LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet
Mutterstadt
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

An der Fohlenweide 12-14, Mutterstadt, 67112, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)6234 8011-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

563 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 563 Los(e)
    /Seite

Die auf dieser Seite veröffentlichten Ergebnisse sind ohne Gewähr! Die angezeigten Ergebnisse wurden eventuell noch nicht von dem Auktionshaus bestätigt. Wenn Sie Zweifel an den angezeigten Preisen haben, kontaktieren Sie bitte das Auktionshaus.

Lampenfuss, Japan, um 1890/1900, Bronze, stilisierte Lotusblume als Lampenhalterung, flankiert von Kröte mit Blatt als Schirm auf dem Kopf, daneb...

Bronzeskulptur/Räuchergefäss, Japan, Ende 19.Jh., stehender Elefant mit erhabenem Rüssel, eine Pagode auf dem Rücken tragend, ein paar kleine Abh...

4 Snuffbottles, überwiegend China, 19./20.Jh., 2 Glas Fläschchen ohne Stöpsel, geätzter bzw. geschnitzter Reliefdekor: Spinneim Netz bzw. Fische ...

Bronzevase, Japan, signiert Seisei, 20.Jh., polierte Bronze, Darstellung von 4 Reihern in Silber-, Gold- und Kupferpique-Arbeit, Bodenmarke, Alte...

Versteinerter Fisch, wohl Südamerika, ca. 80 Mio. Jahre alt, zweiteiliges Präparat aus sich entsprechender Hälften eines Fisches, z.T. gut sichtb...

Zwei Lycoptera-Pärchen auf Positiv- u. Negativ-Platten, Liaoning (Rehe-Provinz), China, 20 Mio. J. alt, ausgestorbene Fischgattung, die im heutig...

Antike Fußfessel, 19. Jh., Eisen, feine Schmiedearbeit, Gebr.-spuren, L. ca. 70cm, mit orig. SchlüsselAntique ankle bracelet, 19th century, iron,...

Teller und Fußschale, 18. u. 19. Jh., Blaumalerei, Teller Chinoiserie, Fayence 18. Jh., l. am Rand best., D. 30.5 cm, Fußschale, China, Porzell...

Teller und Vase China, 18. und 19. Jh., Porzellan, Teller im Kangxi-Stil, 18. Jh., Blaumalerei, Bodenmarke, D. 24.5 cm Vase mit umlaufender Lands...

Zwei Vasen, Japan, um 1900/20, Bronze reliefiert, floraler Dekor in Cloisonne, 31/36.5 cm, Bodenmarke, H. ca. 36/30 cmTwo vases, Japan, around 19...

3 Kummen bzw. Schalen vom Wrack der Tek Sing, China, um 1820, Porzellan, Blaumalerei von Flechtwerk, Blumen und Schleifen, HxD 3x15,5 / 6x17 / 8x...

Zwei magische bzw. Kraftfiguren, Dogon, Mali 20.Jh., Holz geschnitzt, gewickelt mit Raffiagewebe und Stricken, mehrfach benagelt, Alterssp., H. 2...

Schrank, um 1900, Frankreich, Nußbaum massiv, zweitürig verglast, innen mit Vorhängen, auf Rahmen gearbeitet, ohne Schlüssel, aufwendig geschnitz...

4 Federholzstühle, Paul & Arnold Bode, 1950, geschwärztes Holzgestell, federnde Rückenlehne, weinrote Kunstlederbezüge, Entwurf für die Dt. Feder...

Pendule, Frankreich um 1900, Regulle, bronzefarben patiniert, tanzendes und musizierendes Erntepaar, einige Figuren gelockert, Glasdeckel vo. und...

Paar Wandleuchter, Barockstil, 20. Jh., Rocaillendekor, vergoldet, zwei Brennstellen, Elektr. nicht gepr., l. Alters- u. Gebr.-sp., H. 79 cmPair ...

Kaminuhr mit zwei Beisteller, Frankreich, um 1900, Schiefergehäuse, reich profiliert mit Marmoreinlagen, Goldlack-Vertiefungen, facett. Glasdecke...

Karussell-Figur, Kamel, 70er Jahre, Holz, bunt bemalt, ca. 108 x 42 cm, Spannungsrisse auf dem Sattel, Alters- und Gebr.-spurencarousel-figure, c...

Paar Stühle, Queen-Anne-Stil, um 1900, Nußbaum massiv, Sitz gepolstert und bezogen, Rückenlehne mit Durchbrucharbeit, H. ca. 97 cm, Sh. ca. 45 cm...

Paar Wandlampen, Frankreich, 30/40er Jahre, Metall patiniert, mittig mit geschliffenem Spiegeleinsatz, je zwei Brennstellen mit gedrehten mattier...

Heiligenfigur, Hl. Petrus, süddeutsch, 20.Jh., Holz, geschnitzt, goldfarben gefasst, auf Sockel, H. 57 cmFigure of a saint, St. Peter, South Germ...

Großes Konvolut medizinisch-biologische Lehrmodelle, überwiegend Somso, 28 Modelle, Darstellungen der menschlichen Eifruchtung und Keimesentwickl...

Korpus Christi, süddeutsch, um 1790, Lindenholz geschnitzt und polychrom bemalt, gekreuzigte Darstellung, Fassung im 19. Jh. ergänzt, zwei Finger...

Paar Putten, 20.Jh., Kunstguss, polychrom bemalt, Darstellung je mit Flöte und Mandoline, Alterssp., H. je. 47 cmPair of putti, 20th century, cas...

Jahresuhr mit Drehpendel, Modell Louvre, Uhrenmanufaktur Schatz, um 1950-60, Messinggehäuse in Pavillonform mit Mineralglasdom, Emailzifferblatt ...

Wanduhr, eingewichtig, deutsch um 1870/80, elegantes Holzgehäuse, schwarz abgesetzt, dreiseitig verglast, Bekrönung fehlt, zweigeteiltes Emailzif...

Rollbild und zwei Farbholzschnitte, Japan, 19. Jh., 1. Aquarell, Shou xing mit Kindern, Gottheit für langes Leben, bezeichnet, altersbed. beschäd...

Wandkonsole mit Puttenkopf, süddeutsch, Ende 18. Jh., Lindenholz geschnitzt und polychrom und golden gefaßt, Oberflächenschäden, ca. 15x23x12cmWa...

Puttenkopf, süddeutsch, 2. Hälfte 18. Jh., Lindenholz geschnitzt und polychrom gefaßt, altersbedingt leicht besch., H. ca. 22cmPutti head, southe...

4 Porzellanfiguren, Nymphenburg, 20. Jh., nach Frankenthaler Vorbild, aus der Serie: Der Jäger aus Kurfalz, jeweils Pferd und Reiter mit gelben R...

Nadeldose in Form eines Wickelkindes, wohl Meissen, Mitte 18. Jh., Porzellan, feine polychrome Bemalung, indianische Blumen mit purpurfarbenem Ba...

Deckeldose, Frankenthal, um 1756, Löwenmarke, Porzellan, umlaufend reich bunt bemalt mit großen Blumenbuketts und Streublumen, rotbrauner Rand, v...

Frühes Koppchen, Meissen, um 1725-30 Porzellan, mit Chinoiserien fein bemalt, sog. Höroldt-Malereien, Würdenträger mit Gefolge bei der Teezeremon...

Kernstück für Kaffee und Tee, Schottland, 1895, Silber gemarkt, barockisierender Dekor, Jahresbuchstabe O, Kaffeekanne, Teekanne, Zuckerdose, Sah...

Vase, Gallé, um 1900, farbloses Glas, mit Überfang, floraler Dekor, geschnitten und geschliffen, H. 11 cm, sign.Vase, Gallé, around 1900, colorle...

6 Kaffeegedecke und eine Tortenplatte, Rosenthal, Modell Medusa, Entwurf Gianni Versace, 6 Tassen mit Untertassen, 6 Kuchenteller 22cm, Tortenpla...

139tlg. Besteck, Modell Alt Spaten, Robbe & Berking, 2. Hälfte 20. Jh., Sterling Silber, 12 Menügaben, 12 Menümesse, 8 Menülöffel, 8 Dessertgabel...

Henkelkrug, deutsch, um 1900, 800er Silber, reicher flächiger Dekor mit Rankenwerk, Blumengirlanden und Vögeln, nachgestochen, Meistermarke unged...

Speisebesteck für 8 Personen, deutsch, WMF, 800er Silber, Barockstil, 8 Messer, 8 Gabeln, 8 Löffel, 8 runde Löffel, 8 Vorspeisenmesser, 8 Vorspei...

Porzellanfigur/Kakadu, Ens, 30er Jahre, polychrom bemalt, H. 36 cmPorcelain figure/cockatoo, Ens, 1930s, polychrome painted, height 36 cm

Kerzenleuchter, Meissen, um 1880/90, Porzellan, kobaltblauer Grund, in zwei Kartuschen: eine feine Blumenbukettmalerei und eine Ansicht von König...

Mädchenbüste, Meissen, 2. Hälfte 19. Jh., Porzellan, reich bunt bemalt und vergoldet, vollplastisches Blumenbukett am Kragen min. best., H. ca. 1...

Deckelgefäß/Senfgefäß, Meissen, Punktzeit, um 1760, Porzellan, Rokokoform, Doppelhenkel, Bekrönung mit Früchten, Goldstaffage, polychrom bemalt, ...

Teller, Meissen, um 1880/90, Blumenbukettmalerei mit goldenen Blättern, Goldrand, D. ca. 25 cmPlate, Meissen, around 1880/90, floral bouquetpaint...

Große Deckeltasse, Meissen, um 1880, Porzellan, zitronengelber Fond, in großer goldgerahmter Kartusche qualitätvolle Malerei einer romantischen S...

Kännchen, Meissen, Marcolinizeit, um 1780, Porzellan, Tulpenmotive beidseitig und auf dem Deckel, Goldstaffage, ockerfarbener Randdekor an Deckel...

Porzellanfigur, grüßender Amor, Meissen, um um 1900, Entwurf August Ringler, Modell-Nr. O 191, Daumen fehlt, Goldstaffage, H. ca. 18cm, Malernumm...

Kaffeekanne, Nymphenburg, 19. Jahrhundert, türkisfarbener Fond, zwei mit Blumen dekorierte Reserven mit Vogelmalerei, Goldstaffage, H. ca. 22.5 c...

Deckeltasse, Meissen, um 1800, Marcolinizeit (1774-1814), Porzellan, rose-grau-grundig mit spiralformigen Bändern mit Blumenranken, grüner Grund ...

Große Skulptur, Karlsruher Majolika, Fritz Behn (1878 Klein-Grabow-1970 München), Der Tänzer Vaslav Nijinsky als Harlekin, Modellnr. 1268, partie...

Dessertteller, Meissen, 1001 Nacht, großer Ausschnitt, polychrom bemalt, D. ca. 18 cm, Goldstaffage, Unterseite vergoldetDessert plate, Meissen, ...

Große Porzellangruppe, Mädchen mit Reh, Royal Dux, Böhmen, Porzellan, l. cremefarben glasiert, runde Plinthe mit manufakturbedingtem Glasurfehler...

Porzellanfigur Amorettengruppe, Meissen, Knaufzeit, Entw. J.J. Kaendler, Porzellan, feine Aufglasurmalerei, Goldstaffage, Blumenkranz und Blattwe...

Obstschale, Meissen, 20. Jh., Porzellan, mittig mit großer Früchtemalerei, Wandung mit Durchbrucharbeit, Goldstaffage, D. ca. 24.5 cmFruit bowl, ...

Fünf Gläser, Entwürfe Peter Behrens, Ausführung Poschinger, 2. Hälfte 20. Jh., zwei Weingläser Edition Mathildenhöhe, drei Gläser aus der Serie W...

Bronzefigur von Franz Bernauer, (1861-1916), stehender Soldat mit Schwert und Pistole, signiert, Holzsockel, Gesamth. ca. 49cmBronze figure by Fr...

Jugendstilfigur, Frankreich, um 1900, Regulle, Junge Frau mit Girlande, Marmorplinthe, H. ca. 52cmArt Nouveau figure, France, around 1900, Regull...

Jugendstilvase, deutsch, um 1900, emaillierter Korpus min. best., 800er Silbermontur, floral verziert, leicht beschädigt an Montur und Korpus, H....

Jugendstilvase, Baccarat, Frankreich, um 1910, grün getöntes Glas, flächiger Ätzdekor, roter Überfang, Goldstaffage berieben, Stechpalmenmotiv, A...

Kleines Koppchen, wohl Meissen, um 1720, dünnwandiges Porzellan mit umlaufender Chinoiserie-Bemalung, innen Goldborte, frühes Belegstück noch ohn...

Loading...Loading...
  • 563 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose