Auktion beendet
Mutterstadt
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

An der Fohlenweide 12-14, Mutterstadt, 67112, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)6234 8011-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Fine Art & Antiques (79)
Filter entfernen
79 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen,
  • Oberkategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 79 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Erdbeerlöffel, Frankreich um 1890, 950er Silber, teilvergoldet, Meistermarke Granvigne (Tetard Nachf.), L. ca. 24 cm, satiniert, Orig.-EtuiStraw...

Suppenkelle, Frankreich um 1900, 950er Silber, Augsburger Faden, rücks. mit Wappengravur, L. ca. 36 cm, ca. 265 gSoup ladle , France approx. 19...

5-teil. Kaffee-/Teeservice, 800er Silber, deutsch/Hanau um 1900, best. aus: Kaffeekanne H. ca. 20 cm, Teekanne H. ca. 18 cm, Milchkännchen H. ca...

Kaffee- und Teeset, Wilkens, Bremen 1930er Jahre, 830er Silber, Barockstil, leicht goudroniert, best. aus: Kaffeekanne H ca. 15 cm, Teekanne H c...

Henkelschale, deutsch um 1900, Metall vers., mit orig. Glaseinsatz, feiner Guss, partiell nachgest., barocke Darstellungen, Girlandenverz., Durc...

Zuckerdose, deutsch Hugo Böhm 1930er Jahre, 800er Silber, Innenvergoldung, Barockstil, vielfach gebogt und geschweift, total ca. 250 g, ca. 10 x...

Kleine Kanne, London 1929, ca. 358 g bauchige Form, Rand und Griff gerillt, H ca. 11 cmSmall pot, London 1929 , approx. 358 g bulged form, edge...

Vase, Hanau um 1890/1900, Silber, nach dem Vorbild von 1720, mit floraler Gravur, erhabengearbeitet, auf 3 Füßen stehend, leichter Schiefstand, ...

Bronze-Figur, deutsch um 1965, abstrakte Darstellung von Mutter und Kind, Manufaktur Strassacker/Süssen, pat., zeittyp., H. ca. 30 cmBronce figu...

Kleiner Fischschwarm aus Rubin-Zoisit und Bergkristall, BERNHARD BECKER, berühmter Graveurmeister in Idar-Oberstein, dort ausgebildet und wirken...

Becker Bernhard, berühmter Graveurmeister in Idar Oberstein, dort ausgebildet und wirkend, hier: Großraubkatzen drohend und Zusammengehörigkeit ...

Teekanne und Zuckerdöschen, deutsch um 1925/28, Messing, Hammerschlagverz., bez. Treibkunst H. Niewind Gladenbeck, Teekanne ca.12 x 28 cm, Zucke...

2 Platzteller, Frankreich, wohl Paris um 1880,min. 900er Silber, Rand gebogen und getreppt, Rückseite mit Wappen, OB mit Krone, D. ca. 23 cm, to...

38 teiliges Menuebesteck, Wilkens Bremen, 800er Silber, best. aus: je 6 Menuegabeln, -löffeln und -messer (Klingen Stahl, Griffe gefüllt), je 6 Fr...

18 tlg. Fischbesteck, 800er Silber, best, aus:9 Fischmesser und 9 -gabeln, ca. 980 g, BSF=Bremer Silberwarenfabrik18 part fish table service , ...

89-tlg. WILKENS Tafelbesteck, 925er Silber, best. aus: 12 Menügabeln, 12 Menümesser, 12 Menülöffel, 12 Kaffeelöffel, 12 Kuchengabeln, 12 Espresso...

Umfangreiches 111 teiliges Besteck, 800er Silber, best. aus: 12 Menuemesser (Klingen Stahl, Griffe gefüllt), 12 Menuegabeln, 13 Menuelöffel, 12 ...

Sezessionsbesteck von RICHARD RIEMERSCHMID 1898/1899, für Vereinigte Werkstätten für Kunst im Handwerk München, Ausführung P. Bruckmann & Söhne ...

Loading...Loading...
  • 79 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose