoni massiv, Pyramidenmahagonifurnier, Tischkasten mit abgerundeten Ecken u. zwei Zargenschüben, Baluste...
Biedermeierbank, süddeutsch, um 1820/30, Kirschbaum furniert und massiv, Seitenlehnen elegant nach
Biedermeierbank, süddeutsch, um 1820/30, Kirschbaum furniert und massiv, Seitenlehnen elegant nach außen verlaufend, konische Vierkantbeine, Rück...
Sofa, deutsch, um 1860/70, Nussbaum massiv, z.T. Weichholzkonstruktion, 3-fach stark ausgeschweift, Handläufe fein gerieft, 3-fach geschweifte Za...
Standsekretär, wohl Baden, um 1830, Wurzelnussfurnier z.T. doppelt gespiegelt verlegt, auf
Standsekretär, wohl Baden, um 1830, Wurzelnussfurnier z.T. doppelt gespiegelt verlegt, auf Weichholzkorpus, seitl. geschwärzte Pilaster mit Messi...
Massiver Kirschbaumtisch, südwest-deutsch, um 1815/20, Schlichte frühbiedermeierliche Gestaltungsweise, konische Vierkantbeine, 2 Zargenschübe da...
Barockschrank, Hessen, Raum Vogelsberg, um 1800, Esche massiv, 1-türig, komplett auf Rahmen
Barockschrank, Hessen, Raum Vogelsberg, um 1800, Esche massiv, 1-türig, komplett auf Rahmen gearbeitet, Gesims u. Sockel über starkprofiliert, Ko...
Damenhalbschrank, wohl Wien, um 1810, Eschefurnier auf Weichholzkorpus, 1-schübig und 2-türig,
Damenhalbschrank, wohl Wien, um 1810, Eschefurnier auf Weichholzkorpus, 1-schübig und 2-türig, seitl. geriefte und geschwärzte Pilaster, Eschemas...
Ohrenbackensessel, süddeutsch, um 1810/20, Nussbaumfurnier auf Weichholzkorpus, schlichte elegante
Ohrenbackensessel, süddeutsch, um 1810/20, Nussbaumfurnier auf Weichholzkorpus, schlichte elegante Form, Beine beidseitig l. abgespreizt, Polster...
Canapé, sog. Canapé Causeuse, um 1860, Nussbaum- bzw. Wurzelnussfurnier z.T. massiv, 3-feldrige
Canapé, sog. Canapé Causeuse, um 1860, Nussbaum- bzw. Wurzelnussfurnier z.T. massiv, 3-feldrige ovale Rückenlehne, gerieft, Zarge l. geschwungen,...
Truhenbank, süddeutsch, um 1820, Kirschbaum massiv, Rückenlehne vielfach verstrebt mit verspielter
Truhenbank, süddeutsch, um 1820, Kirschbaum massiv, Rückenlehne vielfach verstrebt mit verspielter Bekrönung, geschwungene Armlehnen,Sitzfläche a...
Schrägklappensekretär, wohl Baden, südwestdeutsch, um 1820, Nussbaumfurnier aufWeichholzkorpus, z.T.
Schrägklappensekretär, wohl Baden, südwestdeutsch, um 1820, Nussbaumfurnier aufWeichholzkorpus, z.T. doppelt gespiegelt verlegt, 1-teilig, 3-schü...
Paar Ballonrückenstühle, süddeutsch, um 1840/50, Nussbaum massiv , z.T. Weichholzverstärkungen,
Paar Ballonrückenstühle, süddeutsch, um 1840/50, Nussbaum massiv , z.T. Weichholzverstärkungen, Rückenlehne mit Volutenschnitzerei, Zwischensteg ...
Tagesliege /-bett, sog. Recamiere bzw. Chaiselongue, wohl norddeutsch, um 1835/40, Birkefurnier
Tagesliege /-bett, sog. Recamiere bzw. Chaiselongue, wohl norddeutsch, um 1835/40, Birkefurnier auf Nussbaum gebeizt, z.T. lasiert, auf Weichholz...
Sofa, Deutsch bzw. Frankreich, um 1835-45, Gestell Mahagoni bzw. Nussbaum auf Mahagoni gebeizt,
Sofa, Deutsch bzw. Frankreich, um 1835-45, Gestell Mahagoni bzw. Nussbaum auf Mahagoni gebeizt, Polsterung z.T. alt belassen, zum Teil neu gefass...
Paar Bergeren / Armlehnsessel, Frankreich, um 1810, Nussbaum massiv u. furniert, l. geschwungene
Paar Bergeren / Armlehnsessel, Frankreich, um 1810, Nussbaum massiv u. furniert, l. geschwungene Form, Rückenlehne l. gewölbt, sich dem Körper an...
Nähtisch, Gründerzeit, um 1880/90, Nußbaum, gedrechselte u. kannelierte Beine, seitliche Schublade, Klappe zu Öffenen, Inneneinrichtung, Spiegelg...
Vorratsschrank, Kolonialmöbel, China, um 1900/10, Weichholzkorpus, 3-türig, abschließendes
Vorratsschrank, Kolonialmöbel, China, um 1900/10, Weichholzkorpus, 3-türig, abschließendes Schubladengeschoss aus 4 Schüben, dekorativ Messingbes...
Schaukelstuhl, Thonet, Nr. 7014, um 1900, Bugholz, Sitzfläche und Rückenlehne in Rattangeflecht,
Schaukelstuhl, Thonet, Nr. 7014, um 1900, Bugholz, Sitzfläche und Rückenlehne in Rattangeflecht, Alterserscheinungen, zeitloses Möbel
Aufsatzsekretär, deutsch, um 1900/10, Eiche mass., Halbschrank mit rundlichen Füllungen, Schrägklappensekretär mit 5-schübigem Innenleben in gebe...
Garderobe, deutsch, um 1910, Eiche mass., geometrisierender Design-Jugendstil, komplett auf Rahmen
Garderobe, deutsch, um 1910, Eiche mass., geometrisierender Design-Jugendstil, komplett auf Rahmen gearbeitet, integriertes mittiges Schränkchen ...
Voltaire-Sessel, wohl süddeutsch, um 1860, Buche massiv, geschweifte spätbiedermeierliche Formgebung, Massivholz z.T. gerieft, neu bezogen u. gep...
Barockkommode, Mittel- bis Süddeutsch, wohl Raum Bamberg, um 1750, Nussbaum- bzw. Wurzelnussfurnier auf Weichholzkorpus, 4- schübiger Korpus 3-fa...
Voltaire-Sessel, deutsch, um 1850, Buche massiv, gerieft, Rückenlehne elegant geschweift, Handläufe in Volutenenden, Polster u. Bezug mit Gebr.-S...
Armlehnstuhl, süddeutsch, um 1900, Buche massiv, im Biedermeier-Stil, nach dem Vorbild von 1820/
Armlehnstuhl, süddeutsch, um 1900, Buche massiv, im Biedermeier-Stil, nach dem Vorbild von 1820/30, Rückenlehne gewölbt, Armlehnen mit stilisiert...
Wäscheschrank, mitteldeutsch, um 1860/70, Nussbaumfurnier u. Wurzelnussfurnier doppelt gespiegelt
Wäscheschrank, mitteldeutsch, um 1860/70, Nussbaumfurnier u. Wurzelnussfurnier doppelt gespiegelt auf Weichholzkorpus verlegt, 2- türig, Sockelsc...
Voltaire-Sessel, deutsch, um 1860, Nussbaum massiv, z.T. gerieft, allseitig elegant geschwungene
Voltaire-Sessel, deutsch, um 1860, Nussbaum massiv, z.T. gerieft, allseitig elegant geschwungene spätbiedermeierliche Form, gepolsterte Armlehnen...
Nähtischchen, deutsch, um 1850/60, Pyramidenmahagoni- bzw. Mahagonifurnier auf Weichholzkorpus,
Nähtischchen, deutsch, um 1850/60, Pyramidenmahagoni- bzw. Mahagonifurnier auf Weichholzkorpus, aufklappbarer Kasten mit konkaver Front, Wellenpr...
1-türiger Wäscheschrank, mitteldeutsch, um 1850, Kirschbaumfurnier z.T. doppelt gespiegelt
1-türiger Wäscheschrank, mitteldeutsch, um 1850, Kirschbaumfurnier z.T. doppelt gespiegelt verlegt, z.T. massiv, Weichholzkorpus, abgeschrägte pr...
Damensekretär, wohl Frankreich, 1925er Jahre, Mahagoni furniert, z.T. massiv, Konstruktion z.T. in
Damensekretär, wohl Frankreich, 1925er Jahre, Mahagoni furniert, z.T. massiv, Konstruktion z.T. in Pappelholz, Rosenholzfurnierfelder auf Kreuzfu...
Standsekretär, deutsch, um 1880/90, Gründerzeit, Nussbaum- bzw. Wurzelnussfurnier z.T. auf Kreuzfuge
Standsekretär, deutsch, um 1880/90, Gründerzeit, Nussbaum- bzw. Wurzelnussfurnier z.T. auf Kreuzfuge verlegt auf Weichholzkorpus, Kopfschub, grün...
Beistelltischchen, wohl Franken, um 1830/40, Eiche massiv, Weichholzkonstruktion, Orts typisch l.
Beistelltischchen, wohl Franken, um 1830/40, Eiche massiv, Weichholzkonstruktion, Orts typisch l. abgespreizte Füßchen, Zargenschub, Altersersche...
Reich intarsierte Blumensäule, um 1910, Nussbaum Gestell, 2 Etagen mit reich intarsierten Platten in
Reich intarsierte Blumensäule, um 1910, Nussbaum Gestell, 2 Etagen mit reich intarsierten Platten in Pflaume, Vogelaugenahorn, Eiche, Nussbaum, K...
Jugendstil-Intarsientischchen, um 1910, Buchengestell in typisch abstrakt geschwungener Form, Platte
Jugendstil-Intarsientischchen, um 1910, Buchengestell in typisch abstrakt geschwungener Form, Platte mit schöner Intarsienarbeit in Jugendstil-Ma...
2 Lehnsessel mit Korbgeflecht, 1.H.20.Jh., Jugendstil-Einfluss, 1 Stuhl mit Polsterung an der
2 Lehnsessel mit Korbgeflecht, 1.H.20.Jh., Jugendstil-Einfluss, 1 Stuhl mit Polsterung an der Rückenlehne, Gebr.- u. Alterssp., H. ca. 111 cm, Sh...
Aufsatzvitrine, norddeutsch, um 1800/10, Eiche massiv, 2-teilig, Kredenz 3-türig, Füllungen in
Aufsatzvitrine, norddeutsch, um 1800/10, Eiche massiv, 2-teilig, Kredenz 3-türig, Füllungen in Rautenform gerippt, Innen mit sek. mit Tapete ausg...
Bett, süddeutsch/ Frankreich, um 1920/30, Eiche massiv, Kopf- u. Fußteil aussenseitig mit Schleifenschnitzerei aus dem Vollholz, Innen mit Polste...
Kinderbett, deutsch, um 1900, Weichholz, aufRahmen gearbeitet, Beine balustiert, wohl ehemals
Kinderbett, deutsch, um 1900, Weichholz, aufRahmen gearbeitet, Beine balustiert, wohl ehemals polychrom gefaßt, Balustergitter an anSeitenteilen,...
Kommode mit Tabernakelaufsatz, Bamberg, um 1740/50, Nussbaumfurnier auf Weichholzkorpus, viele auf
Kommode mit Tabernakelaufsatz, Bamberg, um 1740/50, Nussbaumfurnier auf Weichholzkorpus, viele auf Kreuzfuge verlegte Wurzelnussfurnierfelder, 3-...
Wandregal, deutsch, um 1880/90, Gründerzeit, Eiche massiv, 3 Etagen, gedrechselte Partien,
Wandregal, deutsch, um 1880/90, Gründerzeit, Eiche massiv, 3 Etagen, gedrechselte Partien, stiltypische Gründerzeit-Ornamentik, Rückwand schwundr...
Aufsatzeckschrank, süddeutsch, um 1770-1800, Weichholz, wohl urspr. farbig gefaßt, 2- teilig, 2-
Aufsatzeckschrank, süddeutsch, um 1770-1800, Weichholz, wohl urspr. farbig gefaßt, 2- teilig, 2-türig, geschweifte Aussparung für Gegenstände, ges...
Altarbild/ Heiligenrelief, süddeutsch, um 1530-1550, Gottvater in den Wolken, die Herrscherkugel
Altarbild/ Heiligenrelief, süddeutsch, um 1530-1550, Gottvater in den Wolken, die Herrscherkugel haltend, Kreuzbekrönung und Zepter fehlen, Linde...

-
792 Los(e)/Seite