Los

15585

Ofenplatte, Königreich Württemberg 1851, unter der Regierung König Wilhelm I., Provenienz

In Glass, Porcelain and Pottery, Antiques and Col...

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)6234 8011-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Ofenplatte, Königreich Württemberg 1851, unter der Regierung König Wilhelm I., Provenienz
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Mutterstadt
Ofenplatte, Königreich Württemberg 1851, unter der Regierung König Wilhelm I., Provenienz Taubertal (Freudenbach - äusserste Peripherie des Königreiches), Eisenguss mit Württ. Wappen und Königskrone, damals gegossen in den königl. Hüttenwerken Wasseralfingen (Lit.: "Der schwäbische Eisenkunstguss", T. Brachert, 1958 Dissertation), ca. 67x63cm, mit altem Brandriß, Vorderseite farblich gefasst, Rückseite alt belassen/gereinigt, altersbed. Gebrauchsspuren, wohnfertig

Oven plate, Kingdom of Württemberg 1851, under the government King Wilhelm I., Provenance Taubertal (Freudenbach- outer Peripherie of the Kingdom), cast iron with württ. coat of arms and kings crown, at that time casted in the royal smelting works Wasseralfingen (see ref.: "Der schwäbische Eisenkunstguss", depth Brachert, 1958 Dissertation), approx. 67x63cm,with ancient fire crack, front side colourful painted, rear side original condition/cleaned,age related traces of usage, ready for residential use
Ofenplatte, Königreich Württemberg 1851, unter der Regierung König Wilhelm I., Provenienz Taubertal (Freudenbach - äusserste Peripherie des Königreiches), Eisenguss mit Württ. Wappen und Königskrone, damals gegossen in den königl. Hüttenwerken Wasseralfingen (Lit.: "Der schwäbische Eisenkunstguss", T. Brachert, 1958 Dissertation), ca. 67x63cm, mit altem Brandriß, Vorderseite farblich gefasst, Rückseite alt belassen/gereinigt, altersbed. Gebrauchsspuren, wohnfertig

Oven plate, Kingdom of Württemberg 1851, under the government King Wilhelm I., Provenance Taubertal (Freudenbach- outer Peripherie of the Kingdom), cast iron with württ. coat of arms and kings crown, at that time casted in the royal smelting works Wasseralfingen (see ref.: "Der schwäbische Eisenkunstguss", depth Brachert, 1958 Dissertation), approx. 67x63cm,with ancient fire crack, front side colourful painted, rear side original condition/cleaned,age related traces of usage, ready for residential use

Glass, Porcelain and Pottery, Antiques and Collector Objects, Fine Art

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
An der Fohlenweide 12-14
Mutterstadt
67112
Germany

Für Henry's Auktionshaus Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)6234 8011-0.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs