Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
588 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Lvdovici Granatensis Ordinis s' Dominci, Opera in tres tomos distributa, Band I, Johannes Krebs Köln 1628, 1240 Seiten plus Index, ein leeres Vor...
Mistel-Deckenlampe, frühes 20.Jh., Bronze, poliert, berieben, drei Brennstellen in Form großer Blütenstände, langer Korpus in Form eines Gebinde a...
Kunstkeramik einer Mädchenbüste, 1.H.20.Jh.,
Kunstkeramik einer Mädchenbüste, 1.H.20.Jh., vollplastische Darstellung eines jungen Mädchen mit Pagenkopf, feine ausdrucksvolle Mimik, schöne be...
Stammbuch der Mayrhofer Marie, Bürgerschule Wels, 1919-25, ca. 35 meist doppelblattgroße Eintragungen, Schwerpunkt 1919, überwiegend mit montierte...
Lot aus 11 Räuchermännchen und einer Spieluhr, Mitte bis 2. Hälfte 20. Jh., Holz, bemalt, leichte Alters- und Gebr.-spurenLot of 11 incense smoke...
Zwei Skulpturen: Hl. Antonius und Mutter Gottes,
Zwei Skulpturen: Hl. Antonius und Mutter Gottes, Südamerika, um 1820, Holz geschnitzt,bemalt, orig. Fassung, H. ca. 39cm/28 cm, z.T. beschädigtTw...
Große Murano-Tischlampe, Mitte 20. Jh., Opalinglas mit bernsteinfarbenem aufgelegten Randfaden, drei Brennstellen in Blütenform, ca. 21 Einsteckb...
Paar Tischlampen, Italien, 70er/80er Jahre, Messingfuß und -schirm, Stiel mit Straußenei und Messingblättern, Elektr. nicht geprüft, H. ca. 65cm,...
Sonnenscheinschreiber nach Cambell- Stokes, Made in Germany, 2. Hälfte 20. Jh., ermöglichst die Aufzeichnung der Sonnenscheindauer, dazu dient ei...
Bronzerelief, deutsch, 1980er-Jahre, Bronze, sommerlicher Baum besetzt mit Vögeln, Darstellung im Hochrelief, Alterssp., 30x24 cm, auf Träger bzw...
Zwei Apotheker-/Münzwaagen, deutsch, 18. Jh., Joh. Peter Brasselmann 1767, ein Gewicht fehlt, Holzkästchen, ca. 18 x 9 cm und Johann Daniel vom B...
Jugendstillampe, um 1900, Metallfuß versilbert,
Jugendstillampe, um 1900, Metallfuß versilbert, Bleiglasschirm 2. Hälfte 20. Jh. , Elektr. nicht geprüft, H. ca. 46.5 cm, Korbschale WMF, Blumend...
Tischuhr mit Viertelstundenschlag, Barock, deutsch, um 1760/80, schwarz gefasstes Holzgehäuse, alter Wurmbefall, dreiseitig verglast, Oberteil uns...
Portaluhr, Frankreich um 1870, Holzgehäuse reich
Portaluhr, Frankreich um 1870, Holzgehäuse reich marketiert (besch.), verzierte Lünette, dazu gehörender Prunkpendel, mittig mit Amor, Emailziffe...
Pendule, Frankreich um 1820, verziertes Bronzegehäuse, Sockel vergoldet (stark ber.), umlaufender Blattfries, Figurenbekrönung des Jean de la Font...
Pendule, Frankreich, um 1870-90, Gehäuse Regule, sekundär Blattvergoldet, Alabasterkorpus, Emailzifferblatt, Pendulenwerk gem.: Japy, Gehäuse gem...
Tischuhr, Uhrenmanufaktur Lenzkirch, um 1925 , im Rokokostil, Mahagonigehäuse, reich mit Messingapplikationen besetzt (nachgedunkelt), Glasdeckel...
Kaminuhr, Frankreich um 1900, Schiefergehäuse mit Pferdebekrönung, im SockelWidmungsplakette, facett. Glasdeckel vorne, Glasdeckel hi. (liegt lose...
Biedermeieruhr, sog. Wochenläufer, mit Wecker,deutsch um 1830/40, Nussbaumgehäuse/Furnier,Sockel konkav, verzierter Glasdeckel und Lünette, Trage...
Tischuhr, sog. Bracket-Clock, mit
Tischuhr, sog. Bracket-Clock, mit Dreiviertelstundenschlag, Junghans um 1910/20 , verziertes und profiliertes Holzgehäuse, Mittelteil mit Pilaste...
Reliefplatte, K. Schichtel, Frankenthal, Mitte 20.Jh., Metall wohl Kupfer, Dekor in Hochrelief, junge Frau, auf Vase gestützte Trauernde, ausdruc...
Supraporte, süddeutsch, um 1780, Lindenholz geschnitzt, mittig blau marmorierend gefaßt, Altersschäden, ca. 35x77cmSupraporte, South German, arou...
Relief, Madonna mit Kind, 1950er-Jahre,
Relief, Madonna mit Kind, 1950er-Jahre, Messing/Keramik/Email, Madonna mit Christuskind in Rückansicht, unten wohl monogrammiert SS, Alterssp., 6...
Kruzifix, süddeutsch, Mitte/Ende 18.Jh., Holz,
Kruzifix, süddeutsch, Mitte/Ende 18.Jh., Holz, vollplastisch geschnitzter Korpus, polychrom gefasst, 4-Nageltypus, gekonnte Wiedergabe des leicht...
Großer beleuchteter Buchstabe A, in grün, als Deko, Aluminum und Kunststoff, elektrifiziert, LED Beleuchtung, Fernbedienung vorhanden, H. ca. 82 ...
Bücherschrank, deutsch, um 1880-90, Historismus, Eiche massiv und furniert, zwei verglaste Türen, auf Rahmen gearbeitet, ca. 194,5 x 158,5 x 70cm...
Sessel mit Fußschemel, im Barockstil, 20.Jh., Holz hell gefaßt, Konturen in rosa, aufwendig geschnitzt, Polsterung und Bezugstoff im ordentlichen...
Sessel mit Fußschemel, im Barockstil, 20.Jh., Holz hell gefaßt, Konturen in rosa, Polsterung und Bezugsstoff im ordentlichen Zustand, aufwendig g...
Aufsatzschreibtisch, England, um 1880, Eiche massiv, komplett auf Rahmen gearbeitet, kassettiert, reich beschnitzt und dekorativ verziert, Abschl...
Schreibtisch, Nussbaum massiv, 19.Jh., eine Schublade, auf vier spitzen kannelierten Beinen, ca. 73 x 105 x 70 cm, EZ 2-3Desk, solid walnut, 19th...
Ausziehtisch, Art-Deco, 2. Hälfte 20. Jh.,
Ausziehtisch, Art-Deco, 2. Hälfte 20. Jh., Palisanderfurnier, Einlegebretter nicht vorhanden, vier Auslegerbeine, Platte nicht verschraubt, ca. 7...
Tisch, wohl Vogelsberg, um 1800, Eiche, massiv,
Tisch, wohl Vogelsberg, um 1800, Eiche, massiv, Umlaufleiste fehlt bzw. verändert, ca. 70x119x80 cm EZ 3Table, probably Vogelsberg, around 1800, ...
Große ovale Ausstellungsvitrine, wohl 80er Jahre, Mahagoniplatte, ovale Form, umlaufend verglast, Messingbeschläge, Schlüssel fehlen, eine Seite a...
2 Sofas, Leder, zweisitzer, ca. 84 x 142 x 90 cm, EZ 32 sofas, leather, two-seater, approx. 84 x 142 x 90 cm, condition 3 ...[more]
2 Couchtische, wohl 80er Jahre, a. Metallfuß verchromt, Rauchglasplatte lose aufgelegt, ca. 48 cm, D: ca. 98 cm, EZ 2-3, b. Fuß Stahl, vier Strebe...
Große Vitrine bzw. Vitrinentisch, wohl 80/90er Jahre, fünfseitig verglast, zweiseitiger Zugang, ohne Schlösser, Metall brüniert, ca. 90x140x90 cm,...
Schnüffelpfeife/Galanterieware, wohl Meissen, um 1760/70, Porzellan, Silbermontur graviert, feine Bemalung, in Form eines Damenarmes mit flammend...
Tabatiére, Ludwigsburg, um 1765-70, (zugeschrieben), oval geformte und leicht gemuldete Dose mit Vogelmotiven auf Geäst, bzw. balzende Vögel in La...
Affenkanne, deutsch, 19. Jh., nach Vorbild der
Affenkanne, deutsch, 19. Jh., nach Vorbild der Meissner-Kanne entworfen J.J. Kaendler aus dem frühen 18. Jh., Affenmutter mit einem Jungen auf de...
Paar Miniaturvasen, Meissen, um 1745/50,
Paar Miniaturvasen, Meissen, um 1745/50, Gotzkowskyrelief, Doppelhenkel in Form von vollplastischen Adlern, kupfergrüne Blumenmalerei, aus dem gr...
Pariser Ausrufer, Meissen, um 1900, Porzellan, Modell-Nr. 23, Entwurf von Peter Reinicke, Mädchen mit Murmeltier, Stab fehlt, Goldstaffage, polyc...
Porzellanfigur, Meissen, 60er Jahre, Entwurf Johann Joachim Kaendler, Schäfer mit Lamm beim Scheren, Baumstumpf und Rocaillfront, das Lamm auf se...
Große Porzellanplatte, KPM Berlin, Pfennigmarke, 1847-49, mittig mit Darstellung eines preußischen Würdenträgers zu Pferd wohl Friedrich Wilhelm ...
Porzellanfigur, Meissen, um 1880/90, Dame mit Schirm und Hündchen, Schirm fehlend, polychrom bemalt, Goldstaffage, H. ca. 14.3 cm, l. best.Porcel...
Porzellangruppe, Meissen, um 1820/30, Entwurf Carl Christoph Punct um 1764, Allegorie 'Die Erde', polychrom bemalt, rest. bzw. beschädigt, H. ca....
Porzellangruppe, Meissen, Allegorie auf den Herbst, um 1850 - 1924, Entwurf J.J. Kaendler , galantes Paar mit Hund, Modellnr. 38, polychrom bemal...
Kanne, Zürich, um 1765-70, Porzellan, Form gebrochener Stab, purpurfarbene indische Malerei, goldgehöht, Bodenmarke, H. ca. 22 cmJug, Zurich, aro...
Tafelservice, Meissen, Neubrandenstein, 2. Wahl, komplett für 12 Personen, Blume II, 12 Menueteller D. 25 cm, 12 Suppenteller D. 26cm, 12 Dessert...
Sehr große Prunkvase, Manufaktur Moga, Rumänien, wohl 90er Jahre, Porzellan, beidseitig auf Korpus mit Blumenmalerei, Blumenmalerei in Reserven a...
Humpen/Deckelkrug mit Silberdeckel, Meissen, um 1745/50, Entwurf J.J. Kaendler, Porzellan, aus dem Asthenkelservice, große und kleine Blumenbuket...
Nadeldose in Form eines Wickelkindes, wohl Meissen, Mitte 18. Jh., Porzellan, feine polychrome Bemalung, indianische Blumen mit purpurfarbenem Ba...
Großer stehender Malabar, Meissen, um 1765, Punktzeit, Entwurf wohl Eberlein oder Kaendler, vollplastische Figur eines exotischen Mannes mit Schi...
Seltener Wappenteller, Meissen, um 1745, mit Wappen der Familien Seydewitz, im Fond Wappen von zwei goldenen Löwen gehalten, die große Helmzier u...
Außergewöhnlich große Porzellanfigur, Meissen, Mitte 20. Jh., Mohr mit Pferd aus der Serie Fremde Völker, Entwurf J.J. Kaendler 1748, bunt bemalt...
6 Porzellanfiguren, Aelteste Volkstedt, 20. Jh.,
6 Porzellanfiguren, Aelteste Volkstedt, 20. Jh., verschiedene dynamische Darstellungen von Narren, Tänzern und Musikanten, bunt bemalt, teils mit...
Tasse mit Untertasse, Meissen, um 1774 - 1814, Porzellan, reiche Kaufffahrteimalerei, angelndes Paar am Ufer mit Blick auf den Hafen und die groß...
16 Porzellanfiguren aus der türkischen Kapelle, Höchst, 20. Jh., Modell von Johann Peter Melchior, polychrom bemalt, gelbgrundige, bunt gestreift...
18 Teller/Geschirrteile, Potschappel, Dresden, 20. Jh., Blumenübertopf, H. 13 cm, Schuh L. ca. 15.5 cm, 11 Dessertteller mit Durchbrucharbeit, da...
Zuckerdose und Sahnegießer und eine Tasse mit Untertasse, Flora Danica, Royal Copenhagen, handbemalt, feine Goldstaffage, Asthenkel, Motive: Thym...
13 Deckeltassen/Cremetassen, Meissen, 20. Jh., 1. und 2. Wahl, Blumenmalerei, Goldrand, H. ca. 9.5 cm, min. an den Deckelblumen best.13 lidded cu...

-
588 Los(e)/Seite