LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet
Mutterstadt
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

An der Fohlenweide 12-14, Mutterstadt, 67112, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)6234 8011-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

  • Antiquitäten & Sammlerstücke (529)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Decorative Art (529)
Filter entfernen
529 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen,
  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 529 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Bronzeskulptur nach Frederic Remington, mehrere Werke des Künstlers sind im weissen Haus ausgestellt, hier: Reiter auf Pferd, am Sockel signiert,...

Große Stehlampe, 2.H.20.Jh., Metall goldfarben Lackiert, Fuß in klassizistisch gestreckter Form, kanneliert, ausladender Kartonschirm, zwei Brenn...

Skulptur, deutsch, um 1900, stehender Mann mit Trauben, Sandstein behauen, H. ca. 57cmSculpture, German, around 1900, standing man with grapes, c...

Jamantaka, Nepal, Ende 18. Jh., Bronze, dreiköpfige Gottheit, detailreiche Ausgestaltung, Lotussockel besetzt mit 20 rundfacettierten Peridots, z...

Tsongkhapa, Tibet, 18.Jh., Bronze, feiner Guß, aufwendig verziertes Gewand, Lotussockel, ca. 22 x 12 x 10 cm, Reste von alter VergoldungTsongkhap...

Buddha, Sukhotai, Thailand, 17.Jh., Bronze vergoldet, auf doppeltem Lotussockel, Geste der Erdberührung, H.ca. 23.5 cmBuddha, Sukhotai, Thailand,...

Sessel mit Ottoman 'Girotonda', Entwerfer Binfaré, Firma Adele D., Chromgestell mit Vollbezug in schwarzem Leder, drehbares Rückenkissen, mit dem...

Dresdner Aufsatzkommode, um 1900, Nussbaumfurnier, feuervergoldete Beschläge, eingesetzte Porzellanmalereien, Unterteil leicht bombiert, eine Tür...

Kommode, England, um 1870, Mahagonifurnier, z.T. massiv, fünf Schubladen, Fadeninarsien, kein Schlüssel, 90 x 108 x 53 cm, EZ 2-3Chest of drawers...

Paar Cocktail-Sessel, 1950er Jahre, Polsterung und heller Velours-Bezug gut erhalten, H. ca. 73cm, B. ca. 66cm, Sitzh. ca.40cm, EZ 2-3Pair of coc...

Paar Armlehnstühle, Barockstil, um 1900, Nussbaum massiv, Bezug und Polsterung ordentlich, Armlehnen mit Schnitzereien aus Akanthus und Voluten, ...

Dr. Georg Kaspar Nagler: Neues Allgemeines Künstler-Lexikon, in 24 Bänden, München 1835 -52, Nachrichten von dem Leben und den Werken der Maler, ...

Paar Wandleuchter, Empirestil, um 1900, Bronze, Schwanendekor, zwei Brennstellen, z.T. berieben, Elektr. fehlt, H. ca. 41 cmPair of wall sconces,...

Rundbogengiebel, datiert 1747, Eiche massiv zeittypischer Muschel-bzw. Rocaillendekor, plastisch geschnitzt, Christusmonogramm, partiell ergänzt,...

Große Bronzeskulptur, Italien, in Form eines Ausrufers aus der Renaissance, detailreiche Ausformung mit Hutfeder und Horn, Steinsockel, Gesamth. ...

Flachdeckeltruhe, deutsch, mittelländisch, datiert 1815, mit floralen Schnitzereien auf der Front, Eiche massiv, mit Dokumentenfach, Rahmenfassun...

6 Stühle, Frankreich, Avignon, um 1880-90, Kastanie, mit reichen Flachschnitzereien, Polsterung und Bezüge Alterssch., H. ca. 91cm,Sitzh. ca. 41c...

Deckenlampe Modell Mazzegga LS 185, Murano, Entwurf Carlo Nason, 70er Jahre, vier Blütenblätter aus schwerem farblosem Kristallglas mit lilafarbe...

Pendule, Frankreich, um 1900, elegantes geschwungenes Holzgehäuse, dreiseitig mit Schildpatt(altersbedingt spannungsrissig), aufwendig mit Bronze...

Eleganter Armlehnsessel im Stil des Klassizismus, Buche massiv, Armlehnen mit Schwanenhälsen, durchgehende Sitzpolsterung in schwarzem Leder, ca....

Große Bronzeskulptur: Siegesgöttin Nike, 20.Jh., Interpretation der Nike von Samothrake, frontalansichtiger Knielauf, aufsteigende Göttin mit in ...

Modellvitrine, wohl norddeutsch, um 1900, Mahagoni massiv, zwei verglaste Türen, Bodenschubladen, zwei orig. Einlegeböden, ca. 80 x 57 x 23 cmMod...

Wanduhr, sog. Eingewichter, Spätbiedermeier um 1860, Nußbaum/Furnier, stiltypischer Sockel mit fixiertem Aufsatz, dreiseitig geteilt verglast, ve...

Wanduhr, sog. Freischwinger, Uhrenmanufaktur Kienzle, um 1900, Historismus, Zifferblattmitte und Pendelscheibe in Jugendstilornamentik, orig. Auf...

Umfangreiches Lot mit über 220 Zinnfiguren, Anfang bis Mitte 20. Jh., Soldaten, alle bemalt, ca. 18 vollplastische Figuren, einige Figuren beschä...

Tintenfaß, Studentika, 20/30er Jahre, Holz geschnitzt, in Form eines Burschenkopfes, bunt staffiert, Glaseinsatz, Innendeckel fehlt, am Boden sig...

Eisenuhr, mit Viertelstundenschlag, sog. Vorderzappler, alpenländischer Raum, um 1750 , bemaltes Blechzifferblatt mit Durchbrucharbeit, mit äußer...

Lampenpaar, Historismus, 20/30er Jahre, Alabaster, Säulenform mit Postament und Kapitell, eine Brennstelle, Schirme später, H. ca. 120 cm, Elektr...

Registrierkasse, Anker-Werke AG, Bielefeld, nach 1906, Nr. 623, Messing-Gehäuse vernickelt, auf Holzplatte, allseitiger bewegter Floraldekor im R...

Skulptur des Hl. Rochus, süddeutsch, um 1780, Lindenholz geschnitzt und mehrfarbig gefaßt, eine Hand besch., H. ca. 31cmSculpture of St. Rochus, ...

Christusskulptur, süddeutsch, um 1760-80, Lindenholz geschnitzt, polychrom gefaßt, dargestellt mit dem Jesuskind auf dem Arm, Fassung stark abgeb...

Skulptur des Hl. Rochus, süddeutsch, um 1800, Lindenholz geschnitzt und bunt gefaßt, Goldstaffage, dargestellt mit Pestbeule, Hund und Stab, H. c...

Große Heiligenskulptur, Hl. Sigismund, König der Burgunder, um 1780, Lindenholz geschnitzt und bunt gefaßt, rückseitig gehöhlt, in feiner Rüstung...

Skulptur des Hl. Wendelin, Schutzpatron der Hirten und Bauern, deutsch, datiert 1862, Sandstein behauen, partiell bunt gefaßt, H. ca. 77cmSculptu...

Kleine Vitrine im Barockstil, Italien 20 Jh., Nussbaumfurnier, Unterteil bombiert, dreiseitig verglast, 2 Schubladen, 2 Einlegeböden, 1 Schlüssel...

Pendule, Gustav Becker um 1895, verziertes Messingguß Gehäuse, im Sockel jubilierender Putto, Historismus, Bekrönung eines beflügelten Putto mit ...

Heiligenfigur, süddeutsch, 2. Hälfte 20. Jh., Lindenholz geschnitzt, bunt gefaßt, H. ca. 51 cm, mit KonsoleFigure of a saint, South German, 2nd ...

Blumentisch, wohl England, um 1880-90, Gußeisen, reich floral reliefiert, partiell silber- und kupferfarben gefaßt, H. ca. 71cm, B. ca. 47cm, T. ...

Nähtisch, deutsch, um 1880-90, Nußbaum, gedrechselte Beine, zwei Schübe, eine Schublade mit verschiedenen Einlagen, Schlüssel vorhanden, 75x47,5x...

Kleinere Portaluhr, Frankreich, um 1890-1910 , weißes Marmorgehäuse, aufwendig mit Messing Applikationen besetzt, kannelierte konische Vollsäulen...

Eleganter Hocker, Dresden, um 1890, Nussbaum massiv, feine Messingfüße feuervergoldet, Polsterung und Bezug zu erneuern, ca. H. 51 cm, Sh. ca. 5...

Blumentisch, deutsch, um 1905-10, Jugendstil, Nußbaum mahagonifarben gebeizt, H. ca. 74cm, D. ca. 42cm, EZ 2-3Flower table, German, around 1905-1...

Kleiner Halbrundtisch/ Demi-Lune, Biedermeierstil, Kirschbaumfurnier, auf drei spitzen Beinen, ca. 77x65x38 cm, EZ 2-3Small semicircular table/ D...

Nähtisch, Frankreich, um 1880/90, Nußbaum z.T. gespiegelt verlegt, Deckelklappe mit Spiegel, innen dreiteilige Ablage, sparsam historistischer Fl...

Kleiner Schrank, um 1900, Eiche massiv und furniert, eine Tür, Front mit aufgesetzter Schnitzerei, ein Schlüssel, Oberfläche Schellack poliert, c...

Beistellschränkchen/Nachtschränkchen, Frankreich, 1920 Jahre, Wurzelfurnier, Makassar, Marmorplatte, geriefte Beine, ca. 70x44.5x34 cm, EZ 2Side ...

Standuhr, deutsch, um 1900, Jugendstil, Holzgehäuse mit Jugendstil-Ornamentik, zweiteilig (abnehmbar-verschraubt), seitl. Schallöffnungen, versil...

Deckenlampe, Muller Freres Luneville, 20er Jahre, Mittelschale im Tulpenform und farbloses teilmattiertes Glas mit reliefiertem stilisiert-flora...

Biedermeieruhr, mit Viertelstundenschlag, süddt. um 1840, Holzgehäuse ebonisiert, mit altem Wurmbefall, Ecken besch., Glasdeckel, Emailzifferblat...

Ständer zum Rütteln von Sektflaschen, deutsch, um 1900, Weichholz, sehr gut als Weinregal zu benutzen, ca. 145x74x60cm, Gebr.-spurenStand for sha...

Deckenlampe, Frankreich, um 1900, Weißmetall, in Form eines vollplastischen Putto, 2 Brennstellen mit mattierten Rosenschirmen, Elektr. nicht gep...

Venezianischer Wandspiegel, Murano, 20. Jh., farbloses Glas mit geschnittenem Blumendekor in den Seitenscheiben, gedrehte Glasstäbe und aufgelegt...

Deckenlampe 'Sistrah', 1930er Jahre, C.F. Otto Müller Sistrah-Licht, Stuttgart, Messing vernickelt, Kristallglas, innen mit Opalinglasschirm, Unt...

Deckenlampe, Murano, wohl Seguso, 1970er Jahre, farbloses Glas, Reif in sich gedreht, Mittelschale vierfach ausgezogen und partiell mattiert, ein...

Portaluhr, Ludwig XVI. Frankreich um 1770, Klassizismus, weißer Marmor, stehend auf sog. Kreiselfüssen, aufwendig mit Applikationen besetzt, mit ...

Kleinere Tischuhr mit Wiener Schlag, um 1800, verziertes Bronzegehäuse, abgerundeter Sockel mit zwei sechseckigen Postamenten, Füße sek., mittig ...

Barocksekretär/Secretaire à trois corps, um 1750, Eiche massiv, 3-schübige Kommode kräftig geschwungen, Schrägklappenaufsatz mit 2 geschnitzten K...

Stollenschrank, mitteldeutsch, Nußbaum und Nußbaumwurzelfurnier, große Blumenintarsien, Korpus und gedrechselte Vollsäulen aus der Zeit, Kopf und...

Dresdner Barockschrank, um 1750, Eiche massiv, 2-türig, Lisenen mit geschnitzten Kapitellen, Kopf mit Rundbogen, Unterteil mit 2 integrierten Sch...

Großer Barockschrank, um 1800, Mahagoni massiv, auf Rahmen gearbeitet, kassettiert, aufwendige Schnitzereien aus Akanthus und floralen Dekoration...

Loading...Loading...
  • 529 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose