LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet
Mutterstadt
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

An der Fohlenweide 12-14, Mutterstadt, 67112, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)6234 8011-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

608 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 608 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Wiener Bronze, sign. Franz Bergmann, Bass spielende Katze auf Teppich, daneben Maus wird von Kätzchen auf einen Stuhl gejagt, 6x9.5 cmVienna Bronz...

Thora-Zeiger, Russland, um 1910-20, 84er Silber, teils in Filigrantechnik, aufgelegte Traubenappliken, Löwenbekrönung, L. ca. 28cmTorah pointer, R...

Erotische Frösche, Wiener Bronze, signiert Bergmann, 20.Jh., farbig staffiert, H. 5 cmErotic frogs, Vienna Bronze, signed Bergmann, 20th c., color...

5 Halbedelsteinfiguren, Mitte 20. Jh., Vogeldarstellungen, Papagei auf Rosenquarz sitzend, Taubenpaar, Ente und 2 Papageien auf Bergkristall sitze...

Boxer mit Gemälde nach Gustav Klimt der Kuss, Wiener Bronze, sign. Bergmann, H. ca. 6.5cmBoxer with picture after Gustav Klimt the Kiss, Vienna Br...

Konvolut aus 25 Wachssiegeln, deutsch, Wappen u.a. 'von Plonski', 'Ludwig von Willich', 'von Schkopp-Hofstetten', 'P. West', 'von Stockhausen', 'v...

Konvolut Modelleisenbahnen und Zubehör, Märklin, Spur H0, überwiegend 1950er-Jahre, Lokomotiven: E-Lok SE800, Dampflok TM800, Tenderlokomotive G80...

Drei Porzellankopfpuppen, Anfang 20. Jh., Armand Marseille, 390n, 12/1/2, braune Schlafaugen, offener Mund, vier Zähne, Massegliederkörper, muss n...

Drei Porzellankopfpuppen, Anfang 20. Jh., The Dollar Princess 62, braune Schlafaugen, offener Mund, vier Zähne, H. 60 cm; große Porzellankopfpuppe...

Kugelfußbecher, G. Hermeling, wohl Köln, um 1907, 800er-Silber, ca. 92g, Kartusche bez. 'EB 1882-1907', umlaufend barockisierender Dekor, H. 7,5 c...

Trinkpokal in der Art eines Hansel im Keller des 18.Jh., deutsch, um 1900, 800er-Silber, Meistermarke SR bekrönt, ca. 134g, H. 18 cmdrinking goble...

Kugelfußbecher, Nürnberg, 18.Jh., 13 Lot Silber, Dekor mit Rollwerk und Früchten, auf drei großen Kugelfüßen, 119g, H. 10 cm, Meistermarke Nball f...

Silberschale, Niederlande, datiert 1768, Rand bez. 'Aan den Maarschall von Holland P.J. van Zuylen van Nyevelt 1708', ca. 226g, D. 23cmsilver bowl...

Deckelhumpen aus Silber, London, 1768, Meistermarke IM, Silber, gestochen und ziseliert, Ausguß mit Maskeron, Muschelwerk und Blumenbuketts, stark...

Barocker Kugelfußbecher, Meister CB, Augsburg,um 1749-51, Silber, drei ausgestellte Kugelfüße, Wandung mit schuppenähnlichem Dekor, Meistermarke C...

Lapislazuli in Freiform, ca. 3.6 kg, Afghanistan, geschliffen und poliert, aufrechte Freiform, mit kräftigen Calcit -Schichten, ca. 3618 g, 27x10x...

Paar Buchstützen aus versteinertem Holz, Sequoia, USA, geschliffen und poliert, H. je 16 cmpair of bookends of fossil wood, Sequoia, USA,polished,...

Lapislazuli in Freiform, ca. 3.4 kg, Afghanistan, geschliffen und poliert, markante Pyrit-Adern, ca. 3429 g, 20x13x6 cmLapis lazuli in free form, ...

Paar Hälften eines Ammoniten, wohl Kreidezeit, Madagaskar, ca. 100 Mio. Jahre alt, aufgeschnitten, geschliffen und poliert, D. 14cmPair of halves ...

Lapislazuli in Freiform, ca. 2.6kg, Afghanistan, geschliffen und poliert, Pyrit-und Calcit-Schichten, aufrechte Blockform, ca. 2605 g, 17x15x5 cmL...

2 Paar Hälften eines Ammoniten, wohl Kreidezeit, Madagaskar, ca. 100 Mio. Jahre alt, aufgeschnitten, geschliffen und poliert, D. je ca. 10 cm2 pai...

Pinselbecher, China, um 1900, Bambus, feine Schnitzerei, Personen in Landschaft rückseitig mit Baum, H. ca. 18 cm, B. 13.5 cmBrush cup, China, aro...

Paar Balustervasen, China, späte Quing bzw. um 1900, Aufglasurmalerei, Landschaftsausschnitte mit Vögeln und Tieren, ohne Bodenmarke, H. je 43 cm,...

Drei Balustervasen, China, späte Quing bzw. um 1900, Aufglasurmalerei mit Blumen und Ornament, H. je 45 cm, je mit Zertifikat der China National A...

Seidenstickerei, China, um 1900, Seide, feine Blattstichstickerei von Winddrachen, l. Wasserschaden, altersbedingt guter Zustand, H. ca. 235cm, B....

Paar Pyramiden aus Malachit, neuzeitlich, ca. 13x13x13cmcouple of pyramids of malachite, latter, approx. 13x13x13cm

Brautbecher nach Vorbild des 18.Jh., deutsch, um 1900, 800er-Silber, fragmentarische Vergoldung, punziert, H. 20cm, ca. 264gbride beaker based on ...

Faustbecher, Paris, 1809-1819, Silber, Meistermarke LTJ im Prisma, verbeult, ca. 64 ,4g, H. 8 cmFist beaker, Paris, 1809-1819, silver, Master Bran...

Pendule, Frankreich, Mitte 19.Jh., Alabastergehäuse, Rundbogenform, Front mit verzierter Bronze in Form von Perlleistendekor, Blattfries usw., ova...

Gürtelschließe, Japan, 1920er Jahre, Satsuma, Silbermontur, Porzellaneinlagen fein bunt bemalt im Goldbrokatstil, Schmetterlingsmotiv, 2-teilig je...

Der Hagestolze. Trahit fua quemque voluptas., Erfurt, Johann Heinrich Nonne 1751/52, kl. 8°, Periodikum aus drei Teilen in einem Band, 320/208/200...

Paris et ses environs, Buchband in deutscher Sprache mit 101 Stahlstichen, um 1830, Frontispiz und zwei weitere Seiten fehlen, Verzeichnis der Sti...

Büste des Ludwig van Beethoven, signiert Maillan, Nußbaum geschnitzt, seitlich signiert, altersbedingt spannungsrissig, ausdrucksvoll, H. ca. 48cm...

Peter Fendi: Akrobaten, Leipzig 1910, limitierte Faksimile mit 33 Abbildungen erotischer AquarellePeter Fendi: Acrobats, Leipzig 1910, limited Fac...

Skulptur, V.E. Torf, 1970er-Jahre, Metallguß, braun patiniert, Bergmann in heroisierendem Habitus mit Hacke, Grubenlampe fragmentarisch, Kappe mit...

Muttergottes, wohl niederrheinisch, 18.Jh./ um 1800, Holz geschnitzt, farbig gefasst, Muttergottes und Christus mit der Weintraube im Verweis auf ...

Madonna auf der Himmelskugel, süddeutsch 19. Jh., Lindenholz geschnitzt, Kugel von Schlange umwunden, H. ca. 75cmMadonna on the celestial sphere, ...

Schilderuhr, oval, sog. Barockform, Wochenläufer, Schwarzwald um 1870, bemalt, erhabener Ziffernkreis, Holzplatinenwerk, holzgespindelt, Halbstd.-...

Bildschnitzerei Bischofheiliger, süddeutsch, 2. Hälfte 20.Jh., Holz geschnitzt, farbig und gold gefasst, wohl Hl. Otto von Freising, H. Figur 60 c...

Fatschenkind, süddeutsch, 19. Jh., dazu Eingericht, altersbedingt besch.Jesus baby, Southern Germany, 19th c., in addition relic, age related dama...

Paar Kerzenleuchter und Heiligenfigur, Barock, 18. Jh., Paar Leuchter, Holz geschnitzt, gedrechselt, alte Fassung, Spuren von altem Wurmbefall, H....

Seltene Wanduhr, Schwarzwald um 1900, geschnitzte Front in Bahnhäusleform, Kleeblattzeiger, Holzplatinenwerk (sog. Schottenwerk), Halbstd.-Schlag ...

Tischlampe, Frankreich, um 1900, Empirestil, Bronze teils grün patiniert, die reliefierten Löwenköpfe und Lorbeerkränze vergoldet, Stoffschirm bes...

Stuckschilduhr, sog. Wochenläufer, Schwarzwald um 1850/70, gestuckter Lackschild /z.T. gelockert, erhabener Ziffernkreis (z.T. rest.), großes Holz...

Tischuhr, Frankreich, um 1860, Gehäuse Wurzelnußfurnier, Sockel umlaufender Blattdekor, vergoldete Messingapplikation, facett. Glasdeckel mit Perl...

Paar Wandlampen in klassizistischer Form, um 20.Jh., Bronze, vergoldet, je fünf Brennstellen, blütenförmige Milchglasschirme, H. 95 cmPair of scon...

Große Bronze, Kind auf Hocker stehend, 2.H.20.Jh., patiniert, Verwendung als Gartenfigur im Außenbereich stark dunkel patiniert, ca. 90 x 26 x 23 ...

Engelsleuchter, süddeutsch, 2.Hälfte 20.Jh., geschnitzte und gefasste Engelsbüste, Stoffbekleidung, Leuchterfassung, Metallflügel, Metallständer, ...

Schilderuhr mit 2 Glocken, sog. Surrer, mit Wecker, Schwarzwald um 1830/40, bemaltes Bogenschild, z.T. restauriert, im Bogen Gutshof mit Brücke, e...

Freimaurer-Bilderrahmen, deutsch, Anfang 20.Jh., Holz, in Form einer vierfach gegliederten Tempelfront, 3 Bildfelder mit Drucken, Insignien der Fr...

Stuckschilduhr, sog. Barockform, Wochenläufer, Schwarzwald, um 1850/70, bemaltes und gestucktes Schild (z.T. rest.), erhabener Ziffernkreis, Holzp...

Großer Deckenleuchter und Wandlampe, Murano, 1930er Jahre, Glas, leicht getönt, sechs Brennstellen, Deckenabschluss, Mittelbaluster, H. ca. 92 cm,...

Koppchen mit Untertasse, Meissen, um 1740, Maler wohl Christian Friedrich Herold, in schwarz gehöhter Goldkartusche Kauffahrteiszene, Hafenszenen ...

Tasse mit Untertasse, Meissen um 1735, Früchte- und Insektenmalerei, Malerei wohl Johann Gottfried Klinger, Form Alt-Ozier, feine polychrome Bemal...

6 kleine Porzellanfiguren, Meissen, Entwurf Peter Strang (1936-2022), singender Engel, Engel mit Pauke, Engel mit Geige, Orgel und Organistin, kle...

Deckeldose auf Presentoir, Meissen, um 1740, Porzellan, Dose fest mit Teller verbunden, feine deutsche Blumen, Form Alt-Ozier, Goldrand, D. 23 cml...

Tasse mit Untertasse, Meissen, um 1745-50, Form Dulong, zwei Kartuschen mit spielenden Amoretten vor stil. Landschaften, feine polychrome Malerei,...

Große Kumme, Meissen, um 1740, Porzellan, reicher Tischchendekor mit indischen Blumen, Goldstaffage innen berieben, Standring minimal best., H. ca...

Kaffeeservice, Meissen, 20. Jh., 1. Wahl, reiche indische Malerei goldgetupft, Kanne, Zuckerdose, Milchkännchen, 3 Tassen mit Untertassen, 3 Kuche...

Kaffeeservice, Meissen, 60/70er Jahre, 2. Wahl, komplett für 6 Personen, X-Form, golden gehöht, Kaffeekanne, Zuckerdose, Milchkanne, 6 Tassen mit ...

Loading...Loading...
  • 608 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose