Keine Abbildung
Auktion beendet
Mutterstadt
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

An der Fohlenweide 12-14, Mutterstadt, 67112, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)6234 8011-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Collectables (176)
Filter entfernen
176 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 176 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Deckeldose, Meissen, 1924-34, Pfeifer- Zeit, Porzellan, Deckel mit Darstellung von der Burg Meissen mit Personenstaffage, gold gehöht, am Rand re...

Miniaturteekanne, Meissen, um 1870-80, umlaufender Dekor mit applizierten Blüten, diese partiell bestossen, gold gehöht, H.ca. 4.5cmMiniature Tea...

Porzellanlöffel, wohl Meissen, um 1760-70, polychrom bemalt, mittig Darstellung von Blumen und Fantasievögeln, auf der Rückseite großes Blumenbuk...

Paar Teller, Royal Kopenhagen, um 1900, aufwendige Blumenmalerei, aufwendige Goldstaffage, l. berieben, D. 24.5 cmpair of plates, Royal Copenhage...

Aschenbecher, Hèrmes Paris, 20. Jh., Porzellan, bunt lithographiert, Goldrand, ca. 3.5x19x16cmash-tray, Hèrmes Paris, 20th c., porcelain, colorfu...

Schreibset, Schweden, um 1900-10, Porzellan, Griseillemalerei, Goldstaffage, mit 2 Kerzenleuchtern, 2 Tintenbehältern, Sandbehälter, kl. Sockelsc...

Zwei Porzellanfiguren, Meissen, um 1910, Kanarienvogel-Paar, jeweils auf Baumstumpf sitzend, naturalistische zitronengelbe Gefieder-Bemalung, H.c...

Zwei Porzellanfiguren, Meissen, um 1910, Enten, feine Ausarbeitung, ca. H. 14 cm, mit Weißmarke, Modellmarke S 210two figurines, Meissen, around ...

Porzellanfigur, Meissen, um 1900, Dompfaff, Stamm sitzend, bunt bemalt, ca. H. 15 cm, Modellnr. 899figurine, Meissen, around 1900, bullfinch, tri...

Zwei ovale Prunkschalen, Meissen, 60er Jahre , reliefierte Efeublätter, mittig bunt bemalt mit Streublumen, Durchbrucharbeit, L. ca. 32 cmtwo ova...

Paar Vasen, Rosenthal, Versace, Wild Flora, Porzellan, H. ca. 26 cm, selten im AngebotPair of vases, Rosenthal, Versace, wild Flora,porcelain, H....

Vier Platzteller/Künstlerteller, Rosenthal, Hajek; Sandro Chia; Salomé; Eduaro Polozzi, D. 31 cm, KartonsFour under plates/Artifical plates, Rose...

Bonboniere, Meissen 2.H.20.Jh., B-Form, Rocaillenrelief, Goldstaffage, 2. Wahl, ca. H. 16 cm, D. 13 cmchocolate box, Meissen 2.H.20.th. century, ...

Porzellanskulptur, Entwurf Ernst, Barlach, (1870 Wedel - Rostock 1938), "Blinder Bettler", Ausformung Schwarzburger Werkstätten für Porzellankunst...

Porzellanfigur, Amphora Tschechoslowakei, 20. Jh., Kakadu, sparsam bunt bemalt, H. ca. 23 cmfigurine, Amphora Czechoslovakia, 20th c., cockatoo, ...

Zwei Porzellanfiguren: 1x schreitender Eisbär, Meissen, um 1910, fein naturalistisch bemalt, ca. 11x22cm; dazu Eisbär Royal Kopenhagen ca. 8x18 c...

Deckelkanne, wohl Wien Augarten, um 1910, monochrom bemalt, goldgehöht, Ansicht einer belebten Bucht, H. ca. 18,5 cmlidded pot, probably Vienna A...

Zierteller, Meissen, 1947-1949, Porzellan, in Fahne bunte Blumen, mittig reiches Blumenbukett, gold gehöht, mit feiner Schattenwirkung, D. ca. 30...

Trichtervase, Meissen, 60er Jahre, kobaltblauer Grund, Blumenbukettmalerei, Goldstaffage, H. 13.5 cmfunnel vase, Meissen, 1960s, cobalt blue grou...

Kanne, wohl Nürnberg, um 1770/80, Fayence, blauer Blümchendekor auf weißem Grund, mit orig. Deckelmontur, Griff in Zopfform, Alterssp., H. ca. 30...

Kleines Deckelgefäß, wohl Schrezheim, um 1770-80, Fayence, gelb glasiert, Deckel und Standring mit Zinneinfassung, am Boden geritzt KI, Deckel mi...

Weihwassergefäß, süddeutsch, wohl Durlach, um 1760/70, Fayence, Herzmotiv mit Spruch: Gelobt sey Jesus Christus, best., H. ca. 12 cmHoly Water ve...

Walzenkrug, Hannover, um 1770/80, Fayence, Kartusche mit galoppierendem Pferd, orig. Zinnmontur mit Monogramm KM, H. ca. 23,5 cmjug, Hannover, ar...

Kleiner Walzenkrug, Hanau, Mitte 18.Jh., Fayence, Scherben mit weißer Glasur, blauer Punkt- bzw. Blumendekor, mit orig. Zinnmontur, monogrammiert...

Große Deckelvase, KPM Berlin, um 1900, mit zwei Frauenköpfen flankiert, Doppelhenkel in floraler Durchbrucharbeit, l. an einer Ecke am Sockel bes...

Wandteller, Frankreich, um 1900, Messingmontur vergoldet, zwei Brennstellen, bemalter Teller in Porzellan, nach Vorbild von Sevres, H. 38 cm, B. ...

Bronzeskulptur, Oskar Gladenbeck, 1920er Jahre, antiker Schwertkämpfer, ca. 28 x 23 x14 cm, l. am Schild verbogenbronze sculpture, Oskar Gladenbe...

Schnitzerei aus der Werkstatt Bernhard, Schiffel, Memento Mori, Hirschhorn, feine Schnitzerei, H. 6.3 cmcarving of the studio Bernhard, Schiffel,...

Miniaturmalerei in Bronzerahmen, signiert Maude, dat. 1826, Offizier, leicht berieben, ca. 9.5 x 8 cmminiature painting in Bronze frame, signed M...

Achatkreuz, Idar-Oberstein, um 1890, Achat, auf vielfach gestuftem Sockel stehend, H. ca. 10,6 cmcross, Idar-Oberstein, around 1890, Agate, on ma...

Miniatur-Kruzifix im Federkiel, Frankreich, 19. Jh., Elfenbein geschnitzt, Maria unter dem Kreuz, H. ca. 5.5cm, D. ca. 0.5cm, Versand nur innerha...

Skulptur, aus der Werkstatt Bernhard Schiffel, Hirschhorn, Skelett auf Schädel sitzend, Memento Mori, aufwendige Schnitzarbeit, H. ca. 9.3 cmScul...

Samowar, Wien, um 1900-05, Metall versilbert, aus fürstlichem Besitz, reiner abstrakter Jugendstil, zeittypisch, geometrisierende Formen, Monogra...

Schnitzerei aus der Werkstatt, Bernhard Schiffel, Mammutbein, Memento Mori, feine Schnitzerei, ca. 8.5 x 9 cmcarving of the studio, Bernhard Schi...

Kleiner Reisealtar, Südamerika, 2. Hälfte 19. Jh., Holz geschnitzt und bunt gefaßt, Altersschäden, auf den Türen innen die vier Evangelisten, mit...

Paar Leuchter, Frankreich, um 1880, Messingguß, reich verziert mit umlaufenden Bordüren, H. ca. 23.5 cmcouple of candlesticks, France, around 188...

Walzenspielwerk mit 8 Melodien, Schweiz, um 1900-10, ebonisiertes Holzgehäuse mit Deckelbemalung, mit Schloß (Schlüssel fehlt) Ritsch-Ratsch-Aufz...

Relief, süddeutsch, um 1830, Alabaster, Verehrung des Bacchus, sign. I. Mansel, ca. 6x14cm, u.Gl., R. ca. 14x20x5cmembossment, Southern Germany, ...

Schnitzerei aus der Werkstatt Bernhard Schiffel, Totenschädel in Nautilus, mit Clownnase und Hut, feine Schnitzerei, Zähne aus Bein, Ebenholz, Un...

Jardiniere, Frankreich, um 1900, Hartholz/Wurzelnuss/Makassar, Bandintarsien im Stil von Napoleon III, Zierelemente Messing, Bronze vergoldet bzw...

Paar Kerzenleuchter, Frankreich, um 1880, nach Empirevorbild, Bronze, vergoldet und patiniert, Abhängungen ergänzt, H. 30.5 cm, prunkvoll, l. Geb...

Kerzenleuchter, Frankreich, um 1900, Engel hält eine Fackel, z.T. patiniert, auf Marmorsockel, H. 25.5 cmCandlestick, France, around 1900, angels...

Fächer, deutsch, um 1880-90, cremefarbene Seide, mit floraler Blattstich- Stickerei, Gestänge Bein, Seide teils zerschlissen, L. ca. 26cmfan, Ger...

Memento Mori bzw. Reliquiar, Mitte 19.Jh., wohl asiatisch, in vergoldeter Walnuss- Schale, doppelgesichtig: Christusbild an Totenschädel gesetzt,...

14 Korkenzieher aus Thüringer Werkstätten, Ende 19. Jh.-1930er J., 3 Federzungen- Korkenzieher Richard Bickel mit gerundetem Drei-Finger-Griff u....

9 figürliche Korkenzieher, 1920-1986: 2 zweiteilige Tischkorkenzieher in Form eines Butlers aus bemaltem Syroco Wood von The Syracusomamental Com...

Reisebar, Frankreich, um 1870-80, ebonisiertes Gehäuse mit Fadenintarsien, innen vier mundgeblasene Glaskaraffen mit Goldmalerei, dazu 16 kleine ...

6 Perille-Korkenzieher, Frankreich, um 1880-1940, J. Henri Perille (1863-1903) galt als bedeutendster Korkenzieher- Produzent in Frankreich, 1876...

Walzenspielwerk, Schweiz, um 1890, Holzgehäuse, mit Schloß (Schlüssel fehlt), Federhaus mit Stellung, 2 Melodien, seitl. Aufzug mit Schlüssel, Wa...

Zwei Leuchter, norddeutsch, Ende 18.Jh., Messingblech, außen vergoldet, getrieben und punziert, Früchte- und Beerendekor, salomonischer Schaft au...

Pyramide und zwei Obelisken, Malachit, neuzeitlich, H. ca. 8.5/12.5cmPyramid and two Obelisks, malachite, latter, H. approx. 8.5/12.5cm ...[more]

Miniaturmalerei, süddeutsch, um 1710-20, Porträt eines Mannes in Uniform vor idealer Landschaft am Fenster stehend, Öl/Elfenbein, mit altersbedin...

Tafelbesteck für 12 Personen, deutsch, Berger, 1970er Jahre, 100er Silberauflage, üppiger Barockstil, 12 Messer, 12 Gabeln, 12 Löffel, 12 Kaffeel...

Präzisionswaage, Geb. Buddeberg Mannheim, 20. Jh., allseitig verglastes Eichenholzgehäuse, mit Gewichtssatz ab 1g., ca. 43x44x26cmPrecision balan...

Fernseher, Loewe, ME 16, 70er Jahre, Plexiglasgehäuse, mit Fernbedienung, laut Einlieferer intakt, 49 x 38 cm, Chassis Type 90 C8, BY 249/82 RÖ, ...

Kleine Dose, Frankreich, um 1860/70, Mahagoni, mit aufwendigem Schildpattfurnier, Metallbeschläge gesägt und graviert, Dekor nach barockem Vorbil...

Geldgewichtsatz, deutsch, nach 1780, Johann Daniel vom Berg in der Bergischen Hauptstadt Lennep 179, Gewichtssatz komplett erhalten, Original Waa...

Lot römische Münzen, 48 römische Münze auf Sammlertablett, Bodenfund, gereinigt, dazu: 4x 100 römische Münzen, ungereinigt, aus alter Sammlung, A...

40 römische Sondermünzen, u.a. Romulus & Remus, Siegel mit Inschrift, Angelus, römische Stadttore, Alterssp., aus alter Sammlung40 roman commemor...

Zigarettenetui für Damen, Österreich, um 1910, 830er Silber, Deckel fein guillochiert und transluzid emailliert, Schleifen- und Rosengirlanden so...

Loading...Loading...
  • 176 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose