Auktion beendet
Mutterstadt
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

An der Fohlenweide 12-14, Mutterstadt, 67112, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)6234 8011-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Decorative Art (378)
Filter entfernen
378 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 378 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Großer Silberkorb, deutsch um 1900, wohl Hanau, in reicher Durchbrucharbeit, Rosen- und Blumendekor, beidseitig in Reserve Amoretten mit Blumenko...

Große Porzellanfigur, Entwurf von Franz Conrad Linck, um 1765 für Frankenthal, Ausformung Nymphenburg 1923, Meleager und Atalante, weiß, großform...

Großer Porzellantisch mit passender Lithophanielampe, Schierholz`sche Porzellanmanufaktur Plaue, 2. Hälfte 20. Jh., Porzellan, aufwendige Blumenm...

Otto Poertzel, 1876 Scheibe - 1963 Coburg, Büste eines Athleten mit Lorbeerkranz und Siegesband, signiert: 'Prof. Otto Poertzel, Lindenholzbüste ...

Messkelch und Patene, vor 1927, Auftragsarbeit, Nodus mit umlaufender Symbolik (Fisch, eherne Schlange, Kalebstraube, Bundeslade), Hammerschlagde...

Adolf Josef Pohl, 1872 Wien - 1930 Deutsch- Altenburg, Bronzeskulptur: Der Sensendengler, H. ca. 40 cm, signiertAdolf Joseph Pohl, 1872 Vienna - ...

Menagere, Frankreich, Paris, um 1796-1800, 950er Silber, Meistermarke zerschlagen, reiner Klassizismus, Verschlusskappen original, Glaskörper der...

Große Deckelvase, Hutschenreuther, Abteilung für Kunst, 1930er Jahre, Porzellan, blauer Dekor unter der Glasur, Goldstaffage, Deckelbekrönung in ...

Umfangreiches Silberbesteck, deutsch, um 1910/20, 800er Silber, 11 Gabeln, 12 Messer, 12 Vorspeisengabeln, 10 Vorspeisenmesser, 12 Fischgabeln, 1...

Guillaume Coustou, 1677-1746, 'Cheval de Marly', Bronzeskulptur, patiniert, junger Pferdeführer in antikem Gewand zähmt einen sich aufbäumenden H...

Skulptur, unbekannter Künstler, wohl Polen, um 1920/25, Mann mit Krug, realistische Darstellung, im Rücken Beil, verharmlosende Haltung, Hund zu ...

Kernstück, Schwäbisch Gmünd, um 1930, Sterlingsilber, Kaffeekanne, Teekanne, Zuckerdose und Milchkännchen, godroniert, H.ca. 12-29 cm, schöne sch...

Grosses Tablett, Schwäbisch Gmünd, um 1920-30, 925er Silber, Barockstil, geschweifter Rand, Doppelhenkel, L.ca. 54 cm, l. Gebr.-sp., ca. 1100g, p...

Violine mit Bogen im Kasten, Böhmen um 1850, Zuschreibung an Klement Kunz aus Chrudin, mit Reparaturzettel von K.A. Pfretschner, zweiteiliger gef...

Truhe, Köln, 18.Jh., Eiche, Front mit Flachschnitzereien, altes Schloss und Schlüssel, Messingschild punziert, Alters- und Gebr.-sp., ca. 30x69x3...

Skulptur, süddeutsch, um 1930/40, Bronze, Traubenleserin, romantisch-realistische Darstellung unter Verwendung eines traditionellen Sujets, Verbi...

Große Bronzeskulptur nach antikem Vorbild der Ausgrabung Villa Adobrandini Rom, komplettiert vom Bildhauer Emil Wolff, hier Ausformung um 1900, '...

Großer Tafelaufsatz, Frankreich, um 1890-1900, Metall versilbert (berieben), mit zwei vollplastischen Bacchanten und muschelartigen Schalen, ca. ...

Silber-Teeservice, süddeutsch, um 1830-50, klassizistischer Dekor, reine Treibarbeit, teilweise aus dem Block gehauen, feine Perlleistenverzierun...

Silberbesteck für 6 Personen, Wien, um 1870/80, 13-lötiges Silber, 6 Gabeln, 6 Messer, 6 große Suppenlöffel, 5 Kaffeelöffel, Soßenkelle, Suppenke...

Paar Apothekergefässe, 18. Jh., Fayence, mit floraler Blaumalerei, ein Gefäss restauriert, altersbedingt haarrissig, H.ca. 16 cm, selten, sammelw...

Kerzenleuchter, Wilkens, 30er Jahre, 835er Silber, Barockstil, drei Brennstellen, ca. 24 x 31 cm, ca. 550 gcandlesticks, Wilkens, 1930s, 835 silv...

Große Bronzeskulptur, nach antikem Vorbild, Ausführung um 1900, Hermes der Götterbote auf einem Felsen sitzend, feiner Guß und schöne Patinierung...

Wiener Bronze, 2. H.20. Jh, grosser Frosch, bunt staffiert, signiert Bergmann, H.ca. 5cm, D.ca. 10cmVienna Bronze, 2. H.20. Jh, larger frog, colo...

Kernstück, London, um 1918/20, Sterlingsilber, Teekanne, Milchkanne u. Zuckerschale, Kanne mit Ebenholzgriff, H.ca. 6-13 cm, Gesamtgewicht ca. 85...

Wiener Bronze, 2. H.20. Jh., zwei Frösche beim Liebesspiel, dazu lesender Frosch, bunt staffiert, auf Platte signiert Franz Bergmann, H.ca. 9cm, ...

Wiener Bronze, 2. H.20. Jh., Katzenküche, Zwei Katzen beim Kartenspiel, eine Katze am Herd, Maus beobachtet das Geschehen in der Küche, bunt staf...

Klosterarbeit/Eingericht, Italien, 18./19. Jh., Christkind aus Wachs, mit Glasaugen, Krone aus Textil, in helle Spitzen mit Bordüren z.T. aus Met...

Seltenes Marinealbum, 1. Weltkrieg, 1914-18, insgesamt 114 Karten darunter 52 Marinekarten und 62 Karten Heer, teils nur farbig und teils gelaufe...

Postkartenalbum, deutsch, um 1900, befüllt mit 260 Ansichtskarten und Feldpostkarten, darunter 30 Lithos und 30 Feldpostkarten, reich dekorierter...

Elfenbeinfigur/Heiligenfigur, Niederlande, um 1600- 1620, segnendes Christuskind, die rechte Hand zum Segensgruss erhoben, linke Hand mit Kugel, ...

Fußschale mit Glaseinsatz, Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd, um 1900/20, Barockstil, 800er Silber, godronierte Form, Glaseinsatz mit Sternschliff...

Leica R-E, 90er Jahre, Nr. 1900301, mit Vario-Elmar 1:3 - 4.5, 28-70 mm, dazu Schneider - PA Curtagon 1:4 35mm und Leica Kugelkopf 14110, mit ori...

Leica III f Nr. 38017 Bj. 1952/53, mit Elmar 50 mm 1:3.5, Lederbereitschaftstasche, dazu ein Balgengerät mit Visoflex und Hektor 135mm 1:4.5 und ...

Konvolut ca. 295 Postkarten, deutsch, Schwerpunkt Pfalz/Südpfalz, um 1900-08, ganz ausgefallenes Material, besonders kleine Ortschaften um Landa...

Kruzifix, Frankreich, um 1870, fein geschnitzter Elfenbeinkorpus, l. an der Krone geklebt, ein Finger fehlt, Palisanderkreuz furniert, Fadeneinla...

Kruzifix, Niederlande, 2. Hälfte 19. Jh., Korpus Elfenbein fein geschnitzt (ein Finger fehlt, darunter Totenschädel, Korpus ca. 26x12cm, auf schw...

Große Bronzeplatte, F. Barbedienne, antikes Männerporträt nach Vorbild des Praxiteles, patiniert, leicht berieben, feiner Guß, D. ca. 34 cmLarge ...

Fünf Meerschaumpfeifen, deutsch, um 1850 - Mitte 20. Jh., a. Meerschaumpfeifenkopf: mit Hand mit Bierkrug, L. 4 cm, b. um 1850, florale Blumensch...

Ein Paar Wolfsmarionetten, um 1900, Körper, Kopf und bewegliche Gliedmaßen Holz geschnitzt, polychrom gefasst, 'Herr und Frau Wolf' in barockisie...

Ein Paar venezianische Marionetten, um 1920, Körper, Kopf und Glieder Holz geschnitzt, partiell polychrom gefasst, Metallblech -Rüstungen punzier...

Putte und Puttenkopf, süddeutsch, 2. Hälfte 20. Jh., Lindenholz geschnitzt, fliegende Putte bunt gefasst, Goldstaffage, Fassung teils besch., L.c...

Vier Albumin Portraits, wohl französisch / deutsch, um 1860/80, dazu drei Daguerreotypien: Geschwisterpaar,Herren, Damen, Kleinkind im Wagen, etc...

Eingericht, süddeutsch, 19. Jh. und um 1900, Mutter Gottes mit Jesuskind auf dem Schoß, Mutter Gottes mit bemaltem Holzkopf, eine Wachshand, eine...

Holzskulptur, Pieta, süddeutsch, um 1760, Lindenholz geschnitzt, Reste alter Fassung, Sockel mit Spannungsriss, Reste alten Wurmbefalls, H.ca.23c...

Holzskulptur, Pieta, süddeutsch, 1. H. 17. Jh., Lindenholz geschnitzt, Reste alter bunter Fassung, Sockel sekundär und gekürzt, mit leichten alte...

Zwei einzelne und ein Paar Engelsköpfe, süddeutsch, 1970er Jahre, Lindenholz geschnitzt und bunt gefasst, Goldstaffage, leicht besch. bzw. mit Al...

Schwert, Indonesien, um 1900, geschnitzter Holzgriff, Holzscheide, mit Silberbeschlägen, diese ziseliert, L. 63 cmsword, Indonesia, around 1900, ...

Kurzschwert, Indonesien, um 1900, leicht gebogene einseitige Klinge, Griff in Form eines Fabeltieres, Scheide mit floralen Verzierungen, Griff un...

Aufsatzteil, Westafrika, um 1920, Holz, Verehrung für Ahnen bzw. Zeichen für Initation, Weichholz geschwärzt, in der Literatur ähnlich abgebildet...

Zwei Dolche, wohl Marokko, um 1900 und 2. Hälfte 20. Jh., 1x Holzgriff, mit Metallmonturen, reich verziert, z.T. versilbert, Klinge passt nicht i...

Archivaliensammlung zur Ahnenforschung der Familie von Rehlingen, um 1900, Abschriften verschiedener Register und Archive, darunter: Karte von Ös...

Regeste der Diploma Caesareum Ferdinandus, Augsburg 12. Maius 1729, 'pro Joannis Christophori de Rehlingen ab Haltenberg 15. Januari A. 1654', Ur...

Yvonne Emma Laurens Diéterle, 1882, Bronzeskulptur, hier: der Sämann, H.ca. 43.5 cmYvonne Emma Laurens Diéterle, 1882, bronze sculpture, here: th...

Historisch wertvolle Handschrift der Reichsstadt Augsburg, um 1774, offizielles Schriftstück, Protokolle und Verordnungen sowie deren Umsetzung, ...

Zinndeckelkrug/Glashumpen mit Zinnmontur, St. Petersburg, datiert 1815, Glaskorpus mit russischem Doppeladler und Datierung, rückseitig mit bekrö...

Inventarium Heraldica, deutsch, 18.Jh., Inventarliste der Wappen der Familie von Rehlingen und Haltenberg, handgeschrieben, 58 polychrome Wappen,...

Große Steinschlossbüchse, signiert Pichler in Würzburg, 18. Jh., achtkantiger Lauf, geschnitzter Schaft mit Rocaillen, Schuppen , Beineinlagen mi...

3 Bände: Werk des Gregor Bischof von Nyssa, Paris 1638, in griechischer und lateinischerSprache, Ledereinbände, Rücken mit Goldprägung, Rücken te...

Seltenes Noppenglas, deutsch, um 1600, grünes dünnwandiges, sog. Waldglas, mit aufgesetzten, umlaufenden Noppen, eingezogener Boden, aufgelegter ...

Loading...Loading...
  • 378 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose