Auktion beendet
Mutterstadt
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

An der Fohlenweide 12-14, Mutterstadt, 67112, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)6234 8011-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Antiquitäten (97)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

97 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Oberkategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 97 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Miniaturmalerei, Österreich, um 1830, Porträt einer jungen Frau, Gouache auf Elfenbein, D. ca. 4cm, Silberrahmen mit Broschennadel D. ca. 4.5cm, ...

Antiker Ofenstein, Südpfalz, um 1770, Buntsandstein, konkav eingezogene Seiten, abgerundete Ecken, selten im Angebot, ca. 14.5 x 44 x 44 cmAntiqu...

Antiker Grenzstein, Pfalz 18. oder 19. Jh., Brechzie behauen, quaderförmig mit gedrückter Halbkugel, ca. 52 x 19 x 19 cm, Altersschäden, selten i...

Weinkrug, Waldeck, datiert 1692, Steinzeug mit grauer Salzglasur und blauer Smaltemalerei, gemodelt mit drei Wappen und Löwen, Hals besch. und te...

Großer Kirchenleuchter, Frankreich, um 1870, Holz geschnitzt, kanneliert, Reste alter goldener Fassung, Farbschäden, H. ca. 140cmLarge church can...

Designerlampe, 70er Jahre, 7 Brennstellen in Form von Kugeln, verchromt, Funktion nicht geprüft, H. ca. 110 cmDesigner lamp, 1970s, 7 focal point...

Ohrenbackensessel, süddeutsch, datiert 1788, Eiche, Polsterung und Bezug sek., H. ca. 127cm, B. ca. 62cm, T. ca. 60cm, Sitzh. ca. 47cm, Alters- u...

Eck-Vitrine, deutsch, um 1900, klassizistischer Stil, Mahagonifurnier mit Fadenintarsien, verglaster Teil innen mit Stoff ausgekleidet, ca. 172x8...

Große Eisenkassette/Regimentskassette, deutsch, um 1650-1700, Eisen, geschmiedete Bänder, z.T. genietet, fünfzügiges Schloß, zwei seitliche Trage...

Paar Tischlampen, China, 20. Jh., in Form zweier vollplastischer Foo-Hunde aus Keramik, bunt bemalt, (H. ca. 48cm), Holzsockel, je zwei Brennstel...

Skulptur eines Bischofs, Italien, 2. Hälfte 19. Jh., Holz geschnitzt und mehrfarbig und golden gefaßt, segnende Geste, Rücken gehöhlt, H. ca. 100...

Damenschreibtisch, deutsch, um 1860/70, Mahagoni, z.T. massiv, z.T. furniert, 1 Schublade und darüber flache ausziehbare Arbeitsplatte mit Filzbe...

Intarsienbild, wohl Frankreich, um 1910-20, Ahornfurnier, reich mit verschiedenen Edelhölzern (Nußbaum, Palisander) eingelegt, floraler Dekor, ca...

Kerzenleuchter, Frankreich, um 1780, Linde, reich beschnitzt, restauriert, l. Altersschäden, ehemals gefaßt, H. ca. 93 cmcandlestick, France, aro...

Schild der Republik Baden, 20. Jh., Gußeisen, Reste farbiger Fassung, mit reliefiertem Wappen und Schriftzug, ca. 53x49cmbuckler of the Republic ...

Kinder-Hochstuhl, wohl Thonet, um 1900, Bugholz, drehbar, Bezug erneuert, H. ca. 103cmhigh chair for children, probably Thonet, around 1900, bent...

Emailschild Castrol Motor Oil, 1950er Jahre, hergestellt von Klimo & Bongartz Hamburg Wandsbek, abgekantet, Ecken leicht korr., sonst sehr guter ...

2 Emailschilder, 1950er Jahre, 1x Defense de Fumer, ca. 40x60cm, mit kleinen Emailschäden an den Löchern und am Rand; 1x Standard, Plakatfabrik S...

Großer Kerzenleuchter, Italien, 20. Jh. nach Renaissance-Vorbild, Holz geschnitzt, bunt und goldfarben gefaßt, 5 Brennstellen, H. ca. 160cm, Elek...

Großer Kirchenleuchter, Frankreich, um 1870, Holz, Flachschnitzereien, bronzefarben gefaßt, aufgesetzt rote Glascabochons, H. ca. 112cmLarge chur...

Emailschild "Total", Vitracier Neuhaus, beidseitig gleich emailliert, sehr guter Zustand, ca. 66x88cmenamel billboard "Total", Vitracier Neuhaus,...

Großes Emailschild, Frankreich, 1950er Jahre, En Vente ici: Mobiloil Socony-Vacuum Francaise, mit großem Pegasus-Bild, mit nur kleinen Korrosions...

Tiroler Truhe, um 1760-70, Zirbelkiefer, aufwendige Front und Deckel mit Kassetten und Brandmalerei, aufgelegte, gedrechselten Halbsäulen, fünf S...

Truhe, deutsch, 19. Jh., unter Verwendung älterer Teile, Front und Deckel geschnitzt, auf Untergestell mit geschwungenen Beinen, Nußbaum, ca. 72x...

Paar antike Besteckkästen, Sheraton, England, um 1780, Pyramidenmahagonifurnier auf Hartholz, Innen und Außen mit Bandintarsien aus Ahorn und Pfl...

Salongruppe, Biedermeier, um 1830 und später, eleganter Biedermeiertisch mit Kirschbaumfurnier, Furnier der Platte sternförmig gespiegelt verleg...

2 Klappstühle, Peru, Mitte 20. Jh., mahagoniähnliches Holz, gefärbt, Sitzfläche und Lehne mit Leder, dieses mit Inkamotiven reich und dekorativ g...

Armlehnstuhl, deutsch, um 1870, Nußbaum und Nußbaumfurnier, H. ca. 83cm, B. ca. 53cm, T. ca. 60cm, Sitzh. ca. 52cmarmchair, German, around 1870, ...

Schaukelstuhl, deutsch, um 1890, Buche geschnitzt in Form von Ästen, H. ca. 93cm, B. ca. 56cm, T. ca. 100cmrocking chair, German, around 1890, be...

Kleiner Schminktisch, deutsch, um 1880-90, Nußbaum massiv und Wurzelnussfurnier, Bandeinlagen, Knöpfe Bein, orig. Spiegelglas korr., H. ca. 125cm...

Schaukelstuhl, um 1870, Nußbaum massiv, Lehnen geschnitzt, Bezug erneuert, H. ca. 120cm, B. ca. 62cm, T. ca. 82cmrocking chair, around 1870, waln...

Betstuhl, Frankreich, Gegend von Lyon, um 1870, Nußbaum geschnitzt im Renaissancestil mit neogotischen Elementen, Gobelinbezug besch., H. ca. 86c...

Sakraler Giebelaufsatz, 2. Hälfte 19. Jh., Holz, dunkelrot, grün und goldfarben gefaßt, ursprünglich aus einer Sakristei, H. ca. 105cm, D. ca. 60...

Bergerensessel, um 1830, Nußbaumfurnier, mit Furnierschäden, H. ca. 84cm, B. ca. 68cm, T. ca. 55cm, Sitzh. ca. 43cmchair/bergere, around 1830, wa...

Blumensäule, deutsch, um 1900, Eiche, Stiel gedrechselt, H. ca. 103cm, Stellfläche D. ca. 23cmcolumn for flowers, German, around 1900, oak, stem ...

Blumensäule, deutsch, um 1900, Buche, Stiel gedrechselt, in sich gedreht, H. ca. 109cm, Stellfläche D. ca. 32.5cmcolumn for flowers, German, arou...

Blumensäule, Frankreich, um 1870, Nußbaum, geschwungene kannelierte Beine, H. ca. 110cm, obere Fläche ca. 30x30cm, zwei zusätzl. Etagencolumn for...

Loading...Loading...
  • 97 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose